Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Multimedia (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   EGT gespart (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13348)

Supra-Fly 06.09.2005 13:59

EGT gespart
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild vom Motor aus dem Calibra eines Bekannten.Das ist ein "kleiner" 2liter 8 Ventiler mit normalerweise 115PS.Dann hat er angefangen in auf ca.160 PS zu bringen und hatte daran genau einen Tag Spaß.Jetzt hab ich wieder die Arbeit :mnih: .Achso,der Kopf ist natürlich auch geschmolzen.Naja,wenn schon denn schon. :D
Wenn ich mal nen 7M mit solchen Kolben hab poste ich das auch mal.

und die Moral von der Geschicht?:Mit EGT passiert das nicht :engel:

Nitrousholic 06.09.2005 14:12

Wobei beim Saugertuning die Abgastemperaturmessunug eher noch selten ist.

Supra-Fly 06.09.2005 14:14

Zitat:

Zitat von Nitrousholic
Wobei beim Saugertuning die Abgastemperaturmessunug eher noch selten ist.


Wär aber kein Fehler gewesen das zu verbauen,oder?
Ich kenn viele die das bei Ihren Saugern drin haben,weil die eben auch sehr heiss werden können.

suprawilli 06.09.2005 15:41

Auf den ersten blick würde ich sagen der ist hin! :top:

Aber würde es nicht besser sein gleich einen größeren Motor rein zu hängen? Die Kosten -unterm Strich- sollten doch nicht wesentlich höher sein! Ist auch nicht immer so verständlich wenn die Leute mit der kleinsten Motorisierung das schnellst Auto haben wollen!

willi

Supra-Fly 06.09.2005 15:59

Zitat:

Zitat von suprawilli
Auf den ersten blick würde ich sagen der ist hin! :top:

Aber würde es nicht besser sein gleich einen größeren Motor rein zu hängen? Die Kosten -unterm Strich- sollten doch nicht wesentlich höher sein! Ist auch nicht immer so verständlich wenn die Leute mit der kleinsten Motorisierung das schnellst Auto haben wollen!

willi

meine Meinung,aber seine Entscheidung :D
und ja,der ist komplett hin.

SebiCinquecento 06.09.2005 17:23

@suprawilli
ja wäre es , ein c20xe (150PS) ist mit nur wenig tuning auf 165PS zu bringen , der C20NE (115PS) ist da schon mit mehr geld und aufand auf die 150 ps zu bringen , kostet auch mehr als der C20xe , wobei dieser je nach ursprung schon schmiedekolben verbaut hat oder den sehr standfesten cossi kopf.wobei meiner meinung nach 115 ps für den sehr schweren calibra sowieso nicht ganz zeitgerecht ist....

Matce 08.09.2005 22:40

uh...

naja... war meine kritik an opel wohl doch berechtigt :undweg: :engel2:

SebiCinquecento 10.09.2005 12:02

wenn dann aber auch nur was rost angeht , in punkto motoren und standfestigkeit können die mk3`s noch was lernen , verückte tuner und fahrer gibt es in beiden sektionen...

YuKoN 10.09.2005 12:49

Zitat:

Zitat von SebiCinquecento
wenn dann aber auch nur was rost angeht , in punkto motoren und standfestigkeit können die mk3`s noch was lernen , verückte tuner und fahrer gibt es in beiden sektionen...

Kann nur rechtgeben OPEL Motoren sind 1A. Die Karossen haben aber nen Packt mit dem Rost geschlossen wobei der Calibra eher weniger Rostet und eher an leicht reparabelen stellen.

Und selbst wenn ich alles selber machen würde hätt ich keinen Cent in einen C20NE reingesteckt :tüddeldü: Ich mein ein C20XE ist doch recht günstig und geht auch serie mit den 150 PS ganz gut ab (Schmiedekolben hat der ab Werk) ist ein sehr drehfreudiger motor.

Nitrousholic 10.09.2005 15:12

Ich bin mit meinem 16V Calibra absolut zufrieden.

SebiCinquecento 16.09.2005 11:05

@YuKoN
das mit den schmiedekolben trifft nicht auf alle zu , mein ex kadett e 2.0 16v hat welche aber einige k700/k500 serien nicht , aber frag mich nicht welche genau , die cossi serie haben auch schmiede + dank cossi nochmal gut 5-7 ps mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain