![]() |
Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Hallo, wurde evtl schon mal gefragt, aber da ich nix dazu finde hier mal meine Frage:
Ich lese immer das ein AFR von 12,1 - 13,5 oder so,mit Rücksicht auf die EGT, gut für eine optimale Leistungsausbeute ist. Wenn ich das jetzt nun als nicht kfz-ler richtig Versthehe sollte ich versuchen beim Beschleunigen/ Vollgas mich in diesem bereich aufzuhalten. Im moment bin ich bei AFR 10,1 beim boosten und einer EGT von ca 750 °C, da sollte ja noch was gehen oder? mfg Stefan |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
mit einem Lambdawert von 0, 80 bis 0,82 (entspricht einen AFR von ca 12,05)habe ich gute Erfahrungen gemacht, aber es ist die untererste Grenze, org läuft der Haufen mit 0,69!!!!
Bei dem erstgenannten L-Wert hatte ich aber geänderteres Kühl und Ölkühlsystem. Deinen Wert von 12,1 bis 13 ist für den 7M viel zu mager. |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
11,8 @ WOT -> optimal :)
|
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
@hahnsi
irgendwas mache ich falsch: wenn ich Lambda 0,8 nehme komme ich auf ein AFR von 11,76 Lambda 0,82 => 12,05 ich rechne 14,7 mal den lambdawert :confused: ist das richtig? |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Das sollte dir helfen :dd:
![]() |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Zitat:
|
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
@stefankerth
sorry hatte 14 im Übereifer gerechnet, habe es sch geändert.... |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Warum du Lambda = 1 beim geregelten Kat,liegt daran,daß bei 1, der Kompromiss zwischen Abgaswerten und Verbrauch am optimalsten ist.
Beim Beschleunigen liegt bei allen Ottos ein Wert <1 vor,damit verbrennst du besser und dein Wirkungsgrad geht hoch,aber auch einige deiner Abgaswerte,also mit dem Setup nicht zum TÜV fahren, da rasselst du garantiert bei den CO-Werten durch. |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
der Lambdawert hat nix mit Kat oder ohne Kat zu tun....auch der CO Wert hat nix erstmal mit dem Lambdawert zu tun...du kannst Lambda 1 haben bei der AU und dennoch n CO von z.B. 2,4
was dann? |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Zitat:
|
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
das meinte ich ja auch nicht...der Lambdawert sollte bei jedem Auto bei um die 1 liegen.....der Kat macht den CO gehalt....bei nem Golf Vergaser der bei Lambda 1 läuft haste nen co von max. 1,5 den man haben darf..bei nem Fahrzeug mit normal Kat ca -0,5 Co Anteil und bei neuen Motoren bis max. 0,1.
Und alles bei Lambda 1. |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Wie bei jedem Auto ? Beim Otto mit geregeltem Kat,also MPFI(Multi Point Fuel Injection), fährt man Lambda=1, ansonsten nicht.
Beim Diesel fliegen dir hinten die Brickets raus, wenn man 1 fährt, die Rußgrenze liegt hier bei ca 1,2. Klar kann man unterschiedliche 2 Motoren,die beide Lambda=1 fahren, nicht mit ihren Emissionen vergleichen. Die Kats werden fortschrittlicher und die Motorsteuerung immer komplexer. Besonders die motorische Verbrennung so in den Griff zu bekommen,daß es dem Gesetzgeber passt, ist heute mehr als aufwendig. Doch auch wenn man es noch so komplex und gut abstimmt, ohne Kat geht es momentan nicht. In Zukunft werden wir vielleicht sogar 3 unterschiedliche Kats sehen,wenn wir unter den Wagen schauen. Ganz zu schweigen von geeigneten Meßverfahren,wir reden immerhin von ppm Anteilen(parts per million) beim CO. |
AW: Abmagern bei Vollast / Beschleunigung
Diesel is ja ne gaaaanz andere Sache...da misst du ja auch die Rauchgrenze und den Trübungswert bei Abregeldrehzahl..das machst ja beim Ottomotor nich...der Lambdafacktor gillt bei jedem Benzinmotor...denn bei Lambda 1 hat man die gründlichste Verbrennung im theoretischen Sinne...also 1 Liter Benzin braucht genau 14,7 kg Luft um vollständig zu verbrennen..das is der Lambdawert..mehr nicht..der CO Anteil spiegelt nur die Reinigung bzw den Emissionsanteil wieder..deswegen bei Vergaser und nicht Kat Fahrzeugen bis 3,5 CO Anteil was normal ist.
Bei Magermixmotoren und el. geregelten EFI Systemen ist das anders....ganz abgesehen von Dieselfahrzeugen mit Abgasnachbehandlung wie Harnstoffeinspritzung oder Nachverbrennung. Was bei uns wichtig is zur Abstimmung ist der Lambdawert gegengesetzt zur Abgastemperatur. Wenn sie zu hoch wird kann man nur a anfetten oder b Wasser einspritzen oder ev. noch besser die Ladeluft kühlen...der AF Ratio Wert is da nix anderes wie der Lambdawert. CO is absolut erstmal egal.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain