![]() |
@Leute mit Metall ZKD, wegen Mail von meinem Motoren Fuzzi
Jo ich hab einen Betrieb gefunden der sehr seriös aussieht.
Die machen viele Oldtimers, wirklich alle teile wie neue ventile, pleuel, kolben etc. natürlich kennen die sich auch wegen Metall ZKD aus. ich hab die mal gefragt ob die mir so ein Lapping Tool vermieten. Antwort war das sie keines haben weil ihre maschinen so ein super finsih machen das sie das nich brauchen. dann sagte ich denen ich will aber den block nich extra ausbauen, also kam folgende mail zurück: "Dichtungen: Neue Metalldichtungen verfügen an den Rändern meist über diverse umlaufend angebrachte Dichtungsraupen (wie lange Spagetti). Wenn dies nicht der Fall ist oder die Spagetti nicht ausreichen, so wird die Ganze Oberfläche der Dichtung mit Dichtungsmasse eingestrichen. Diese spezielle Dichtungsmasse können Sie bei uns kaufen. Läppen: Ich rate Ihnen ab von jeglichem läppen von Hand. Dabei wird die Fläche uneben und an den Rändern wird mehr Material abgetragen als in der Mitte. Dies kann zu Dichtungsproblemen führen. Mit freundlichen Grüssen XXX " Ich glaube die sind sehr kompetend, das von der dichtungsmasse hab ich noch nie gehöhrt. sagt das jemandem von euch was? bzw hat meine MZKD (hks bead type) so spagheti ? Is wichtig, also antwortet schnell, Teile sind da gruss Roger |
Link zum alten Thread
|
schieb :(
|
:rolleyes: Also ich meine, das normalerweise der Block einfach nur sauber von Dichtungsresten gereinigt werden muss. Sprich, Du musst den Block nicht läppen.
Dies würde ich nur bei einer Komplettrevision des Motores machen -> und da hast du den Block eh draussen.... Meine Meinung/Erfahrung Gruss Bleifuss |
Und was ist mit den Riffen und Abdrücke der alten Dichtung im Block und Kopf?? Die müßen raus, bei MHG auf jeden Fall. Bei Serien-HG nicht unbedingt, denn die kann sich anpassen. Hier und da aber mit 98Nm anziehen.
|
Ich habe einen bekannten, der hat auf der Arbeit eine Planschleifbank. Die Oberfläche die der damit produziert sieht so aus wie ein Spiegel. Is zwar günstig für mich, aber Kopf UND Block müssen raus ....
Gruß Grizzly |
Hallo
Diese spezielle Masse gibts bei jedem Motorrad Zubehörladen denn jap. Moppeds haben fast immer Metall ZKD, die masse heißt wenn ich nicht ire Curil T und ist grün. übgrigens habe noch keinen Moppedmotor mit geläppten Flächen gesehen, kann dem Instandsetzer nur zustimmen, meine MKIV ist und war auch nicht geläppt trotz MZKD. mfg Thomas |
juhe juhe, endlich ne positive antwort :)
also ich hab jetzt mal die dichtung bekommen, so richtige spagethis hat es nich, einfach so ganz kleine erhebungen wo es dicht sein muss. wie muss ich mir das mit der dichtmasse vorstellen ? den Kopf lass ich eh planen, der macht keine probs. Den Block muss ich ja ganz bestimmt leicht abschmirgeln, mit so 2000er papier, soll ich gleich mit nem schönen planen block da abschmirgeln ? wohl ja was is der sinn der masse ? füllt die, die riefen auf ? echt keine ahnugn davon :) gruss roger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain