Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorinnenreinigung? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22493)

Supra666 25.10.2007 19:42

Motorinnenreinigung?
 
Ich hab mich letztens mit einem Toyotameister unterhalten der auch schon eine Supra hatte(die er wirklich tip top aufgebaut hat)zum Thema Ölverbrauch.Er sagte das er über die wintermonate die Kerzen rausgeschraubt hat u. dann die Zylinder mit Motorreiniger befüllt hat,dadurch sollen sich die Kolbenringe die eventuell durch Verschmutzung gehangen haben gelöst haben u. der Ölverbrauch = Null gewesen sein,ich mein das könnte schon was bringen was sagt ihr dazu?

-Christian- 25.10.2007 19:53

AW: Motorinnenreinigung?
 
würde ich nicht machen.... klingt mir persönlich zu riskant und ich weiss nicht ob auf die dauer der Motoreiniger nicht irgendetwas angreift...

was du in den Sprit reinkippen kannst ist MTBE das macht den Motor blitzblank stellen wir bei mir auf der arbeit her und ist in maßen unschädlich für den motor

lewi01 25.10.2007 20:14

AW: Motorinnenreinigung?
 
Früher haben wir Caramba reingekippt.

Sven-HH 25.10.2007 20:26

AW: Motorinnenreinigung?
 
Mein Lehrmeister meinte immer wenn ein Motor mal nicht richtig lief, den mal von innen reinigen, hieß bei ihm, drehzahl hoch und mal nen halben liter alte bremsflüssigkeit durch Vergaser haun, das hatte immer gequalmt....

Amtrack 25.10.2007 21:07

AW: Motorinnenreinigung?
 
Finger weg von solchen Experimenten ;)

Wenn du Ölverbrauch hast, dann sicher nicht weil irgendwo ein paar Verkokungen sind :) (es sei denn es sitzt in ner Ölbohrung :D).


Du kannst ne Ölschlammspülung und Einspritzdüsenreiniger reinkippen, das hilft in der Tat - wäre mir aber aufgrund der Nebenwirkungen zu riskant.

jailbird25 25.10.2007 21:11

AW: Motorinnenreinigung?
 
ach Quark..der Motor is doch nich aus Watte mensch....

Silent Deatz 25.10.2007 21:25

AW: Motorinnenreinigung?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 346800)
ach Quark..der Motor is doch nich aus Watte mensch....

gibt ja verschiedene Sorten von Watte. Einmal ganz weiche und dann noch ganz ganz ganz harte Watte...ich wäre mir da nich sooo sicher :D:D:D

jailbird25 25.10.2007 21:27

AW: Motorinnenreinigung?
 
und du hast die harte erwischt jetz...oder wie??

:D:D:D:D:D

Silent Deatz 25.10.2007 21:32

AW: Motorinnenreinigung?
 
Naja wirklich flauschig und kuschellig is mein Motor nich. :heul3:
Wobei ich zugeben muss, das der mal nass wurde. Wahrscheinlich wurde die Watte dadurch irgentwie härter :D:D:D

suprawilli 25.10.2007 21:37

AW: Motorinnenreinigung?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 346803)
Wobei ich zugeben muss, das der mal nass wurde. Wahrscheinlich wurde die Watte dadurch irgentwie härter :D:D:D


Schau sicherhaltshalber nochmal nacht, dass klingt eher nach ein Tampon! :D

suprafan 25.10.2007 21:37

AW: Motorinnenreinigung?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 346800)
ach Quark..der Motor is doch nich aus Watte mensch....

ahaa.... das erklärt auch warum das immer so schmerzhaft ist, wenn man mit dem kopf dagegenschlägt... ich hab mich schon gewundert.

jailbird25 25.10.2007 21:38

AW: Motorinnenreinigung?
 
lol...oder so....

aber mal im Ernst..Motorinnenreiniger und auch die Einspritzsystemreiniger sind nicht gefährlich oder bringen irgendwelche Schäden mitsich....Kolben- und Abstreifringe können unter viel Kurzstrecke schon verkleben und verharzen....genau so Ventilsitze Teller und Sitzringe nichtmehr richtig sich freibrennen können..auch Kolbenboden und Brennraum können unter viel Kurzstrecke stark verkoken was man dann so nichmehr weg bekommt....ab und an mal den Systemreiniger mit dazu mach ich selbst auch.....
Den Motorinnenreiniger sollte man nur nich ewig drinne lassen,...besser das Zeug ne halbe Stunde im Stand laufen lassen oder sachte 200km fahren...dann raus damit und nochmals mit 15W spülen..dann 10W60 drauf und ruhe sanft...

jailbird25 25.10.2007 21:39

AW: Motorinnenreinigung?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 346805)
ahaa.... das erklärt auch warum das immer so schmerzhaft ist, wenn man mit dem kopf dagegenschlägt... ich hab mich schon gewundert.

wo bin ich hier nur gelandet....????:jawd::jawd::jawd:

Amtrack 25.10.2007 22:02

AW: Motorinnenreinigung?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 346807)
aber mal im Ernst..Motorinnenreiniger und auch die Einspritzsystemreiniger sind nicht gefährlich oder bringen irgendwelche Schäden mitsich

Schatimmt nich.

Angenommen du hast wirklich Ölschlamm im Motor.

Angenommen du schüttest ne Dose Reiniger rein.

Angenommen es löst sich die Verkokung.

Diese schwabbelt nun fröhlich munter durch den Ölkreislauf.

Angenommen es kommt, bevor das Schwabbeldingens den Ölfilter erreicht, eine enge Ölbohrung (bspw. im Zylinderkopf an den Ventilen)

DANN verstopft es dir die Bohrung und schwupp die wupp is das Ventil futsch.




Kann also doch Schäden verursachen :)

bitsnake 26.10.2007 09:44

AW: Motorinnenreinigung?
 
die düsen der Kolbenbodenkühlung sind eine beliebte Stelle für sowas. Gibt ein schönes Loch im Kolben. Mit Ölschlammspülung wär ich vorsichtig. Immer frühzeitig Öl wechseln hilft und die guten synthetischen Öle haben auch immer Reinigungs-Additive.

Zum Überwintern/Einmotten Kerzen raus und einen Schluck Öl in die Kerzenbohrungen. Das genügt. Wer´s ganz penibel nimmt: Volltanken und einen Flasche Benzinstabilisator in den Tank reinkippen. Benzin zersetzt sich mit der Zeit, diese Additive verzögern das. der volle Tank dient zum Verhindern von Kondenswasser (Tank rostet sonst innen mit der Zeit).

Was aber von den o.g. Mitteln sehr gut geht sind die Injection (Einspritzsystem-)Reiniger. Das macht aber nur Sinn wenn man fährt. Nicht zum Einmotten. Nehm ich aber auch nur bei Autos die ne Weile rumstanden. Wenn der Wagen regelmäßig gefahren wird ist das dann rausgeschmissenes Geld

Gruß

John


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain