![]() |
Bremsen Problem
Hallozusammen !:winky:
Bin neu im Forum und komme sogleich mit einem Problem daher. Aber vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Bei meiner MkIII EZ90 gibts bis ca 140Kkm/h keine Probleme, sollte ich aber schneller fahren und dann bremsen, fängt das Lenkrad an zu ruckeln oder flattern, wie man es auch immer nennen möchte. Habe aus diesem Grund alle Beläge und Bremsscheiben erneuert. Hat aber nichts gebracht.:confused: An den Reifen sollte es auch nicht liegen, da ich es mit Sommerreifen und Winterreifen ausprobiert habe. Ebenso ist nichts an den Radlagern festzustellen. Hat jemand eine idee was es seien könnte ?:confused: :confused: :confused: Schöne Grüße HEAVEN |
AW: Bremsen Problem
Mahlzeit und " aloa hee" !!!!
Hast du mal den Spurstangenkopf auf beiden Seiten auf Spiel kontrolliert und ev. mal die Axialspurstangen auf Spiel in der Kugel überprüft? Flattert das Lenkrad auch bei Fahrt und ohne Bremsmanöver? Hast du vielleicht die Nabe nicht richtig sauber gemacht..also die auflagefläche der Scheibe. Hast du auch die Freigängigkeit der Sättel in den Führungsbolzen überprüft? |
AW: Bremsen Problem
Ist leider ein typischen Problem. Normalerweise hilft es anfangs schon wenn man neue Scheiben und Beläge (Toyota) drauf macht. Da die Bremse aber zu klein dimensioniert ist, wird sie sehr schnell wieder zu heiß und das Rubbeln tritt auf.
Entweder senkt man also die Temperatur der Scheibe (gelocht) und/oder besorgt sich Sportbremsbeläge die mehr Hitze abkönnen. Auf meiner Homepage biete ich gerade ein paar Bremsbeläge an, schau doch mal rein. Wer zuviel Geld hat baut sich natürlich ne größere Bremsanlage ein :D |
AW: Bremsen Problem
Hi !
Also das Flattern ist nur beim bremsen und auch erst ab etwa 140 km/h. Die Auflagefläche habe ich auch abgeschmirgelt und die Sättel sind auch freigängig. Das spiel an den Spurstangen habe ich allerdings noch nicht kontrolliert.Habe mich da auf den Tüv verlassen (vor 1 Monat). Werde aber alles nochmal kontrollieren. Vielen Dank für diesen Tipp |
AW: Bremsen Problem
Hm...dann solltest du mal ne Messuhr gegen die Scheiben laufen lassen und den Seitenschlag ausmessen.
Hast du ev. gleich nach dem Ersetzen der Scheiben und Belägen ne Gefahrenbremsung machen müssen oder beim Einbremsen zu lange auf der Bremse geblieben? Hast auch nix auf die auflagefläche gemacht...manche Experten schmieren da Kupferpaste oder Fett drauf. Das gehört aber nicht dort hin. |
AW: Bremsen Problem
Vielen Dank !
Sollte ich mal Teile brauchen komme ich gerne drauf zurück. |
AW: Bremsen Problem
Das mit der Messuhr ist auch ne gute idee, werde ich mal ausprobieren.
Habe nach dem einbau noch nicht scharf bremsen müssen, ist auch erst etwa 50 km her. Sollten die Scheiben etwa schon vorher ein schlag gehabt haben ??? Was Fett oder Kupferpaste angeht bin ich schon sehr vorsichtig. |
AW: Bremsen Problem
Das glaub ich nicht das die neuen Scheiben schon nen Schlag weg hatten...waren es nagelneue oder gebrauchte Scheiben?
|
AW: Bremsen Problem
Waren nagelneu, allerdings nicht original sondern von Bosch.
|
AW: Bremsen Problem
Hm...auch wenn sie von Bosch sind sollten sie schon ohne Schlag laufen...halte die Uhr dran und miss nach....dann hältst du mal die Uhr gegen die Nabe und misst die nochmal nach.
|
AW: Bremsen Problem
Also ich kann Jailbird da nur beipflichten, wenn alle Scheiben und Beläge erneuert wurden (auch die Hinten. Meine waren, als ich mein Baby kaufte, so fertig, dass sich beim bremsen das ganze Auto schüttelte), könnte es echt nur noch an Koppelstangen, Querlenkerköpfen unten oder Querlenktern oben liegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain