Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   HELP! HELP! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7813)

Art 03.08.2004 21:50

HELP! HELP!
 
Hab ein Problem.
Also...bei mir Kocht das Wasser wenn ich schnell unter Vollast fahre.
Aus dem Überlaufschlauch vom Ausgleichsbehälter fließt das Wasser raus.
Ne große Menge wenn ich SIE abstelle.
Wasser kocht.

Ich bin erst gestern auf der Autobahn gefahren 130-140, und die Anzeige war normal.
Dann bin ich ne kurze Strecke von ca 5km fast immer Vollgasgefahren und als
ich in die Stadt gefahren bin ist die Anzeige hochgeschossen.
Mal rauf mal runter...aber mehr rauf als runter.

Öl im Ausgleichbehälter ist keins.
Auf dem Ölmesstab waren auch keine Wasserspuren.
Kein klackern und ruckeln.

Was kann das sein.
Wasserpumpe?
Fühler?
Lüfter?
usw.

Habe 82000 km erst drauf.
Seit neuem Boostcontroller.

Also Please Help,
sonst Problem nach KASSEL.

Hawk 03.08.2004 21:58

Hörst du sowas wie ein Wasserplätschern hinterm Cockpit? Wenn ja ist warscheinlich die ZKD im Arsch.

Überprüfe mal dein Viskolüpfter. Bei mir war er auch mal kaputt und habe es erst auf der Bahn ab 140 gemerkt...

Willi Thiele 03.08.2004 21:58

Help
 
mach maln neues Thermostat und neuen Kühlerdeckel drauf und gut entlüften

Andreas-M 03.08.2004 22:47

ZKD im Eimer. Boostcontroller und ladedruck hoch, aber nicht auf 98 NM die kopfdichtung nachgezogen?

King Lui 03.08.2004 23:29

Genau die selben Symptome wie bei mir damals.Da würd ich glatt meine Eier drauf verwetten das das die ZKD ist!!Das sind nur die anfänge,das wird noch schlimmer.Solltest nicht mehr damit fahren und Dir ganz schnell jemanden suchen der dir das repariert!
Gruß
King Lui

Gonzo 04.08.2004 08:17

Hoffe für Dich mal auf den Kühlerdeckel. Wenns das nicht ist ...

Amtrack 04.08.2004 12:29

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
mach maln neues Thermostat und neuen Kühlerdeckel drauf und gut entlüften

@Art: Mach erstmal das, ist günstiger und garnichtmal so selten.

Art 04.08.2004 14:23

Also ein plätschern hinterm Cockpit? nein.
Nur ein Kochen im Kühler.

Viscolüfter funzt.

Thermostat ausgebaut.
Gestern im 2.Gang(AT) bischen geheizt.
Nichts...nach 1/2 Stunde heizen (dafor warm gefahren), wieder.
Urplötzlich Nadel nach oben.
Und ich fahre nicht mit überhöhtem Druck.
Nur 0,6 bar. Denn ich wusste ja (dank diesem Forum) wohin das
führen würde.
Habe mir den Boostcontroller für spätere Tuningmaßnahmen besorgt.

Kühlerdeckel?
Meint ihr das der nicht richtig dichtet?

Was könnte es sonst noch sein?
Bloß nicht die ZKD :shootme: :shootme: :shootme:

p.s.: und bin fast immer wie ne OMA gefahren.

Mike B. 04.08.2004 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Art
Was könnte es sonst noch sein?
Bloß nicht die ZKD :shootme: :shootme: :shootme:

es ist nur die zkd.

wie war das noch letztes jahr bei mir, als ich mit der wk zum boosti gefahren bin.???
so lange ich unter 130km/h geblieben bin, kein problem. bei über 150km/h tropfte es bei mir an der windschutzscheibe. und es hat nicht geregnet.
wenn die zkd bei der supra defekt ist, hast du zu 90% kein wasser im öl.
bei dem folgendem bild kannst du sehr gut erkennen das meine zkd am 5. und 6. zylinder defekt war. die schrauben waren schon auf 98nm angezogen. es wurde leider zu spät gemacht.

Gizmo 04.08.2004 16:25

Hallo
versuch es mit einem neuen Kühlerdeckel,aber den Orginalen für die Supra.
Mach ein Probelauf,wenn die Temperatur OK ist hast du Glück,wenn nicht
ist mit fast 100%iger Sicherheit deine ZKD defekt. Das plätschern im Cockpit
prüfe morgens wenn sie kalt ist. Beim starten hört man es deutlich.
Bei mir war es auch so . Neuer Deckel -Temperatur gut- morgens plätschern
400km gefahren und dann wars geschehen. ZKD im A.....! :heul:

CyberBob 04.08.2004 16:56

wir sollten eigentlich TOYOTA verklagen...

alle ZKDen die ich bis jetzt gesehen habe, hatten den selben fehler...

die kupferdichtungen um das "abwasserkanal" (zumindest am 5 und 6 zylinder wenn nicht sogar bis ganz nach vorne) ist undicht und die abgase drücken in das wasserkanal ab...

grummer

Andreas-M 04.08.2004 20:11

Standartfehler. sehen wirklich fast alle so aus. Kein wunder bei der geballten hitzeansammlung in dem bereich. Und bei Art wirds genau so aussehen!
Der anfang ist immer doch der gleiche: hin und wieder mal plötzlich zu heiß, dann gehts wieder mal gut, dann doch mal wieder heiß, dann immer öfter, dann regelmäßig, bis nichts mehr geht weil die kiste 5 liter auf 10 km wasser weghaut.

Art 05.08.2004 00:45

Alles klar Jungs.
Danke für alles.

Am Freitag krieg ich den Kühlerdeckel.
Am Montag fahr ich eh Autobahn,
dann werd ich mal schauen ob es wieder überhitzt.

Wenn ja, dann stell ich die Lady schnellst möglich ab.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Art 13.08.2004 10:40

Also wie schon vermutet.
ZKD isses....... :shootme:

Aber egal. Musste sowieso mal gemacht werden.
Nun meine Frage:
Welche Dichtung?
Metall is klar.
Aber die Dicke. 1mm, 3mm oder was dazwischen?
Denn wenn ich jetzt ne 3mm nehme und es zersägt Sie (in Gottes Namen)
wieder, dann hab ich ein Problem.
Denn ich hab sehr viel vor was die Leistung und den LD angeht.


@Amtrack

ich weiß 3mm :winky:

Andreas-M 13.08.2004 10:58

wenn der kopf geplant werden muß weil er verzogen ist, macht ne dickere sinn. Aber auch wenn nicht, und du leistungsmäßig wirklich höhere werte anstrebst macht ne dickere dichtung= geringere verdichtung sinn.
Die HKS gibts z.b. in 1,2 mm, 2mm, 3mm.
Muß der Kopf denn geplant werden?

HE-MAN 13.08.2004 11:16

Soviel ich weiss richtet sich die Dicke der Dichtung nach dem Wert des Planens um die original Verdichtung wieder hinzukriegen, und planen sollte man eigentlich immer. -> mehr Abbau = dickere Dichtung.

Art 13.08.2004 16:21

Zitat:

Zitat von HE-MAN
Soviel ich weiss richtet sich die Dicke der Dichtung nach dem Wert des Planens um die original Verdichtung wieder hinzukriegen, und planen sollte man eigentlich immer. -> mehr Abbau = dickere Dichtung.


So habe ich das auch verstanden.
Ich weiß nicht ob er geplant werden muß.
Aber wenn dann muss ich doch im Verhältnis zum Planen ne dickere Dichtung her nehmen.

Wegen der Verdichtung habe ich keine Ahnung.
Wenn ich jetzt z.B. an jeder Seite 0.2mm planen lasse und mir ne 3mm Dichtung hol weiß ich nicht wie es mit der Verdichtung aussieht. :mnih:

Art 23.08.2004 16:52

Hi Leute.

Nun bin ich wieder soweit mit meinen Fragen.
Welche Dichtung soll ich denn holen wenn ich vor habe die Leistung weit nach oben zu drücken?
HKS Dichtung muss sein.
Aber welche?
Bead Type
1,2
2,0
3,0

oder

Stopper
1,0
2,0

Nun vom Preislichen her würd ich mich natürlich für die 1,2 Bead Type entscheiden.
Aber ich hab mir hier im Forum sagen lassen:
"Spar an einem Ende, und du zahlst doppelt drauf am anderen!

Ach ja,...ist es auch nötig die Schrauben von ARP zu nehmen?
Da gibt es Bolts(Bolzen?) und Studs(Stifte?)--->scheiß Englisch. Welche nun?
Am besten beide?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain