Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unrunder Leerlauf!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9639)

Soldier 19.12.2004 14:51

Unrunder Leerlauf!!!
 
hallo Ihr schrauber da Draußen :beten:

Ich hab da so ein kleines feines nerviges problem (aber es ist das einzigste) bis jetzt.

Ich fang mal an: Als ertses hab ich mal die Ventildeckelschrauben nach gezogen die lady fuhr wie ne Göttin (fuhr sie vorher auch) jedoch nach ca.: 500km war Schluß.
Sie lief im Leerlauf total unrund also neu Kerzen rein nach dem ich zur Problem Lösung Gonzo , Knight Rider , Wachmann und Magier befragte
Und siehe da sie lief für genau eine Tankfüllung ganz geschmeidig ab zum Wieser in München Fehlercode?? fehlanzeige weiter zu Gonzo Supra2700 und Night Rider dort LeerlaufVentil ausgebaut und gereinigt alle schläuche auf Dichtheit überprüft Zündkabel durch gemessen , Nockenwellensensor durch gemessen und siehe da er brachte die werte nicht die er bringen soll. Neuer rein - nach einem telefonat mit Willi batterie abgeklemmt und Restart des Systems aber nix - keine Besserung :rowdy: mal zum Spass erneut den Fehlercode ausgelesen siehe da es kommt fehlercode 12 kurz mit magier telefoniert beim Wachmann geklopft und ECU getauscht nix , Klopfsensor getausch nix , is es wirklich ein Kabelbruch????????!!!!
Ich fasse zu sammen:
- motor läuft bei 1500 touren total ruhig (egal ob warm oder kalt)
- bei teillast will er nicht wieder ruckeln volast alles okay
- haben gewechselt und geprüft folgende teile : Zündkerzen , -stecker , - Verteiler , ISC - venzil gereinigt , Ecu getauscht mehrfach System Restarted luftmengenmesser geprüft.

Alles was mit der Zündung zutun hat haben Wir geprüft.

BITTE BITTE BITTE HELFT MIR :beten: :beten:

Grüße Daniel :engel:

Bleifuss 19.12.2004 14:55

Ist ein bischen ein Wirrwar. Was genau sagt der Fehlerspeicher jetzt?

Soldier 19.12.2004 15:41

wenn ein Fehlercode erkannt wird dann fehlercode 12 der oder keiner.

Bleifuss 19.12.2004 16:25

Wir hatten ja gerade jemanden, bei dem beide Klopfsensoren im Eimer waren.... schon probiert? (Is scheisse zum drankommen)

Wachmann 20.12.2004 14:57

Tach Bleifuss,

als Daniel mit seiner Zicke bei mir war vorgestern habe ich mal probehalber den vorderen Klopfsensor abgesteckt um zu sehen was sie macht. Habe gas gegeben und sie im Leerlauf laufen lassen und es hatt sich am laufverhalten nix geändert. Also habe ich den vorderen Klopsensor getauscht. Habe den von meiner Lady rein weil ich weis das der in Ordnung ist. angeschlossen, laufen lassen, genau das selbe wieder. Also wars der nicht.
Den hinteren habe ich nicht getauscht weil ich noch keine Bühne habe und da ist nur von unten wirklich zum drankommen. Glaube aber nicht das es daran liegt.

Fehelercode 12:Signal Klopfsensor oder Motor-Umdrehungen

Im Handbuch steht noch was mit: Drehzahlsignal Anlasser, ECU, Kabelbruch, Drehzahlsignal 3sec. nach Anlassen des Motors.

Werde den hinteren Klopfsensor nochmal wechseln und dann nochmal gucken.

Isch gucke

Gonzo 20.12.2004 18:38

Was mir noch einfällt, wäre der Benzindruck und das kleine Ventil. Weis grad den Namen nicht, aber unter der Ansaugbrücke sind 2 so kleine U-Druck-Ventile... das vordere davon...
Testet das mal aus - aber mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein :weird:
Komm im Urlaub mal zum Wachmännchen und da können wir ja noch mal labern. Wenn er nix dagegenhat. Ansonsten halt bei Dir (wie besprochen) in der Garage.

Wachmann 20.12.2004 18:53

hey, kein thema. können wir gerne machen.
musst mir nur sagen wann du kommst weil ich vorraussichtlich keinen Urlaub habe. Nix mit Urlaub über weihnachten - Neujahr.

******** OFF RANDSTADT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Muss morgen um 6 uhr in der früh in München Moosach sein und in so ner scheiss Firma Getränkekästen sortieren.
Bis ende des Jahres. auch am 24ten. Toll. Und noch dazu im freien. Jeden tag um 6 Uhr anfangen. das heisst um vier uhr aufstehen und halb fünf losfahren.

Ich hasse RANDSTADT!!!!!!!!


Sorry für das OT aber das musste jetzt sein.

bianco 21.12.2004 00:52

ich wünsch dir echt bei dir hats andere gründe:

meine probleme

und hier

Knight Rider 21.12.2004 11:23

Als ich mit Gonzo nochaml über das Problem diskutierte, kamen wir noch auf die Vermutung, dass es am LMM liegen könnte.
Den haben wir allerdings (noch) nicht getauscht.

Da Gonzo ja anscheinend mit seiner MKIII wieder auf die Menscheit losgelassen wurde,
stände doch ein LLM zur Verfügung.
Könnt ja über Kreuz tauschen, ob der Fehler mitwandert.

Gonzo hat ja jetzt auch genügend Übung.

Soldier 27.12.2004 17:22

Hallo!!!

Ich hoffe Ihr hattet alle ein frohes Fest!!!
@Knight Rider : LMM haben wir mit Wachmann schon getauscht :hmmm:
@Ulli & Gonzo : habt Iht Mittwoch zeit???? Ulli wie schaut es aus wegen der Kompression Messung????

MfG Daniel
wünsche allen nen Guten Rutsch :engel:

Bleifuss 27.12.2004 17:40

Wie sieht's mit dem Zündgeber aus? Da drinn sitz auch der Sensor für die Drehzahl (daher 4 Kabel).

Soldier 28.12.2004 13:04

Hallo!!!
Zündgeber????? Wo genau find Ich den??

Bleifuss 28.12.2004 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Früher war da der Zündverteiler. Da die MKIII Turbo aber keinen Zündverteiler mehr hat, heisst das Ding ja auch nicht mehr so. Sitzt aber am gleichen Ort.

Siehe Bild

supra-normen 28.12.2004 17:44

sag ma bleifuss
 
bei mir steht in dem ding ein bißchen öl,denke mal der 0-ring is nich mehr so dicht, kann das sein das man da während vollgasfahren manchmal so unterbrechungen hat? :dusel: :haeh:


gruß suprafun

Wachmann 28.12.2004 18:51

@Soldier

also am Mittwoch null Zeit weil:

1. Arbeiten von 4.30 - 17.00Uhr
2. Mein Geburtstag

Kompressionsmessung:

Muss mich erst um ein Messgerät kümmern. Mal sehen was es bei ebay so gibt.

Wird wohl also noch etwas dauern.

Ich würde aber gerne vorher die zwei Klopfsensoren mal tauschen, nochmals alle fehler im speicher löschen (ggf. auch system reset) und dann nochmal versuchen.

Was natürlich gut möglich ist, dass das Kabel zu einem der Klopfsensoren gebrochen ist. Innen. Mal sehen.

Ruf mich bitte am Samstag mal an.

bax 28.12.2004 21:56

Was bringt Euch auf die Klopfsensoren? Im Handbuch finde ich unter Fehlercode 12 nur den Bezug zu den Zündgebersignalen. Vielleicht solltet Ihr hier lieber nach Wackelkontakten suchen.

greetz Rajko

bianco 28.12.2004 22:21

sieh doch nochmal nach ob du öl in den kammmern von den zündkerzen hast! wenns nach kerzen und zkd wechsel gut war war da ja kein öl! aber eine tankfüllung später können die wieder voll öl gelaufen sein! dann ruckelts auch wie sau! am besten alles da (also zündkabel, kerzen usw) nochmal sauber machen!

...und halt mal kompression messen und hoffen!

Andreas-M 28.12.2004 22:54

Zitat:

Zitat von suprafun
bei mir steht in dem ding ein bißchen öl,denke mal der 0-ring is nich mehr so dicht, kann das sein das man da während vollgasfahren manchmal so unterbrechungen hat? :dusel: :haeh:


gruß suprafun

Das gebergehäuse sollte schon penibel sauber sein. denn die signale die der gibt sind nicht gerade große ströme oder spannungen. Schmeißt es in dem rotierendem geber dann ölnebel und spritzer rum kann das vielleicht dazu führen das der falsche oder mal kurz keinen wert rausgibt.
Das mit dem öl darin kommt definitiv von nem defekten o-ring.

Bleifuss 28.12.2004 23:15

O-Ring kost 2 Euro......

Andreas-M 28.12.2004 23:29

das fatale an der ganzen ölleckerei an dem gehäuse. es fällt ja eigentlich erst auf weils stinkt, das das öl aufn krümmer rinnt. so, was ist nmun das naheliegendste? Das einfachste eben. Die dichtung des gehäusedeckels erneuern. nun ists schön dicht und gut ist denken die meisten. das gegenteil ist der fall. es stinkt zwar nicht mehr, aber statt nem kleinen ölrinnsaal der ablaufen konnmte hat man nun ein schönes dichtes "aquarim" geschaffen, in dem das öl sich sammelt und drin stehen bleibt. :form:

supra-normen 29.12.2004 01:24

hi andreas
 
jo du hast recht hab mich gewundert das es bissl nach öl gerochen hat und es war auch unterhalb von dem gehäuse immer voll ölig. dachte erst die deckeldichtung ist es aber dann haben ich und mein kumpel gesehen das es aus dem geber kommen muß. hab jetzt aber nich so viel ahnung von der sache. o-ring und deckel mit neuer dichtung is bestellt. nun is meine frage kann ich den geber einfach rausziehen? und bekomme ich den o-ring einfach ab? muß man da nicht das ritzel abmachen? und stimmt dann hinterher wieder alles wenn ich ihn einfach wieder reinstecke?? fragen über fragen aber hab leider echt keine ahnung bloß wenn man nie anfängt mit bauen bekommt man halt auch keine rutine ne.

gruß suprafun

Bleifuss 29.12.2004 11:33

Erst muss der Behälter der Servo weg. Jetzt den motor beim KW-Pulli (19er-Nuss) auf OT stellen. Den Deckel aufmachen und ein Zeichen machen beim Rotor. Dann machst Du ein Zeichen, da wo die Schraube ist zum Einstellen des ZZP (die das ganze am Kopf hält). Dann die Schraube rausdrehen und den Geber rausziehen. Der O-Ring wird so hart sein, dass er beim raushebeln mit einem Schraubenzieher sofort zerreissen wird.
Den neuen O-Ring einölen und die Gegenfläche im Kopf auch.
Den eingeölten O-Ring über das Ritzel in die Nut plazieren (geht gut, der O-Ring geht ein bischen auf, macht aber nichts).

Nun den Geber wieder so in das Loch im Kopf stecken, wie Du Ihn rausgezogen hast. Mit den Markierungen die Du gemacht hast, kannst Du jetzt kontrollieren, ob Du das Ritzel richtig eingeführt hast. Wenn die Markierung daneben ist, Geber raus, Ritzel entsprechend drehen, Geber rein, Kontrollieren.

Wenn alles übereinstimmt das Ganze festziehen und Motor starten.

Good Luck

supra-normen 29.12.2004 12:52

hi bleifuss
 
wie gesagt hab noch keine ahnung also entschuldige die dumme frage aber was is für dich ein rotor? meinst du in dem geber drin?


gruß suprafun

Bleifuss 29.12.2004 12:54

Genau ja. Das Ding, das sich dreht (von der Nockenwelle angetrieben). Das ist ein Rotor.

supra-normen 29.12.2004 13:01

hmm
 
ich dussel. :aua: hab das ja schon mal draussen gehabt wo ich mit nem kumpel den motor getauscht hab. aber will es auch mal allein versuchen. wie muß den der rotor stehen? hatten glaubig damals schon überlegt. aber nagut sehe ich ja wenn ich an der riemenscheibe auf ot drehe ne. muß ich danach noch irgendwas überprüfen außer meine makierungen?


mfg

GMTurbo 29.12.2004 13:02

steht doch alles in den werkstattbüchern :rolleyes:

supra-normen 29.12.2004 13:03

jo torsten
 
wenn man eins hat! :beten: :weird: :dusel: hab nur so ne megaschlechte kopie.


mfg

Bleifuss 29.12.2004 13:31

Nee, eigentlich sollte das alles sein.

supra-normen 29.12.2004 13:35

oki
 
dank dir. dann werd ich mich mal nächste woche dranmachen wenn toyo die teile rangeschafft hat. sind ja leider nicht immer die schnellsten. :rowdy:


gruß suprafun

Soldier 29.12.2004 18:01

@Suprafun: Danke für Deine Äußerungen zu meiner Problemlösung hoffe Dir Würde geholfen :dusel: :top:
@all: Die mir tipps gegeben haben PROBLEM is Gelöst :dd: :dd: es war was total billiges mir ist wahrscheinlich beim Zündkerzenwechsel eine von den gummirten "standfüßen" auf denen der Zündverteiler"liegt" irgendwie in den schacht der 4. Zündkerze reingefallen und hat sich zwischen stecker und gehäuse fest geklemmt so kam es zu FEHL kurzschlüssen quasi.
Darum : :beten: :beten: tausend DANK an GONZO der hat mir heut kurz bei der Problemlösung geholfen und den Störenfried auch gefunden.Es kann ja auch mal was ganz einfaches sein :)
@Gonzo: Lady fährt wieder ganz normal ohne Probleme :fahrn:

@all: Wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr
Grüße Sandra & Daniel :winky:

Andreas-M 30.12.2004 01:36

glückwunsch das sie wieder läuft! :) Und schön, das mal jemand ne rückmeldung mit der fehlerursache gibt. Solche threads versacken ja oft ungelöst, obwohl der fehler doch gefunden wurde...

Wachmann 31.12.2004 20:11

oh mann,

ich sag ja, man denkt immer viel zu kompliziert.
Beim Tauschen der Zündkabel wär es mir bestimmt aufgefallen. ******** shit!!!!!!!!!!!!

Naja, bin ja froh das se wieder läuft. Und Gutes neues Jahr nochmal an Sandra und Dich!!!

Bleifuss 01.01.2005 19:44

Glückwunsch! :lui:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain