Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zylinderkopfdichtung????? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5164)

Gizmo 27.02.2004 15:32

Zylinderkopfdichtung?????
 
Hallo! bin das 1.mal hier und brauche dringend Rat. Meine Supra drückt mir das Kühwasser in den Ausgleichsbehälter.und heizen tut sie auch nicht. Sie ist in der Werkstatt. Der Meister hat das Kühlsystem abgedrückt und mit einem Spezialding den Verbrennungsinnenraum nachgeschaut ob die Dichtung oder der Kopf Wasser durchlässt. Aber es blieb alles trocken und der Druck fiel auch nicht.
Nun bitte ich euch um euer Wissen !! i

DK96 27.02.2004 15:49

Re: Zylinderkopfdichtung?????
 
Zitat:

Original geschrieben von Gizmo
[/b]
Nun bitte ich euch um euer Wissen !! ich möchte nicht das die mich eventuell über den Tisch ziehen wollen . [/b]
Willkommen!
Das sieht ja zunächst mal nicht so aus als wollten die Dich über den Tisch ziehen.
Die haben das System ja abgedrückt und tippen eben NICHT auf ZKD.
Ich tippe allerdings schon auf die Zylinderkopfdichtung!
Warum? Weil Sie's fast immer ist! :(

Gizmo 27.02.2004 16:06

Danke für den Willkommensgruss
Gibt es den keine andern Möglichkeiten das zu überprüfen . Der Brennraum ist doch trocken . Oder kann der Kopf auch Risse haben wo das Wasser nicht in den Brennraum gelangt. Im Oel ist auch kein Wasser. Angefangen hat die ganze Misere mit einem kaputten Kühlerdeckel. Habe ich erneuert dann habe ich auch das Thermostat gewechselt.

Andreas-M 27.02.2004 16:38

Wenn der druck beim kühlsystem abdrücken draufbleibt, ists schon mal gut. Riß im Kopf, naja der würde dann auch zum brennraum gehen, aber dann würde erst die ZKD den geist aufgeben. Das sie wasser in den überlauf drückt heißt ja sie wird zu heiß. Schon mal den kühler-zwischenraum gecheckt? Sitzt manchmal total dicht, dann wirds auch zu heiß und wasser drückt raus.

Gizmo 27.02.2004 17:28

Hallo
den Kühler-zwischenraum habe ich durchgeblasen -ist sauber. Das sonderbare ist sie wird nicht heiss die Kühlwassertemperatur anzeige bleibt auf normal stehen.

Marc St 27.02.2004 17:40

hi,

also das sind typische anzeichen für eine kaputte kopfdichtung und wenn die heizung nicht mehr funktioniert dann fehlen wohl schon ein paar liter im kühlsystem.

cu marc

Andreas-M 27.02.2004 19:28

Naja, nicht wirklich zu heiß... Tja, wenn wasser in den ausgleichsbehälter drückt, heißt es das im System mehr als 0,8 bar druck sind. erst da macht der kühlerdeckel auf. Und über die 0,8 Bar kommt man nur, indem sich das wasser mehr ausdehnt als normal, und das hat man wenns heißer wird als normal. Bei normaler temperatur kann nicht ausm kühler zum behälter rausblubbern, es sei denn der deckel ist kaputt. aber den haste ja neu...

supraxe 27.02.2004 19:31

heiss
 
was ist mit der wasserpumpe?

Gizmo 27.02.2004 19:34

Hallo !
aber wo bleibt den das Wasser. Beim abdrücken bleibt der Druck konstant-und lässt man sie laufen hinterlässt sie auch keine Fahne.

Gizmo 27.02.2004 19:38

Hallo axel
Wenn Wasserpumpe schadhaft macht sich das auch auf diese weise bemerkbar?

supraxe 27.02.2004 19:42

Fahne
 
also ich glaube nicht umbedingt das die ZKD schrott ist.Versuche den Fehler auszuschliessen indem du bei null anfängst.wenn kein wasser verbrannt wird,checke das kühlsystem.ich tippe auf die pumpe,wenn die nicht läuft oder schwächelt fehlt die zirkulation zur kühlung.das wasser dehnt sich und will irgendwo hinne.
gruss axel

DK96 27.02.2004 19:47

Ich will ja nicht unken, aber das wäre mit diesen Symptomen echt das allererste Mal, dass es nich die ZK ist. :dusel:

Jabo 27.02.2004 19:48

Wirre Wapu hatten wir mal an einer Corvette,äusserlich nix feststellbar,aber Welle gebrochen.......:confused:

supraxe 27.02.2004 19:48

männers sagt mal was
 
mir fehlen zwar die unterlagen aber hat die supra ein 2wege kühlsystem oder anders einen grossen und kleinen kreislauf?

Andreas-M 27.02.2004 19:51

Wenn die Wasserpumpe nicht dreht, und nicht das wasser durch den Motor pumpt, sondern es da drin stehen bleibt, dann ist die kiste sowas von fix am kochen, da brodelts und blubberts ohne ende, und die tempnadel klebt an der decke.

Jabo 27.02.2004 19:52

@ Gizmo
Wo wohnst du? Ferndiagnosen sind immer so la la.....
Bestimmt ist jemand in deiner Nähe der mal einen Blick unter die Haube wirft!

supraxe 27.02.2004 19:57

aaaaaaaaaaaaaaaa
 
so oft wie ich ZKD oder ganze motoren zerlege liegt es nicht an der ZKD,er sagt ja nix im verbrennungsraum,es schiesst immer genug wasser nach,selbst wenn der motor abgekühlt ist.schon beim starten würde er zumindest was hören oder hinten sehen.

Gizmo 27.02.2004 20:33

Am Montag hole ich den Wagen und den Kostenvoranschlag aus der Werkstatt. Dann probiere ich all eure Ratschläge durch-irgendwie wird der Fehler gefunden.
Ich hoffe es kommen noch ordendlich viele
Fahre den Wagen schon 5jahre und möchte ihn nicht missen.

Gizmo 27.02.2004 20:35

wohne in Brüggen das liegt bei Alfeld-Hildesheim-Hannover

claus 27.02.2004 22:05

Hallo Gizmo

Wenn Du am nächsten Tag den Wagen startest und die Heizung anmachst, rauscht und blubbert es dann?

Willi Thiele 28.02.2004 08:51

ZKD
 
Zitat:

Original geschrieben von Gizmo
wohne in Brüggen das liegt bei Alfeld-Hildesheim-Hannover
dann könnte Dir Grizzly helfen der ist fast in Deiner Nähe Minden

Gizmo 28.02.2004 09:55

Hallo Claus und Willi !
Beim Kaltstart blubberts wie verrückt-habe den Motor entlüften lassen und es ging eine zeitlang gut -dann fing es wieder an.

Minden ist ja nicht aus der Welt müsste mich mit Grizlly mal in Verbindung setzten.

Roger 28.02.2004 11:13

blubbern = luft im kühlkreislauf
Luft = schlechte heizleistung
wenn sie entlüftet worden is sag ich is es zu 90% die zkd. Weil es bei dir abgase in den kühlkreislauf drückt.
und prüfung mit dem stethoskop (wie schreibt man das ? ;) ) is bissel ein komischer anfang. Es heisst noch lang nicht das dass wasser in den brennraum kommt. Wurde ein CO test schon gemacht ?
Motorlaufenlassen, dann CO test machen mit Reaktionsflüssigkeit o.ä. Wenn CO = Abgas im Kühlsystem = ZKD.

supra2700 28.02.2004 13:18

Evtl. ist auch immer noch zuviel Luft im System. Hab das selbe durch... Kühlwasser getausch (man war das ne Brühe) und es hat ewig gedauert. Dauernd hats wieder Wasser rausgedrückt. Ich hab mich dann mit nem Spezl fast 2 Stunden hingestellt. Er hat immer gleichmäßig gasgegeben (ca. 2-2500 Touren) und ich immer wiieder Wasser nachgefüllt. Seitdem ist Ruhe...:)

Roger 28.02.2004 13:23

nur bei ihm war es nach dem entlüften gut (keine luft mehr drin) und nach einer zeit wieder schlecht (wieder luft bzw abgas drin).

Der trick beim entlüften is bei der supra sie vorne aufzubocken oder an einem steilen hang zuentlüften. Weil der kühler is dummerweisse nicht der höchste punkt...

Gizmo 28.02.2004 13:55

Ich werde jeden Tip ausprobieren und hoffe das es vielleicht doch nicht die Dichtung ist. Ich verstehe nur nicht wo das Wasser bleibt . Hatte schon bei anderen PKW`s Dichtungsschaden da konnte man sehen wo es blieb als Fahne oder es kam an der Seite vom Motor raus.

Vertex12 28.02.2004 17:41

Blubbern in der Heizung.. wirklich gleich die ZKD ?
 
nach dem Start blubbert die Heizung bei meiner ´Zicke´ Heizung auch ein wenig...allerdings habe ich seit ca. 1400 km weder Wasser nachfüllen müssen noch wird der Wagen heiß (immer konstant mitte in der Temperaturanzeige)
Habe auch mal den Kühler geöffnet und kräftig Gas gegeben, keine Luftblasen, aber der Wasserstand verringert sich..um dann bei Standgas wieder anzusteigen. (sollte normal sein die Wasserpumpe bekommt doch durch den Riementrieb beim beschleunigen mehr ´drive´, oder ?)
Werde langsam auch etwas nervös (Wenn ZKD neu rein muß dann kommt auch eine rein, möchte nur die Maschine nicht unbewusst schädigen)
:confused:

Andreas-M 28.02.2004 19:08

1400 km ohne wasserverbrauch und ohne heißwerden ist schon mal ein gutes zeichen. Das der wasserspiegel kurz sinkt beim gasgeben ist normal, die wasserpumpe zieht sich das wasser ausm kühler. Hast du schonmal vernünftig entlüftet? Die luft setzt sich gerne im heizungsregister fest, da er der höchste punkt ist.

Vertex12 28.02.2004 21:06

hallo,
danke für den hinweis..hmmm..wie entlüftet man denn so eine ´zicke´ richtig ?
an einem steilen hang soll es nicht liegen..davon haben wir hier im bergischen land genug ;-)
habe aber auch ein paar auffahrrampen, falls das mit dem ´aufbocken´ ernst gemeint ist :-o
gruß
Vertex12 :)

Buchtelino 28.02.2004 22:26

Hhhm, Du hast mehrere Probleme die alle auf einzelne Ursachen haben können.

1. Die ZKD:
Die kann die Abgase ins Wasser oder Öl drücken. Es kann aber auch Öl ins Wasser kommen oder in die Brennkammern. Kurzum: Die drei Geschichten ÖL, Wasser, Abgase werden vermischt. Austausch am besten sofort. Frag mal die Mechs im Forum.
Prüfmöglichkeiten: CO² Gehalt im Wasser, weißliche Ablagerungen im Öl, Temperatur, Überdruck im Öl, extrem Qualm am Auspuff, usw....

2. Thermostat:
Sie verhindern evtl. den richtigen Durchfluß der Kühlflüssigkeiten. Motor hat zwei Kühlkreisläufe. Kann sein daß der Heizungskreislauf kein heißes Wasser bekommt. Einfach mal austauschen. Kannst Du selber machen und kostet nicht viel. Laß Dir vom Werkstattfuzzi erklären wo und was gemacht werden muß. Ist nicht schwer !

3. Heizungsventil bzw. Unterdruckpumpe:
An der Spritzwand Beifahrerseite neben ABS. Heizung an, Schlauch an der Glocke oben abziehen. Zischt es? Unterdruck da? Hebt sich der Hebel unter der Glocke wenn Du den Schlauch wieder drauf machst? Da ist das Heizungsventil. Wenn sich das nicht bewegt kommt kein heißes Wasser zur Heizung.

4. Keine Ahnung - bestimmt wieder was vergessen :)
Ach so. Alle Schläuche altern. Vielleicht ist der eine oder andere Schlauch porös, verliert Wasser, oder so. Knete mal nach heißer Fahrt den Kühlerschlauch. Ist er weich oder unter Druck? Triff Dich mit einem aus dem Forum, der schon mal so was hatte. Entlüften kann zur Fehlerfindung nicht schaden !

Morgen weiß ich mehr zum Wasserkreislauf. AndreasM bzw. Jürgen müssen bluten. Vor allen Dingen weil ich keine Bilder habe ! Gell, Andreas?!?

Gruß, Buchtelino

P.S.: Lies mal was aus der eBay: HIER KLICKEN !
und denke an das 11.Gebot von AndreasM !!!

Andreas-M 28.02.2004 22:41

@ Buchtelino: :engel2: Rufst Du morgen bei Jürgen an? Wegen Deiner Klima...


Aber die Verkäuferbeschreibung in dem Ebay-Link gefällt mir sehr gut:
Zitat "Fragen nach dem Scheckheft oder inspektions nachweise bringen mich fürchterlich zum Grinsen weil wer so ein auto hat und es bei Toyota oder einer ähnlich offiziellen werkstatt warten läßt sollte sich bei ebay lieber eine jacke ersteiger die sich auf dem rücken zu schnüren läßt ;-) "

:D

Andreas-M 28.02.2004 22:43

Zitat:

Original geschrieben von Vertex12
... falls das mit dem ´aufbocken´ ernst gemeint ist :-o
gruß
Vertex12 :)

Jo versuchs mal. Stimmt wirklich. Die Luft muß am höchsten punkt raus. Und das ist nunmal nicht der Kühlerdeckel. Aber nur da kanns raus...

claus 29.02.2004 00:57

Also das mit den 1400 KM heisst nichts!

Mit meiner letzten defekten ZKD bin ich gute 4 Monate gefahren bis sie richtig Wasser verbraucht hatte. Nun fahre ich seit 2 Monaten mit Blubbern, ohne spürbaren Wasserverlust. Aber sobald es draussen wärmer wird brennt der Rest durch! Ist halt so bei unserem Liebling!
Btw - es auch Toyowerkstätten, die eine ZKD ordentlich und zu erschwinglichen Preisen wechseln - ich kenne eine! In Recklinghausen!

Gruß Claus

Gizmo 29.02.2004 11:40

Kann mir mal einer den Entlüftungsvorgang erklären .Wie und Was muss ich da tun??

Vertex12 29.02.2004 12:38

hallo claus,
na mal schauen wie sich das bei meiner ´zicke´ im sommer entwickelt.
Hast du die adresse der toyo-werkstatt in recklinghausen ? ist für mich ja nicht weit weg. Wieviel nehmen die denn für den wechsel in etwa ?
Gruß
Vertex12 :)

Andreas-M 29.02.2004 15:07

@gizmo: geb mal unter "suche" entlüften ein, da müsste es schon massig beiträge zu geben. einfacher als die prozedur immer wieder aufs neue zu schreiben. :D

claus 01.03.2004 01:28

Hallo Vertex!

"Toyota Enterprise" in RE, Frage nach dem Meister Herrn Weichler!
02361/95440
Sind echt nett dort. Lasse seit 3 Jahren fast alles dort machen.
Preis für ZKD-Wechsel: Du musst wissen, was Du alles haben willst! Frag einfach mal nach!

Gruß Claus

Vertex12 01.03.2004 20:25

Hallo Claus,
vielen Dank für den Hinweis !!!!
Gruß
Vertex12
:) :) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain