![]() |
Öldrucksensor austauschen
Mal ne blöde Frage:
Kann man ohne Probleme den originalen Öldrucksensor durch nen anderen austauschen, wenn man ne vernünftige Anzeige einbaut oder geht das originale Signal noch zu nem Steuergerät? Ich hab zwar nen Ölfilteradapter drin, wo auch mein Temp.sensor angebracht ist, aber wenn möglich würde ich schon gern da den Druck messen, wo der originale Öldrucksensor auch sitzt... Sensoren mit 1/8x27 NPTF Gewinde sollten passen, oder? |
AW: Öldrucksensor austauschen
viel Spaß beim eingebauten Motor und bieg schon mal 17er Schlüssel ,glaub die Größe wars
|
AW: Öldrucksensor austauschen
wie schaut das eigentlich aus ?
Ist der Orginale sehr genau ? sonst könnte man dort den druck für die neue Anzeige abnehmen :) Und könnte man dann an diesen geber zwei anzeigen ansteuern lassen zb den alten wecker und den die neue anzeige ? diabelo |
AW: Öldrucksensor austauschen
|
AW: Öldrucksensor austauschen
So ein Riesengefriemel ist es auch wieder nicht...... auf jeden Fall nicht wenn Du ne Hebebüne hast. nimm am besten den LLK Schlauch vom Turbo weg!
|
AW: Öldrucksensor austauschen
Mein Motor ist komplett neu überholt und noch draußen, also komm ich überall wunderbar hin...!:lui::D
Nur beantwortet das bisherige leider meine Fragen nicht...:haeh::hmmm: |
AW: Öldrucksensor austauschen
Ich denke mal das sollte gehen!
|
AW: Öldrucksensor austauschen
wie schon gesagt: seriengeber mit anderen instrumenten ist nicht.
seriengeber kann man rausbauen, mehr als das die serienanzeige nicht mehr geht passiert nicht. die ecu kratzt das nicht. das gewinde ist kein echtes 1/8-27 Nptf. halt ähnlich, gedoch bekommste den da nicht reingeschraubt. habe das gewinde mal auf 1/8 nachgeschnitten, geht einwandfrei. natürlich kannste da auchn t-stück reinsetzen, und seriengeber plus zusatzgeber anschließen. dann haste wenigstens keine tote anzeige im armaturenbrett. so hatte ich das auch gemacht. |
AW: Öldrucksensor austauschen
andere stelle um den Öldruck abzunehmen ausßer diesen Ölfilteradapter ?
|
AW: Öldrucksensor austauschen
Zitat:
Wie "kein echtes 1/8-27 Nptf"? Zum wirklich nachschneiden ist die Bohrung doch schon fast zu groß!? ... dann könnt ich ja auch ein M10x1,0 nachschneiden, dafür hab ich noch nen Sensor da...:mnih: Dafür sah mir die Bohrung aber irgendwie zu groß dafür aus... Bei den Anzeigen setz ich die neue in das originale Kombiinstrument ein. Ist zwar etwas Aufwand, aber geht und sieht auch nicht schlecht aus. Hab ich mit meiner LD-Anzeige auch schon gemacht. |
AW: Öldrucksensor austauschen
Wie ist denn das nun mit dem Gewinde?
|
AW: Öldrucksensor austauschen
Wer hat den ne andere Öldruckanzeige mit Sensor drin und wie bzw. wo habt ihr den Sensor verbaut?
Ist ja eigentlich nur am originalen Meßpunkt bzw. an dem Ölfilteradapter sinnvoll...!? @Andreas-M Was ist den nu mit dem Gewinde? |
AW: Öldrucksensor austauschen
|
AW: Öldrucksensor austauschen
OK. Alles klar. So hab ich mir das auch gedacht.:top:
|
AW: Öldrucksensor austauschen
brauchste aber den stutzen vom non-turbo ölfilteranschluß 90404-20173
mfg gmturbo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain