![]() |
Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Moin
Meine MK3 Automatik mit ca 110000Kilometern und Metallzkd hat ein kurioses Problem. Der Motor läuft einwandfrei rund und auf 6 Zylindern. Kein Qualm aus dem Auspuff. Kein Wasserschlamm am Öldeckel. Kein CO im Kühlsystem. Aber SOFORT nach dem Starten drückt das Biest Wasser aus dem Kühlerdeckel. Schon bei kaltem Motor, Innerhalb kürzester Zeit ist der Kühler fast leer. Thermostat ist raus. Wasserpumpe pumpt. Kühler und Schläuche sind frei. Hat jemand ne Idee? ZKD oder Riss denk ich eher nicht, weil es sofort auftritt und der Motor vollkommen sauber läuft und anspringt. |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
massiver Austritt von Verbrennungsdruck in den Wasserkreislauf, also ZKD. Korrigiert mich, wenn's auch was anderes sein kann.
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Zylinder laufen alle immer rund. Kein Weißqualm Kein CO |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Ja, das ist gut möglich. ZKD oder ein Riss im Kopf.
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Ohne Weißrauch? Ohne das auch nur ansatzweise ein Zylinder unrund läuft? Ohne CO im Kühlsystem? |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Wenn wirklich KEIN Co2 im Kühlsystem ist, dann wird es kein Riss und auch nicht die ZKD sein. Rundlauf wäre trotzdem möglich.
Stimmt die Wassermenge und entlüftet ist auch ? |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Entlüften ist halt schwierig, weil er ja sofort rausdrückt. Ich hab das mit nem Befüllwerkszeug sogar schon gemacht, das extra zum Befüllen von Kühlsystemen ist. BMW hat da echte Probleme.... |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Ist der Deckel i.O.?
Mal so das Naheliegende zuerst prüfen / tauschen. |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
BMW hat ein geschlossenes Kühlsystem. Das mit dem Befüllwerkzeug funktioniert nicht.
Befülle das System mal nach Vorgabe. Ach, weißen Rauch hast Du wenn Wasser in den Brennraum gelangt. Also der umgekehrte Weg. |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Woher soll denn der enorme Druck kommen, wenn nicht aus dem Brennraum? Dann müsste da zumindest Wasser reintröpfeln, wenn es sofort raushaut? Das würde euntweder zu nem kurzen Unrundklaif und / oder Qualmen führen. |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Was passiert denn wenn Du mal den Keilriemen abnimmst und die Wasserpumpe nicht arbeitet?
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Will aber nicht vorgreifen, sondern mal unabhängig Ideen lesen |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Mal Kompression aller Zylinder messen. Dann weißt du ob es was mit dem Kopf oder Dichtung zu tun hat.
Sollte eigentlich immer die erste Maßnahme sein. |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Ich glaub langsam Er nimmt uns auf den Arm.
Der Schelm hat heimlich die Abgasrückführung und das Kühlsystem verbunden. |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Ist der AGR Kühler noch aktiv?
Da ist doch Kühlwasser und Abgas. Wenn da die dicke Innensechskantschraube zum Kühlwassersystem hin undicht ist, dann drücken die Abgase ins KW rein? Aber nicht mit so mein immensen Druck :-/ Ist das letzte was mir noch einfällt, wenn es nicht der Brennraum/ZKD/Zylinderkopf auf der Planfläche des Blocks sein soll...! P.s. guter Hinweis mit dem abgelegten Riemen und der nicht fördernen Wasserpumpe, dass es dann trotzdem passiert! |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Ich hatte eventuell an den Turbolader gedacht. Der ist ja wassergekühlt. Wenn der von der Turbodruckseite ins Kühlsystem drückt?
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
woher könnte im Standgas ein Überdruck vom Turbo kommen? Der drückt da doch gar nicht.
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Der Motor zieht mehr Frischluft rein, als das was durch die Abgasmenge an Energie in den Impeller geht. Zudem ist das eine Strömungsmaschine und kein Verdränger mit innerer Verdichtung. Das laue Lüftchen sorgt nicht für einen Staudruck. Frage: wenn du alles besser weißt, wieso fragst du hier nach? ;) |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Mach doch einfach mal den Druckverlusttest bei den Zylindern. Also Kerzen raus Druck drauf (natürlich bei jedem Zylinder auf OT) und testen. Wenn er schon bei kalt rausdrückt findest du es so mit Sicherheit.
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
[quote=Engler;714534]Mach doch einfach mal den Druckverlusttest bei den Zylindern. Also Kerzen raus Druck drauf (natürlich bei jedem Zylinder auf OT) und testen. Wenn er schon bei kalt rausdrückt findest du es so mit Sicherheit.[/
QUOTE] Hab ich. Alles vollkommen dicht. Kein Druckverlust |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Hast du wirklich locker 10 bar drauf gehabt??
|
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Zitat:
Bei den Druckverlusttests geht es auch mehr um dauerhaften Druckerhalt. Da geht jeweils über ungefähr ne halbe stunde gar nix weg... Bei ca 6-7 Bar |
AW: Wasser schiesst aus Kühlerdeckel
Wenns direkt nachm Starten rausschießt und auch mit abgenommenem Keilriemen (ergo ohne WaPu), dann spricht das sehr für Verbrennungsdruck oder Abgase im Kühlsystem.
Woher soll sonst schlagartig dieser Druck kommen? Dagegen spricht: - kein CO im Kühlmittel - kein Kühlmittel im Brennraum Ich würde wohl noch das Kühlsystem abdrücken - allerdings gehe ich davon aus, dass du gar keinen Druck aufbauen kannst wenn das Kühlmittel bereits bei Kaltstart mit ner Fontäne rausspritz :weird: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain