Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Thermostatgesteuerte Ölkühlung und Steuerung für Nachlaufpumpe/Lüfter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23539)

Manuel89 06.02.2008 19:23

Thermostatgesteuerte Ölkühlung und Steuerung für Nachlaufpumpe/Lüfter
 
Hi

will jetzt auf temp. -gesteuerte Ölkühlung umbaun. Den Beitrag von Sumi im FAG gesehen mit dem verlegten Ölfilter.

Und jetzt hab ich im Biete-Bereich noch was entdeckt. http://www.supra-forum.de/showthread...ght=thermostat

Is die selbe Adapterplatte mit Thermostat? Nur bleibt der Ölfilter an der selben stelle und wird nicht versetzt vermute ich mal??


Also der originale Ölfilterflansch mit der Drucksteuerung bleibt drin? Und die Adapterplatte mit Thermostat wird zwischen Filter und Flansch geschraubt.
Aber was ist dann mit der Drucksteuerung und beiden Leitungen? Feder und "Kugel" raus und beide Anschlüsse kurzschließen?

Ich weiß es gibt schon hunderte Beiträge dazu hier aber ich blick da (noch) nicht durch.

Wenn ich schon dabei bin würd ich mir hinter den Ölkühler gleich nen Lüfter hängen und den auch durch nen Thermoschalter im Zuläuf zum Ölkühler steuern.

Und dann müsste man selbst nach ner Autobahnfahrt mit anschließenden Stau die Temperatur im Griff haben.




Und ich wollt mir auch noch ne kleine Wasserpumpe zum umwälzen des Wassers im Kopf nach abgestellten Motor einbaun. Ort ist klar anstelle des Heizungsventils. Die Nachlaufsteuerung von bax oder so hab ich auch schon gesehen. Nur wollt ich das ganze Temperaturabhängig schalten und nicht nach ner bestimmten Zeit. Über den Thermoschalter über den auch die beiden E-Lüfter angesteuert werden. Schaltet aber erst bei 110°!? Gibts da vielleicht andere mit nem Schaltbereich von 85°? Wo ist das Teil und welches Gewinde hat es?

Die Pumpe muss natürlich so verschalten werden das sie erst bei abgestellten Motor und entsprechender Temp. läuft. Das die Lüfter während der Fahrt mitlaufen weil die 85° doch recht schnell erreicht sind find ich eigentlich auch nicht schlecht.


achja falsches Forum.

Manuel

supra-normen 06.02.2008 22:48

AW: Thermostatgesteuerte Ölkühlung und Steuerung für Nachlaufpumpe/Lüfter
 
manuel - also da kannst bax seine steuerung beruhigt nehmen die funktioniert nähmlich einwandfrei. fahre sie selber schon seit glaube 2jahren und funzt top. schreib ihn doch einfach mal an. hab mein spal auch über seine steuerung laufen und der spring auch während der fahrt an über ner bestimmten temp.


mfg normen

Manuel89 07.02.2008 14:56

AW: Thermostatgesteuerte Ölkühlung und Steuerung für Nachlaufpumpe/Lüfter
 
Das mit der Steuerung muss ich mir noch mal überlegen.
Aber erst mal so ne Pumpe besorgen.


Kann keiner was zu zur Ölkühlergeschichte sagen? Geht das mit dem Thermostat jetzt ohne Verlegung des Filters oder nicht?


http://www.sandtler.de/katalogangebo...terplatten.htm

was brauch ich alles?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain