Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   GAT System (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24312)

Supra666 01.04.2008 19:50

GAT System
 
Lohnt es sich noch ein GAT zu verbauen oder haben die Experten im Bundestach sich schon nen neuen Geldschneider einfallen lassen?

Toshi 01.04.2008 21:54

AW: GAT System
 
also die steuer geht um die hälfte runter ich habs und verbaue es ist schon nen unterschied 200 mehr oder weniger zu haben

gitplayer 01.04.2008 22:13

AW: GAT System
 
Lohnen wird es sich immer noch, denn es wird kaum so sein, daß auf einmal alle alten Karren gleich teuer sein werden. Da wird wohl weiterhin nach Schadstoffausstoß unterschieden werden, nur wird einfach alles eine Nummer teurer.

Wie immer!

Damon 01.04.2008 22:19

AW: GAT System
 
Im Moment lohnt sichs noch. Zahlst 220 statt 453 Euro Steuer. Mußt allerdings auch eine frische AU mit machen. Wäre allso Glück wenns demnächst sowieso fällig gewesen wäre. Und halt die Einbaukosten falls du es nicht selbst machst. Letzteres mußte dir halt von Werkstatt bestätigen lassen-allso ordnungsgemäßer Einbau. Ich hab 180 für gat bezahlt und noch 105 für AU und Einbau+220 Steuer=erstmal 505 Euro. Fallst kein Saisonkennzeichen hast. Aber ab 2. Jahr rechnet sichs dann schon-siehe oben.

danielMA70 01.04.2008 22:38

AW: GAT System
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 373101)
Ich hab 180 für gat bezahlt und noch 105 für AU und Einbau+220 Steuer=erstmal 505 Euro.

:jawd::jawd:


krass wie teuer sowas sein kann wenn man es nicht selbst macht .......

nix für ungut ... aber ich seh das manchmal nicht aus Kundensicht ....:mnih:

Damon 01.04.2008 22:52

AW: GAT System
 
Naja, wenn ich 35 Euro für AU von den 105 abziehe bleiben noch 70 Euro Arbeitslohn übrig und die sparst du dir. Rest bleibt gleich. Wennst kein Saisonzeichen hast mußt ja die 220 Steuer erstmal vorschießen. Die 180 fürs GAT hast auch und AU mußt auch machen. Sind allso wirklich nur die 70 Euro Ersparnis die übrigbleiben.

black_Flash 02.04.2008 01:38

AW: GAT System
 
Also das nachrüsten lohnt sich auf jeden fall noch ! Wie gesagt E2 Norm ist schon nur noch die hälfte an Steuern. Wenn er die D3 schaft sinds nur noch 165 € . Und die notwendigen Werte kannste dir alle in deiner Werkstatt des vertrauens gegen einen gewissen Bestechungsobolus erschleichen !!! Auf der Zulassungsstelle hat keiner ahnung von sowas. Die wollen da nur die einbaubestätigung mit dem kreuz an der richtigen stelle von dir haben. Ob das nun funktioniert oder nich spielt eigentlich keine rolle, der papierkram muss nur stimmen. Und ich weiß wovon ich rede, die Firma für die ich arbeite stellt Partikelfilter her...

mfg Kreutzi

Supra666 02.04.2008 08:26

AW: GAT System
 
Einbauen tue ich es selbst,mir gehts nur darum das es sich auch rechnet,wenn die Experten nächstes Jahr die Steuern erhöhen sollten siehts schonwieder anders aus.Aber ich werde eins einbauen,der Umwelt zuliebe:love::love::love:

black_Flash 02.04.2008 12:18

AW: GAT System
 
Genau das ist ja der springnde Punkt. Die Umwelt bekommt von dem umbau nich wirklich viel mit :hardy:...Im grunde ist das GAT-System ja nur da um in der warmlaufphase das standgas hochzuregeln um diese zu beschleunigen, weil die Katalyse erst ab ca. 550°c in wallung kommt.

Also die beste lösung is das nicht...

Am besten einbauen (dauert ne halbe std), abnehmen lassen, und dann tot machen oder ausbauen

UweT 02.04.2008 14:10

AW: GAT System
 
Zitat:

Zitat von black_Flash (Beitrag 373139)
. Und die notwendigen Werte kannste dir alle in deiner Werkstatt des vertrauens gegen einen gewissen Bestechungsobolus erschleichen !!!
mfg Kreutzi


bitte,bitte verkneift euch doch solche Aussagen in einem öffentlichen Forum...schreibe ich nicht zum ersten Mal...

Supra666 02.04.2008 17:51

AW: GAT System
 
Diese Verkürzung der Warmlaufphase könnte man doch bestimmt auch durch Änderung der ECU erreichen,oder ist das zu aufwendig?

UweT 02.04.2008 21:02

AW: GAT System
 
Zitat:

Zitat von Supra666 (Beitrag 373255)
Diese Verkürzung der Warmlaufphase könnte man doch bestimmt auch durch Änderung der ECU erreichen,oder ist das zu aufwendig?

jo,machbar ist alles...nur an der ECU kannst du nichts direkt ändern...

die Warmlaufzeit und die damit verbundene Benzineinspritzmenge(Duty Cycle) wird zwar von der ECU berechnet und ausgegeben,aber zur Berechnung wird nur ein ganz simpler NTC-Widerstand benutzt...ich meine hier den Kühlmittelsensor...

wenn man jetzt einen anderen NTC-Sensor einbaut der schon bei einer kälteren Kühlmitteltemperatur den gleichen Wert hat wie bei dem Serienteil,dann wird dadurch die Warmlaufzeit verkürzt...die Einspritzmenge wird dann durch die ECU ganz normal angepasst...

ist aber eigentlich ein alter Hut...

prostetnik 02.04.2008 21:40

AW: GAT System
 
Zitat:

Zitat von black_Flash (Beitrag 373181)
Genau das ist ja der springnde Punkt. Die Umwelt bekommt von dem umbau nich wirklich viel mit :hardy:...Im grunde ist das GAT-System ja nur da um in der warmlaufphase das standgas hochzuregeln um diese zu beschleunigen, weil die Katalyse erst ab ca. 550°c in wallung kommt.

Also die beste lösung is das nicht...

Am besten einbauen (dauert ne halbe std), abnehmen lassen, und dann tot machen oder ausbauen

Also kann man davon ausgehen, dass man bei viel Kurzstrecke im Endeffekt mehr Sprit braucht als ohne GAT?

Wie schaltet man es ab? Hat jemand ne Schaltung/Skizze? Bei mir war's schon drin, daher habe ich nichts.

gitplayer 02.04.2008 21:47

AW: GAT System
 
Zitat:

Zitat von prostetnik (Beitrag 373300)
Also kann man davon ausgehen, dass man bei viel Kurzstrecke im Endeffekt mehr Sprit braucht als ohne GAT?

Wie schaltet man es ab? Hat jemand ne Schaltung/Skizze? Bei mir war's schon drin, daher habe ich nichts.

Dir könnte aus Versehen die Sicherung durchbrennen ohne das du es merkst! :engel:

UweT 02.04.2008 21:57

AW: GAT System
 
Zitat:

Zitat von prostetnik (Beitrag 373300)
Also kann man davon ausgehen, dass man bei viel Kurzstrecke im Endeffekt mehr Sprit braucht als ohne GAT?


nein,genau andersrum wird ein Schuh draus...es wird gezielt eine genau definierte zusätzliche Luftmenge dem Motor zugeführt...das übernimmt i.V.m. dem Kaltlaufregler das Gat-Steuergerät...durch die magere Verbrennung steigt die Verbrennungstemperatur...der Motor erreicht schneller seine Betriebstemperatur...da wird nichts mehrverbraucht...
wenn alles am Motor in Schuß ist,läuft der auch mit aktivem Gat-System problemlos...da muß nichts abgeklemmt oder rumgebastelt werden...

übrigens:je kürzer die Warmlaufzeit des Motors,umso geringer der Verschleiß im Motor :wipp:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain