Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22589)

Supra_Feger 02.11.2007 17:50

Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Hi Leute,

Brauch mal kurz eine Info über den Durchmesser(mm²) vom Kabel was zur Batterie geht.

Will nämlich die Batterie in den Kofferraum setzen,zwecks Ansaugbrücke.

Daher die Frage wieviel mm² benötige ich da???:confused:

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß............

kalle 02.11.2007 19:19

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Also unter 24mm² würde ich auf keinen Fall gehen! Die länge der Leitung spielt ja auch ne große Rolle! Evtl könntest du auch von der Batterie mit zwei Kabel mit geringem Durchmesser nehen und eins zum alten Pluspol und eins zum Starter legen! Ich würde dann aber die Leitung vom Starter zum alten Pluspol dran lassen! Der kritischte breich ist auf jeden Fall der Startvorgang. Aber dürfte ja auch welche hier geben die die Batterie schon im Kofferraum haben.

Formi 03.11.2007 02:24

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
suchfunktion

Matce 03.11.2007 02:43

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
als ich damals den FFIM gebaut habe, hatte ich 30qmm genommen ... ich würde im nachhinein sogar 1 größer höher gehen :)

Zubi88 03.11.2007 05:08

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Ja hab mir auch erst vor kurzem ein 30qmm gekauft. Reicht gut aus um ne richtige Anlage zu verbauen. Oder dann nimmst du ein dünneres (auch günstiger) und legst dir hinten im Kofferraum ne richtige Batterie rein.
Aber auf jeden Fall ne bessere Batterie, sonst gehts nicht lange und du hast keinen Saft mehr...

S1077 03.11.2007 10:03

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
35mm² reichen, mit Anlage solltest größer nehmen, hängt aber wieder von der Anlage ab.

stefankerth 03.11.2007 20:17

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Hi,

ich habe bei mir 2 Kabel vorgezogen einmal ein 16 mm² auf den sicherungskasten, das habe ich im Kofferraum mit 150 A abgesichert.
Das 2. hat 25 mm² und geht direkt zum Anlasser, ist mit 200 A angesichert.

Das sollte reichen.

mfg

mhcruiser 05.11.2007 15:21

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Ich drück dir die Daumen dass es hält, mir scheint, das ist knapp bemessen, vorallem auch wegen der Länge, ist ja quer durchs Auto, aber villeicht hälts ja.

Silent Deatz 07.11.2007 09:13

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Mal ne dumme Frage, kann man die Kabel auch zu groß bemessen? Könnte man auch einfach 50mm² nehmen?

mhcruiser 07.11.2007 09:27

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Naja, zu gross geht eigentlich nicht, aber zu teuer, zu kopliziert zum anschliessen, zu schwer, zu gross um durch durchführungen zu kommen, und zu unflexibel, das geht ;)

Silent Deatz 07.11.2007 09:47

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Zitat:

Zitat von mhcruiser (Beitrag 348793)
Naja, zu gross geht eigentlich nicht, aber zu teuer, zu kopliziert zum anschliessen, zu schwer, zu gross um durch durchführungen zu kommen, und zu unflexibel, das geht ;)

Da haste natürlich Recht.

stefankerth 07.11.2007 12:43

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Also wenn ich mich jetzt recht erinnere ist ein 25 mm² je nach Verlegeart bis zu 100A ausgelegt. Das entspricht der Hauptsicherung im dem Kasten.

Das 25 mm² geht bis 125A d.h. 1725 VA, der Anlasser hat glaube ich 1,4 KW.

wenn das nicht reicht fresse ich ein Besen :undweg:

mhcruiser 07.11.2007 13:34

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Je nach dem welcher Tabelle man glauben schenkt...

http://www.rwmedia.net/html/kabelquerschnitte.html
http://www.njumaen.de/t4tt/pdf/kabelquerschnitte.pdf

PS: Wird die Leistung bei Startern bei 13.8V angegeben?

stefankerth 07.11.2007 14:36

AW: Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben???
 
Zitat:

PS: Wird die Leistung bei Startern bei 13.8V angegeben?
Keine ahnung, ich bin die komplette Saison so gefahren ohne Probleme.

Es ist ja auch so, das bei laufendem Motor, der Strombedarf von der Lichtmaschine gedeckt wird, und bei bleibt ja vorne :-)
Das einzige was dann noch über das Kabel fließt ist der Ladestrom zur Batterie, oder halt das bißchen was die Lichtmaschine nicht deckt. Wobei dann wäre es nur eine Frage der Zeit bis die Karre nicht mehr Anspringt. Somit hat man die hohen Ströme nur kurz
beim Anlassen, und das kann auch ein etwas dünneres Kabel mal kurz aushalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain