Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17257)

Buchtelino 01.09.2006 23:38

vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Tach zusammen,
war heute mit der Karre auf dem Prüfstand. Hatte 2 Läufe, wobei der erste abgebrochen
werden musste, weil die errechnete Schleppleistung plötzlich gesponnen hatte. Naja, und
da es schon 40,8 Grad im Luftfilterkasten waren sind es beim zweiten Lauf immerhin 43,6
Grad geworden. Daher habe ich etwas verschiedene PS und Drehmomentwerte.
Der Luftdruck stimmt übrigens auch nicht. Der Tester hats Kabel nicht angestöpselt....

So, erster Lauf:


Und der zweite:


Ich hatte auf 1 bar eingestellt und wollte wissen, ob mit dem CT-26A Lader der Ladedruck besser
gehalten wird. Pustekuchen. Geht genauso in die Knie wie der normale CT-26. Mit dem stock Lader
habe ich nur 0,71 bar halten können. Mit diesem CT-26A waren es immerhin 0,82 bar. Was man
aber auf alle Fälle sagen kann, ist daß der Lader und der Ladedruck nicht Ei des Kolumbus sind.
Ne gescheite 3 Zoll durchgängig mit einem 200 Zellen Kat würden mehr draus machen. Ebenso die
Kühlung - heikle Sache das ist. Die Fuji ist übrigens ne standard Ar*chl*ch Tüte der ersten Generation.
Die hat nämlich ein orignales Keramik-Kat-Gewebe drin, daß bei näherem Betrachen mit dem
Stock Kat absolut identisch ist. Es gibt jedoch auch Fuji-Anlagen, die haben einen wirklichen
Metall-Kat drin. Sind jedoch auch 'nur' mit 2,75 Zoll gegenüber den stock 2,5 Zoll.

Wenn ich beide Werte addiere, würde ich mal sagen:

Modlist:
- Fujitsubo Sportauspuffanlage
- HKS EVC 2
- HKS PFC F-Con & FCD
- CT-26 TurboA Limited Lader
- K&N DropIn Filter

Ergebnis @ 0,82 bar Ladedruck:
349,7 PS / 257,2 kW bei 5.775 U/min
490,9 Nm bei 3.365 U/min (1,01 bar Ladedruck)


Kann man das so sagen ????

Sodele, das wars zum Thema erste mal. Als nächstes werde ich das GReddy eManage / E-01 bundle
ausprobieren und schauen, ob damit die alte Oma besser läuft...... :-))
Feel free to discuss it !

Nucleon 01.09.2006 23:59

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Was ich echt krass finde, ist dass der Drehmomentverlauf mit dem gleichen Lader bei dir und mir total unterschiedlich sind. Ich hatte 400Nm bei 3.250 RPM erreicht und das Peak bei 4.870 RPM. Bei dir werden schon bei 2.800 RPM 400Nm erreicht und der Peak ist bei 3.300 RPM. Was so ein anderes Setup ausmachen kann!

Hier noch mal mein Lauf:


Buchtelino 02.09.2006 00:11

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Ist schon irre, wir krackelig meine Kurve gegenüber Deiner ist. Und wegen der Leistung:
Man darft nicht vergessen, daß die blöde Karre von mir beim Test erst 41.922 km runter hat.
Das F-CON scheint mir auch sehr gut eingestellt zu sein. Der Cyber-Bob hatte zu seinen
Lebzeiten meines mal austauschhalber eingebaut und plötzlich über 50 Grad weniger
Abgastemperatur gehabt. Ich glaube, da gibt es wirklich alles von bis beim Supra......

Machst Du ein Update beim Ranking auf Deiner Site? :-)) *FG* YES !

emuel 02.09.2006 09:38

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
War der 1. Lauf im 5. Gang und der 2.lauf im 4.Gang?

Vla 02.09.2006 11:21

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Ja ist einmal erster Lauf im 5. und zweiter im 4.
Das sieht man an der Geschwindigkeit bei der end Messdrehzahl.

Finde es aber echt krass bei diesen Umgebungstemperaturen.

Buchtelino 02.09.2006 14:35

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Zitat:

Zitat von emuel
War der 1. Lauf im 5. Gang und der 2.lauf im 4.Gang?

Recht hast Du. Denke, deswegen ist er auch gleich im 4ten Gang nochmal auf die Rolle gekommen....

Apropos Drehzahl: Was fährt die Gurke denn bei 6500 U/min?
Sorry, ich kanns immer noch nicht ausrechnen :-(

bitsnake 02.09.2006 21:23

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
wird immer durch den dynamischen Abrollumfang etwas anders bei hohen Geschwindigkeiten, also eher einen tick mehr. mit Serienbereifung.

So Messungen macht man im allgemeinen im 4. Gang weil da 1:1 durchgeschaltet wird und Verluste im Getriebe entfallen.

EDIT: Die Geschwindigkeit fehlt noch: 208 rechnerisch

strocker 02.09.2006 21:36

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Eigentlich kann es nicht sein das einer Motorleistung von 3xxPS nur eine Radleistung von 210PS gegenübersteht, das wären ja ca 33% Verlust, das kann nicht sein, oder du hast die Handbremse angezogen....

Thomas

bitsnake 02.09.2006 21:56

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Prüfstand sch*e oder was im Antriebsstrang klemmt. Oder Bremse fest :hardy:

Zitat:

Hatte 2 Läufe, wobei der erste abgebrochen
werden musste, weil die errechnete Schleppleistung plötzlich gesponnen hatte.
Das gibt mir zu denken. Der zweite Wert ist zwar besser aber immer noch zu hoch

Vla 03.09.2006 03:01

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Die Geschwindigkeit im 5. Gang bei 6500 wäre theoretisch 282,4 km/h.
Ist das noch eine die bei 6500 in den roten bereich reingeht oder die mit
6200 im Drehzalmesser.
Wollte nur wissen ob es das kurze Diff ist oder das lange das es bei den letzten Modellen gab.

bitsnake 03.09.2006 10:03

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
In D haben alle turbos das lange Diff. Es könnte seltene Ausgaben geben wenn US Modell aber eigentlich gibts das nicht

suprafan 03.09.2006 13:10

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Zitat:

Zitat von bitsnake
In D haben alle turbos das lange Diff. Es könnte seltene Ausgaben geben wenn US Modell aber eigentlich gibts das nicht

sicher? laut EPC hatten die MT turbos bis mitte 88 das diff mit 3.909:1, danach erst das 3.727:1 ? :mnih:

Vla 03.09.2006 20:38

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Na ich habe ja eine 88er. Und das Thema hatten wir ja ein paar mal. Ich bin nur verwundert, weil die mit Drehzahl bis 6200 das lange Diff. haben.
Aber hier wurde von bis 6500 geredet.
Und bin nur verunsichert,weil ja 5740 249km/h anliegen.

Gruss
Vla

suprafan 03.09.2006 20:41

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Zitat:

Zitat von Vla
Na ich habe ja eine 88er. Und das Thema hatten wir ja ein paar mal. Ich bin nur verwundert, weil die mit Drehzahl bis 6200 das lange Diff. haben.

das diff wurde vorher schon geändert, die vorverlegung des roten bereiches in verbindung mit der 7M-kurbelwelle kam erst '91...

Buchtelino 03.09.2006 20:47

AW: vorerst letzter Lauf: Fritzinger-Kit, Fujisubo und TurboA-Lader
 
Also, ich habe das 89er Modell. Einer der ersten (24.10.88 gebaut). Der rote Bereich fängt ab 6500 U/min an...

Das mit der Schleppleistung könnte stimmen. Die Räder drehen sich recht schwer. Wo unser All-Day-Car (BMW)
bei einer Bodenwelle vor der Ampel z.B. wegrollt, brauche ich mit der Supra nicht auf der Bremse zu stehen.
Ist leider ein bischen schwergängig mein oller Supra :-(

Ach ja, noch was: Ich möchte mein Leistungskit gerne verkaufen:
- HKS FCD3
- HKS F-CON für orig.Spritdüsen(mit Kabelbaum für 86-88er Modell)
- HKS EVC2 (mit Druckdosen und Kabelbaum für alles MK3)
- APEXI Turbotimer(Ladedruckanzeige, Peak und feste/variable Nachlaufautomatik)
- Standard Kabelbaum für Turbotimer
- TÜV-Gutachten mit Leistungssteigerung(einziges PS-Gutachten für Deutschland)
- Eintragungsgarantie notfalls bei meinem TÜV :-))

Ist noch eingebaut und kann getestet werden. Was kann ich denn dafür verlangen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain