Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Öl-Temp messer:wie anschliessen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11392)

Vla 18.04.2005 01:46

Öl-Temp messer:wie anschliessen?
 
Ich will mir bei Conrad einen Temp- und Druckmesser holen.
Wo werden denn die Fühler angebracht?
Einer an der Ablassschraube und der andere?

Ich habe doch keinen Plan.

Gruss
Vla

HE-MAN 18.04.2005 07:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es gibt so ölfilteradapter, wahlweise mit ein oder zwei fühler-anschluss-plätzen.

siehe anhang:
"Dieser Adapter ermöglicht einen sehr einfachen Einbau von Oeldruck und Oeltemperatur Sensoren. Der Adapter wird einfach auf den Einbaupunkt des Original Oelfilters geschraubt und der Oelfilter auf den Adapter verschraubt. Der Blitz Adapter hat einen Anschluss für einen Oeldruck und einen weiteren für einen Oeltemperatursensor." zitat gtn.ch

suprafan 18.04.2005 09:00

kannst auch einfach in die große hohlschraube, die den ölfilteradapter am block festhält, ein gewinde reinschneiden und da den tempfühler reinschrauben.... :)

Andreas-M 18.04.2005 19:46

an der ölablaßschraube kannste vergessem, zeigt bei kühlem wetter und höheren geschwindigkeiten locker 15-20 grad zu wenig an. Selbst mit windabweider. Sieht zwar toll aus sone niedrige öltemp, aber blöd weils nicht die echte ist... :D Entweder mit der adapterüplatte oder dem ölpeilstabsensor.

Willi Thiele 18.04.2005 20:15

Ölpeilstab kannste vergessen ist zu kurz und zeigt zuviel an ,mußte 10 Grad mindestens abziehen

Andreas-M 18.04.2005 21:16

wieso sollte der zuviel anzeigen? meiner zeigt da korrekt an. der steckt im öl das in der wanne schlabbert, und da gibts keine fremdeinflüsse... das öl das in der wanne ist, ist auich das öl das ein paar cm weiter in den ölfilteradapter fließt. :D Deshalb ist da die temp nix anners als in der wanne.

Willi Thiele 18.04.2005 21:22

weil er zu kurz ist ,anja Theorien gibbet viele ,der eine sagt weil derStab im oberen Teil schwimmt und da das heisse Öl ist .Das Beste ist das den Geber mit dem Adapter zu verbinden

Andreas-M 18.04.2005 21:26

ok, wenn der stab nicht satt unten im öl steckt, dann mag das sein. das sollte er natürlich! deshalb kürzt man ja normalerweise das röhrechen um ein stück.

Willi Thiele 18.04.2005 21:30

auch ne Möglichkeit nur schlecht für die ,die keine ANzeige imArmaturenbrett haben ,aber am Peilstab siehste eh sog gut wie nix

Andreas-M 18.04.2005 21:33

klappt eigentlich ganz gut, denn das abgesägte rohrstückchen kommt ja wieder auf den originalen peilstab gesteckt und bleibt da. also hat man beim messen mit dem originalen peilstab quasi auch in dem moment wieder das röhrchen in der ursprünglichen länge. :D

Willi Thiele 18.04.2005 21:36

wie sagteHeinz Megerlein "Hätten sies gewusst ",so gehts natürlich auch :top:

Andreas-M 18.04.2005 21:49

wobei die adapter-methode beim filterblock natürlich die elegantere lösung ist, wenn mans erstmal reingebaut hat. jeder so wie er mag. ;)

Willi Thiele 18.04.2005 22:05

Adapter bei ner NT ok bei ner Turbo wirds echt eng

Vla 19.04.2005 00:33

@Andreas!
Wo hast Du denn so ein Messstabfühler her? Selbstgebastelt?
Die Anzeige ist aber schon im Innenraum?


Wo ist eigentlich das serienmäßige Druckmessgerät angeschlossen?
Da könnte man doch das neue Messgerät dann anschliessen.

Gruss
Vla

Andreas-M 19.04.2005 20:48

Im moment hab ich eine selbstgebaute peilstablösung. funktioniert eigentlich sehr gut, deshalb hab ich sie auch noch nicht wieder rausgeschmissen. :D anzeige ist natürlich im innenraum, wo soll sie sonst sein? :boah: In den motorraum komm ich so schlecht während der fahrt. ;)

Der drucksensor für öldruck ist beifahrerseite unten seitlich am block. so 1. bis 2. zylinder. Kommt man nur ran wenn man den akordeonschlkauch zum turbo wegnimmt. aber wenn du da den fühler von der zusatzanzeige reinbaust haste die originale ständig auf null. sieht ja auch blöd aus. also am besten T-stück in block drehen und beide da rein. dann hat man das schätzeisen wenigstens in betrieb, und eine richtige zum ablesen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain