Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Luftmassenmesser Reiniger (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51124)

DK96 25.02.2017 00:36

Luftmassenmesser Reiniger
 
Kann das bei unseren funktionieren?
Wüsste nicht wo man das hinsprühen soll...

https://www.amazon.de/Liqui-Moly-406...tag=chiponline

gitplayer 25.02.2017 00:51

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Nein, bloß nicht. Die ganzen Dinger sind ausschließlich für Heißdraht LMM. Unsere sind Karman Vortex, die machste damit kaputt

Spargelstecher 25.02.2017 00:52

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Würde ich nicht probieren. Steht auch in der Beschreibung, dass er für die Systeme mit Heizdraht gedacht ist. Da geht aber alles mögliche zum reinigen. Die sind da in der Regel nicht so empfindlich.

Da er "schnell verdunstet", wird das irgendeine Form von Lösungsmittel sein. Nicht gut für uns ;)


Edit: too late

DK96 25.02.2017 01:11

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Also, ich habe hier vier LMMs.
Alle spucken den Fehler LMM oder Oxygen aus.
Ich kann echt nicht glauben dass die alle hin sind.
Ihr meint also, wenn das Ding meckert hilft nur Austausch.
Reinigung, Reparatur... ist alles nicht möglich?
Wo sitzen die sensorischen Teile bei dem Ding denn?
Im Gehäuse?
Der Ausleger der in den LMM reingeht ist also nur ein Plastikteil, das irgendwie Luft umleitet.
Das Ding macht mich noch wahnsinnig....

sche1 25.02.2017 02:03

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 32677

So sieht das ganze von Innen aus. zur Funktion: Auf der Blattfeder (sleve spring) ist ein kleiner Spiegel montiert. Die Blattfeder (dadurch auch der sPiegel) wird durch die durchströmende Luft in Schwingung gebracht. Der Spiegel wird von einer LED ''bestrahlt'', dadurch dass sich die Blattfeder bewegt, fängt der Lichtstrahl an zu blinken. Dieses blinken wird von einer Fotodiode (oder Fototransistor?) erfasst und erzeugt so ein rechteckesignal (ein - aus - ein - aus)

Nun ist das Problem mit dem LMM Reiniger, dass der halt Rückstande auf dem Spiegel, Diode etc. hinterlassen kann und somit das Messergebnis verfälscht werden kann. Bei einem Heissfilm oder Heissdraht ist das nicht so heikel, da bei diesen anderst gemessen wird.

Was natürlich auch immer schlecht für den LMM ist, sind zu fest geölte Sportluftfilter.

Waisenhaustuning 25.02.2017 02:47

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Hallo leutz

Das der LMM so hihgteck mässig aufgebaut ist sehe ich auch zum ersten mal.
Würde zum reinigen, Kontaktspray und Bremsenreiniger probieren.

Der LMM ist ja ne alte Fehlerquelle, genug "defekte" gibt es sicher bei John oder Grizzly und anderen.

Da könnte man mal testen.

DK96 25.02.2017 03:45

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Vielen Dank an sch1 (woher auch immer er das weiß...)
Ich hatte auch den Eindruck, daß das Theater mit dem Umbau auf K&N begann.
Ich rüste das jetzt zurück und besorge einen neuen LMM aus Japan.
Alibaba macht das möglich.

DK96 25.02.2017 03:55

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 697071)
Hallo leutz

Das der LMM so hihgteck mässig aufgebaut ist sehe ich auch zum ersten mal.
Würde zum reinigen, Kontaktspray und Bremsenreiniger probieren.

Der LMM ist ja ne alte Fehlerquelle, genug "defekte" gibt es sicher bei John oder Grizzly und anderen.

Da könnte man mal testen.

Das probiere ich lieber nicht.
Ultraschalldbad probiere ich.

Jetzt!

FAT_SUPRA 25.02.2017 04:17

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 697072)
Vielen Dank an sch1 (woher auch immer er das weiß...)
Ich hatte auch den Eindruck, daß das Theater mit dem Umbau auf K&N begann.
Ich rüste das jetzt zurück und besorge einen neuen LMM aus Japan.
Alibaba macht das möglich.

Hat die neue Lambda nix gebracht?

Hab seit K&N auch schon zweimal den LMM tauschen müssen.... Bringt zwar was, aber das Öl ist auf Dauer nicht gesund...

Spargelstecher 25.02.2017 05:42

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
In den Luftstrom ragt dieser lange Plastikpinöppel. Der ist mit der Zeit voll mit Öl und dreck (mein Auto wurde sein Leben lang mit OEM
Filtern gefahren!) Mal vorsichtig mit einem baumwolltuch abwischen.

Vom bremsenreiniger o.ä. wird dieser Spiegel "blind".

Wenn deine vorhandenen Lmm eh rumspacken, kannst du es ja mal probieren. Mehr kaputt gehen kann ja nicht.

Aus besagten Grund würde ich die K&N etc nie nachölen. Wenn man denn unbedingt so einen Pilz fahren will (was ich bis zu gewissen Leistungsregionen für Schwachsinn halte und danach gibt's bessere Lösungen), dann sollte man halt ein mal im Jahr einen neuen Filter kaufen. Die sind nur hauchdünn geölt von Werk, so perfekt kriegt man das im Nachhinein nicht mehr hin.

Gleiches gilt für die K&N Matten (welche ich wiederum für durchaus sinnvoll halte)...

Amtrack 25.02.2017 13:16

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Einfach ohne LMM fahren... :form::top:

berndMKIII 25.02.2017 14:10

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Vier defekte LMM ist schon merkwürdig. Nicht das der Kabelbaum eine Macke hat?
Reinigen macht die Optik kaputt. Ist ja oben schon beschrieben worden.
Ich würde den / die LMM mal durchmessen. In irgendeinem Handbuch stehen die Sollwerte.

DK96 25.02.2017 19:23

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
K&N raus, neue Lambda rein und einen von den LMMs, der noch am Besten funktioniert hat rein.
Hat heute geklappt, lief 50KM wie ein Uhrwerk.
Super problematisch wurde es immer wenn's längere Zeit richtig feucht war.
Ich warte also sehnsüchtig auf Sauwetter. :D
Ich glaube aber auch, daß das mit dem Filter nicht ideal war.
Der ist für das System eomfach zu durchlässig.

...vielleicht war's aber auch doch die Lambda...

...egal, wenn's jetzt endlich läuft.

DK96 25.02.2017 19:37

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Ach so, ja, putzen und Ultraschallbad funktioniert wirklich nicht. :engel:

Spargelstecher 25.02.2017 19:51

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Theoretisch(!) müsste es dem karren eigentlich egal sein, was für n Filter da drin sitzt. Dafür haben wir ja den LMM, damit der das erfassen kann.

Ich erinnere mich aber dunkel an einen Calibra, der mit dem Pilz einfach ausgegangen ist. OEM wieder rein und alles war gut.

SteveMcQueen 25.02.2017 21:40

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 697079)
Einfach ohne LMM fahren... :form::top:

Gibt es da eine andere Möglichkeit als VPC?
Wäre froh, dass LMM Zeug raus zu haben...
D-Jetronic ist dass einzig wahre. Wie im AE86. Funktioniert seit über 30 Jahren ohne Probleme.

Grizzly 25.02.2017 22:21

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Das Aktuellst wäre das EMU Steuergerät mit dem Zündungsadapter von Stefan Kerth. Dann kannst du en LMM raus werfen und nach Luftdruck fahren und hast donst noch ein paar Vorteile.

Spargelstecher 26.02.2017 04:01

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Warum wollen immer alle ihren lmm loswerden? Raff ich nicht...
Hatte der AE86 n Luftmengenmesser, mit Stauklappe?

Das funzt bei Turbomotoren nicht so wirklich gut...

berndMKIII 26.02.2017 12:01

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Muss man nicht verstehen. Ich hab seit Ewigkeiten einen K&N drinnen und noch nie ein Problem mit dem LMM.
Aber ich kenne mehrere, wo der Stecker geflickt ist, oder die Kabel brüchig sind. Bei Einer hing die halbe Platine dran wenn der Stecker gezogen wurde.

SteveMcQueen 26.02.2017 14:57

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Weil ein LMM im Prinzip ein hochempfindliches Drecksteil ist, darum. Kann halt jederzeit den Geist aufgeben. Bin mal einen aus meinem Schlachtwagen gefahren, ging fast ein Monat ohne Probleme und auf einmal geht das Ding aus. Seither hab ich immer Reserve dabei.
Das Glück beim MK3 ist halt, dass es meistens nie ein Problem ist bei diesem Modell, dennoch ist es für mich dass empfindlichste Bauteil am ganzen Auto. ZKD macht sich meistens vorher schon bemerkbar....
Ich fahre auch den KN Tauschfilter und hatte bis `jetzt` nie ein Problem mit meinem alten LMM.

Beim AE86 hab ich einen Drucksensor. Die späteren Modelle mit Kat hatten diese LMM Klappe.

PS: Wenn ich in den Kongo fahren müsste, würde ich eh auf Vergaser umbauen. :undweg: :top:

berndMKIII 26.02.2017 16:14

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Seid lieb zu eurem LMM :eieiei::eieiei:

DK96 28.02.2017 22:45

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Funktioniert doch alles nicht.
Hab' jetzt endlich auch noch Fehler 21, Lambda.
Ich mag' jetzt dann nimmer.... :weird:

patrickp1979 13.03.2017 07:26

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Ich lasse meinen jetzt bald auch komplett weg wenn alles klappt durch eine Software die das LMM-Signal nach simuliert.

Andreas-M 13.03.2017 23:37

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Nach der Winterpause und einigen Monaten Standzeit hat meine Alltagssupra nach dem Wiedererwecken auf einmal auch einen fehlerhaften LMM.
Reinigen und reparieren kann man daran nichts.
Da mein Bestand an gebrauchten Reserve-LMM nun zur Neige ging, habe ich mir einen neuen gegönnt.
Bei den gebrauchten weiß man auch nicht mehr was man da bekommt. Und die Alltagssupra soll zuverlässig laufen.
Habe in den vielen Supra-Jahren immer mal den einen oder anderen defekten LMM gehabt.
Früher gabs ja funktionierende gebrauchte wie Sand am Meer,
das hat sich ja nun mittlerweile geändert.

patrickp1979 14.03.2017 06:51

AW: Luftmassenmesser Reiniger
 
Deswegen baue ich meine unter anderem auch um auf ohne LMM, alleine der Arkordeonschlauch geht mir dann nicht mehr auf die Eier beim schrauben :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain