Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme mit meiner Supra *heul* (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8986)

Maverick_at 27.10.2004 11:04

Probleme mit meiner Supra *heul*
 
So ich bin ein wenig am verzweifeln !* :aua: *

Ich habe mir letzte woche ne MK3 Supra aus deutschland geholt und habe jetzt ganz kleine Schwierigkeiten sie in Östrreich zuzulassen und hätte da mal einige Fragen an euch da ich leider keine 3 Jahre zeit habe um mich durch alle Themen zu wühlen !!! *sorry*

so hier meine Fragen :

Wie hoch sollte der Öldruck bei ner MKIII sein bei mir zeigt das schätzinstrument ca 2 bei standgas an und ca 2,5 beim fahren ??? ist das normal ????

Ölverbrauch ??? stimmt des wirklich mit ca 1l öl auf 1000km ??????

so jetzt die Frage des Tages : :shootme:

Wie merke ich es wenn die ZKD hinüber ist ????

So hier eine kliene beschreibung meines Problems :

Die ZKD wurde im April 2004 in einer Toyota Werkstatt gemacht und seit dem wurden mit dem Fahrzeug 5 000 km gefahren !!!!

jetzt war ich bei der Einzelgenehmigung und der sagte mir dass der Motor und das Getriebe Ölig sind !!!! :heul2:

Also fuhr ich dann gleich zu nem Freund der mechaniker ist doch der hat gesagt das Getriebe verleirt eh kein öl sondern NUR der MOTOR :heule:

Also er hat gesagt dass es wahrscheinlich die ZKD ist !!!! aber sie ist doch vor "kurzem" gemacht worden !!!! :jawd:

Kann mir wer tips geben wie ich es herausfinden kann obs die ZKD ist oder das Ganze Auto schrott !!!


Bitte helft mir



Ps : wenn der wagen über die nacht gestanden ist und ich den Motor Starte höre ich wie wasser ins Kühlsystem gepumpt wird ??? aber wenn der motor Warm ist höre ich es nicht oder wenn der wagen für 5 stunden gesatnden ist und ich ihn vorher auch gejagt habe !!!!!! Aber er verliert kein wasser und der dampft auch nicht aus dem Auspuf ( so wie ich es hier in einem Beitrag gelesen habe )


Danke schon mal in vorraus


Mfg

Skaarj 27.10.2004 11:09

jo, soviel ich weiss, is die Supra ne echte Ölfresserin :bleifuss:



Noch ne kleine Frage zum Öl: Wieviel Öl is ca in nem normalen Automotor?

HöfiX 27.10.2004 11:39

ölfresserin?... hmm nö... mein bros (mhcruiser) fährt ohne merklichen ölverlust rum, aber seine lady läuft auch einwandfrei...

meine schlürft da schon was mehr, aber bei mir bahnt sicht auch langsam ein zkd schaden an.

gurgeln beim anlassen? zu wenig wasser ist das symtom, aber was ist die ursache? irgendwo isses ja hin... wie wurde die zkd denn gemacht? wahrscheindlich ne originale rein oder? wurde kopf / block geplant?

wird deine lady manchmal zu heiss? fragen über fragen ;) :mnih:

aber wart noch mal die meinung von einem ab, der sie richtig gut kennt. Bleifuss ist leider bis morgen oder freitag nicht zu erreichen per inderned :D

p.s. wurde der kopf auf 98 Nm angezogen?

Amtrack 27.10.2004 11:45

Hatte das gleiche Ölproblem, bei mir wars ein undichter Simmerring am Kopf hinten, da isses rausgesabbert und dann übern Block und übers Getriebe dann endlich runter. Ring gewechselt - nix mehr. :)

ZKD: Schau in die FAQ


EDIT: Zum Ölverbrauch - 1L ist bei alten ausgeleierten Motoren recht normal, ja. Bei nem überarbeiteten Motor ist das nicht normal.


Zu deinem Öldruck: Wieviel KM hat die Lady runter? Weil 2,5bar bei 3000 U/Mins wären recht wenig. Was für ein Öl fährst du? Doch hoffentlich das gute 10w60 und keine 0w irgendwas Pisse :rolleyes:


Meinen Druck siehst du in dem Bild in meiner Sig (easy driving)...

Götti 27.10.2004 11:46

Ölverbrauch
 
Ne Supra braucht Öl:
- übern Lader - wenn er alt und geplagt wurde - sieht man vor allem unter Last
- über Ventilführung - wenn die Ventilführungsdichtungen alt und mürb und wenn die Ventilführungen ausgeschlagen sind (<180tsdkm) -sieht man vor allem im Schiebebetrieb
- über die Kolben - raucht dann immer - kommt vor wenn a)vielkm b)zu tode geprügelt c)Wasserschaden in den Zylinderlaufflächen - merkt man an zu niederer Verdichtung (welche nachdem man ein paar Spritzer Öl in den Zylinder getan hat) stark besser wird
- über die VDD, Simmerringe (hart), Nockenwellensensor usw

Generell nicht zu dünnes Öl - als diese Motoren konstruiert wurden war Viskosität 20W50 Standart - seit nicht erstaunt dass die heutigen Öle (zBp 0-50 oder 10/60) durch jede Ritze abhaut

ÜBRIGENDS - Wenn die VDD so wie beschreibst pisst - its eher unwahrscheinlich das die ZKD (richtig) gewechselt wurde.
Gruss aus der Schweiz

Maverick_at 27.10.2004 11:47

Also zu heiß wird sie nicht außer man kann der Wasseranzeige nicht trauen. Also die Wasstertemperatur ist immer unter der hälfte so ca bei 2/5 ( wenn 5/5 im roten Bereich währen)

Götti 27.10.2004 12:07

Wassertemperatur
 
Ne Supra ZKD ist gesund, wenn der Zeiger der Teperatur recht genau auf den 1000 - Umdrehungen - Strich des Drehzahmessers zeigt. Wenn sie warm ist und im Stand bei 4tsd Umdrehungen die Temperatur innerhalb etwa 4 Minuten halten kann ist sie (noch) gesund.
Gruss Stephan

Skaarj 27.10.2004 12:24

Zitat:

Zitat von Skaarj
Noch ne kleine Frage zum Öl: Wieviel Öl is ca in nem normalen Automotor?



huhu?
:loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou:

mhcruiser 27.10.2004 12:28

Zitat:

Zitat von Skaarj
huhu?


Exakt 2 mal die Hälfte... :heule:
Was ist für dich n normaler Automotor?
Ist der Supramotor ein normaler automotor? Oder ein Starlettmotor? Oder ein V8 Big Block? Sind alles mehr oder weniger normale Automotoren, gibt aber doch relativ grosse unterschiede bei den Flüssigkeitsmengen...

Gruzz mhcruiser

Skaarj 27.10.2004 12:37

Spassvogel :huepf:



ka, so'n 1.6l wird ja überall in die kleinen doofen Autos reingebaut. Und sonst kannste ja aufschreiben, wasn 7M-GTE drinne hat, und wasn V10 von der Viper, usw :bleifuss: :loveyou:

Maverick_at 27.10.2004 12:49

Zitat:

Zitat von Götti
Ne Supra ZKD ist gesund, wenn der Zeiger der Teperatur recht genau auf den 1000 - Umdrehungen - Strich des Drehzahmessers zeigt. Wenn sie warm ist und im Stand bei 4tsd Umdrehungen die Temperatur innerhalb etwa 4 Minuten halten kann ist sie (noch) gesund.
Gruss Stephan


Die Temperatur ist noch nie höher gewesen als sa ca 2/5 also so ziemlich auf den 1000 rpm Strich vom Drehzahlmesser!

Also könnte doch die ZKD dicht sein.

@ Amtrack

Sie hat 172000km runter und der motor wurde schon mal gemacht.

nur mal ne ganz dumme frage kann es sein dass am Ölmess stab nur hinten auf der glatten fläche das öl bleibt oder nicht ???

Öl ist das Helix super 10W/40

wie kann ich das Öl system am besten reinigen ????


Mfg

Skaarj 27.10.2004 13:49

Soweit ich das weiss, hast du n Ölfilter, der dir das Öl reinigt... :mnih:

HöfiX 27.10.2004 15:39

Zitat:

Zitat von Skaarj
Soweit ich das weiss, hast du n Ölfilter, der dir das Öl reinigt... :mnih:

jetzt bist aber du der spassvogel! :winky:

Maverick_at 27.10.2004 15:45

So war jetzt bei meiner Toyo Werkstätte,

Ergebnis :

Motorwäsche um zu schaun woher das Öl kommt

Und Öl nachgefüllt ---> jetzt hab ich auch 4bar Öldruck

mal schaun was ich am motor sehen kann wenn ich ihn mir heute abend anschaue !!!

Danke

Wenn aber sonst jemand gute ideen hat zur MK3 bitte mir schreiben


Mfg

HöfiX 27.10.2004 15:57

Zitat:

Zitat von Maverick_at
So war jetzt bei meiner Toyo Werkstätte,

Ergebnis :

Motorwäsche um zu schaun woher das Öl kommt

Und Öl nachgefüllt ---> jetzt hab ich auch 4bar Öldruck

mal schaun was ich am motor sehen kann wenn ich ihn mir heute abend anschaue !!!

Danke

Wenn aber sonst jemand gute ideen hat zur MK3 bitte mir schreiben


Mfg

jetzt kannsch au selber bissel im forum stöbern gell... ;)

Maverick_at 27.10.2004 16:57

naja ok !!!

Aber danke nochmals!!!

veilleicht sehen wir uns ja 2005 auf einem Supra treffen.

und :bleifuss: mal an !!!


Mfg

BAD_SUPRA 27.10.2004 18:40

bei nroamler Fahrt isch mein Öl auch nur bei 3 oder so und das mit dem Getriebe und Motor ölig hat bei mri der TÜV auch bemängelt.. is aber net schlimm...solang du wirklich ncihts verlierst=?

supra314 28.10.2004 00:45

Ob da mal jemand die Schrauben des Ventildeckels auf Festigkeit überprüfen sollte??? wenn die seit 5000km nicht kontrolliert wurden .... :aua:

Vla 28.10.2004 01:46

Wenn die ZKD neu eingebaut wurde sind häufig die Kopfschruaben zu Lasch angezogen. Egal was im Toyota Handbuch drinnsteht. Auf jedenfall sind die vorgegebenen ca. 78Nm zu wenig. Es müssen min 98Nm sein. Das sind Erfahrungswerte die sich bewährt haben.
So könnte es halt sein das nach 500km die ZKD wieder hin ist, weil einfach der Verbrennungsdruck rausblässt.
Ach ja... Meide Toyota Werkstätten. Die haben häufig keinen Plan und sind nur darauf aus Teure ersatzteile zu verchecken.
Das sind übrigens auch Erfahrungswerte.
So z.B. wollten die mir nen kompletten Viscolüfter neu verkaufen, weil die sagten der liesse sich nicht reparieren. Es hiess ja auch das dieses Viscoöl einzeln nicht zu bestellen ist.
Als ich aber nur mit Bestellnummer bestellt habe, hatten die das Fläschen einen Tag später da.
:aua:

cabal 28.10.2004 13:17

Ich schreib keine neue Erkenntnis - aber im Zusammenhang mit diesem Thread möchte ich froh und glücklich verkünden: :huepf:
Ich hab ja schon öfters über meine 2 Liter Ölverbrauch geweint....
Damals hatte ich 10W40 von BP drinne....
Jetzt habe ich aber das feine Castrol 10W60 drinn...und ich kann nur noch die Statements aus dem Ölthread untermauern....
Der Ölverbrauch ging zurück!!! so wie es ausschaut ist er unter 1,5 L auf Tausend gefallen - ok immer noch viel, aber für mich rein Runterfallen in tolerierbare Bereiche....zumal ich weiß das am Turbolader noch was zu verbessern gilt...dann: höherer Öldruck!! im gesamtem Drehzahlbereich - was ja eigentlich auch logisch ist...ich hatte vorher kalt 2bar im Stand - warm 1 bar - bis Tempo 80/100 so ca. 3bar - darüber 4 bar...
jetzt hab ich kalt im Stand etwas mehr als 2 bar...warm etwas mehr als 1 bar...
aber während der Fahrt immer!!! 4bar (und teilw. etwas mehr)
und subjektiv läuft die Lady irgendwie schnurriger....
Also selbst wenn man auch mit anderer Plürre "auskommt" - man sollte es der Lady wirklich gönnen den guten Saft zu bekommen!!!!! :wipp:

Willy B. aus S. 28.10.2004 20:34

wenn der Motor beim letzten ZKD-Schaden überhitzte, dann kann sie auch ohne weiteres 2 - 3 Liter pro 1000km brauchen. Das Problem mit dem zu niedrigen Öldruck bei zu wenig Öl erklärt sich von selbst - bis auf die Tatsache, dass man sich so den Motor ruiniert, wenn man in dem Zustand auch noch rumheizt. Lass den Ölstand nicht so weit runter kommen, bis der Druck sinkt. Immer rechtzeitig nachfüllen. Kontrolliere mal sicherheitshalber alle 300km, bis Du die Verbrauchswerte kennst. Entweder Du hast eines der älteren Modelle (vor ca. 91) ohne Ölstandsanzeige oder der Sensor ist kaputt. Wenn der Ölverbrauch hoch ist lohnt es sich, den Sensor auszutauschen, auch wenn er nicht billig ist.

Das blubbern im Heizkreislauf kannst Du bei der fast neuen ZKD sicher durch nachziehen der Kopfschrauben beheben. Aber nicht mehr als 98Nm (allerdings auch nicht weniger). Mach vorher Motorwäsche, dann kannst Du bei der Schraubaktion gleich die Ursache des tropfenden Öls finden. Könnten die Ventildeckeldichtungen oder der Dichtring am Nockenwellenlagesensor (rechts neben Zyl. 1) sein.

Wenn ich mich recht erinnere, dann suchst Du in nem anderen Thread grade Tips zur LAdedruckerhöhung. Lass das mal bleiben, bis die Probleme beseitigt sind. Sonst machst Du mehr kaputt als Dir recht sein kann.

Maverick_at 29.10.2004 09:14

Also der Ladedruck passt weider so gegen 4 bar bei 3500rpm und 2,2 bei standgas!! :beten:

Also wich glaube des sollte passen.

ergebnis der Motorwäsche !!! ich habe (glaube ich zumindest) das Leck gefunden!

Und zwar ist eine lietung die zul Ölkühler geht ein wenig leck und dort tropft es raus ansonste ist der motor jetzt sauberer als bei meiner Celica.

Heut fahr ich noch in die werkstatt und bestelle die restlichen Teile.

@Willi B. aus S.
Danke für den tip ( wollte aber den Ladedruck erst dann erhöhen wenn ich den Motor von 2005 / 2006 nue aufgebaut habe da werde ich alle teile tauschen und schaun was ich noch anb Leistung rausholen kann, in Ö gabs (gibts) ne MK3 mit 500PS Radleistung und min. 400 hätte ich auch gern :top: *lol* aber wer würde des net gern haben.)

Mfg

Formi 29.10.2004 13:48

Zitat:

Zitat von Maverick_at
Also der Ladedruck passt weider so gegen 4 bar bei 3500rpm und 2,2 bei standgas!! :beten:

Also wich glaube des sollte passen.

ergebnis der Motorwäsche !!! ich habe (glaube ich zumindest) das Leck gefunden!

Und zwar ist eine lietung die zul Ölkühler geht ein wenig leck und dort tropft es raus ansonste ist der motor jetzt sauberer als bei meiner Celica.

Heut fahr ich noch in die werkstatt und bestelle die restlichen Teile.

@Willi B. aus S.
Danke für den tip ( wollte aber den Ladedruck erst dann erhöhen wenn ich den Motor von 2005 / 2006 nue aufgebaut habe da werde ich alle teile tauschen und schaun was ich noch anb Leistung rausholen kann, in Ö gabs (gibts) ne MK3 mit 500PS Radleistung und min. 400 hätte ich auch gern :top: *lol* aber wer würde des net gern haben.)

Mfg

alles nur ne frage vom geldbeutel. :nomoney:

Maverick_at 29.10.2004 23:53

Mensch otto bin ich blöd !!! :tüddeldü:

Ich mein natürlich den Öldruck mit 4bar!!! :beten:

und nicht den ladedruck !!! :haeh:

Sorry :hardy:

Mfg Maverick

DK96 30.10.2004 00:35

Mhh, bei einem LD von 4Bar hätte man (rein theoretisch!) ca. 590PS.
Praktisch allerdings bei 1,75...ach, frag' Sumi! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain