Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölpumpe tauschen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14878)

emuel 19.01.2006 20:39

Ölpumpe tauschen?
 
Kann man die Ölpumpe eigentlich bei eingebautem motor tauschen?

Der Grund warum ich frage ist: ich überhole grad meinen Motor, und um die kosten ein bißchen aufzuteilen will ich sie erst einbauen wenn ich sie brauche.(Mehr Leistung)





Drückt die Original Ölpumpe eigentlich genug für einen größeren Ölkühler?


Manuel

Andreas-M 19.01.2006 20:42

druck und menge macht die pumpe genug. außerdem kann man das überdruckventil noch ein bißchen shimmen. macht noch bißchen wenig mehr druck (bei top-intakten lagern!). Raus geht die logischerweise nur wenn die ölwanne ab ist. im eingebauten zustand heißt das vorderachse absenken und motor anheben.

emuel 19.01.2006 20:58

Zitat:

Zitat von Andreas-M
außerdem kann man das überdruckventil noch ein bißchen shimmen. macht noch bißchen wenig mehr druck (bei top-intakten lagern!).

Das hoff ich doch das die Lager Top-Intakt sind wenn ich meinen Motor Generalüberhole.

Das heißt ich bräuchte gar keine neue Ölpumpe oder gar eine von Toga?

Andreas-M 19.01.2006 21:07

verschleißen tut an den dingern eigentlich nix. wollt mir auch erst ne toga für meinen neuen motor holen. aber verschleißmäßig war da nullkommanix festzustellen, und mit bißchen shimming steht dann die originale ner toga in nix nach. weil unterdimensioniert ist die ölpumpe absolut nicht. aber wenn geld über ist: schaden tut ne toga natürlich auch nicht. aber da gibts sinnvolleres wo man das geld investieren kann, um nachweislich mehr damit rauszuholen.

emuel 19.01.2006 21:15

hab mir nur gedacht das bei einem größeren Olkühler mehr durchflußmenge notwendig ist

Andreas-M 19.01.2006 21:38

durch das serienmäßige druckventil und damit dem ölkühlerzulauf zum ölkühler geht eh nur ne begrenzte menge. egal was fürn großer kühler dahinter kommt. und der ölkühlerstrom ist im gegensatz zum hauptstrom nicht erwähnenswert, das schafft die pumpe mal eben so nebenbei.

emuel 20.01.2006 17:30

und wenn man den Ölkühler in den Hauptstrom setzt, reicht sie dann noch?

Andreas-M 22.01.2006 12:44

Dann sowieso, weil sich nix mehr aufteilt wie ein teil in den motor, anderer teil durch den kühler wie bei serie. Kühler in den hauptstrom haste eher noch mehr öldruck als mit dem seriensystem. eben weil nix auf nem nebenweg woanders hinfließt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain