![]() |
Problem Motor lässt sich nicht vom Getriebe trennen
Kann mir jemand von euch helfen, ich habe versucht meinen Motor heute zuentfernen aber leider wurde das nichts.
Ich habe wirklich alles abgebaut was ab kann damit es einfacher geht mit dem rein und raus aber trotzdem lässt sich das Getriebe einfach nicht vom Motor trennen (bis auf 5cm, man sieht sogar die Kupplung schon). Es ist so als wäre ein Gummi gespannt was ihn immer wieder zurück und festhält. :rowdy: Hätte das Ding am liebsten mit dem Hammer ..........! MFG. Manuel |
haste otor und Getriebe zusammen imMotorraum oder haste alles zusammen ausgebaut
|
Liest sich vertraut. Mir hat damals "Grizzly" den Tip gegeben die Ausrückgabel (oder wie das Ding auch heißen mag) auszubauen. Danach gings dann ziemlich easy ab. Mach die seitlichen Deckel am Getriebe ab, dann siehst Du das Ding auch schon. Einfach kräftig dran ziehen und Du hast sie in der Hand.
|
wenn es so geht dann aber super sonst Hammer :rowdy:
Danke für den Tip! Ps. habe den Motor vom Getriebe im Motorraum gelöst. (Willi) MFG. Manu |
Wo rohe Kräfte sinnlos walten! :engel:
Als druff uff die Glogge... :lui: |
Zitat:
Sind auch die unteren Verstrebungen vom Motor zur Kupplungsglocke und das Blech dahinter ab? Letzteres hatten wir vergessen. :rolleyes: |
jo, erst die innereien durch die seitlichen deckel lösen. sonst bekommste das getriebe nmicht vom motor getrennt.
|
ambesten bauste immer alles zusammen raus dann kriegstes leichter zusammmen und kommst gut ran
|
Ok! Danke für die Tips!
Unglaublich habe es geschaft, lag echt an der Gabel. Da kann es ja jetzt mit Aufbohren usw. weiter gehen. Super. :top: MFG. Manu |
Hallo,
und für´s nächste Mal :D Könnt wahrscheinlich etwas leichter werden den Motor mit dem Getriebe auszubauen. Da man anschließend wesentlich leichter an die Schrauben (Getreibe und Motor) dran kommt. LG |
Zitat:
|
Wie sieht es denn in dem Fall beim Automatik getriebe aus? Muss dort auch auf etwas bestimmtes geachtet werden. Wir hatten ihn gestern beinahe raus, also lose ist er schon. Nur irgentwo hält es ihn noch zurück, dass Getriebe will quasi mit raus. Eigentlich kann man den Motor doch nicht ohne Getriebe ausbauen, da die Motorbefestigung doch nur einen Schlitz nach oben hat, und somit der Motor nur nach oben und nicht nach vorne kann, um es erst vom Getriebe zu lösen, oder?`
Gruss Mark |
wenn dann Getriebe vorher einzeln rausnehmen.
Einfacher auseinander und zusammenbauen läßt sichs wenn mans komplett rausnimmt, dafür geht das rausnehmen dann ein wenig beschi..en. Getriebeöl in jedem Fall vorher ablassen, sonst kommt das hinten rausgelaufen wenn du das Getriebe ankippst. (da wo die Kardanwelle normal drinsitzt). Gibts auch ein Werkzeug für (so ne Art massiven Verschlußstopfen). |
Beim Zusammenbau, musst Du das genauso machen mit der Kupplung.
Erst den Automaten, dann die Scheibe auf die Welle vom Getriebe und dann erst zusammenflanschen... Ein bisschen Fett auf das Pilotlager und das flutscht so rein. Danach durch die Montageklappen den Automaten festziehen. Ist ne Supersache. Man spart sich das Zentrieren der Kupplung :undweg: @ Jimmy Mit dem richtigen Werkzeug und ner ungefähren Ahnung wo die Schrauben liegen, bekommst Du die Schrauben locker runter... !!! :laut: |
Ich habe jtzt inzwischen den Motor ohne Automatik getriebe ausgebaut. Jetzt möche aber trotzdem das Getriebe ausbauen um es anschliessend wieder alles zusammen einzubauen. Was muss ich denn dort jetzt beachten beim ausbau des Automaikgetriebes. Kardan ab, und was noch. wie war das mit dem Öl was rausläuft, wenn der Kardan ab ist? Was kann man dagegen tun? Was muss noch ab? Wählhebel?
Gruss Mark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain