![]() |
Rattes Motor von innen
Hallo
hier einige Bilder von Rattes Motor mfg |
danke thomas für die schönen bilder :top:
schreib mal was dazu mir sagen die fotos so nichts |
hallo
mach ich doch gerne :top: nein ganz im Ernst ohne Kommentar meinerseits die Bilder liegen nur auf meinem Webspace. mfg |
zu schnell gewesen.... :heul3:
|
Sehr gute Bilder,das nenne ich Aussage-Kräftig.Glück auf bei der Instandsetzung supraxe
|
Ich wollte mein Apperat könnte solche Bilder machen.
|
Mal ne ganz einfache Frage,sollte da nicht ne Metall ZKD drinsein???Oder hab ich mich damals verlesen?Willi???
|
Zitat:
|
Ich frag mich womit die den Zylinder bei der instandsetzung gehohnt haben? :boah: also sonen "schliff" besser gesagt grobes gekratze hab ich ja noch nie in den zylindern gesehen. :haeh: Da sehen meine ungehohnten zylinderwände mit 220.000 km laufschleifspuren aber wie geleckt gegen aus.
Das wenn die da sonen "schliff" reingezaubert haben, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, wenn die auch bei dem einbauen der ZKD / dem draufbauen des kopfes irgendwie gröber arbeiten... |
ich glaub das hätte ein maurer mit der kelle besser gehohnt...... :eek: :boah: :haeh: :tüddeldü:
|
Zitat:
Die Wasserkanäle sehen aber auch sehr frisch aus :jawd: |
Also ma ehrlich - damit soll Sumi 1/4mile Rennen gegen ne MK IV gewonnen haben? Mit der Krücke da würd ich persönlich lieber gleich zum Instandsetzer fahren und ihm den Scheiss um die Ohren hauen! :aua:
15t KM.... :form: :hardy: |
@Gregor:
Schau dir mal das hier an: ganz klarer Fall von Kolbenklemmer bzw. -fresser. Ich kanns nicht genau beurteilen, aber DAS gehört definitiv nicht so. Und das kann man auch nicht durch evtl. falschen Einbau so kaputt machen. Vielleicht ist Sumi die 15tkm ja wirklich von Anfang an mit vollem Ladedruck gefahren - kann ja sein ;) also kalt an und gib ihm 1,5bar :rolleyes: - das glaube ich aber nicht, soviel sollte er gelernt haben durch die vorherigen Schäden. Na mal schaun was er dazu sagt. Es erstaunt mich nur, dass -Christian- das nicht deuten kann, gerade du hast doch schon genug solcher Motoren gesehen, oda? :D |
Alle kannten meinen Motor !!!
Hi,
so ich rege mich nicht mehr auf. 1. der Motor lief bei mir bis zum letzten Tag einwandfrei ohne Mucken oder weiß ich was. 2. der Motor war von Anfang an getunt und hat alle Stechen sauber überlebt. 3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's und Ratte's Aussagen. 4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen, a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner in so einem Motor drinnen steckt. ( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. ) 5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben aus Nettigkeit. 6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar" Motor damit vom Tisch. Klipp und klar, wenn sich einer über den Tisch gezogen fühlt, möchte er bitte zum Anwalt gehen. Ich habe keinen Bock mehr, mich weiter über den Motor zu unterhalten. Gruß sumi88 |
PS:
hier nochmal der Verkaufsthread vom 24.05.04 Miss Daisy Motor Alle Daten standen da drinnen. Und noch durchsichtiger als bei diesem Motor geht es gar nicht mehr. ( es stand ja fast jede Woche was im Forum darüber ) Gruß sumi88 |
Zitat:
Ach ja der Preis für einen Block liegt bei mir bei derzeit 400Euro zum überholen :loveyou: |
also meine meinung: wenn man einen kompletten motor kauft, der nicht direkt vor dem kauf zusammengebaut/revidiert oder wenigstens akribisch geprüft wurde, kann man nicht davon ausgehen, dass das ding in einem top-zustand ist und noch 300.000km hält. erst recht nicht, wenn dem motor zuvor einiges abverlangt wurde (stichwort "verheizt" ?).
es wurde meines wissens nie ein wort über den objektiven zustand des motors verloren, nur dass er zum zeitpunkt des verkaufs "gut lief" - was ja von mehreren leuten bestätigt wurde. nachdem ich vor nicht allzu langer zeit mal einen "frischen" tuning-motor mit "0 km" eines anderen (manchmal) im forum vertretenen und namhaften Supra-tuners sehen durfte, der zu einem deutlich höheren preis über den imaginären ladentisch ging, würde ich diese faustregel sogar auf motoren ausweiten, bei deren zusammenbau man nicht persönlich dabei war - schade eigentlich :rolleyes: ich würde also sagen, hier waren die erwartungen seitens willi/ratte vielleicht einfach etwas zu hoch gesteckt :mnih: man hätte zwar nicht erwarten müssen, dass der motor nur noch 16.000km halten würde, aber es hätte den betroffenen leuten m.e. bewusst sein müssen, dass man sich auf ein vabanque-spiel einlässt, wenn man diesen motor mehr oder weniger unbesehen weiter verbaut... just my 2 euro-cent..... |
[
3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's und Ratte's Aussagen. 4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen, a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner in so einem Motor drinnen steckt. ( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. ) 5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben aus Nettigkeit. 6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar" Motor damit vom Tisch. Gruß sumi88[/quote] Stimmt der Motor lief ,aber hat wasser gefressen von Anfang an und jetzt wissen wir auch wie so Abgeraten den Motor zu kaufen ist nicht wahr ,Du wolltest den Motor weiterfahren und hattest keinen Bock den anderen aufzubauen,das war alles und von b) Du hats mir gesagt der motor braucht weder Wasser noch Öl Zu 5 mit den 200€ bleibts nicht ,das wird sich am Montag klären und dann geht die Geschichte weiter zu 6 Die Geschichte des Motors fängt grade erst an |
Zitat:
Wenn sich potentielle Käufer in einem Preissegment von ca. 2000-3000€ einen Wagen zulegen möchten, dann achten diese meist penibelst auf jeden kleinen Mangel, auch wenn dieser unwichtig ist. Nach Möglichkeit wird dieser dann auf Herz und Nieren geprüft. Man will ja beim Kauf nichts falsch machen... Bei Motoren beobachte ich immer wieder das gleiche. Egal ob dies nun getunte oder Serienmotoren sind. Selbst bei Motoren, die in einem Preisfeld von 2000-3000€ liegen, werden diese meist ungeprüft und nach kurzem "Schauen" einfach gekauft. Kompressionsdiagram? Wozu....? Oft reicht das Argument des Verkäufers, es ist ein Motor mit Neuteilen (Pleuellager, Dichtungen, ZK geplant, neu ZKD etc.). Und man "glaubt" es einfach. Und beim Tuningmotor erst recht: DENN: Es gilt die Devise; es ist ein Tuning-Motor, der muss halten und wird es auch.... Bei Ratte habe ich den Eindruck, dass es ein ähnlicher Fall war. Wie gesagt, das ist nicht gegen Sumi, Willi oder Ratte selbst gerichtet. Nur, wenn Ratte vielleicht ein wenig genauer hingeschaut hätte und man den Motor so weit es ging, überprüft hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen. :mnih: ohne den Ärger und den Zwist. Ich finde, derartige Angelegenheiten spalten das Forum und führen leider (unnötigerweise) zu Feindseligkeiten. :( Just my 2$ cents :) Bitte als konstruktive Kritik eines nicht beteiligten Members auffassen. Danke. :winky: |
....@ Diablo
prinzipiell muss ich Dir Recht geben ...aber unter Freunden vertraut man auf das Wort. ..wie heißt es so schön"Bei Geld hört die Freundschaft auf".. Ich bin leider auch so vertrauensselig und denke nie an das Böse im Menschen... Das soll aber auch hier nicht heißen das Sumi den Willi oder Willi den Ratte übers Ohr gehauen hat sondern dies ist allgemein gemeint. Man sollte wirklich besser auch unter Freunden kontrollieren was und von wem man kauft und ob es das ist was man sich vorstellt.. Gruß Moni |
Motor
Zitat:
|
Vertrauen
Zitat:
Wenn man jemand zwei Jahre kennt ,dann hat man sowas wie vertrauen und wenns um ne Preiskatekorie von 300€ geht dann nimmt man nicht an das man Schrott verkauft bekommt ,und was hätte bei dem Motor n Kompressionsdiagramm was gebracht ,oder meinste ich kauf son Motor und zerlege ihn n dann um die Kosten noch höher zu treiben .das ist doch Wi8schiwaschi |
moin
Also .. der motor hat keine 16000 km gehalten sondern bei mir lediglich 1200km... dann sah er so aus.. laut sumis aussage hat er mit dem motor nur in bitburg am 400ß m rennen teilgenommen... und es war nicht klar das er auch noch andere rennen damit gefahren ist .. ich habe ihn gefragt ob er mehr als das rennen in bitburg gefahren sei .. das verneinte er .. nun wieder rum heißt es das er ja klar gesagt hat das er mehrere rennen geffahren ist :hardy: alles klar... sehr glaubwürdig... ich habe 3000 euro für nen haufen altmetall gezahlt.. Der aber laut verkaufstext, gerade mal eingefahren ist ... Ok kontrolle wäre besser gewesen , aber eigentlich sollte man den worten von leuten vertrauen können.. |
Beim Motor sollte man halt echt nicht sparen! Das Risiko, dass genau das Gegenteil geschieht wäre mir sowieso zu gross und ohne Garantie....
|
Was heißt denn da sparen ? 3000 euro ist nicht unbedingt gespart....
wie war das noch ?? Und wer verhält sich nun kein bischen anders ?? 1. Das Spiel ist so nicht zu prüfen. ( kein Öldruck ) 2. Eine Gehäusehälfte ohne Risse, kostet schon ca. 250,-Euro ( STK ) 3. Wenn einer was kauft und dann aus Gründen, wo er selber meint, es taucht nichts oder wie auch immer, muss er sich dem Verkäufer anpassen. Ist ja schließlich in gebraucht und vom Text her stimmte alles. 4. Ich kenne den PST Thomas auch, bin aber unparteiisch. ( kennen ist natürlich relativ ) 5. Ich hätte den Turbo bei 40,-Euro plus zurück genommen, allein schon wegen dem Palaver hier und dort. 6. Ich bin natürlich nicht Gammelsupra und wenn man mal alle Postings liest, weiß man sofort wer er ist. Gruß sumi88 __________________ "Miss Daisy - THE MK 4 KILLER" Handy 0177 8 44 13 17 oder Tel. 0201 / 840 79 43 Mail to: sumi88@freenet.de Achtung: Body-Kit's mit TÜV, Tuningteile usw. ***Angebote*** |
Zitat:
Willst du im Ernst behaupten, dass der Motor auf den Bildern 16.000 KM runter hat? :confused: |
Zitat:
Ich fahr dir auch einen Motor innerhalb dieser Zeit in den Zustand da gibts keine Probleme :form: Was ich witzig finde bei mir meckert jeder über die Preise wenn ich einen gebrauchtmotor für 800-1400Euro anbiete (ohne garantie zum überholen!)aber einen Motor der für rennen benutzt wird kauft ihr für 2900Euro..... :aua: Gruss von dem der auf 6 Gebrauchtmotoren sitzt :loveyou: darunter 2 maschinen über 350PS :huepf: Noch was zur Garantie! Jaco ich glaube kaum das auf deinem Motor Garantie ist auch wenn du 10t euro bezahlt hast es handelt sich um rennsportzubehör da gelten andere bedingungen :heule: Und im Schadensfall wird die gute Motorenfirma die ihn dir aufgebaut hat eh nicht weiterhelfen :nomoney: |
tja das ist ja der punkt .. es war die rede von 1!! Rennen ... und nicht von mehreren... so wurde es gesagt und das glaubte willi und ich auch...
|
Zitat:
Ja, so ging mir das bei einem gewissen Thomas Hölzke auch...jetzt habe ich vorläufig 5770,.€ plus Anwaltskosten Verbrand und nicht einen Cent von diesem Verbrecher, da er wohl seine früheren Schulden aus einer ähnlichen Geschichte damit beglichen hat. Man(n) sollte echt überlegen ob und wenn ja, von wem man was kauft oder wie in meinem Fall bestellt! Was die eigentliche Sache angeht, würde ich hier auch niemanden etwas unterstellen. Man kauft nicht einfach einen Motor (es sei denn er ist nagelneu) und schon gar keinen solchen Tuningmotor und geht ernsthaft davon aus, das Teil hält…ohne das Ding von innen gesehen zu haben. Und da der Schaden in diesem Umfang wohl kaum von ein bisschen warm, gleich abgestellt (eingeschleppt) entstehen kann, war er entweder vorgeschädigt oder (und) es wurden Fehler beim Wiedereinbau gemacht! Auch wenn die Enttäuschung von „Ratte“ sicher groß ist… Fakt ist…“Tuning“ ist wie auch die verschärfte Form Rennsport eine sehr teure und in den meisten Fällen sehr kurzlebige Sache mit vielen Risiken selbst im Profibereich. Und sollte man(n) finanziell am Limit operieren, müsste dieses „Risiko“ trotz aller Freude über die Möglichkeit etwas „ganz Tolles“ erwerben zu können, deutlich näher betrachtet werden. Was ich damit sagen will…setzt nicht Freundschaften aufgrund von unüberlegten Handlungen aufs Spiel, wie in diesem Fall Kauf und Verkauf ohne sich vorher gewisse Gedanken gemacht zu haben. Denn Alles endet zwangsläufig in Zoff und Anfeindungen nur des lieben Geldes wegen… Uwe |
Zitat:
@cargraphic das ist ja lustig rat mal wer die Bilder onlinegesetzt hat :loveyou: |
Zitat:
ick wes...und hab ken problem damit... :loveyou: also *ggg* Uwe edit: ...aber der Gerichtsvollzieher kennt sich ja schon gut bei ihm aus :lui: |
Ratte sorry wie naiv bist du?
Ist scheiße für dich und kannst einem leid tun was du da reingesteckt hast für den Motor... Aber schau ich hab weiß gott nix gegen Sumi aber sumi zeigt doch gern was er so hat... ist ja auch i.O. hat ja viel reingesteckt und möcht davon halt was haben. Daher wie kann man glauben das der nur einmal für ein Rennen benutzt wurde??? Er lief sicher bei Renngelegenheiten immer was zu dem Zeitpunkt machbar war. Wobei Sumi ja auch nicht gelogen hat mein Offizielles Rennen kann doch nur das 400m Rennen gewesen sein... auf öffentlichen Straßen darf man garkeine Rennen fahren da ist das dann höchstens ne Vergleichsfahrt mit 1,62 Bar. Dann kommen da die Fahren dazu bei denen man Freunden zeigen möchte wie schön die Kiste nun rennt ist ja ziemlich normal und zumindest das mit Freunden macht sicher jeder... Amtrack das geht in kürzester Zeit mit nem Motor.... paar Gründe wodurch n Motor sofort stirbt und Riefen usw. bekommt z.b. Zu Fett >> Schmierfilm wird abgewaschen lokale Fresser mit Riefen. Zu mager >> schmelzen der Zündkerze dann durch überschlagende Funken der Kerze auf den Kolben lokale überhitzung mit anschmelzen des Kolbens. oder der Kolbenboden dehnt sich zu sehr aus wird zu groß für die Bohrung beidseitiges anlehnen ist der Fall. zu hoher Druck >> die Kolbenstege unter den Ringen brechen z.b. So kann man nen Motor auch locker in 500 km schrotten. Man steckt nicht drinnen. Das Setup mit dem er den ganzen Betrieb überwachen konnte war nicht von anfang an drinnen in der Maschiene... zudem bei dem ersten Motor der muß immer leiden bei den Einstellfahrten bis alles stimmt. Was meinst wie oft er da sicher mit 1,62 Bar gefahren ist um die Benzinkurve anzupassen damit der Motor optimal läuft??? |
@Ratte007
man kann ja zu dem Motor geteilter Ansicht sein, aber was die ganze Sache für mich irgendwie unglaubwürdig macht, ist, das die Bilder von Thomas Hölzke hier eingestellt werden. Jemand, der inzwischen jede Menge "Leichen" im Keller hat, sollte sich überhaupt zu solchen Sachen weder in Bild noch in Satzform äußern, sondern sich bis in die nächste Eiszeit in den Boden (bis zum Erdmittelpunkt) schämen. :undweg: |
soviel blabla und laberlaber.......
mach ne neue dichtung drauf und der fisch ist gelutscht!!! da brauchst doch net hier den affen tanz aufführen. der motor ist rennsport equipment fertig aus. @ experten: ein frischer hohnschliff ist auch deutlich zu erkennen.... dieser hier tritt optisch noch weiter hervor durch den flugrost und die anscheinend doch sehr hochauflösende kamera!! der motor wurde außerdem ohne frostschutz gefahren deshalb der rost in den kühlkanälen!!! der gammel an den zylinderwänden kommt von dem wasserschaden....... KANN MAN ABER WEG POLIEREN!! @ amtrack: hast du schonmal nen fresser gesehen?? :rolleyes: |
mag sein das ich naiv bin.. oder man kann es auch anders sagen , ich habe den aussagen von sumi vertraut... und bin damit wohl nicht alzu glücklich geworden...
Der motor wurde nicht als tuning teil verkauft.. sonder als "frischüberholter motor" Trackbuster... der wagen wurde von mir nicht ohne frostschutz gefahren...Aber laut deiner aussage mußt du es ja besser wissen... und selbst wenn das so wäre .. warum ist dann nur der eine kanal angegriffen ?? |
Zitat:
Ich würd einfach niemals einen gebrauchten kaufen das ist klar! |
Zitat:
ps: außerdem sind ALLE kühlkanäle voll mit gammel. deutet auf schlechten(zu wenig im verhältniss) oder garkeinen glysantin hin. |
nein das wurde mit sicherheit nich gesagt trackbuster...
ich kann nicht nur einfach mal grade ne neue dichtung drauf machen weil deutliche fessspuren vorhanden sind an kopf und block vom wasser... |
Eine Frage was haben die Bilder, mit Thomas H. Vergangenheit zu tun?
Bleibt doch mal beim Thema. Wie das Thema war ?Motor von Ratte !!!! Nur zur Erinnerung. Ihr seit OT :laut: |
Zitat:
wo sind da fress spuren??? da sind einfach ne menge ablagerungen. deswegen meinte ich ja auch reinigen. fressen= material angegriffen oder zerstört. |
@Supra_Moni
leider nicht Vergangenheit - für einige (z.B. Cargraphic) ist es die Gegenwart und die bittere Realität jede Menge Kohle verloren zu haben ... vielleicht hast du es ja so locker, das 5000 Euro Verlust für dich Peanuts sind, für andere kann es da schon anders aussehen... Sorry für den "OT" |
Hi,
ich habe gerade mal die Bilder einem Maschienbaumeister geschickt. Er schreibt gleich mal seine Meinung dazu. Die mündliche Meinung habe ich schon am Tel. gesagt bekommen, u.a. lass Dir schonmal die 200,-Euro wieder geben. Das waren ja wohl die größten Demontage Stümper am Werk die es gibt. Wenn die Mail gleich da ist, zitiere ich sie. Bis gleich |
Trackbuster
siehst du die Schleifspuren nicht ? Dann kauf Dir ne Brille und verschon einen mit ZKD druf aund fahren ,nbisschne Rost wegschleifen ,Duhast wirklich keinen Dunst oder brauchst n Hund ,n Blindenhund .
Und dann nochmal der Motor wurde angeboten als überholt mit der Angabe braucht kein Wasser und kein Öl ,der Motor ist top ,es wurde kein Tunigmotor angeboten und der Motor wurde weder mit zuwenig oder null Glysantin gefahren insgesamt mit Kühlerwechsel sind 10 Lieter durchgejagt worden nur mal so am Rande bemerkt , |
Demontage stümper
Zitat:
|
Rennmotor
Zitat:
Da hat aber Sumi ganz andere Töne gespuckt .Dem Motor macht das nichts der ist standfest bis 500+und der hält 100 solcher 1/4Meile aus .Ansonsten hätt ich den Preis vondem Motor nicht akzeptiert. |
Zitat:
..warum werden hier immer alte Kamellen aufgewärmt ? Hier geht es auch um Kohle aber diesmal um Ratte´s Kohle und Motor..und auch nicht gerade wenig.. :engel: Gruß Moni |
@ willy... was greifst du mich so an du primat????
ich hab in meinem jungen leben schon mehr motoren von innen gesehen als du in deinem greisem alter!!!! erzähl mir doch nichts...... :aua: :aua: die "fressspur" ist nichts anderes als ne einfache laufspur. jetzt zu erkennen weil wasser in den brennraum gelang..... |
berichtigung
Zitat:
er war so fair mich anzurufen und zu fragen ober bei einem Rennen mitmachen könnte und 2 Läufe fahren könne weil das dem Motor ja nichts ausmacht ,sieht ,man jetzt |
greises Alter
Zitat:
dan versteh ich nicht wie Du sone Meinung von Dir geben kannst ,dann müßtest du wissen wenn du den Rost rausschleifen tust das da kein Kolbenring der Welt was dichen kann . Trackbuster ,ich schraube erst 30 Jahre und hab wahrscheinlich mehr Umbauten gemacht als manch anderer hier ,ich glaube kaum das Du mein Wissen beurteilen kannst .Der hat Motor hat eindeutig Kolbenfresser gehabt die Spuren siehste deutlich also was willste da noch ZKD drauf machen ,wenn dann höchstens zum Üben und den Beweis zu erbringen ,das es eben nix bringt .Ich greif Dich gar nicght an aber siehste die Macken nicht |
Zitat:
@Supra Moni...die kamellen sind so frisch, das du dir dabei die finger verbrennen würdest! Aber ich habe seit vier Wochen ein Urteil gegen ihn und ein weiteres wird die Staatsanwaltschaft ausarbeiten! mfg Uwe |
Zitat:
und er hat ne rote MK4 mit roter Nr., ist ja nur ein Kundenauto. :mnih: Gruß sumi88 :asia: |
Zitat:
|
Zitat:
reisst er ihm das herz durch den Arsch! :heul3: wo ich ihn doch bis jetzt davon abhalten konnte... |
Trackbuster
na geile Firma ,der Rost ist nur ziemlich fest ,das ist das Prob .Naja irgendwo kam der Kommentar 1200er Papier und Ol aber das kannste vergessen ,wenns richtig gemacht wird dann honen sind fast überall Macken drin .
Gehört zwar nicht hierher ,aber glaubs mir ,ich hab in Zeiten geschraubt und umgebaut ,da konnteste im Katlog nix bestellen ,da war improvisieren angesagt und da ist oft was in die Hose gegangen ,aber vieles hat auch geklappt und wenn wir was bestellen häten können wars unbezahlbar ,heute ist alles einfacher ,ichbrauche und bestelle nicht unbedingt für Supra ,aber für die normalen Autos gibts doch alles |
Hier die Mail:
************************************************** **** Hi Sumi, Anhand der Bilder lässt sich einiges ableiten was auf einen nicht fachgerechten Motoreinbau schließen lässt, geschweige denn einen fachgerechten Abbau des Zylinderkopfes. Anhand der derben Rostspuren liegt die Vermutung nahe das das Kühlsystem ohne Frostschutz befüllt wurde was zu erheblichen Korrosionsspuren im gesamten Kühlkreislauf führte. Durch die Befüllung des Kühlsystems nur mit Wasser ohne die gemäß Herstellerempfehlung vorgegebene Kühlwassermischung und den Betrieb des Mortors hiermit wird die volle Leistungsfähigkeit des Kühlsystems nicht erreicht weil der Siedepunkt zu niedrig liegt. Des weiteren wird die Lebensdauer der Wasserpumpe und des Kühlmittelthermostaten drastisch verkürzt weil die Lagerung der Wasserpumpe auf den Frostschutz als Schmiermittel angewiesen ist, auf der Membrane des Thermostaten bilden sich agressive Ablagerungen welche durch den starken Rostbefall der Motorblockinneren Kühlmittelkanäle verursacht wird, da diese nun auch nicht mehr durch Frostschutzmittel gegen Korrosion geschützt sind. Die Funktion des Thermostaten ist nicht mehr gegeben weil die Dichtflächen aufgrund der abgelagerten Partikel nicht mehr dicht sind. Folge: Der Motor erreicht erst wesentlich später seine Betriebstemperatur Anscheinend trat dann aus welchen Gründen auch immer ein Schaden an der Zylinderkopfdichtung ein und zwar an der hinteren Kante des letzten Zylinders zum Wasserkanal wie an den Blasspuren auf den Bildern deutlich zu erkennen ist. Hier würde sich nun die Frage stellen ob zu diesem Zeitpunkt ein starkes Ansteigen der Kühlmitteltemperatur auf dem Instrument zu sehen war. Da der Verbrennungsdruck deutlich höher ist als der Innendruck des Kühlsystems hat das zur Folge, das im Ausgleichsbehälter Blasenbildung wahrnehmebar wird und durch den erzeugten Überdruck bedingter Wasserverlust folgt welcher auch durch den Laien leicht festzustellen ist. Zu diesem Zeitpunkt hätte zwecks Schadensbegrenzung der Motor nicht mehr weiterbetrieben werden dürfen. Nun ist nicht bekannt wie und wie lange der Motor in dieser Zeit betrieben wurde und ob das Kühlsystem überhaupt vor Inbetriebnahme richtig entlüftet wurde ehe der Motor einer erheblichen Belastung ausgesetzt wurde. Nachdem jemand den Defekt der Kopfdichtung diagnostizierte, wurde der Zylinderkopf absolut laienhaft demontiert, ein Fachmann hätte das Kühlwasser vorher abgelassen, anhand der enormen Korrosionsablagerungen kann man sehen das dies hier nicht der Fall war ansonsten wäre nicht das gesamte Kühlwasser aus den Kanälen des Kopfes in den Rumpf, die Schmiermittelkanäle sowie die Zylinderlaufbahnen eingetreten. Diese wurden nach Demontage nichteinmal getrocknet. Anhand der offenbar mit recht grobem Schmirgelpapier entfernten Ablagerungen entstanden dann die leicht erkennbaren runden Riefen in der Oberfläche der Zylinderlauifbahnen, beim Hohnen der Laufbahne entstehen fast gerade, sich kreuzende Bearbeitungsriefen im Mikrometerbereich. Was mit dem Abrieb des Schleifmittels und dem abgeschliffenen Roststaub passierte ist unbekannt lässt aber in Betrachtung der unfachmännischen Vorgehensweise schon böses ahnen. Des weiteren liegt die Vermutung nahe das nichteinmal das durch diese Vorgehensweise nun völlig verwässerte Motoröl abgelassen und die Innstellen getrocknet wurden, die Ölwanne dürfte auf Höhe des Ölspiegels mittlerweile erhebliche Verrostungen aufweisen geschweige denn der Rest des Innenlebens. Vor einer Remontage des Kopfes ist somit eine vorsorgliche Komplettzerlegung erforderlich um den ansonsten auftretenden Folgeschaden an der Kurbelwellen- und Pleuellagerung zu vermeiden. All dies hätte durch vorheriges Ablassen des Kühlwassers vermieden werden können, der Austausch der Kopfdichtung hätte in keinem Verhältnis zum jetzigen Schaden gestanden. Durch die korrekte Mischung mit Frostschutz hätte es auch an keiner Stelle solche Korrosionsspuren gegeben. Fazit: Motoren zerlegen will auch gelernt sein. Gruß Bolle ************************************************** ************ Gruß sumi88 |
Zitat:
|
Zitat:
...zerfleischt doch mal die richtige Person, der jenige der hier betroffen ist und nicht Personen die heirmit garnix am Hut haben . ..Wie Du es sagst "Man merkt wer hier zu wem gehört" :top: Frag doch mal den SupraGott Sumi warum er mit Thomas H. Geschäfte macht ,sich bei Ihm einen Motor abholt und so nebenbei erzählt das er von Essen bis Neuwied 1 Liter Wasser verbraucht hat und das war der Motor den Willi gekauft hat. Ach war das vor 12 Jahren noch schön ,wie sich die Rotzlöffel noch keine Supra leisten konnten :huepf: |
Macken
Zitat:
dann guck doch mal genau hin freundlich gemeint |
Zitat:
|
Zitat:
Ach Supra_Moni, ich sollte ja garnicht auf Dein blablabla antworten, aber ich kann nicht anders. 1. mache ich keine Geschäfte mit PST-Thomas, sondern der Motorblock war vom Udo. Thomas hatte ihn nur für Udo verkauft, aber leider vergessen ihm das Geld zu geben. Deshalb rief mich auch Udo an und fragte wann ich den Block abholen würde. Es war ja erst 4 Wochen her, das ich ihn geholt und bezahlt hatte. ( vielleicht war ja auch nur die Miete fällig ) :mnih: 2. das damals ein Liter Wasser fehlte stimmt sogar, ich hatte einen Tag zuvor einen Themperaturregler in den Kühlschlauch eingebaut und der war nicht ganz dicht. |
also sumi ... das was da steht ist ja gut und schön... aber es trifft auf keinen fall zu .. zumindest nicht bei mir ...
Wir hatten durchaus frostschutzmittel im wasser und das im richtigen verhältnis.. Diese derben rostspuren in den kanälen des blockes können nicht innerhalb von den paar tagen enstanden sein wie du es hier versuchst darzustellen...Und das sieht eigentlich ein blinder... Tja und ob ein ansteigen der temperatur stattgefunden hat mußt du ja eindeutig wissen denn du warst es ja der über wasserverbrach geklagt hatte bei einigen leuten... Tja und was das demontieren des kopfes betrifft kann ich nur sagen das das kühlsystem vorher entleert wurde.. und das haben die leute die dabei waren durchaus mitbekommen und können das auch bestätigen... Hör auf krampfhaft nach begründungen zu suchen und sei mal zu abwechslung ein ehrenmann der für das was er tut grade steht , anstatt es auf andere zu schieben |
@Ratte
NUR NE FRAGE,KEIN ANGRIFF:Wenn ein Motor läuft rostet er nicht=logisch.Wie kommt dann bitte mit ausreichend Frostschutz der Rost in deinen Motor?
|
Gegendarstellung
Zitat:
1. Der Motor wurde mit Kühlzusatz betrieben und das die Luft nicht raus ging den Grund wissen heute wohl auch , das Autoi stand fast 1 Meter vorne angehoben und es kam keine Luft raus und das nachdem dewr Motor fast 3/4 Stunde gelaufen ist .Hat aber bis Nürnberg bei ohne Belastung gefahren 2,5 Liter Wasser genommen ,warum ist ja jetzt wohl auch bekannt . 2. Wieso wasser ablassen wo keins mehr drin ist .war ja alles raus,eine Überhitzung des Motors gab es auch nicht und wurde auch durch Tempgeber nicht angezeigt ,der Wasserverrlust machte sich ( wie witzig ) durch Kühlmittelgeruch in der Heizung bemerkbar und der Motor wurde sofort abgestellt und das Autio nach Wiesbaden abgeschleppt . 3. Es befindet sich kein Öl im Wasser diesen Beweiss werden wir noch antreten . 4. Es wurden keine Rückstände von irgendjemand entfernt auch nicht mit groben Schleifmittel ,wozu auch ,das würde ja die Spuren vernichten die zu beweisen führen könnten 5.es wurde keine Roststellen entfernt ,es wurde an dem Motor nur der Kopf demontiert und aus dem Kopf konnte kein wasser mehr rauslaufern,es war keins mehr drin . Hier jemand wohl was kommentiert was von Dir schon so dargestellt wurde das es so ist .Ich hzab noch nie einen Motor ohne Kühlzusatz in Betrieb genommen . @ Moni das wissen wir schon alles und wir wissen mittlertweilen noch mehr ,wird aber hier nicht bekannt gegeben .Werd einen Teufel tun und das bekanntgeben .Fakt ist das ich weiss ,das bekannt war das der Motor ne Macke hat .Eigentlich eigenartig das man gar nicht auf die zerblasene Dichtung kommt und wie der Schaden zustande gekommen ist . Fazit ich würd keine Klage anstreben weenn ich nicht wüßte das ich eine Chance auf ne Aussicht auf Erfolg hätte ,ich weiss genug und das ich ganz grob verarscht wurde und meine Gutgläubigkeit ausgenutzt hat und das lass ich mir nicht bieten |
Rost
Zitat:
das fragst du den falschen ,das wüßten wir auch gerne oder ein Motor steht schon ne weile ausgebaut darum und ist ohne wasser |
An die verlogenen Willi's und Ratte's,
geht doch bitte zum Anwalt, damit der scheiss hier aus dem Forum kommt. Von mir gibt es nichts mehr !!!! ENDE |
Zitat:
Ich selbst habe schon den "einen oder anderen" Motor zerlegt. |
Rost
Zitat:
Glaubs mir wir haben 10 Liter Kühlzusatz verwendet beim ersten Einbau 5 Liter und beim 2. mal als der Kühler rein kam und genau bei -27grad gespindelt |
Wer lügt denn hier ??? Wir schreiben lediglich die tatsachen hier rein .. du versuchst dich doch gerade mit dahergeholten maschinenbauleuten deinen hals aus der schlinge zu ziehen ...
Wie kann man denn mit grobkörnigen etwas was wegschleifen was auf den erstn fotos vorhanden ist und jetzt immernoch auf den bildern zu sehen ist ?? wir haben noch garnichts gemacht ausser den kopf gehoben .. und eben bilder des zustandes gepostet. Und jeder der das sieht weiß was los ist ... |
Ich kann mich an Fotos erinnern, da war der Kopf noch drauf und das Wasser lief aus dem 6. Zylinder.
Mir ist auch schleierhaft wie ein Motor Rost ansetzen kann, der 1200km (seit Einbau bei Willi) in Betrieb ist. Ebenso ist mir schleierhaft wie ein "gemachter" (nicht getunter) Motor nach 16000km so aussehen kann. Hätte ich das Ding verkauft, würde ich die Maschine wohl zurücknehmen um meinen Namen und mein Gesicht nicht zu verlieren. Schließlich will man sich ja künftig noch in die Augen sehen können, auf Treffen fahren und Geschäfte machen (ausser seinem Eigenen). Ein Rechtsstreit wird teuer und dauert lange. Während der Prozessdauer würde wohl kaum noch jemand etwas bei mir kaufen. P.S. Hab nix zu verkaufen! |
:streit: :heule: :form: :aua: :heul2: :laut: :weird: :burn: :anali: :undweg:
|
Hier kann man bald niemandem mehr trauen... ihr seit echt toll!! :anali:
|
Zitat:
sumi ist für mich schon deshalb kein gott weil ich ihn nicht mal kenne und noch nie mit ihm zu tun hatte. ich denke auch, mit 28 kein rotzlöffel mehr zu sein...nun gut... weiter gibt es da keinen grund zur freude...aber du scheinst es ja klasse zu finden wenn member andere betrügen...zumindest wenn es die eigene klicke betrifft. da ich selbst mechaniker bin, finde ich die starke korrosion sehr eigenartig sollte ja angeblich genug frostschutz im motor gewesen sein...was schwer zu glauben ist ...und ohne sumi in schutz nehmen zu wollen...das zitat ist recht plausiebel...ich kann mir sonst nicht vorstellen wie es sonst zu so starker rostbildung in den kühlkanälen kommen könnte... lasst ein gutachten machen...alles vermuten und schätzen bringt hier niemanden weiter... Uwe |
Zitat:
*LOL* Ich habe einen Guten Namen und den werde ich auch weiter haben. 1. 100% zuverlässig 2. 100% pünktlich 3. 100% die Ware die auch angeboten wird 4. 100% schnelle Antworten 5. 100% schnelle Lieferung 6. 100% sofortige Bezahlung Ich muss auch nichts verkaufen, kann es aber. :hardy: |
@cargraphic
1. sumi ist für mich schon deshalb kein gott weil ich ihn nicht mal kenne und noch nie mit ihm zu tun hatte. ich habe Dich nicht perönlich angesprochen da gibt es genug andere die Ihn vergöttern. 2. ich denke auch, mit 28 kein rotzlöffel mehr zu sein...nun gut... hab ich Dich angesprochen??? Betroffene Hunde bellen ,oder wie heißt es? 3.weiter gibt es da keinen grund zur freude... doch gibt es nur so kann man den wirklichen Betrügern das Handwerk legen!!! 4.aber du scheinst es ja klasse zu finden wenn member andere betrügen...zumindest wenn es die eigene klicke betrifft. dazu sage ich nur: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" das steht nicht da, und so war es auch nicht zu verstehen ,sondern wie oben schon beschrieben sollte all den Fuschern ,Betrügern egal woher ganz gewaltig der Hintern aufgerissen werden. Dies gilt für die eigene Klicke und auch Fremde. Das ist meine Einstellung dazu !!!in der Hoffnung das auch Du verstehst was ich nun will. Gruß Moni P.S. @Sumi ,auf Dein blubber antworte ich nicht mehr ,Du hast alles gesagt was wir hören wollten Uwe[/quote] |
Zitat:
na dann sind wir uns ja einig... mfg Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain