![]() |
Klopfen des Motors
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob jemand eine Lösungauf mein Problem hat. Wenn ich mit meiner Lady gasgebe höre ich ein klopfen. Allerdings nicht im Motoraum, also sprich kein ,,dieseln,, oder Kolbenspiel. Wenn ich dan wieder Konstant fahre ist es wieder vorbei. Zeitweise war es auch beim Gasgeben wieder weg so das alles normal lief. bleifuss war mal bei mir und sagte das es eine Scheibe beim Kurbelwellepully sein könnte...jedoch kann mi vieleicht sonst jemand was sagen sprich helfen, denn ich wil nicht umbedingt wieder viel geld inestieren für die reperatur. Oder falls es doch diese scheibe sein sollte ob jemand nicht zufällig eine technische darstellung rumliegen hat, von dem Teil. Mit freundlichen Grüssen Rinaldo P.S: die grosse supra restauration findet nächse woche statt..werde bilder und kommentare liegen lassen.hehe |
AW: Klopfen des Motors
Bist du sicher, daß es ein Klopfgeräusch ist, oder könnte es auch ein Tackern sein?
Dann käme nämlich ein Riss im Krümmer in betracht. Das hab ich bei mir auch und man hört es meist nur beim Gas geben. Nimmt das Gas etwas zurück, dann geht es weg. Also vornehmlich dann, wenn der Motor unter Last steht und viele Abgase produziert. Das ist auch nicht so selten mit dem Krümmer. |
AW: Klopfen des Motors
ja bin mir sicher, der Krümmer ist in Ordnung.
|
AW: Klopfen des Motors
Hast Du die letzte Zeit etwas am Motor gemacht ..... muss jetzt keine revision sein ... aber vielleicht irgendwas ....und hast du eine Domstrebe
???? Habe hier auch schon von ausgeschlagenen passfedern an der Kurbelwelle gelesen.... |
AW: Klopfen des Motors
Kurbelwellenriemenscheibe, Nockenwellenräder, alle Antriebsräder von Klimakompressor, Servopumpe, Lima... einfach mal gucken ob die Räder alle fest sind.
|
AW: Klopfen des Motors
Nein Motorisch habe ich nichts dran gemacht, nur mal kmpresion gemessen. auch keine demonstrebe oder so.
Hmm..klingt nach einer Langen suche des fehlers...naja..hab ja zeit,*grins* abreer danke trotzdem..hehe.. ehm weiss eigentlich jemadand wie das toyota weiss genau heisst?? heb ne blanke stelle am kotflügel... |
AW: Klopfen des Motors
schau mal im motorraum an der spritzwand da ist eine aluplatte checkkarten groß da steht ganz unten bei trim ein C .... da müsste sowas wie 041 oder 040 oder so ähnlich stehen...
mfg |
AW: Klopfen des Motors
Also das Kurbelwellenpulli ist es sicher nicht, das hab ich Dir ja gesagt.
Ich tippe auf Lagerschaden, immer noch. Aber wenn man das genau untersuchen will: Motor raus und auseinandernehmen.... |
AW: Klopfen des Motors
Kenn das nur zu gut.
Drehzahl im Stand bei 2500 halten, wenns klackert- kaputt. Beim Fahren merkt mans auch deutlich. Zwischen Beschleunigen und Schiebebetrieb. Also drehzahl halten. Wenn der Motor ohne Last läuft!? Zündkerzenstecker im Leerlauf nacheinander abziehen, solls auch lokalisierbar sein. Würd da aber nicht groß weiterfahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain