![]() |
Supra springt nicht mehr an
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Meine Supra springt nicht mehr an. Ich hab auf 2jz vvti Zündspuhlen umgebaut, dazu hab ich den Kabelbaum verlängert. Soweit so gut...als ich fertig war Supra angemacht lief perfekt wie immer. Dann eine Woche später hab ich meinen 2. Satz Ventildeckel vom Lackierer abgeholt und diese eingebaut. Nachdem ich wieder alles zusammen hatte lief sie nicht mehr...sie orgelt, bekommt Sprit, aber springt nicht an :( Kabelbaum der Zündspuhlen auf Durchgang gemessen...alles gut. Fehlercode hat sie auch keinen. Hab schon überlegt ob die Spuhlen irgendwie einen weg haben,aber Wiederstand passt. Ich weiß nicht mehr weiter... |
AW: Supra springt nicht mehr an
Stecker LMM nicht richtig drauf?
Stecker Nockenwellengeber nicht richtig drauf? Wackler im Kabelbaum über den Ventildeckeln? Das wären so die typischen Fehlerstellen. |
AW: Supra springt nicht mehr an
Stecker hab ich schon alle überprüft.
Wenns der Nockenwellensensor wäre würde er doch auch nicht mehr einspritzen oder? Ich hab mal am Kabelbaum gewackelt,aber da tat sich auch nichts. |
AW: Supra springt nicht mehr an
Das komische ist ja auch, dass kein Fehlercode kommt.
Hatte schon überlegt ob die zündspuhlen hin sind, aber gleich alle drei aufeinmal ist auch unwahrscheinlich. |
AW: Supra springt nicht mehr an
Massekabel von den Zündspulen vergessen oder Massekabel defekt?
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Kommt denn ein Zündfunke bei den Kerzen an ? Meine hat z.B. auch so eine Macke, beim vergangenen Supratreffen in Aschaffenburg war es mal wieder da das Problem und den ganzen Sonntag hatte sie auch durchgeorgelt ohne anzuspringen, beim letzten Startversuch dann auf dem Nachhauseweg ist sie dann angesprungen und seither ist es auch nicht mehr vorgekommen :beten:
Bernd meinte auch direkt Nockenwellensensor/Stecker od. Kabel. |
AW: Supra springt nicht mehr an
Nen separates Massekabel haben die nicht,an den alten Zündspuhlen war auch keins dran :(
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Zitat:
:D sollte zwar nicht so sein, aber ist auch meine Erfahrung, dass der 7m auch ohne dieses Massekabel problemlos läuft. |
AW: Supra springt nicht mehr an
Ja eben, lief bis jetzt immer problemlos :(
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Hat eventuell jemand noch nen Tipp oder so? :D
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Noch einmal die Frage -hast du den Zündfunken ?
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Ne,so wie es aussieht hab ich keinen Zündfunken.
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Ich bleibe bei der Vermutung mit dem Masseproblem. Möglich ist auch ein Kabelbruch am Nockenwellensensor (NWS). Eventuell ist die Steckverbindung am NWS nicht okay. Der weisse Draht von den vier Kabeln am NWS ist Masse.
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Ok, werde nachher mal in die Halle fahren und das überprüfen
|
AW: Supra springt nicht mehr an
Also,
hab die Stecker vom cps, lamda und Kaltstartdüse mal gelöst und die Kabel angeguckt...ein bisschen hart, aber soweit noch i.O. aus. Hab dann wieder alles zusammen gesteckt und sie lief wieder :D |
AW: Supra springt nicht mehr an
Willkommen im Club. Also dann hast du mit Sicherheit auch einen Wackler im Bereich CPS. Lambda und Kaltstart ham nix mit dem Zündfunken am Hut.
Dann weisst du ja wo du wackeln musst wenn Sie wieder rumzickt :bleifuss: |
AW: Supra springt nicht mehr an
Jo :D immerhin weiß ich jetzt was es ist.
Werde demnächst mal den Kabelbaum in dem Bereich erneuern. |
AW: Supra springt nicht mehr an
Nun hat es mich auch erwischt...
Startet kalt einwandfrei. Doch jetzt bei der Hitze, wenn sie warm gefahren ist, ich kurz halte zum tanken oder so, dann mag sie nicht mehr. Haube auf und an verschiedenen Steckern gewackelt. Irgendwann springt sie spontan wieder an. Aber welche Stecker oder welches Kabel das verursacht weiß ich nicht. Muss manchmal orgeln bis die Batterie fast leer ist. Das nervt. Gibt es da schon genauere gleich gelagerte Prognosen? |
AW: Supra springt nicht mehr an
Zitat:
Hast du ein Automatikgetriebe? Dann kann es am "Neutral Start Switch" liegen, der dafür sorgen soll, dass der Anlasser nur in Stellung "P" oder "N" betätigt werden kann. Das war letztes Jahr auch mal Thema im Forum: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51463 (Ab Beitrag #6) |
AW: Supra springt nicht mehr an
Zitat:
Hatte ich auch, war Kabelbruch am NWS, direkt nach dem Stecker... |
AW: Supra springt nicht mehr an
Ja danke zunächst mal.
Es ist ein Automatikgetriebe. Der Anlasser dreht auch bei Stellung P oder N. Nur ohne Funke kein Motorstart. Also die Kabel am Stecker vom NWS hatte ich unter Verdacht. Es passiert auch nur bei großer Hitze. Habe dann die letzten Male ein rundes silbernes Relais im Sicherungskasten Motorraum ab und wieder angesteckt, dann sprang Motor an. Dieses Relais war furchtbar heiß !!! Sollte vielleicht ersetzt werden. Weiß einer was? |
AW: Supra springt nicht mehr an
So, habe mich nun doch noch bei gemacht, besagtes Relais zu öffnen. Vorher Brücke statt dem Relais reingesteckt und springt sofort an. Das Relais durchgemessen und hat unter Spannung kein Durchgang. Also die kleinen Brandstellen im Relais von den beiden Kontakten geschliffen, zusammen gebaut, gemessen und siehe da - Durchgang hergestellt. Reingesteckt und läuft.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain