Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   leerlauf problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16757)

docani68 07.07.2006 11:30

leerlauf problem
 
Hallo ich habe eine neu problem und zwar mit leerlauf seit ich einer offene bov eingenaut habe der leerlauf geht öft in keller und bei konstant fahrt gibt rückstösse .kann des an der Bov liegen oder an der leerlauf ventil???zündkerzen sind neu!!

bitsnake 07.07.2006 11:46

AW: leerlauf problem
 
das ist wohl so bei offenen BOV´s. Was für´n BOV hast du ?

Am besten ist immer noch mit Rückführung, da zischts dann halt nicht mehr so schön. Dazu ist so´n Ventil aber eigentlich auch nicht erfunden worden.

docani68 07.07.2006 15:00

AW: leerlauf problem
 
es muss ein Bov typ 2 sein

Amtrack 07.07.2006 17:54

AW: leerlauf problem
 
Zitat:

Zitat von bitsnake
das ist wohl so bei offenen BOV´s


Nein, ist nicht so. War bei meinem "billig" BOV nicht so und auch bei meinem SSQV isses nicht so gewesen, auch mit LMM nicht.


Ich schätze mal @docani68 hat die Feder zu weit gekürzt, so dass das BOV im Leerlauf und bei Konstantgas etwas bis etwas sehr weit offen steht und so Falschluft zieht und deshalb die Fehler macht.

docani68 07.07.2006 17:57

AW: leerlauf problem
 
man kann den bov hart oder soft einstellen, ich habe ihn auf hart eingestellt, sodaß das Ventil gleich zu geht. Ist also der Bov defekt?

docani68 08.07.2006 18:08

AW: leerlauf problem
 
Ich habe die leerlaufventi ausgebaut und sauber wider eingebaut . MOTOR LAUFEN LASSEN UND DER STECKER VON DER LEERLAUFVENTIL AUSGESTECKT UND PASSIERT GAR NICHT!! IST DAS NORMAL??

suprawilli 09.07.2006 06:35

AW: leerlauf problem
 
Moin, arbeiten ist was für blöde :tüddeldü:
Das wollte ich nur mal so nach meiner Nachtschicht gesagt haben

Zitat:

Zitat von Amtrack
Ich schätze mal @docani68 hat die Feder zu weit gekürzt, so dass das BOV im Leerlauf und bei Konstantgas etwas bis etwas sehr weit offen steht und so Falschluft zieht und deshalb die Fehler macht.

Das BOV war vorher bei mir eingebaut, ich hatte keine Probleme das es offen bleibt! Sollte also alles funktionieren.



Zitat:

Zitat von docani68
man kann den bov hart oder soft einstellen, ich habe ihn auf hart eingestellt, sodaß das Ventil gleich zu geht. Ist also der Bov defekt?

Das BOV ist lt. Hersteller nicht klein zu kriegen!
Sind die Anschlüsse alle fest? Macht das Bov wieder zu nachdem der Druck abgelassen wurde oder erst wenn du Gas gibst? Notfalls mal das BOV auseinander nehmen und den Messingkolben sowie die Innenseite vom Gehäuse sauber machen! Der Kolben muß sich ohne Feder leichtgängig bewegen können! Ist der Anschluss am Arkordeonschlauch dicht? Mehr fällt mir jetzt zum BOV auch nicht ein!

Supra_Moni 09.07.2006 10:17

AW: leerlauf problem
 
Docani hast du ne MT oder ne AT?Und kontrolliere mal die Verschlüsse er ehemaligen BOV Anschlüsse.
Und beim orginalen HKS SSQV passiert so etwas nicht.:asia:

docani68 09.07.2006 11:30

AW: leerlauf problem
 
die anschlüsse des Bov sind alle richtig und sitzen fest. ich glaube, dass das Problem irgend wo anders herkommt. ich denke, dass der Leerlaufregler nicht mehr richtig reagiert. Ich habe den Leerlaufregler ausgesteckt und da hat sich nichts verändert. während der Fahrt gibt der Motor ab und zu Rückstösse. Meine Supra ist eine manual keine automatik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain