Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dachdichtung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15588)

Harald 23.03.2006 11:10

Dachdichtung
 
Morgen Leute,

hier bin ich schon wieder.
Beim Austausch des vorderen (also rund um die Windschutzscheibe) Dichtungsgummis stellt sich die Frage, ob links und rechts (oben ist mir bekannt) ein Führungsblech benötigt wird. Das Prob. ist, daß die Gummis einzementiert sind, man das an der Seite wohl sieht aber die Werkstatt auf dem Bauteileplan Keine Leiste oder Blech findet. Bitte um Hilfe.
Danke im voraus.
harald

Daniel 23.03.2006 12:00

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14804



schau mal hier! :top:

Harald 23.03.2006 12:10

Zitat:

Zitat von Daniel

Danke...aber ist die Winschutzscheibe..Ich meinte die Dachdichtung, rund ums Hardtop/Vorderseite hin zur Windschutzscheibe und dort links und rechts entlang des Holmens runter Richtung Spiegel.
Uffff. kompliziert ausgedrückt.

Gruss

bitsnake 23.03.2006 12:17

meinst du die Dichtungsmasse an den Rahmenecken ?

suprawilli 23.03.2006 12:22

Zitat:

Zitat von Harald
Danke...aber ist die Winschutzscheibe..Ich meinte die Dachdichtung, rund ums Hardtop/Vorderseite hin zur Windschutzscheibe und dort links und rechts entlang des Holmens runter Richtung Spiegel.
Uffff. kompliziert ausgedrückt.

Gruss


Hääämmmm???? Meinst du den voderen Dachgummi! Der ist nur in einer Falz gelegt und zusätzliche 2schrauben und 2Gumminippel sorgen für halt! Mehr ist da nicht. Auch kein einzimentieren!

Was ist das für eine Werkstatt???? :hmmm:

Harald 23.03.2006 12:28

Zitat:

Zitat von bitsnake
meinst du die Dichtungsmasse an den Rahmenecken ?

tja....ich meine die Gummidichtungsleiste, die Du in Fahrtrichtung bei geöffnetem Dach siehst und die oben das Dach abdichtet, jeweils links und rechts an den Holmen nach unten läuft und dort sozusagen die Fenster (natürlich bei geschlossener Tür) :-) abdichtet. Das ist eine lange Gummidichtung, die von ganz links unten quasi von Spiegel zu Spiegel nach ganz rechts unten verläuft. Und da drunter meine ich ..Oben kommt eine Schiene rein..das scheint klar zu sein..Aber links und rechts??? Unter diesem Gummi??????

Harald 23.03.2006 12:33

Zitat:

Zitat von suprawilli
Hääämmmm???? Meinst du den voderen Dachgummi! Der ist nur in einer Falz gelegt und zusätzliche 2schrauben und 2Gumminippel sorgen für halt! Mehr ist da nicht. Auch kein einzimentieren!

Was ist das für eine Werkstatt???? :hmmm:


Ach so??? Mir sagte man -und das sehe ich selbst auf dem Bauplan, daß da eine Schiene ist. Und an dieser angeblich angeschraubten Schiene soll der vordere Dichtungsgummi befestigt, aufgeschoben oder was weiss ich werden. Jedenfalls behaupten die (Toyota) das. Irgendwann hat ein Karosseriebetrieb diesen Gumme mit einer jknallharten Masse (wie kaugummi) befestigt. jetzt geht gar nichts mehr. Und darunter schauen kann man auch nur teilweise. Deshalb meine Frage. die behaupten was, finden nichts und ich komme nicht weiter.

Gruss

suprawilli 23.03.2006 12:43

Beim Dachgummi ist nichts weiter. Der wird nur in einer Falz (Karosse) gelegt und mit 2Schrauben an der Ecke zur A-Säule befestigt. Am Ende des Gummis wird dieser nochmal mit 2 Schrauben und einen Gumminippel befestigt und das wars! Kein Kleben, oder anbringen irgendwelcher Halterungen, Bleche oder sonstiges!
Der vodere Gummi kostet etwa 80€ nur zur Info! Das wechseln muss vom Fachmann in 2 miuten erledigt sein, ich brauche drei!

P.S. Wechsel mal demnächst die Werkstatt

Harald 23.03.2006 13:37

Zitat:

Zitat von suprawilli
Beim Dachgummi ist nichts weiter. Der wird nur in einer Falz (Karosse) gelegt und mit 2Schrauben an der Ecke zur A-Säule befestigt. Am Ende des Gummis wird dieser nochmal mit 2 Schrauben und einen Gumminippel befestigt und das wars! Kein Kleben, oder anbringen irgendwelcher Halterungen, Bleche oder sonstiges!
Der vodere Gummi kostet etwa 80€ nur zur Info! Das wechseln muss vom Fachmann in 2 miuten erledigt sein, ich brauche drei!

P.S. Wechsel mal demnächst die Werkstatt

Ja...dann könnte man/ich ja einfach diese alten Gummis rausreissen (kaputt gehen kann dann ja nichts), neue rein und fertig. hmmm...

Danke und Gruss

bitsnake 23.03.2006 14:36

Zitat:

Zitat von Harald
Ach so??? Mir sagte man -und das sehe ich selbst auf dem Bauplan, daß da eine Schiene ist. Und an dieser angeblich angeschraubten Schiene soll der vordere Dichtungsgummi befestigt, aufgeschoben oder was weiss ich werden. Jedenfalls behaupten die (Toyota) das. Irgendwann hat ein Karosseriebetrieb diesen Gumme mit einer jknallharten Masse (wie kaugummi) befestigt. jetzt geht gar nichts mehr. Und darunter schauen kann man auch nur teilweise. Deshalb meine Frage. die behaupten was, finden nichts und ich komme nicht weiter.

Gruss

Also ich bin mir sicher das links und rechts auch ne Schiene ist. Der Gummi wird dann da reingedrückt genau wie bei der oberen Leiste. Kann sein das ich das mit der hinteren verwechsel aber ich könnte schwören das vorn an der A-Säule auch sowas ist. Dichtungsmasse ist nur jeweils oben an den äußeren Ecken der oberen Schienen, sowohl vorn als auch hinten. Scheint wohl ohne auch nicht ganz 100% dicht zu werden. Die kleinen schwarzen pins sitzen jeweils nur unten an den Dichtungsenden.

Gruß

John

Harald 23.03.2006 14:54

Zitat:

Zitat von bitsnake
Also ich bin mir sicher das links und rechts auch ne Schiene ist. Der Gummi wird dann da reingedrückt genau wie bei der oberen Leiste. Kann sein das ich das mit der hinteren verwechsel aber ich könnte schwören das vorn an der A-Säule auch sowas ist. Dichtungsmasse ist nur jeweils oben an den äußeren Ecken der oberen Schienen, sowohl vorn als auch hinten. Scheint wohl ohne auch nicht ganz 100% dicht zu werden. Die kleinen schwarzen pins sitzen jeweils nur unten an den Dichtungsenden.

Gruß

John

DAnke...was bleibt mir übrig?? Freitag nachmittag zum karosseriefritzen und nachschauen lassen.

Danke euch allen.

bis denne

bitsnake 23.03.2006 15:13

Freitag abend kann ich dir auch mal´n foto machen wie´s original aussieht. Hab grad noch einen Scheibenrahmen in Arbeit. Hab allerdings diesmal die alte Dichtung nur oben rausgezogen und erstmal so hängen lassen zum Lackieren da die roststellen diesmal nicht ganz so groß waren. Und die letzte Aktion dieser Art ist mittlerweile über 1 Jahr her, deswegen bin ich mir nicht 100% sicher.

Gruß

John

Supra_Moni 23.03.2006 15:20

Zitat:

Zitat von bitsnake
Freitag abend kann ich dir auch mal´n foto machen wie´s original aussieht. Hab grad noch einen Scheibenrahmen in Arbeit. Hab allerdings diesmal die alte Dichtung nur oben rausgezogen und erstmal so hängen lassen zum Lackieren da die roststellen diesmal nicht ganz so groß waren. Und die letzte Aktion dieser Art ist mittlerweile über 1 Jahr her, deswegen bin ich mir nicht 100% sicher.

Gruß

John

Hats aber Recht.Jörg hat das am Wochenende gemacht und es war genau wie du es beschrieben hast.Die Dichtmasse am jeweils oberen Ecke sah an der alten Dichtung aber extrem seltsam aus. :mnih:
Aber das Dahc ist jetzt dicht :top:

Harald 23.03.2006 17:19

Danke für die Hilfe. ich bin gespannt.

Bis dahin und einen schönen Abend noch.

ciao :winky:

suprawilli 24.03.2006 00:12

So bin gerade von Arbeit gekommen! :weird:

Habe mal geschaut was mit der Leiste gemeint sein könnte und gleich mal Bilder gemacht!

So sollte es dann mal aussehen!


Unterm Gummi! Dort wird der Gummi reingedrückt. Ist wohl die gemeinte Leiste!


Wie gesagt, nichts geklebt, gaspachtelt oder geschweist! -oder mit Dichtungsmasse-

willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain