![]() |
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ?
Hi ich hab mich ma gefragt ob man nich einfach den CT12 Lader gegen einen MKIII CT26 Lader austauschen könnte um mehr Leistung zu bekommen ? Oder ist dies nicht möglich ? Oder hat durch den Tausch vielleicht eher verlust leistung ?
Gruß Silent |
Im welchen Auto ist den ein Ct12?
|
Zitat:
|
Zitat:
Achso!Kenn mich nicht so aus mit den neuen. Also meinst die zwei CT12 gegen zwei CT26 zu ersetzen? |
Zitat:
|
dürfte eine deutliche Mehrleistung ergeben...
aber ein einfaches "tauschen" wird nicht möglich sein, da die CT26 größer sind... |
kenn mich net aus aber, der CT26 bringt ca 34 PS mal grob gesagt oder? Also im vergleich zu ner Nin turbo MKIII was bringen denn die CT16 Dinger? So viel mehr PS is das dann auch net oder?
|
der CT26 bringt nicht nur 34 PS - die NA-MK III hat eine verdichtung von 1:11 - die turbo von 1:8,x (so ungefähr sind die zahlen)
wenn du auf eine NA den CT 26 setzt wird der Motor deutlich mehr als 238 PS... |
Also sagen wir es wäre Theoretisch möglich ? :D Also hätte man doch im enteffekt mehr als 330 PS ? :D
|
Das kommt auf den gefahrenen Ladedruck an....
|
Zitat:
|
CT26 hält m.w. nur um die 1,1 bar dauerhaft aus. und ausgelegt ist er halt nur für die 0,5 bar der MKIII.
außerdem würde ich mal sagen, dass ein CT12-zu-CT26-upgrade wohl schon längst gang und gäbe bei MKIV-leuten sein dürfte, wenn es sich lohnen würde ;) |
hat da jemand nich vergessen das die beiden turbos der mk4 spiegelverkehrt zusammengebaut sind`??
dann wird wohl ein singleumbau günstiger..................... :form: :jawd: |
Zitat:
Weißt du zufällig warum die das gemacht haben ? Und hast du vielleicht ein Bild davon ? |
dann hebst den ladedruck eben etwas an dbei der MKIV und das reicht dann auch! 330 ps WÄR mir genug ....... erst mal :form:
|
wie war das? mit ner gescheiten motorabstimmung kann man aus der mkiv noch ein bissel was rausholen? hatte doch mal wer gepostet. das waren so gut 400ps. schickt doch ;)
|
Zitat:
haja ich denk mal damit kannsch auch schon Betrieb machen :D:D:D |
Was geht denn nu ab? die Serien Twins der MK4 schaffen zwischen 480 und 523 PS je nach Setup in der MK4
2 CT26 laufen ziemlich schlecht hoch selbst wenn machbar. und als Twin schaffen die dann peak auch 2,2 Bar die Serientwins der MK4 schaffen 1,5 allerdings nicht bis Drehzahlende fallen vorher ab wie z.b. ein CT26 der auf 1,1 Bar läuft. Tuning für die MK4 bin ich er Meinung ist man noch bissi besser aufgehoben bei www.Toyotas.de NOCH bei den MK3s ist man dort nicht mehr besser aufgehoben. ;) |
als twin täten die CT26 ca. 2,2 schaffen ?
wer kann mir darüber mehr erzählen, intressiert mich bissi. Wie sind die turbos in der MK-VI überhaupt eingebaut ? ....gibts bilder oder pläne von ? |
nuja die CT12 sind nicht gerade sehr groß. Wie kommt man da auf 1,5? ;)
Glaube aber kaum das der Umbau Sinn macht. Mein 1,5 Bar mit Serientwins sind ja och nicht schlecht. ca 500 PS bei nem Super ansprechverhalten... |
ich sehe und glaube dannesrt :bleifuss: , andere turbos ran geht nich ! nur mit andren krümmer und dann hast keien registeraufladung mehr. hat bisher keiner im zubehör geschafft. andi macht mit ladedruck llk und andren mods bei serienladern echte 480ps, das reicht für einen serein gt2, ich mein den alten mit 460 ps. an der ampel, naja supra =dickschiff............ aber auf der bahn gibt es kaum was schnelleres, da musst schon lange suchen. wir haben sogar mal eine xj220 gejagt, der hat richtig gekotzt.
willst mehr power ist die günstigste alternative ein kleiner single dem die orginale einspritzanlage reicht. wie der aus holland, christian kennt den gut. solttest ihn mal fragen, ansprechen wie ein achtzylinder, power von unten und obenrum is auch noch was drinn. |
Oder du läßt dir die 2 Serienturbos tunen.Es gibt für die MK 4 Turbos ein anderes Innenleben.Dann haben die MK 4 Turbos die Größe der MK 3 Turbos.Und dann sind 2 Bar sprich 28 PSI normal.Locker auch noch etwas mehr.Und man fährt wie immer,erst ein Turbo dann 2 Turbos.Woooooooo.
Gruß Andreas |
Und wo gibt's das andere Innenleben für die Turbos?
|
Fensport.Hoohohohohoohohohohohohoho.Bekommmmm kein Smiley hin.
|
Hmm. Auf deren Internetseite sehe ich aber nix. :rolleyes:
|
@supralight
Das macht dir Motair und STK auch und die sitzen in Köln bzw. Altenkirchen mfg Thomas |
Interessant. Vielen Dank. :)
|
Bei Fensport gibts die ganz sicher in drei verschiedenen Ausführungen.Alte hinschicken und dann alles dort einbauen lassen.STK will und kann nicht,und Motair wohl auch nicht.
Rebuild Completely rebuilt using new parts as required - Fully balanced to OE standards POA Stage 1 Completely rebuilt using new parts as required - using a left hand treaded inconel shaft and turbine wheel, 360 degree thrust bearing - ideal for cars up to 18psi. £795.00 Each Stage 2 As above plus a high flow 55 trim T03 compressor wheel and matched compressor housing - recommended use up to 22psi. £850.00 Each Stage 3 As above with a higher flow 60 trim T03 compressor wheel and matched compressor housing. Turbine wheel cutback 10 degrees. recomended use up to 28psi. £995.00 Each So habs mal hier rein kopiert. Gruß Andreas |
Aaah jetzt... hab' ich's geschnallt, wie die Fensport-Seite funzt. :hardy:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain