Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lmm- Temp Fühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20908)

stefankerth 25.06.2007 21:04

Lmm- Temp Fühler
 
Hallo, da ich jetzt ja dank dem Emanage ohne Lmm-Signal rumfahre auch gleich mal ne frage.
Der Lmm hat ja ein Tempsensor drin, der wird im moment noch ausgewertet, da der lmm noch eingebaut ist. Wenn der jetzt raus fliegt, und ich den Temp Fühler durch einen Festwiederstand ersetze, gibt das große abweichungen was das gemisch angeht?

Oder sollte ich lieber einen Tempfühler verwenden?

mfg Stefan

jailbird25 25.06.2007 21:06

AW: Lmm- Temp Fühler
 
mach nen Wiederstand rein mit 2,5 Kilo..das entspricht ner Ansauglufttemperatur von ~20°

caligula 25.06.2007 21:45

AW: Lmm- Temp Fühler
 
wenn du das EMU hast, bekommt die ECU die werte ja eh von diesem.
dann musst du nur, wie jailbird schon sagte, nen 2,5kOhm widerstand reinhängen damit du keinen Fehlercode bekommst. läuft beim VPC auch nicht anders.

stefankerth 25.06.2007 21:53

AW: Lmm- Temp Fühler
 
Ja das ist so fast richtig, nur das VPC noch einen Tempfühler hat, und den habe ich zumindest im moment beim emu noch nicht.

Das emu gibt je nach LD / Drehzahl eine Frequenz aus, beim VPC hat doch die temp da noch einfluß drauf oder?

caligula 25.06.2007 22:03

AW: Lmm- Temp Fühler
 
ja das VPC hat nen MAP sensor, und es wird noch zusätzlich die Temp gemessen, das is richtig.
denn über druck und Temp. kann die dichte und somit die luftmenge ausgerechnet werden.
nix anderes macht das VPC.
Das EMU hat nur nen Drucksensor?
das muss doch die Temp auch messen irgendwie. sonst kann man das zeug nich berechnen.

stefankerth 25.06.2007 22:10

AW: Lmm- Temp Fühler
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 323021)
ja das VPC hat nen MAP sensor, und es wird noch zusätzlich die Temp gemessen, das is richtig.
denn über druck und Temp. kann die dichte und somit die luftmenge ausgerechnet werden.
nix anderes macht das VPC.
Das EMU hat nur nen Drucksensor?
das muss doch die Temp auch messen irgendwie. sonst kann man das zeug nich berechnen.

Ja du kannst das gemsich lufttemperatur abhängig korrigieren, ist aber im moment nicht angeschlossen weil luft / Wassertemp bzw Klopfsensor 1 & 2 sind die gleichen kabel.

caligula 25.06.2007 22:16

AW: Lmm- Temp Fühler
 
ahaaaaa...

jetzt versteh ich.
aber ich geh jetzt mal davon aus, dass:
p . V = R . T
mit:
p....Druck
V....Volumen
R....Gaskonstante
T....Temperatur

Also is die einzig unbekannte das Volumen welches die ECU ja wissen muss.
Und für mich siehts dann so aus, als ob es gar nicht ohne die Temp RICHTIG laufen kann.

Lolek 25.06.2007 22:54

AW: Lmm- Temp Fühler
 
10°C verändert die Dichte/Masse um 3,4%

Das ist noch im Limit :bleifuss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain