![]() |
Zahnriemen wandert....
Hallo zusammen.
Ein Bekannter rief mich an das sein Zahnriemen ziemlich mürbe aussieht und fragte ob ich ihm beim tauschen des Riemens helfen würde. Gesagt,getan...nun in Kurzform. Neuen Riemen drauf, neue Spannrolle verbaut. Alles eingestellt... Gestartet und Motor läuft wie ein Uhrwerk. Motor aus und gefreut...:dd: Alles wieder zugemacht und gestartet. Plötzlich von vorne "rrrrrrrrr" Gehorcht..aha,hinter der oberen Zahnriemenabdeckung. Die wieder runtergenommen und siehe da...der Riemen ist nach vorne gewandert. Alles wieder richtig gemacht und gestartet...schwupp der Riemen wieder nach vorne Richtung Kühler gewandert. Wohlgemerkt...der Motor läuft super,nimmt auch gut Gas... aber warum wandert der Riemen nach vorn bis er an der unteren Abdeckung schleift??? Finde einfach keinen Grund dafür. Weiss jemand von euch Rat?? Gruß Meik |
AW: Zahnriemen wandert....
läuft ne Riemenscheibe unrund?
|
AW: Zahnriemen wandert....
spannrolle schief/falsch montiert?
|
AW: Zahnriemen wandert....
Danke für eure Antworten...
Hm...Spannrolle schief?? Kann man da was falsch machen?? Sind doch bloss 2 Schrauben wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe. Und natürlich die zum spannen des Riemens?? Kann die neue Spannrolle schon ne Macke haben?? Axo,Nachtrag...hab nochmal in Ruhe nachgesehen... Wenn man vor dem Auto steht und auf die beiden oberen Zahnscheiben schaut, dann ist auf der linken Seite der Zahnriemen bündig mit der Zahnscheibe. Auf der rechten Seite steht der Zahnriemen ca 1-2 mm über die Zahnscheibe. Wenn ich dann den Riemen rechts nach unten verfolge,dann sieht er schief aus und stößt auch vor die untere Abdeckung. Er läßt sich auf der rechten Seite ca 8mm reindrücken. Das sollte doch genug gespannt sein , oder?? Bin ziemlich ratlos... |
AW: Zahnriemen wandert....
Dann ist irgendeins der Riemenräder oder die Spannrolle falsch montiert bzw. hat nen Schlag weg. Normalerweise ist da nämlich alles recht gerade...Eigentlich kann man die net falsch montieren, außer man setzt ne Schraube schief an oder ähnliches.
|
AW: Zahnriemen wandert....
was ist das für ein Auto überhaupt??
|
AW: Zahnriemen wandert....
Hau die alte Spannrolle wieder rein und schau was passiert!
|
AW: Zahnriemen wandert....
Mann, bin ich froh das es das Forum gibt.
Wenn ich mit dem Problem in ne Werkstatt käme:haeh: Alos,es ist eine Lady MKIII mit Turbo. Komplett Stock. Wie gesagt...Riemen und Spannrolle getauscht. Motor läuft wie ein Uhrwerk. So ca 5 min im Stand laufen lasen...alles ok. Ausgemacht und ca 30 min später gestartet und der Riemen läuft nach vorne. WOHLGEMERKT...in diesen 30 min haben wir lediglich die obere Abdeckung angeschraubt. Nix gemacht. Was soll in diesen 30min passiert sein wenn niemand an dem Auto was gemacht hat??? Werde jetzt mal der Reihe nach eure Tips durchgehen.... Rolle tauschen, Riemen tauschen und Zahnkränze beobachten/tauschen Werde dann berichten... Vielen Dank für eure Ratschläge....:top: Auf dem nächsten Treffen werd ich wohl ein paar:bleifuss:mitlaufen lassen müssen. Mein Kumpel will ja wieder :fahrn: Liebe Grüße Meik |
AW: Zahnriemen wandert....
Einige members haben berichtet, daß die untere Riemenscheibe sich löst, dort mal kontrollieren, war da nicht ein Bolzen mit Linksgewinde drauf? Vielleicht wandert die drehzahlabhängig auf dem Kurbelwellenzapfen.......nur mal so spontan eingefallen....
Gruß sandman |
AW: Zahnriemen wandert....
Zitat:
Habs aber auch schon gesehen, dass man die Schraube von Hand lösen konnte:jawd:, weil wohl jemand beim zusammenbauen vergessen hatte die richtig anzuziehen und das Drehmoment ist hier recht ordentlich. Ich mein so ca. 200-250 Nm, weiß es aber nicht auswendig. Steht im Handbuch... |
AW: Zahnriemen wandert....
Sind Riemen und Spannrolle Original Toyota Teile?.
|
AW: Zahnriemen wandert....
Zitat:
Der Fehler liegt in diesem Fall ganz woanders...ganz woanders.....der Riemen oder die rolle is da net dran schuld.... |
AW: Zahnriemen wandert....
Auweia....
Die Teile sind alle original Toyota... @Jailbird....du machst mir Angst...:heul2: |
AW: Zahnriemen wandert....
nö mach ich nich....
durch was wird denn der Riemen immer geführt damit er gerade läuft?? na??? genau..durch die Riemenscheibe und..wenn vorhanden durch die Anlaufscheibe..... Ne Spannrolle schief anbauen das muss man erstmal schaffen... Die Nockenwellenräder haste ja bestimmt nich ab gehabt...? mach eins: Zahnriemen nochmal entspannen und Spanrolle in der Position arretieren. riemenscheibe drauf und provisorisch anziehen. so...Spannrolle lösen bis max. Auslenkung erreicht ist. dann mit leicht gelöster Spannrolle den Motor 2x durchdrehen in Drehrichtung bis OT Markierungen der KW und der 2 NW fluchten.Spannrolle mit richtigen NM festziehen. ERLEDIGT!!! |
AW: Zahnriemen wandert....
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain