![]() |
Temperatur imm 3000er Rohr.
Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, die Ladeluft Temperatur zu messen? z.B. im 3000er Rohr.??
Wäre das nicht mal Aussagekräftig, welche Veränderungen was bringen? Was nutzt z.B. ein riesiger Ladeluftkühler, wenn die Hardpipe direkt ungeschützt über dem Turbo läuft. Hab das bei den Amis gesehen, die packen ihre Rohre kompl. ein. Bringt das nicht effektiv mehr? Und ist auch noch billiger. Nur so ein Gedanke :winky: |
Beides bringt effektiv am meisten. Aber so Rohre vernünftig abzuschirmen ist auch einfacher als getan, auch beim Klempner kostet die Isolierung etwas Geld.
So Messungen bringen ja was, wenn man 2 Alternativen (unterschiedliche LLK) vergleichen will. Hab jedoch keine Lust da mehrere einzubauen. Baue mir einen größeren ein ung gut ist. Wäre natürlich trotzdem mal interessant :top: |
Ja, denke ich auch. Nicht nur wegen dem LLK, auch Änderung am Luftfilter,
Lange oder kurze Hardpipe. etc. Man betreibt einen Aufwand um keine warme Luft anzusaugen, heitzt sie dann aber über dem Turbo wieder auf. Irgendwie nicht nach zu vollziehen, oder? :mnih: |
da stimme ich Dir zu aber ein Abschirmblech wär auch was besser als das hässliche umwickeln das sieht so scheisse aus ,dann lieber warme Luft
|
So ähnlich wie beim Auspuff Hitzeblech. Müsste man mal probieren.
Würde auch noch gut aussehen, denke ich. Du hast du Recht. Das umwickeln, sieht total Scheisse aus. |
fragt lolek, der mißt alles und jeden, und das mindestens 4 mal :engel:
|
Hab mir grad nen Hardpipekit mit Keramik Beschichtung gezogen. Laut verkäufer solte die Bischichtung di wärme abstrahlen und die Ansaugluft kühl halten. Mal sehen obs was bringt.
|
KeramikBeschichtung?? Kingt gut. Erzähl mal, wenn du es drin hast.
|
Kann aber noch bis im Frühjahr dauern. Bin noch lange nicht fertig mit meinem Umbau.
|
Ich messe dort die Temperatur.
Hat so 30-60°C mit serien LLK. |
Haste mal verschiedene Sachen probiert, was etwas bringt und was nicht?
30 - 60Grad ist ja eine weite Spanne. |
Die Temperatur ist natürlich von vielen Variablen abhängig ...
Aussentemperatur Ladedruck Motortemperatur Ich habe eine Wasserkühlung und jetzt das FFIM (FrontFacedIntaceManifold) System (ähnlich MK4), ohne über den heissen Lader zu gehen und einen neuen LLK. Im Moment ist der Motor aber noch neben dem Auto :weird: |
da kann er wenigstens nicht kaputt gehen http://www.supra-forum.de/newreply.p...te=1&p=220823#
hüpf |
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, das es viel ausmacht, wenn man z.B. mit einem offenen K&N etwas warme Luft ansaugt, dass sich das im 3000er Rohr bemerkbar macht. Da sind jede menge Hitzequellen dazwischen, die man erst mal eliminieren sollte, oder? Hast du mal ein Bild davon? |
Eine Isolierung bringt nur bedingt was.Die meiste Temp bekommste wenn der TL arbeitet.90% bringt eine anständige Ladeluftkühlung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain