![]() |
Wie Luftfilter wechseln?
Ich habe mir jetzt ungefähr 30min lang den Kopf zerbrochen, weil dieser Sch**s Filter nicht rausgeht.
Klammern lösen, Schrauben am luftfilter kasten lösen und die Schraube oben an der Turboschlauchhalterung. Der Kasten geht ca 6mm weit auseinander. Das kann doch nicht sein, das ich dafür insgesamt 5 Schläuche entfernen muss um anden Scheiss heranzukommen. Sehe ich das richtig, das ich den Turboschlauch abmachen muss? Ich hoffe nicht! Ich habe nämlich die Schlauchschelle bereits gelöst, aber die sitzt auch ohne Bombenfest. Meine Befürchtung ist den Schlauch zu beschädigen, bei dem Versuch ihn abzuziehen. Oder ist das etwa der einzige Weg? Möchte mal wissen welcher Idiot dieses Auto Konstruiert hat. Der hat echt was auf die Fresse verdient. Immmerhin geht es um einen Popeligen Lufi wechsel!!! :burn: |
Den schlauch zum turbo zu lösen macht die sache schon einfacher. :D Aber mit vorsicht, wenn der schon ausgehärtet ist, dann reißt der gerne am turbo ein, wenn man den schräg da runterzieht.
|
Luffi wechseln
da brauchste bisschen Gewalt,der ganze Luffi nach oben ziehen dann geht der ab
|
Wie, den ganzen Lufi nach oben? Das habe ich auch versucht. Habs aber aufgegeben, weil doch dieses Stück "Rohr" unter dem Schwinwerfer verschwindet. Daran ist der Filterkasten hängengeblieben.
Mann, ich habe schiss was kaputt zu machen. |
Zitat:
|
Da geht nix kaputt. Den schlauch am turbo lösen, vom turbo abziehen, nach oben hin, und dann kannste den ganzen kram inkl. plastikkasten rausziehen, dann kannste das teil mit dem schnorchel auch drin lassen. Oder man machts zwischen schlauch und LMM-Rohr auseinander und dann nach oben raus. Viele wege führen nach rom oder wie das heißt... :D
|
@BAD: 5 Minuten mit verbundenen Augen, ansonsten 3 Minuten. :D
|
Zitat:
|
@Bad
du machst eh alles kaputt
|
Re: Wie Luftfilter wechseln?
Zitat:
is manchmal echt heftig was man da in der ollen für konstruktiionen findet! |
...und beim rausnehmen des akkordeon-schlauches den mini-schlauch nicht vergessen, der da direkt nach unten rausgeht. den übersieht/vergisst man gerne mal ;)
p.s.: stimme Andreas-M zu, wenn man's einmal gemacht hat, dauert's wirklich nur noch 5 minuten. ab den 2. mal dann nur noch 3 :D :D |
was denn immer noch nicht fertig :D
|
Wollt ich auch grad schreiben @ Suprafan, der kleine schlauch da unten gerät oft in Vergessenheit
Man darf das Leben nicht so ernst nehmen, morgen wird alles besser |
ich glaub Vla verzweifelt langsam :D SOll ma n Hilfstrupp hoch schicken? :D
|
Mache ich heute erst. Hatte weder Zeit noch Lust. Sowas ödet mich einfach an.
|
Die Schlauchschelle lösen. Dann 3 x M6-Schrauben lösen (10er Nuss) und Du solltest das Teil eigentlich rausbekommen (Kabel abziehen von LMM) ohne den Akkordeonschlauch rauszunehmen.
Gruss Bleifuss der das sonst mit C4 in 3 sec macht:D |
Zitat:
lol du hast ja ein verbrauch an C4... da is Bin Laden sicher neidisch oder?:D |
Ich bin sein Lieferant:D
Gruss Bleifuss |
ha wie :p oh man du Lümmel du :D des muss ich unterbinden :D
|
Hier ist Leider nicht OT, deshalb Antwort in einem neuen OT-Thread.
Gruss Bleifuss |
:D
Vla Ich mach es dir , dafür bekomme ich aber deine Felgen :p |
luffi
Zitat:
|
Das mit den Felgen kannst du haben! :D
Die kannst du Abschrauben. Sind gerade Pizza´s wegen dem Winter drauf. Du wollen?! :D |
Wäääääh da muss ich im Winter auch immer durch....:(
Gruss Bleifuss |
Ich weiß nicht was ihr habt.....
Die Klammern lösen einen kleineren Schlauch abmachen und alle Schrauben vom Gehäuse, dann das ganze Teil nach hinten drücken und dann hochziehen... Hhm, nur bei mir? |
Ne das ist jatzt auch sschon klar.
Ich habe mich ja nur darüber aufgeregt, das es dennoch so aufwendig ist. Normalerweise haste bei den meisten Autos nur Klips lösen Filter raus , neuer Filter rein, Klips wieder zu und fertig. |
Das ist kein normales Auto ...
|
:D Wie wahr, wie wahr:D
Gruss Bleifuss |
Luffi wechseln
Zitat:
|
Ich hatte mal als Winterauto einen 22 Jahre alten Opel Rekord E 1,9l Vergaser der ersten Serie. Da konnte man zu viert auf den zwei Kotflügeln sitzen und mit warmen Füßen Brotzeit machen...
|
Luftfilter ausbauen?
Eine Schelle lösen und nach vorne wegziehen. Alle 100000 Meilen dasselbe Spiel. Echt lästig! :D |
Eben, offenen LuFi rein, gut is. :D
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
boar,ich raste aus,dieser v**f***** luftfilter :shootme:
mal gucken ob ich das jetzt mit der anleitung hier schaffe :D |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
Was hast du?!
Bzw was stellt ihr euch so an? Ist doch eigentlich ganz einfach, wenn man den Lufi Kasten mit LMM ausbaut, dauert etwa 10min, alles kein größeres Problem/Thema... |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
Ist ja mal wirklich kein Problem, 3 Schrauben, 1 Stecker, 1 Schlauchschelle lösen und dann hat man den Kasten draussen. Filtertausch ist dann im Handumdrehen gemacht.
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
jaaaaaaaaaaajaaaaaaaaa,wenn mans zum ersten mal macht,dann ists was komplizierter :p
aber hab jetzt die 3 schrauben gelöst,die schelle vom akkordionschlauch gelöst,dann das metall dingens an der karosse gelöst,den winkelschlauch darüber abgemacht und den ganzen driet mit etwas gewalt abgezogen arbeitszeit: 40min :D |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
Und? Alle Finger noch ganz?
sandman |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
yo,alles noch dran :D
hab jetzt den k&n filter drin.wundert mich,dass der wirklich mehr luft durch lassen soll als der standard papier filter |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
hmmm,bin grad ne runde gefahren.
jetzt hört sich der ganze klang des motor total anders an.wenn ich booste,dann hört man richtig wie die luft angesaugt wird,lass ich das gas dann lös,dann hört man extrem das zischen vom standard bov. ist das normal? |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
Zitat:
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
jetzt echt?allein wegen dem k&n AUSTAUSCHFILTER hört sich das jetzt so krass an?
hab eher gedacht mir ist da ein schlach kaputt gegangen oder irgendwas sitzt nicht so wies sein sollte |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
jo ist so.
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
nebenbei ist der austauschfilter auch leistungstechnisch besser als der originale bzw der offene
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
aber wieso macht der denn jetzt so nen radau :D?ist das so ein riesen unterschied?:D
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
Zitat:
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
find das aber echt erstaunlich,dass der normale k&n austauschfilter (NICHT das performance kit) so nen anderen sound macht als der papp filter von toyota
kann das irgendwie immer noch nicht so recht fassen:jawd: glaub eher da hat sich irgendein schlauch verabschiedet oder sonst was :D ich mach morgen mal ne sound aufnahme:dusel: |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
ist ja der sinn der sache der K&N`s. wenns genauso leise wäre wie mit dem pappfilter, hätts ja nix gebracht, luftmäßig gesehen. mehr luftdurchsatz = mehr geräusche. ganz normal.
das der drop-in leistungsmäßig allerdings besser ist wie ein offener filter sehe ich nicht so. beim drop-in muß die luft immer noch durch den schnorchel, und die ansaugfläche ist kleiner. der offene atmet rundum ein, und nicht nur durch den luftfliterkasten-schnorchel. |
AW: Wie Luftfilter wechseln?
ich glaub nich, dass der Ansaugkanal auch nur annähernd so viel Widerstand bietet, wie der Filter.
|
AW: Wie Luftfilter wechseln?
also ich find die kombination schnorchel und drop-in weniger durchlässig als ein offener filter. so meine ich das.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain