![]() |
Turbo @ LLK VA - Piping
Naja und weil’s immer noch Regnet hab ich mir dann noch Gedanken um meinen schon ziemlich harten und rissigen TurboLLK Schlauch gemacht..Wie war das , bei Toyo rufen die für einen schon um die 70 ocken auf und das ding besteht aus 2 Teilen ..Na dann Prost Mahlzeit…Es muss doch auch anders gehen: Hab deshalb das Piping in VA nachbauen lassen , wegen der Flexibilität aus 2 Teilen so das es sich ein wenig beim Kippen des Motors anpassen kann. Somit kann das Piping den alten Scheiss ersetzen und an dem serienmässigen Anschraubpunkz fixiert werden. Das Piping hab ich aus 54 er VA machen lassen und erhält noch ein Fähnchen an dem man es anschrauben kann. Kurz dahinter ist die Pipe dann geteilt und ein LLK Schlauch zwischen gesteckt. Zu guter letzt noch ein Stückk LLK Schlauch bis an den Turbo und fertig ist das neue Piping..
![]() ![]() Werde es nächste Woche einbauen und dann berichten. Sollte es zufrieden stellend sein biete ich 10 von den Pipings in einem neuen Treat zum Preis von 79 € incl. Schläche + Versand an. Aber erst einmal testen… :form: |
klasse! :top:
|
der Turboschlauch war glaub ich 139€
|
echt prima! glaube 10 stück wirste ruckzuck los.
Kannste nich noch ein piping vom LLK zurück bis durch den kotflügel in den motorraum machen. zumindest inkl des plastikstücks das in den motorraum ragt? :D :engel: |
warum das Platikteil ist doch nur ne Verengung??
|
ja eben, so mein ich das ja: inklusive ersetzen des plastikstücks das durchn kotflügel geht. also Vom ladeluftkühler bis in den motorraum. rest hab ich (und die meisten) ja eh schon. :D
|
...genau das Plastikteil im Kotflügel fliegt auch raus und ist schon in 60mm in Auftrag gegeben. ...Leider hab ich ja selbst nicht die Möglichkeiten , aber so lange es jemanden gibt ders einem macht kkein thema....
|
wie?
wie habt ihr eigentlich diese verengung aus der welt geschafft??
verläuft diese pipe genau den gleichen weg wie die orginalpipe? auch durch den kotflügel??? oder muss man den kotflügel modifizieren?? |
...also die U-Pipe verläuft dann durch den Kotflügel ohne ihn zu zerschneiden....Genaueres kann ich erst sagen wenns fertig ist...
|
Ich nehm eins! :D
Brauche eh den Schlauch neu, passt ja super *G* |
ich würd auch eins nehmen.
|
AW: Turbo @ LLK VA - Piping
Hallo Supraristie
...da meine Testphase nun beendet ist wollt ich mal nachhöhren ob wir 10 Leutchen zusammen bekommen. Habs nun ausgiebig getestet und scheint sehr gut zu funzen..die 55 er LLK-Schläuche scheinen wohl auch @ 1,2 bar zu halten, hatte erst bedenken das sie am Turbo oder LLK abrutschen könnten da eigentlich 50er idealer gewesen wären. Also wie siehts nun aus? 80 Teuros + Versand wäre die Hausnummer ![]() Strapse mussten den falsch plazierten Halter ersetzen, wird geändert:hardy: ![]() ![]() ![]() Liste zur Vervollständigung: 1.Supradiabolo 2. |
AW: Turbo @ LLK VA - Piping
Liste zur Vervollständigung:
1.Supradiabolo 2.Amtrack ps: Sind da gescheite Schellen dabei? Wenn ja, ich nehm auch noch n paar mehr.. :D |
AW: Turbo @ LLK VA - Piping
Hi
Kannst du auch in die Schweiz versenden? Mehrkosten? |
AW: Turbo @ LLK VA - Piping
Hätte auch Interesse. Mein Wunsch wäre, statt der LLK-Schlauchstücke der Einsatz von Samcosschläuchen. Damit die Standardstücken passen, müßten eventuell die Längen angepaßt werden. Außerdem würde ich fette Gelenkschlauchschellen verwenden. Habe jetzt endlich eine Bezugsquelle vor Ort gefunden. Könnte ich also beschaffen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain