Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fünfter Zylinder (Kolbe) geschmolzen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6215)

adriano 29.04.2004 12:11

Fünfter Zylinder (Kolbe) geschmolzen
 
Hallo!

Nachdem ich dachte, daß alles wieder OK ist, kam die neue Überraschung. Fuhr auf der Autobahn mit 200km/h und auf einmal verlor meine Supra an Kraft und es kam richtig Rauch nach hinten. Dachte erstmal, daß der Turbo kaputt ist, habe meinen Mechaniker angerufen und er kam und schaute sich das Auto an. Er meinte, daß es der Turbo nicht sein kann, weil keine Kompression da war. Es war auch ein Geräusch beim Zylinder zu hören. Er meinte entweder Kolben selber oder Kolbenringen.

Wir haben das Auto zu seiner Werkstatt abgeschleppt. Er hat einen Kompressions-Test gemacht und festgestellt, daß der fünfte Zylinder keine Kompression hat. Danach hat er den Motor zerlegt und es war auch so wie vermutet. Fünfter Zylinder total abgefressen (gerissen, geschmolzen). Schaut echt nicht gut aus.

Habe bei Supra Sport Europe die JE Rennkolben komplett mit Ringen und Bolzen bestellt . Hier nochmal DANKE :top: an Christian, daß die Lieferung s :beten: chon nach 1 Tag da war.


Den Block habe ich jetzt bei Firma Altmann für Motoreninstandsetzungen abgegeben, damit die die Kanäle für die JE Kolben vorbereitet, gebohrt und auch geplant werden. Mein Mechaniker hat alle Teile (Pleulager, Schrauben usw) neu bestellt. Seiner Meinung nach läuft mein Motor zu mager und besonders der fünfte Zylinder wäre total weiß.Jetzt will er nichts einbauen, bevor er nicht die Ursache rausbekommen hat , warum er so mager werden konnte, obwohl ich auch die Einspritzdüsen eingebaut habe und Didi und wir meinten, daß der Motor mit den Düsen eher zu fett läuft.

Nur zu Information!

Hebe in meiner Supra schon einiges geändert:

1. Beide Kats geleert
2. Luftmengenmesser vom Lexus V8
3. 6x550 RC Einspritzdüsen mit den passenden Steckern
4. Wallbro Benzinpumpe GSS 341
5. HKS Metall ZKD 1,2 Bed Typ
6. Abgas Turboknie O2 Housing
7. Greddy EGT-Set Anzeige für die Abgastemperatur
8. Zündkabeln von USA
9. Offener Luftfilter
10. BOV vom Blitz
11. Dig. Boost Controller vom Blitz
12. Noch einen zusätzlicher Ölkühler
13. Speziale Schläuche für Rennwagen vom Turbo bis zum LLK (haltbar bis 2 bar)
14. Neuer Kühler
15. Hardpipe

Ich glaube, daß ich nichts vergessen habe und es werden noch die JE Kolben und den bestellten Turbolader T04 eingebaut.

Jetzt habe ich alles aufgezählt, was ich eingebaut habe. Woran kann es denn liegen, daß der Motor zu mager gelaufen ist. Muß dazu sagen, daß alles vom Mechaniker eingebaut worden ist und nicht von mir.

Hoffe daß ihr mir helfen könnt und freue mich auf euren Antworten!

bianco 29.04.2004 12:16

wenn nur der 5. zu mager läuft is vielleicht was mit den kontakten an der 5. düse oder der 5. zündspule!

adriano 29.04.2004 12:30

Da kann auch sein. Weiß es nicht. Er wird sowieso alles überprüfen, bevor er den Motor einbaut. Aber ich wollte eure Meinung hören, mehrere Meinungen, damit wir dann auch alle Möglichkeiten in Betracht ziehen können.

Amtrack 29.04.2004 12:35

Sehr verwunderlich - evtl. ein pappendichter Benzinfilter?


Hast nix auf deiner EGT Anzeige gesehen? Das wundert mich am meißten.

adriano 29.04.2004 12:41

Zitat:

Zitat von Amtrack
Sehr verwunderlich - evtl. ein pappendichter Benzinfilter?


Hast nix auf deiner EGT Anzeige gesehen? Das wundert mich am meißten.


Habe bei der Anzeige nichts gesehen. Es ist alles innerhalb Paar Sekunden passiert. Leistung weg, Temperatur hoch und Rauch hinten.

Der Filter ist nicht so alt ca 6 Monaten, fahre das Auto so wenig.
Danke

PST-Team 29.04.2004 13:08

Bei einen Kundenfahrzeug war das Einspritzventil vom 5 Zyl. defekt, er hatte das gleiche Problem wie du.
Wie sahen die Zündkerzen aus??
man sollte sich nicht immer auf EGT und Lambda verlasssen, ab und zu eine Kerze rausdrehen sagt mehr als 1000 anzeigen....
mfg thomas

Black Devil 29.04.2004 13:14

hast Du bilder von dem Zylinder?

adriano 29.04.2004 13:21

Zitat:

Zitat von PST-Team
Bei einen Kundenfahrzeug war das Einspritzventil vom 5 Zyl. defekt, er hatte das gleiche Problem wie du.
Wie sahen die Zündkerzen aus??
man sollte sich nicht immer auf EGT und Lambda verlasssen, ab und zu eine Kerze rausdrehen sagt mehr als 1000 anzeigen....
mfg thomas


Das werde ich auch nachschauen. Der Mechaniker sagt, daß die auch weiß waren. Er will einen Bezindrucktest machen, neue Lambda-Sonde einbauen und die ganze Einspritzung nachkontrollieren

adriano 29.04.2004 13:22

Zitat:

Zitat von Black Devil
hast Du bilder von dem Zylinder?

Habe welche mit meinem Handi gemacht, kann aber keine Bilder im Forum setzen. Werde aber am Freitag auch welche mit der dig. Kamera machen

sumi88 29.04.2004 13:40

Zitat:

Zitat von PST-Team
man sollte sich nicht immer auf EGT und Lambda verlasssen, ab und zu eine Kerze rausdrehen sagt mehr als 1000 anzeigen....
mfg thomas


Hi Thomas,

das mit der Kerze kannste beim Moppet
machen aber nicht bei einer getunten Supra.

So war es früher beim Moppet:

Höchster Gang halbe Nenndrehzahl
10 Km Autobahn, Kerze raus und gucken.
( Rehbraun alles im grünen Bereich )

Die Zeiten haben sich zum Glück geändert. :beten:

Da Du ja soooo Fit im Tuning bist,
gibst Du komische Tipps ab. :boah:

Bis der Adriano die Kerze raus hat,
ist der Wagen nicht mehr TÜV frei.:D

Also, Fazit: Ohne messen nix Tuning.

Gruß sumi88 :asia:

PST-Team 29.04.2004 16:30

Sumi du irrst,
ein kleines aber feines Problem der ganzen messerei ist das nur gesamt gemessen wird und nicht selektiv, somit fällt ein nicht korrekt arbeitendes Einspritzvenitl nicht oder zu spät auf, optimal wäre eine 6 fache EGT Messung wie sie die AEM z.b vor sieht, um danach zu regeln(ich liebe AEM :liebe: )
Ein einfaches und schnelles mittel um eine Zylinderselektive Analyse zu stellen ist folgendes Zenario:
Autobahn Vollgas ca 5min, dann Motor kurz vor Nenndrehzahl abstellen
ausrollen lassen wenns geht das vor einem Parkplatz planen, etwas warten und alle Zündkerzen rausdrehen, und du hast defintiv ein Zündkerzenbild von Volllast welches genaue Aussagen über die Gemischzusammensetzung macht.
natürlich ist das für die Kühlung nicht optimal steht aber im gegensatz zu einem Motoschaden wegen Gemisch konkurrenzlos daneben, übrigens funktioniert das auch bei teilllast.
glaube mir es geht, ich habe trotz aller messerei immer zumindest diesen Vollgasttest gemacht, und bis jetzt keinen Motor zerschossen.
mfg Thomas

CyberBob 29.04.2004 16:34

stimmt, habe mir sagen lassen, das Thomas seine kisten fahren und fahren und fahren und verrecken nie...

oggy 29.04.2004 17:18

[
Autobahn Vollgas ca 5min, dann Motor kurz vor Nenndrehzahl abstellen
ausrollen lassen wenns geht das vor einem Parkplatz planen, etwas warten und alle Zündkerzen rausdrehen, und du hast defintiv ein Zündkerzenbild von Volllast welches genaue Aussagen über die Gemischzusammensetzung macht.

mfg Thomas[/quote]

Jo jo,
haben wir damals auch mit den Mopets gemacht.
Bloß wo fährst Du heutzutage noch 5 Minuten
vollgas auf der Autobahn ?

PST-Team 29.04.2004 18:12

@oogy mach kein drama draus wo ein wille ist auch ein weg
was meint ihr eigentlich wie das zur zeit ohne EGT und WBS gemacht worden ist, fragt doch einfach mal einen alten Boschmann der älter als 60 ist, von dem könnt ihr was lernen........
@cyberbob danke für die blumen :)

sumi88 29.04.2004 18:19

...hmmmm ich kenne da einen alten
Boschmann, der ist jetzt bei ATU
und muss den Parkplatz putzen. :boah:

Gruß sumi88 :asia:

PST-Team 29.04.2004 18:24

és gibt immer Ausnahmen :)

sumi88 29.04.2004 18:28

...Thomas, bleib mal locker.
Ich kenne doch gar keine Boschmann
der schon über 60 Jahre alt ist. :f*ck:

Obwohl, wie alt ist nochmal der oggy ? :undweg: :f*ck:

Oder war es Boosti ? :undweg: :f*ck:

Gruß sumi88 :asia:

Amtrack 29.04.2004 18:34

Ich bin jung, unerfahren und neugierig! Wie hat man das damals gemacht? Irgendwie muss man das doch gemessen haben! Und wenns halt ne Sonde von hinten bis in den Krümmer geschoben war (war ja noch kein KAT im weg, damals) :haeh:

Knight Rider 30.04.2004 10:21

Zitat:

Zitat von adriano
Habe bei Supra Sport Europe die JE Rennkolben komplett mit Ringen und Bolzen bestellt . Hier nochmal DANKE :top: an Christian, daß die Lieferung s :beten: chon nach 1 Tag da war.

Wenns doch immer so flott gehen würde... :rolleyes:

Zitat:

Zitat von PST-Team
...optimal wäre eine 6 fache EGT Messung wie sie die AEM z.b vor sieht, um danach zu regeln(ich liebe AEM)...

Ich träum auch von einer 6-fach Messung.
Aber wo soll man bei einen MKIII Turbo die 6 Sensoren einbauen?
Leider sind einige Wege auf der Auslassseite einfach zu kurz, und kommst net hin, um einen Sensor einzubauen.
Eine EGT-Anzeige (vor oder nach dem Turbo, bzw, in der Downpipe) gibt ja nur den Mittelwert aller 6 Zylinder (außer, man baut die Anzeige in die Abgasleitung des 6. Zylinders).
Wenn einer der Zylinder eine Abweichung hat, fällt das bei der Sammelanzeige wohl kaum auf.

Andreas-M 30.04.2004 12:54

Zitat:

Zitat von adriano
Hallo!


Habe bei Supra Sport Europe die JE Rennkolben komplett mit Ringen und Bolzen bestellt .

Aber auch die Schmiedekolben zerreißt es wenn da was generelles nicht stimmt. Damit hättste genauso das selbe gehabt. Denn wenn z.B. die einspritzdüse beim fahren mit ladedruck nicht richtig voll öffnet, und der zylinder zuwenig sprit bekommt, dann sieht selbst ein Schmiedekolben von einem augenblick auf den anderen so aus:


CyberBob 01.05.2004 00:53

haste da naseboreh geübt? :D

wow was ein loch...

oggy 01.05.2004 02:11

Zitat:

Zitat von sumi88
...hmmmm ich kenne da einen alten
Boschmann, der ist jetzt bei ATU
und muss den Parkplatz putzen. :boah:

Gruß sumi88 :asia:

Hmm, und ich kenne einen alten Parkplatz,
unter dem liegt ein alter Boschmann. :haeh: :D

oggy 01.05.2004 02:51

Nein , es war schon so ungefähr so wie Thomas es beschrieb.
Es ging ganz einfach:Kerzenschlüssel in die Lederjacke,
Gehirn in die Schublade und los auf die BAB.
Unter der Rennverkleidung klein gemacht,ups will die Ente
zum überholen ausscheren, nein Rübe wieder unter die Scheibe.
Dann gass, immer die Hand an der Kupplung ,falls die Sau
krepiert und der Motor blockiert (Hatte einmal auch nichts genützt
Kurbelwellenbruch, durchschlagenes Getriebegehäuse,hat weh getan.)
8000 umdr. leichte Aussetzer, hmm Schiebernadel ein höher?
5. Gang Vollgas ab 8500 ein Tritt in den Arsch booh ej, dreht hoch
bis 10500, geile Nockenwellen grad mal denken , mittlere Kolbengeschwindigkeit
bei 11000 nix gut?!
hmm ob das gut ist?Egal noch ein kleinen Moment noch, und----
Jetzt Killschalter rein Kupplung ziehen und gass zu,
ausrollen lassen.
Motor abkühlen lassen eine Rauchen damals noch :hardy:
Kerzen raus und Ersatz rein,nach Hause und umdüsen,
hab immer noch welche von den Dingern hier rumfliegen :rolleyes:
Ölwanne runter ,Kolben von unten gucken, konnte man auch
erkennen ob es zu warm wurde,usw .
Sehr viele lustige Geschichten erlebt :rolleyes:

Hoffentlich langweile ich alter Sack nicht :)

PST-Team 01.05.2004 07:15

@oggy
das junge Gemüse denkt wohl immer das alles neue auch automatisch
besser als alles alte :hardy:
ich habe von seinem altem Hasen viel gelernt :)

deine Abhandlung ist top :)
Ich habe diesen ganzen kram auch hinter mir, nach ca 20 RD 350 und einigen RD 500 (v4 zweitakter für die unwissenden....) kann mich eine MKIII/iV nicht mehr ernsthaft ärgern.....
mfg thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain