![]() |
Bremsen und Ihre Belüftung
Hallo Spezis,
habe mir in letzter Zeit Gedanken zu den Bremsen gemacht. Dabei ist mir das Luftleit-Blech an der Bremsscheibe aufgefallen. Danach kam mir die Frage wie die Innenbelüftung der Scheiben funktioniert. Geht die Kühlluft von Innen nach Aussen oder von Aussen nach Innen, durch die Scheiben? Wird der benötigte Belüftungs-Überdruck durch das ausgeklappte Luftleitblech erzeugt? Was würde eine zusätzliche Belüftung durch "Luftleit-Rohre" (die es z.b. bei Sandtler gibt) bezwecken? Standfestigkeit beim Bremsen? Ein verschlechtertes Bremsen bei Nässe? Kann mir da jemand mehr Informationen dazu geben? Vielleicht eine FAQ-Bremsen-Seite oder etwas in dieser Richtung? Gruss dusko |
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Von Innen nach Außen.
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
ich würd mal tippen, das die Luft im Zwischenraum zwischen den Scheiben-Hälften durch die Fliehkraft des drehenden Rades nach aussen gedrückt wird. Ergo: je schneller desto mehr Kühlwirkung.
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Richtig, von Innen nach aussen.
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Hallo,
:D gut... somit wäre die Frage zweimal verifiziert..... Kann jemand zu den anderen Fragen oder Interessen etwas sagen? Wo ist die termische Problematik bei unserer/den Bremsanlage/n? Gruss Dusko |
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Ich sags mal so. Sie is einfach zu klein für die schwere Supra, WENN man sportlich damit unterwegs sein will. Belüftungsschläuche währen bestimmt nicht verkehrt, da das größte Problem ja die Hitze sein wird. Und wenn die dann auch noch vorn schön im Wind stehen wird das dann bei Landstraßengeschwindigkeit von 80-200km/h schon ordendtlich Wind reinblasen. Ausprobieren!
Is nur meine Meinung, aber ich hab ja eh keine Ahnung. :top: |
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Zitat:
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
bei der menge an aktiven radar die auf den deutschen autobahnen stehn,wo alle 10 sec. der garmin zum leuchten anfängt............wo willst da noch viel mit 200kmh fahren?mir fällt nur eine autobahn ein wo du vollgas fahren kannst und das ist die 29er im norden.da sollte doch die serienbremse bis 160-180 kmh reichen.
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Zitat:
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Bremse gut von 200-0 km/h bremst, doch nur beim ersten mal. Natürlich kann man da noch viel mehr an Bremskraft rausholen, aber es reicht um auf der Strasse zu überleben. Die Reproduzierbarkeit ist eher das Problem. So empfinde ich es zumindest. In der schweiz kannst du auch einen oder zwei Pässe hochjagen und da wird die Bremse stärker beansprucht als von 200-0km/h abzubremsen und dann wieder 10km geradeaus zu fahren. (natürlich vorausgesetzt der motor lässt das hochfahren der zwei Pässe zu:heule: :undweg:) Zurück zum Thema.:fahrn: Gruss Dusko |
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Steinbruchsoldat hatte da glaub mal was in Planung. Vielleicht meldet er sich ja noch??
![]() Zum Thema 200km/h. Ich bin nicht im Norden... Bei uns hier (Oberpflaz) geht das fast überall. Tagsüber nicht klar, aber unter der Woche beim Weggehen also Mittwoch, Donnerstag Schwandorf, Regensburg... 22 bis 5 Uhr Nachts. Da is alles frei und fast nichts begrenzt. Aber hab ja eh geschrieben Landstraße.. Gewisse Straßen verleiten einfach dazu. :heule: Aber gehört ja nicht zum Thema. |
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Zitat:
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
[quote=Manuel89;.......Schwandorf, Regensburg... 22 bis 5 Uhr Nachts. Da is alles frei und fast nichts begrenzt. Aber hab ja eh geschrieben Landstraße.. Gewisse Straßen verleiten einfach dazu. :heule:[/QUOTE]
wenns so bei euch ist und die rennleitung beim kühlen weizen sitzt..........:D:D:D ich hab früher in der nacht immer die meisten tickets bekommen aber unsere männleins sind ja meist vor ort wenn man sie garnicht braucht.männleins:loveyou: |
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
scho mal die garmischer autobahn ausprobiert^^ is die A95 da kannst as grasen lassen! Sogar untertags, musst bloß aufpassen das keine Fahrschule vor dir is^^
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Zitat:
|
AW: Bremsen und Ihre Belüftung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain