![]() |
Zylinderkopf 7M/GTE
Mal 'ne Frage:
Wenn der Zylinderkopf eines 7M/GTE defekt ist, wo ist er das meistens? Gibt's da Regelmässigkeiten? Wie kann man überprüfen, ob der noch i.O. ist? Danke schonmal. |
Extrem verzogen oder zu häufig geplant...., das wars schon an bekannten mängeln die ich kenne.
|
Risse etc.?
|
bei meinem sind die nockenwellenlager bei 266tkm hinüber
|
Zitat:
|
Jo, schlechtes / billigst / zuwenig Öl. Normalerweise sind die bei 260.000 km noch lange nicht im eimer.
Und zum Zylinderkopf: wenn man ewigkeiten mit ein und derselbern Kühlwasserbrühe über unzählige jahre rumeiert dann fängt das alu an um die wasserkanäle an den kanten bröselig und grobporig zu werden. weil die alte brühe das alu angreift. Das alter des Alus tut sein übriges dazu. Das kann soweit gehen das ne dichtung das nicht mehr dicht bekommt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain