![]() |
@Electro Spezi´s
Mal ne blöde frage
Wenn ich eine Lichterkette mit Leuchtdioden machen möchte , Was ist besser vor jeder Diode einen widerstand oder einen widerstand für alle und wie wird das dann gemacht ? Liebe grüße diabelo :winky: |
AW: @Electro Spezi´s
Zitat:
bei normalen,handelsüblichen LEDs mußt du vor jeder einzelnen LED ein Vorwiderstand setzen...wie groß der Widerstandwert ist hängt von der verwendeten LED ab... wie wirds gemacht: einfach an das längere Beinchen der LED den Widerstand dranlöten,kleinen Schrumpfschlauch drüber fertig...oder eleganter: auf Lochrasterplatine...hängt aber von deiner Einbausituation ab,die ich nicht kenne... |
AW: @Electro Spezi´s
Soll nur ne kleine Lichterkette werden und das mit den vorsetzten des Widerstands ist mir bekannt , mir ging es neugieriger weise um die art zb 10 LED mit einen wieder stand , danke für deine Antwort Uwe :)
so long diabelo |
AW: @Electro Spezi´s
Aber darauf aufpassen, da ein einfacher Wiederstand nur ne Leistung von 1/4 Watt verkraftet. Das heisst, besser jede einzeln, oder eine ganz Fette für mehrere vorschalten.
Habe mal 4 Stück an einem Wiederstand angeschlossen, dann wurde dieser ziemlich heiss. Wäre nicht toll, wenn sich dann alles selbst entlötet. |
AW: @Electro Spezi´s
Wenn es gleiche LED's sind kannst Du auch mehrere in Reihe schalten und nur einen Vorwiderstand nutzen. Es hängt dann von der Versorgungsspannung ab, wie viele Du in Reihe schalten kannst. Bei verschiedenen LED's müssen sie den gleichen Nennstrom haben, der ist z.B. bei blauen LED's geringer als bei grünen, daher würden die dann bei einer Reihenschaltung unterschiedlich hell leuchten.
greetz Rajko |
AW: @Electro Spezi´s
Die LED-Freaks sind bei www.leds.de im Forum http://www.lumitronixforum.de/index.php zu finden.
|
AW: @Electro Spezi´s
Die Blauen kannst du 4-5 Stück in Reihe schalten - die haben ca. 3.2-3,6V mal 4 ist ca. 14V
Aber ich würde jede einzelne mit Widerstand einlöten. |
AW: @Electro Spezi´s
Zitat:
|
AW: @Electro Spezi´s
Zitat:
Immer vor eine "LED / LED-Reihe" eine Widerstand einbauen, damit wird der Strom in allen Zweigen zu gleichen Teilen verteilt (durch den Vorwiderstand definiert). Also nix mit 1 Widerstand und dann 10 LED parallel --> eher 1 Widerstand und dann 10 LED in Reihe. |
AW: @Electro Spezi´s
Habe irgendetwas anderes geschrieben als IHR ????
Ihr müsst das richtig lesen ! Entweder in Reihe oder mit Vorwiderstand !!! Nicht beides zusammen .... |
AW: @Electro Spezi´s
Zitat:
|
AW: @Electro Spezi´s
3,4V mal 4 = 13,6V
==> ohne Vorwiderstand fliegt Dir das Teil bei Lima-Spannung ~14,4V um die Ohren wegen zu hohem Strom; aber bei Batteriespannung ~12,5V (wenn der Motor aus ist) gehen die LEDs nicht mal an, weil jede nur 3,1V abbekommt |
AW: @Electro Spezi´s
Diabelo woltte bestimmt nur wissen wie es geht und W.S.aus B.hat den Vogel abgeschossen.Alle ld in reihe bis man 16 bis 18 Volt zusammenhat.Ist am Preiswertestens.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain