![]() |
Vorstellung
Hallo Supraschrauber,
wollte mich mal vorstellen. Stöbere schon seit längerer Zeit hier im Forum, und muss sagen, hier bekommt man sehr viele Tipps und Hintergrundwissen rund um das Thema Supra vermittelt. Habe mich vor ca. 5 Jahren von meiner damaligen Supra BJ. 93 getrennt aus Zeitgründen. Ein Jahr später fing mich das Corvette-Fieber ein. Seitdem bin ich mit ner Corvette unterwegs (siehe Signatur). Da ich mich nie von dem Thema Supra ganz lösen konnte, und es irgendwie wieder in den fingern kribbelt, eine zu fahren, möchte ich mir in nächster Zeit wieder eine zulegen. Irgendwie stimmt der Spruch doch "Einmal Supra, immer Supra". Ist leider viel Schrott auf dem Markt zu finden, aber werde schon noch eine gute finden. Restauration wäre auch kein Beinbruch, meine Corvette habe ich auch nach und nach umgebaut und aufgebaut. Von der Corvette würde ich mich allerdings nicht mehr trennen wollen. Die Entscheidung vor 5 Jahren meine Supra zu verkaufen, war schon sehr schmerhaft. Sowas muss ich nicht nochmal durchleben. Werde bestimmt in nächster Zeit hier ein wenig mehr aktiv sein. Tolles Forum. Gut zu wissen, das es noch mehr Supra-Liebhaber gibt. Greetz Christoph |
AW: Vorstellung
Herzlich willkommen!:bleifuss:
Deine Corvette sieht richtig männlich aus:top: |
AW: Vorstellung
Schön das du hier meldest. Das FORUM ist wirklich sehr lehrreich und es steckt viel Wissen hier.
Zeig doch bitte eimal ein paar Bilder von deinem Geschoss ... ich suche noch ein Winterauto (Scherz). WILLKOMMEN |
AW: Vorstellung
Danke Daniel,
macht schon Laune die C4. Steckt allerdings auch mächtig viel Arbeit drin. Ist jetzt zu 95% fertig. Finde immer was neues, was man besser machen kann, oder verändern kann. Zwar kein Turbolader, dafür brachiales Drehmoment und sehr durchzugsstark. Hab nen Video mit meiner Corvette von ner Autobahnfahrt, kann ich gern bei Interesse mal einstellen. |
AW: Vorstellung
Zitat:
Ansonsten geiles Geschoss. Will Bilder sehn.:wipp: Achja Willkommen hier. |
AW: Vorstellung
Zitat:
LOL, 8 Zylinder, da kommt Freude im Winter auf. :wipp: :jawd: |
AW: Vorstellung
Na wie ich sehe scheint der Herr Knight zu wissen was Laune macht...*lol*
Einspritzer oder Holley? |
AW: Vorstellung
Zitat:
|
AW: Vorstellung
Zitat:
Wenn er jetzt "Garret" antwortet wärs optimal :D aber das hat er oben ja schon ausgeschlossen (leider!)... Wobei - wozu braucht man dann noch ne Supra? *G* |
AW: Vorstellung
Zitat:
Nein quatsch. Keine Ahnung, es brennt einfach in den fingern, wieder an ner Supra zu schrauben. Supra fahren ist was feines, Corvette zwar auch, aber Supra ist eben Supra. Hatte ne schöne Zeit mit meiner damaligen Supra, und jede menge Freude. Corvette und Supra sollte man nicht vergleichen, bis auf die Tatsache, das die ZKD bei der C4 so schnell keine Mucken macht, so wie bei einer Supra. |
AW: Vorstellung
Zitat:
Ansonsten würde ich die Supra vom Konzept her (mal unabhängig von den technischen Unterschieden) als so eine Art japanische Corvette bezeichnen. nur halt von japanischen Konstrukteuren. :top: Gruß John Gepflegt durch den Winter kommt man mit Audi Quattro oder Delta Integrale. |
AW: Vorstellung
Ich denk mal, das jeder der schon mal ne C4 gefahrn is genaus so denken würd....
Aber mehr Platz hat der Pilot in der Supra...:wipp: |
AW: Vorstellung
Herzlich Willkommen Gabriel.
Schönes Gefährt hast du da! :top: Ein paar Bilder wären da sicher fein. |
AW: Vorstellung
[quote=Amtrack;276222]Wenn er jetzt "Garret" antwortet wärs optimal :D aber das hat er oben ja schon ausgeschlossen (leider!)...
Ohne Worte.......:D :D :D |
AW: Vorstellung
Zitat:
Vom Fahrwerk und Strassenlage kommt die Supra kaum mit, ist leider so. Das liegt meiner Meinung nach an der besseren Gewichtsverteileung der C4. Der Motor sitzt nicht so weit vorn, wie bei der Supra. Die Corvette reagiert allerdings gern hektisch. Da würde sich ein Chevrolet Caprice mehr zum Cruisen eignen, als ne C4. Anders als bei den anderen Ami-Kutschen ist bei ner Corvette die Maschine auf Leistung ausgelegt. Man kennt das ja, von anderen Ami-Limousinen. 5L Hubraum, 180 Spitze. Bei der Corvette verhällt es sich da anders. Viel Haubraum und viel Leistung. Ein Manko sind die Unterhaltungskosten. Zum einem der Sprit (100 Oktan, sprich Optimax etc.) und die Steuern. Versicherung geht noch gerade so. Immer gut, wenn man eine verständnissvolle Frau hat. :heule: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain