![]() |
Unnormales Drehzahlverhalten [AT]
:winky:
Ich habe seit einiger Zeit des öfteren das Problem, daß bei meiner 91'er AT die Drehzahl nicht weit genug runter geht wenn ich das Gas weg nehme. Wenn ich z.B. normal fahre und den Fuß vom Gas nehme, bleibt die Drehzahl gern mal so bei ~1500u/m stehen, und der Wagen fährt munter weiter ohne wirklich langsamer zu werden. - Bremse ich dann in den Stand runter, merkt man richtig, wie unwillig Getriebe und Bremse gegen den Motor arbeiten. ("Auskuppeln" kurz vorm Stand mit duetlich spürbarem Rucken.) Verhindern kann ich das, wenn ich in der Leerlauf schalte und das Gas kurz antippe (so daß er kurz auf ca 2500u/m schnellt). Danach fällt die Drehzahl dann auf die normalen ~800u/m zurück. Das wiederholt sich fast nach jedem Fahrvorgang. Ein mechanisches Problem scheint es nicht so sein. Der Gaszug hakelt weder noch hängt er an einer Stelle. Ideen? Ich habe das Gefühl, daß es so ist seit dem ich das ISC Ventil sauber gemacht habe. - Kann mich aber auch täuschen. :aua: |
bei meinem alten Audi lag das an zu wenig Öl im AT-Getriebe. Hast Du das mal nachgeschaut?
|
...also ich bin der meinung das ich das neulich auch gemerkt habe.
Ein kurzes Antippen des Gaspedals im drive modus hat dies aber dann wieder beseitigt. (Weist noch? Ich hab gesagt das Du nen hänger hast :wipp: ) BTW: was ist ein ISC????? |
Das ISC ist das Leerlaufregelventil.
Hm.. sollte sich an der Drehzahl nicht etwas ändern, wenn man bei laufendem Motor den Stecker von dem Ventil abzieht!? Habe es sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor gemacht... passiert is nüx. BTW hatte ich auf den letzten 20km eben (nach abziehen und wieder drauf stecken) keine Hänger... hmmm.... AT-Öl ist BTW genug drin.. evtl eher ein bisserl zu viel. |
klingt zwar blöd aber genau den effekt hab ich immer wenn nur nuch ein tropfen sprit in der leitung ist und ich mich zur tanke retten muss! weiss ja nicht wie deine finanzlage grade so ist! :D
sieh mal nach deinem gasgestänge und öl ma die gelenke! vielleicht klemmt auch dein gaszug! klingt banal aber hat bei mir auch schonmal gehagen! hattest du die batterie ab? wenn ja isses normal! |
Tank ist zu 3/4 voll.
Gestänge hängt nicht. Batterie hatte ich vor ca 1 Woche ab, aber Prob habe ich schon länger. |
Zitat:
Ist deine Membrane im dut gegangen, oder hast Du vergessen den Gummiring mit einzubauen. Oder vertauscht, erst den Ring dann die Membrane? |
nene.. Stecker ist wieder drauf.
Aber ob ich den abziehe oder drauf stecke.. der Leerlauf bleibt gleich. Das kann doch nicht richtig sein, oder!? ggf. baue ich das Ding Montag mal auseinander. |
ich vermute das dein ventil einen hau weg hat und deine drosselklappe womöglich nicht immer komplett schliesst und oder drosselklappengeber verstellt ist...
ich weiss nicht mehr was mein supra gemacht hat als ich das ventil gereinigt habe und den stecker abgezogen habe... glaube aber sie ist ganz ausgegangen... ich werde es mal morgen (sollte ich aus dem haus kommen) testen ;) auf jeden fall hatte ich genau das selbe symthom bevor ist das ventil gereinigt habe... es war zwar selten das es aufgetreten ist, aber wenn dann hatte ich auch 1200 - 1500 umdrehungen...das einzigste was geholfen hat, an der ampel motor aus und sofort zündung wieder einschalten... erst wenn die ampel grün wurde wieder gestartet... der fehler sollte nun aber niemals wieder auftreten, denn meine abgasrückführung ist dauerhaft stillgelegt... das ventil war heftigst zugerust... und im übrigen, verstehe ich nicht, wieso viele das komplette ventil auseinanderbauen... es langt das man es von der ansaugbrücke abschraubt, das ventil selbst und das loch in dem es steckt reinigt... |
wäre prima, wenn Du mal testen könntest was passiert, wenn Du den
Stecker abziehst. danke! :) |
Anti, bist Du schon weiter gekommen?
Habe auch ab und an das selbe Problem. |
ach mist, den stecker vergessen... grummel...
als ich morgens in der tiefgarage geparkt haben, habe ich noch dran gedacht... aber der blick auf die uhr sagt "YOUR TO LATE" :( und daheim vergessen ... grummel |
@oggy: ne, momentan bastel ich noch an meinem PCP Blinkern,
da fehlen bei einem große Teile der Spiegelschicht! :burn: |
Zitat:
bau doch noch mal das ISC-Ventil aus und zerlege es. Bei mir war es vor über einem Jahr mit der überhöhten Drehzahl auch so. Das ISC-Ventil ist ja nichts weiter als ein Schrittmotor, der eine Spindel antreibt, an dessen Ende ein Ventilzapfen öffnet oder schliesst. Dieser Schrittmotor im Inneren des Ventilgehäuses ist in 2 Kugellagern gelagert, von denen eins festgefressen war. Habe es mittels einer Zange und viel Kriechöl wieder gangbar gemacht und mich anschliessend wieder über konstante 700 U/min freuen können. Vielleicht ist es ja bei Dir auch bloss ein schwergehendes, ausgetrocknetes Kugellager, gegen dass der Schrittmotor ankämpfen muss. Gruss: ThomasK |
Ich probier's mal, danke.
Nicht, daß ich das beim Reinigen unbemerkt zerlegt habe. Na, das werde ich ja nachher sehen. :engel2: |
Hab das Vent heute zerlegt, sind zwei geschlossene Lager drin,
können eigentlich nicht festfressen. Die Spindelstange war stark verharzt, hab sie gereinigt und die Lauffläche (nicht die Spindel) nachpoliert. Bis jetzt (bin nur 30 km gefahren) läuft sie prima. ;) |
arg endlich den beitrag gefunden...
also im warmen zustand habe ich mal den stecker gezogen... ich fass es nicht, der motor dreht munter weiter und lässt sich nichts anmerken... somit gehe ich davon aus, das der motor im warem zustand so eingestellt ist, dass er genügend luft bekommt um rund zu laufen... erst wenn die drehzahl absacken sollte oder die drehzahl wegen AC angehoben werde muss, greift das IRC-ventil ins geschehen... wobei das teil greift auch ein, wenn man aus höheren drehzahlen auskuppelt und vom gas geht... oder aber, im leerlauf das fahrzeug rollen lässt... okay wärend der kaltstartfase greift es vielleicht auch ein, wobei da eine extra einspritzdüse die meiste arbeit übernimmt... |
Bei mir war es ein Riss im Unterdruckschlauch.
Jetzt läuft sie prima. |
Entweder hat's gehakt oder es ist ein Kabelwacker. Denn momentan
funktioniert es wieder. - Das ISC klackert nach dem Abstellen des Motors auch wieder so, wie es soll. Und Bei abgezogenem Stecker schwankt die Drehzahl im Leerlauf so zwischen ca 1000 und ca 3000 u/m... ist lustig, damit an der Ampel zu stehen. :rolleyes: |
sehr eigenartig das verhalten ohne stecker...
naja in kassel schauen wir uns das mal an, falls der fehler nochmals auftreten sollte ;) |
so lange ich mich dafür nicht ... muß...
|
nein musst du nicht... wir mögen auch behaarte :ass2: s
ROFL... ne nur keine angst... mag nur frauen... LOL |
lol, Du kennst mich noch nicht.. hehe
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain