![]() |
Kopfdichtungs-Einbau Malheur
Mir ist beim Einbau meiner neuen Kopfdichtung ein kleines Missgeschick unterlaufen. Ich hab die Kopfschrauben direkt auf 98NM angezogen. Dann ist mir aufgefallen, dass ich die Unterlegscheibchen der Kopfschrauben vergessen hatte mit einzubauen. Hab dann die Kopfschrauben gelöst und die Unterlegscheiben eingebaut. Nur leider alle Kopfschrauben gleichzeitig gelöst und nicht eine nach der anderen :aua:
Werd ich jetzt probleme bekommen? Wohl gemerkt, der Wagen wurde nicht gestartet... Der Kopf kam drauf, Schrauben angezogen (in 3 Schritten auf 98NM), fehlen der Unterlegscheiben bemerkt, Kopfschrauben gelöst, Unterlegscheiben rein, Kopfschrauben wieder angezogen (in 3 Schritten auf 98NM). Das dürfte ja eigentlich bei ner nagelneuen Kopfdichtung keine Undichtigkeiten verursachen, oder? |
wegen rubrik: könntest löschen und nochmal neu einstellen ... aber wird schon wer verschieben.
also wenn nichts gestartet wurde, nichts verschoben wurde, hast du nichts zu befürchten, sag ich mal ... also deine welt wird sich weiter drehen :huepf: |
also ich würde sie nicht noch mal nehmen.
wenns die originale ist, und dann schon mal voll angezogen wurde, hat sie schon gut druck bekommen. und dann das selbe spiel nochmal??? wäre mir zu jauker gruß nobbi |
Zitat:
|
Naja, falls Du auf der sicheren Seite sein willst, ich hab noch ne orginale Kopfdichtung da, meld Dich, wenn Du se brauchst.
Gruß |
Es war ne solide Apex ZKD aus dem Apex Dichtsatz und die Schrauben wurden in mehreren Schritten angezogen (sorry für die missverständliche Formulierung)...
|
a) Da der Kopf und die Dichtung durch die Führungsbolzen geführt werden, konnte sich beim lösen der Schrauben nichts verschieben.
b) wenn Du beim zweiten Hochziehen die Dichtung wieder nach Buch von innen gegen aussen angezogen hast, würde ich sagen, dass Du ein dichtes System hast und fahren kannst. Fazit: ich würde fahren. |
Und wenns dann doch in die Hose geht?
Ich würde die Dichtung erneuern. Sicher ist sicher, und mann lernt was draus. :D |
Ja, hab immer von innen nach außen gezogen (mach ja immer alles nach buch, außer das mit dem Lösen aller Bolzen :aua: ) Ich werds riskieren und schauen ob se dicht ist.
Werd euch dann berichten, ob ich mir Zeit gespart hab und glücklich bin, oder mir ärgerlicherweiße im Falle eines Defektes grosse Adern im Vorderhirn platzen :) |
Zitat:
|
wenn man die beim zweiten mal mindestens wieder aufs gleiche drehmoment anzieht, ohne das sich am sitzt was geändert hat, macht das nix, die ist mit sicherheit dicht würd ich sagen. warum auch nicht...
|
Was wäre denn die "richtige" vorgehensweise in so einem Fall gewesen?
Immer nur eine Schraube rausdrehen, U-Scheibe drauf und wieder festziehen? Nur mal so als Info, damit der nächste es besser macht ;) |
Ob es richtig ist, würde sagen ja, so hätte ich es gemacht.
|
also mir wäre das risiko einfach zu groß.
wenn das net mehr richtig funzt mit der dichtung kann der ganze scheiß nochmal raus. dann lieber neu und sicher gruß nobbi |
ruhig blut freunde, so genau pisst kein Edelmann. Also selbst wenn der Wagen gestartet wurde gibt es keine Probs. Die Druckstellen sind bereits vorhanden und wenn die Dichtung nicht verschoben wurde denn das glaube ich nicht bei dem Gewicht des Kopfes dann gibt es auch keine Probleme. Hab sogar mal erlebt wie einer weil er den Verdacht hatte die Dicht sei durch den Kopf runternahm und feststellen musste das da bereits die Dichtung ernuert war weil man sah das die noch relativ neu war diese wieder eingesetzt hat. Und er fährt immer noch damit. Also keine Aufregung das geht.........ohne Probs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain