Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fehlercode 14 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13121)

Supra666 18.08.2005 15:35

Fehlercode 14
 
Hab zwar schon einen Tread in diese Richtung geschrieben,aber vieleicht ist er so interesanter. :mnih: Also ich habe alles gewechselt was mir dazu eingefallen ist:LMM,Nockenwellenstellungssensor 2x,Zündspulen,Drosselklappenstellungspoti,Zündkabe l,Zündkerzen,ECU,Zündschloss,Igniterassy u.Spritfilter.Alles hat nichts gebracht,wennsie warm wird tritt der Fehler auf,es wird auch immer schlimmer.Komischerweise ist es beim rückwärtsfahren(auch mit Vollgas)weg.Nur vorwärts komm ich dann noch nichtmal im1.zu mir nachhause.Klingen tut sie dabei mittlerweile richtig krank,kann es sein das meine ZKD doch nicht ganz dicht ist,hab dann doch noch ein bissi Öl im Wasser ist nichtmehr soviel wie erst aber immernoch son bissi halt. :heul3: :mnih: :aua:Wenn sie kalt ist läuft sie einwandfrei!!!

Willi Thiele 18.08.2005 18:13

ich vermute mal ,wie geschrieben deine Dichtung hats zweimal nicht überstanden das montieren

bax 18.08.2005 20:36

Übel, das ist ja echt ein unendliches Thema bei Dir... :nenene:

Ich bleibe mal bei meiner Meinung, das es ein rein elektrisches Problem sein muß.

Ich schließe das daraus, das ich bisher noch nicht davon gehört/gelesen habe, das jemandem die Zündaussetzer, die durch Zündkerzen, Zündkabel, Kopfdichtung, falsches Gemisch durch den Fehlercode 14 angezeigt worden sind. Weder bei mir (hatte das ruckeln nach dem Kauf wegen ausgelutschten Zündkerzen) noch kann ich mich erinnern, einmal hier im Forum davon gelesen zu haben, und 'Hilfe meine Karre ruckelt'-Threads gibt es ja genug hier ;-)

Die Zündung läuft ja grob gesagt so:

Die ECU wertet den Nockenwellensensor aus, schickt dann den Code, welche zwei Zylinder (Doppelzündspule) als nächstes zünden müssen zur Igniterassy, und dann im richtigen Moment den 'Ignition-Trigger'. Von der Igniterassy muß dann ein el. Impuls zurückkommen, das die Zündung erfolgt ist. Fehlt das Signal mehrmals (3x um genau zu sein) nacheinander, bekommst Du das als Fehlercode 14 angezeigt.

Ich gehe davon aus, das das Rückmeldesignal dabei nur den Erregerstrom der Zündspulen überwacht, darum kann oder sollte Dein Problem auch nur die Baugruppen ECU, Ignitionassy, Zündspulen betreffen, und natürlich die Kabel, Sicherungen und was noch direkt damit zu tun hat.

Ich lasse mich aber auch gerne davon überzeugen, das ich auf dem Holzweg bin, Also, wer hatte schon mal ruckeln und Fehlercode 14 ???

greetz Rajko

Andreas-M 18.08.2005 20:51

wenn alle fehler-relevanten teile schon getauscht sind, und kein signal zur ECU zurück kommt, kanns ja auch wieder mal son typische Kabelbruch sein. denn die leitung zurück zur ecu ist ja auch der strang bei der ansaugbrücke,wos gerne mal brüchig wird. müsste man mal den Igniterassy direkt an den eingang der ECU mit ner fiegenden leitung anschließen. und gucken was dann ist.

Willi Thiele 18.08.2005 21:00

wer will das machen wenn keiner Ahnung davon hat

Andreas-M 18.08.2005 21:19

einer der ahnung von elektrik/elektronic hat. :D

Supra666 18.08.2005 22:37

Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt den Kabelbaum zu wechseln,aberwenn es ein Wackler wäre,müßte es doch auch im kalten Zustand sein,oder sehe ich das falsch?Wenn ich ihn wechseln würde müßte es gleich ein neuer sein u. der ist bestimmt nicht billig. :nomoney:

oggy 19.08.2005 00:01

Hast Du den Sensor im Thermodom (Grüner Stecker) gewechselt?

Supra666 19.08.2005 10:44

Zitat:

Zitat von oggy
Hast Du den Sensor im Thermodom (Grüner Stecker) gewechselt?

Ja Oggy,den hab ich damals gleich gewechselt als du es geschrieben hattest,er war es auch nicht.

-Christian- 19.08.2005 11:23

Zitat:

Zitat von Supra666
Hab zwar schon einen Tread in diese Richtung geschrieben,aber vieleicht ist er so interesanter. :mnih: Also ich habe alles gewechselt was mir dazu eingefallen ist:LMM,Nockenwellenstellungssensor 2x,Zündspulen,Drosselklappenstellungspoti,Zündkabe l,Zündkerzen,ECU,Zündschloss,Igniterassy u.Spritfilter.Alles hat nichts gebracht,wennsie warm wird tritt der Fehler auf,es wird auch immer schlimmer.Komischerweise ist es beim rückwärtsfahren(auch mit Vollgas)weg.Nur vorwärts komm ich dann noch nichtmal im1.zu mir nachhause.Klingen tut sie dabei mittlerweile richtig krank,kann es sein das meine ZKD doch nicht ganz dicht ist,hab dann doch noch ein bissi Öl im Wasser ist nichtmehr soviel wie erst aber immernoch son bissi halt. :heul3: :mnih: :aua:Wenn sie kalt ist läuft sie einwandfrei!!!

Habe hier ein kundenfahrzeug stehen das hat das selbe phänomen.... jetzt läuft die kiste garnichtmehr.... nur noch im stand


es ist aber defenetiev nicht die ZKD...

bax 19.08.2005 11:54

@Christian: mit oder ohne angezeigten Fehlercode? wenn ja welcher??

greetz Rajko

Supra666 19.08.2005 13:34

Weiß den jemand zufällig was der Kabelbaum für eine 89-ziger MT kostet?So wie der bei meiner aussieht mache ich den gleich neu. :lui:

oggy 19.08.2005 14:34

Hab noch einen liegen, sag bescheid wenn Du ihn brauchst

Supra666 19.08.2005 15:10

Zitat:

Zitat von oggy
Hab noch einen liegen, sag bescheid wenn Du ihn brauchst

Jo Oggy,ist er neu oder gebraucht u.was kosten?

Supra666 19.08.2005 15:14

Zitat:

Zitat von -Christian-
Habe hier ein kundenfahrzeug stehen das hat das selbe phänomen.... jetzt läuft die kiste garnichtmehr.... nur noch im stand


es ist aber defenetiev nicht die ZKD...

Wenn du dann den Fehler gefunden hast ,lass es uns bitte wissen! :beten:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain