![]() |
Schlauch ISC-Ventil
Mal ne ganz blöde Frage::confused: :mnih:
Kann man den Schlauch der vom ISC-Ventil zum Akordeonschlauch geht auch ins freie legen, denn da müsste ja eigentlich nur Luft rauskommen oder? Oder läuft die Kista dann wie ein Sack Muscheln...? Der stört mich nämlich platzmäßig etwas, da er über die Ventildeckel zum Akordeonschlauch muß... |
AW: Schlauch ISC-Ventil
ohne den Schlauch läuft se nich ,das ist die Leerluafregelung
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Zitat:
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Genau, mach mal:top:
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Zitat:
ne, im ernst... aus dem besagtem Schlauch wird nichts "rausgepustet"...vielmehr ist es der Saugschlauch für das Leerlaufventil...dieses LLV wird nur im Leerlauf unter Kontrolle der ECU getaktet angesteuert und so wird die Drehzahl "eingeregelt" da der Schlauch NACH dem LMM angebracht ist,ist die Luftmenge auch von der ECU erfaßt,somit erübrigt sich eigentlich alles weitere...Nein man sollte den Schlauch bzw. die Verbindung so lassen wie sie ist Gruß Uwe |
AW: Schlauch ISC-Ventil
das Ventil zieht sich die Leerlaufluft über diesen Schlauch, das heist wenn du den offen lässt hast du zwar Luft, aber keiner misst die Menge wieviel. Dürfte nicht gut laufen wenn überhaupt. eher gar nicht.
EDIT: ok zu langsam, den kann ich wiederlöschen |
AW: Schlauch ISC-Ventil
Uwe, für die Info bekommst Du:
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Zitat:
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Hab ich mir gedacht:D
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Kannst auch das ISC Ventil komplett weglassen und die Drosselklappe etwas anstellen, habe ich im zuge meines Umbaues auch mal probiert. Ist halt etwas filigran einzustellen, dann ist halt auch nix mehr mit Leerlaufdrehzahl regeln die ist dann fest. Also kurz und gut ich finde es nicht so toll, vorallem hast du im stand dann auch knapp 1000 rpm?
mfg Stefan |
AW: Schlauch ISC-Ventil
Danke. Genau das wollt ich wissen...:top:
Zitat:
|
AW: Schlauch ISC-Ventil
Zitat:
Da wär ich aber vorsichtig wegen der ECU und den Kennfeldern. Die ECU nutzt bei uns ja das Drosselklappenpoti als Messwert (wenn ich falsch liege bitte berichtigen!), daher ist ne verstellte DK garnicht förderlich bei der Serien ECU! Wenn du jetzt VPC/Emanage/AEM oder sonstwas fährst kannst das ja ausregeln, aber auch nur wenn du weißt wieviel genau jetzt verstellt ist und wie sich das auswirkt. @S1077: Wenn du keinen LMM mehr hast sondern auf Druck- und Temperaturregelung (heißt glaub p/n-Regelung) umstellst, dann kannst das Ventil auch "offen" legen, solltest allerdings zusehen, dass da nicht ungebremst sämtliche Luft reinzischt, denn sonst läuft sie zu mager im Stand/Leerlauf. Ahja - und pack irgendne Art Filter davor, wegen Steinchen oder Staub oder sontwas was im Motorraum so rumfleucht... |
AW: Schlauch ISC-Ventil
Wenn er die DK anstellt solte er auch den DK schalter nachstellen, da sollten langschlitze sein an der befestigung, bin mir bei der Lady nur nicht sicher aber kenn das von anderen Motoren.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain