Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   350+ PS (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51035)

Alain_7M 12.01.2017 22:55

350+ PS
 
Könnte mir mal jemand von euch auflisten, was alles zwingend gemacht werden muss, um 350 oder mehr PS zu erreichen.

Ist da ein anderes Motorsteuergerät nötig oder nicht.

Willy B. aus S. 12.01.2017 23:16

AW: 350+ PS
 
Gibs zu: Du hast das ganze Forum von vorne bis hinten durchgeforstet und nichts dazu gefunden ... :dusel::boah::haeh:

Silent Deatz 12.01.2017 23:17

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 696336)
Könnte mir mal jemand von euch auflisten, was alles zwingend gemacht werden muss, um 350 oder mehr PS zu erreichen.

Ist da ein anderes Motorsteuergerät nötig oder nicht.

Hast du die Suche überhaupt benutzt?

http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=20061

Edit: Willy war schneller

Spargelstecher 12.01.2017 23:32

AW: 350+ PS
 
Den Motor machst du ja anscheinend, wenn man deinem anderen Thread so folgt....

Du brauchst auf jeden Fall einen anderen Lader. So ein 57-1 Upgrade tuts da allemal. Nicht unbedingt die Creme de la creme, aber günstig. Brauchst keinen anderen Krümmer, downpipe passt, nur evtl. Öl und Wasser anpassen.

Vorteil: Original Optik, immernoch frühe Ansprache und ordentlicher Bums für relativ kleines Geld.

Nachteil: Technisch 30 Jahre alter Lader. Da hat sich doch einiges getan in der Zwischenzeit ;)

Zwingend brauchst du einen FuelCutDefencer. Sonst ist bei ~280PS schluss.

Irgendwie musst du dann noch den Sprit steuern. Eine AFR-Anzeige ist also auch Pflicht, um überhaupt erstmal zu sehen, wo die Reise hingeht. Die Serien-Map reicht definitiv nicht für 350PS.

Erstmal eine andere Benzinpumpe in Verbindung mit einem einstellbaren Benzindruckregler mit der entsprechenden Anpassung. Damit allein kommst du aber nicht wirklich unendlich weit, das ist ok, wenn man ein wenig über den Fuelcut hinauswill....

Zu diesem Zweck gibt es Spritcomputer, Apexi SAFC war da einer davon. Das ist eine Art Piggyback, damit veränderst du die Einspritzzeiten.

Oder die sog. LexRiemer Methode, dabei benutzt man das LMM-Gehäuse vom Lexus SC400 und 550er Einspritzdüsen. Zur funktion: SUFU!!!!

Ist aber nicht gerade die feine englische Art, funktioniert halt irgendwie.


Alternativ schmeisst du das ganze Geraffel raus und baust auf eine Standalone um, das Ecumasters EMU ist beliebt und relativ günstig. Gibts bei StefanKerth inkl. Plug´n Play Adadpter und basemap.

Das ist zwar etwas kostenintensiver als die SAFC Lösung (Spritpumpe und Benzindruckregler solltest du trotzdem verbauen, hinzu kommt das Abstimmen...), dafür kann man ein wirklich gutes Mapping machen lassen, zumal man damit auch auf die Zündung zugreifen kann, was ab einem gewissen Punkt unerlässlich wird.


Eigentlich sollte man eine Antwort boykottieren, das wurde schon 10000000000x in der sufu behandelt, aber was solls.

patrickp1979 13.01.2017 13:39

AW: 350+ PS
 
Damit ist alles gesagt :-)

Es ist nicht unmöglich das alles zu erreichen, aber es benötigt Zeit und Geld um an die Teile heran zu kommen. Und es kommen immer wieder Dinge dazwischen !!!

Vinnie 13.01.2017 14:08

AW: 350+ PS
 
Ja gut, so ist's doch immer. Wenn Tuning bzw Auto-Umbauten alle so funktionieren würden, wie man das vorher plant wäre es ja langweilig. :D

Alain_7M 13.01.2017 19:03

AW: 350+ PS
 
Danke für deine ausführliche Auflistung.
Ich habe mal auf Driftmotion ein paar Teile herausgesucht, könnt ihr mir sagen, ob diese ok wären bzw. kompatibel.

Benzindruckregler: http://www.driftmotion.com/Aeromotiv...9-p/dm3559.htm

Benzinpumpe: http://www.driftmotion.com/ProductDe...2706&CartID=22

ECU: http://www.driftmotion.com/ProductDe...3239&CartID=20

Fuelcomputer: http://www.driftmotion.com/APEXi-AFC...CK-p/dm673.htm

Den Fuelcut Defender habe ich auf Driftmotion nicht gefunden.

Amtrack 13.01.2017 19:27

AW: 350+ PS
 
Fuelcomputer und Fuel Cut Defencer benötigst du nicht mehr, wenn du eine EMU fährst.
Bevor du etwas kaufst, solltest du dich noch näher in die Thematik einlesen und vor allem jemanden haben, der dir das einbaut und abstimmt - sonst ist der neue Motor sehr schnell wieder hin.

Alain_7M 13.01.2017 19:52

AW: 350+ PS
 
Ich nehme mal an das man mit diesem Steuergerät auch hinkriegt, dass der ab und zu schiesst. Hab mal gehört das das mit einer map möglich ist.:huepf:

stefankerth 13.01.2017 19:55

AW: 350+ PS
 
Fuelcutdefncer

Ecumaster (mit Adapter wo auch mit dem 7m funktioniert)

Benzinpumpe und Druckregler

Fuelcomputer

Bekommst auch alles bei mir aber lese informier dich da erst noch mal richtig.

Spargelstecher 13.01.2017 20:06

AW: 350+ PS
 
Da schreib ich extra, dass du den ganzen Krempel auch bei Stefan kriegst.... :D

Das mit dem knallen ist so ne Sache. Dann hattest du ganz schnell n Kat.

David 13.01.2017 20:51

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 696349)
Ich nehme mal an das man mit diesem Steuergerät auch hinkriegt, dass der ab und zu schiesst. Hab mal gehört das das mit einer map möglich ist.:huepf:


Willy B. aus S. 13.01.2017 21:58

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von David (Beitrag 696352)

Wo ist der Like-Button?

patrickp1979 16.01.2017 13:16

AW: 350+ PS
 
Ich würde auch die Variante nehmen die Stefan anbietet, mache ich nämlich auch mit einem wesentlichen Teil und ich habe auch in 5 Jahren viel gelernt mit dem Auto und auch hier dank der ganzen Leute die schon teilweise über 10 Jahre daran tüfteln ;-)

patrickp1979 16.01.2017 13:23

AW: 350+ PS
 
Und man kann immer wieder sagen, man kann froh sein wenn der Motor länger läuft als die Zeit zum tunen benötigt ;-)

Spargelstecher 16.01.2017 14:13

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 696378)
Und man kann immer wieder sagen, man kann froh sein wenn der Motor länger läuft als die Zeit zum tunen benötigt ;-)


Wenn man irgendwas falsch macht, ja....

patrickp1979 18.01.2017 15:03

AW: 350+ PS
 
Reicht ja schon falsches Öl, Sprit oder Kühlung ;-)

Manuel89 18.01.2017 22:29

AW: 350+ PS
 
Das mit fehlzündungen ist nur einstellungssache, und bei den ganzen neuen "sportlichen" Autos genauso gelöst.

Zündung auf 10 bis 20 grad nach Ot und dann schepperts

Ist bei mir im Soarer auch so gemacht. :bleifuss:

Geht natürlich nur mit freiprogrammierbaren

Alain_7M 21.01.2017 21:12

AW: 350+ PS
 
Da ich jetzt schon von einigen gehört habe, sollte man unbedingt den Ölkühler upgraden. Da ich alles was ich brauche auf Driftmotion bestellen möchte, habe ich mal diesen hier in betracht gezogen.
http://www.driftmotion.com/Driftmoti...t-p/dm3283.htm

Könnt ihr mir sagen, ob dieser sich gut eignet?

Auch wollte ich euch fragen, ob ihr wisst wo man Pleuellager bekommt.

Spargelstecher 22.01.2017 01:28

AW: 350+ PS
 
Ist halt ein Relocationkit. Sieht aber nicht aus, als wäre da ein Thermostat mit drin, sprich dein Öl braucht ewig, um warm zu werden.
Dazu sind 500$ echt ne Stange Geld, dazu noch Zoll und Versand...

Ich hab meins von Bat-Motorsport.de

Kostet deutlich weniger, ist mit Thermostat und ist nicht ganz so offensichtlich aus China ;) (auch wenn es das ist)


Ölkühler solltest halt schauen, dass er breit und nicht zu hoch ist, sonst geht er nicht vorne rein.


In irgendeinem anderen Thread hab ich da letztens recht ausführlich was dazu geschrieben....


Lager kriegst bei eBay, Titan etc

Max T. 22.01.2017 10:04

AW: 350+ PS
 
Hier gibts auch: https://www.hinritech-performance-sh...r-und-zubehör/

blubly 22.01.2017 10:29

AW: 350+ PS
 
oder du bestellst die einzelteile und baust es dir pass genau selber !

Alain_7M 22.01.2017 18:50

AW: 350+ PS
 
Ich habe noch eine gewisse Unsicherheit bezüglich den Kolben.
Ich möchte eigentlich aufbohren und neue Kolben verbauen denn ich habe gehört, dass die Zylinderlaufbahnen oval werden ab einer gewissen Laufleistung.
Da ich nicht inbetracht ziehe mehr als 400PS zu erreichen, bin ich mir nicht sicher ob sich an dieser Stelle Schmiedekolben überhaupt lohnen. Jedoch weiss ich nicht was es für Alternativen gibt die auch nicht so teuer sind wie die Schmiedekolben.

Spargelstecher 22.01.2017 19:38

AW: 350+ PS
 
Dem Kolben ist die Leistung bzw der Mitteldruck bis zu einem gewissen Punkt relativ egal. 400ps halten auch die serienkolben ;)
Die sind nur saumässig teuer bei toyota, bzw v.a. die Ringe.

Es gibt doch relativ günstige und gute Schmiedekolben von Airas oder JE.


Kolben gehen v.a. wegen schlechter Abstimmung kaputt. Bzw ein CP mit allen zur Verfügung stehenden Optionen hält thermisch mehr aus als ein JE o.ä., den kann man magerer und mit schärferer Zündung fahren. Da sprechen wir aber schon von 700PS und noch viel mehr. Das Is aber eh der Ritt auf dem Schleifstein, da geht's um die letzten paar %.

Ein sehr teurer Kolben verzeiht auch mehr. Ein CP überlebt AFR 16-17 bei volllast auch mal kurz, ein günstigerer schmilzt da einfach sofort.

Bei 400PS brauchst dir da aber null Gedanken machen, sofern die Abstimmung gut ist...

Alain_7M 22.01.2017 19:52

AW: 350+ PS
 
Also wären diese Je eigentlich die beste Lösung für mich?
http://www.driftmotion.com/JE-piston...gte-p/dm69.htm

Ich habe ja in einem vorherigen Post schon erwähnt, dass ich eigentlich alles bei Driftmotion bestellen möchte. Jedoch handelt es sich bei der Bestellung doch um ca. 4500$ inkl. Versand.
Das führt natürlich dazu, dass die ganzen Zollgebühren extrem hoch werden.

Meine Frage ist nun, kennt einer von euch einen Shop, der in der Nähe Deutschland/Schweiz ist, welcher ein ausführliches Sortiment hat?

Silent Deatz 22.01.2017 20:01

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 696483)
Meine Frage ist nun, kennt einer von euch einen Shop, der in der Nähe Deutschland/Schweiz ist, welcher ein ausführliches Sortiment hat?

Das kannst du glaub vergessen. Die meisten Shops haben hier Apothekenpreise.
Würde evtl mal in England suchen. Da entfällt dann der ganze Zoll kram (noch).

Spargelstecher 22.01.2017 20:08

AW: 350+ PS
 
Driftmotion ist halt n Hipster-Drifter-Laden. Klar ist da alles teuer.....


Ölkühler-Relocationkit von Bat, fast alles andere kriegst in UK. Viel billiger....

Alain_7M 22.01.2017 20:41

AW: 350+ PS
 
Hmm wäre natürlich extrem froh wenn ich das ganze billiger kriegen würde.
Habt ihr auch konkrete Shops, die ihr mir verlinken könnt, die vom UK sind?

Spargelstecher 22.01.2017 21:44

AW: 350+ PS
 
eBay.co.uk :D

bitsnake 23.01.2017 08:19

AW: 350+ PS
 
Die Shops in UK haben genauso Apothekerpreise, das geht auch gar nicht anders, bzw. ist noch schlimmer als in D. Aber ebay geht immer, egal ob US oder UK. Da weisst du nur nicht immer was du für Ware kriegst. Grad bei Kolben ist das derzeit bißchen blöd. in 1. ÜM gibt's nur noch zwei Sorten, aber nur bei wenigen eBay Händlern. ich warte übrigens noch darauf das jemand Rockauto empfiehlt, wie üblich :aua:

um mal den Trump zu machen: Support your local Dealer !
Gruß John :undweg:

Silent Deatz 23.01.2017 11:14

AW: 350+ PS
 
Dann sollte man sich evtl mal nen Satz neuer Kolben auf Lager legen?

bitsnake 23.01.2017 12:24

AW: 350+ PS
 
also ich bin nahe dran alles auf Schmiedekolben umzustellen. Gibts halt keine gemachten Motoren mit normalen Kolben mehr. In Relation zum Gesamtaufwand einer Motorüberholung finde ich das auch nicht so mega schlimm.

Bisschen was gibt's schon auch noch, aber das kauft mal besser jeder selbst. Ich importiere Kolben im Moment nur für den Eigenbedarf, also die Motoren die ich so im Jahr vorhabe zu machen.

Alain_7M 24.01.2017 21:40

AW: 350+ PS
 
Kann mir jemand sagen, wie viel ich beim Schalthebel ausbauen muss, damit ich das Getriebe ausbauen kann? Ich habe bereits den Schaltknauf abgeschraubt und die 4 Schrauben um den Gummi welcher im den Schalthebel geht herausgeschraubt. Reicht das so oder muss die Platte und den Gummi weg und der Schalthebel ganz raus oder Kann der Schalthebel aus dem Gummi gezogen werden wenn das Getriebe abgesenkt wird?

partigiano 24.01.2017 22:13

AW: 350+ PS
 
ich mache den Schalthebel ganz ab; die Gummis abmachen und darunter den Schalthebel lösen. Das reicht dann um das Getriebe auszufädeln

bitsnake 25.01.2017 17:49

AW: 350+ PS
 
Der Schalthebel muss ganz ab, also die anderen 4 M6-Schrauben an dem kleineren Deckel unter dem Gummi auch

Alain_7M 25.01.2017 17:55

AW: 350+ PS
 
Ja aber ich krieg den Gummi nicht weg? Die 4 Schrauben sind weg aber nichts rührt sich da.:confused:

patrickp1979 27.01.2017 09:13

AW: 350+ PS
 
Der Gummi müsste aber normalerweise so gelöst sein wenn alle Schrauben drum herum weg sind, vielleicht klebt er nur noch richtig fest.
Vergiss nicht den Kupplungszylinder am Getriebe raus zu schrauben, sonst bekommst du das Getriebe nicht angeflanscht vom Motor ;-)

patrickp1979 30.01.2017 21:15

AW: 350+ PS
 
Also ich habe einen von X-Parts damals genommen und der tut es völlig und kostete 60€ ;-)

Alain_7M 08.02.2017 17:58

AW: 350+ PS
 
Kennt jemand von euch eine Firma oder Laden, die einen CT26 upgraden würden und nicht im Umfeld von der Schweiz ist?

Andere Option wäre auch ein neuer Lader, welcher eifach passen müsste, ohne weitere grosse Änderungen. Gibts sowas überhaupt?

Undeath 08.02.2017 19:03

AW: 350+ PS
 
Gibt doch mehrere Internetangebote für Ct26 upgrades und alternativ gibts noch Boss lader die und andere die Plug and Play sind.

patrickp1979 11.02.2017 15:49

AW: 350+ PS
 
Google mal "Schlütter Turbolader GmbH" in Troisdorf bei Köln ;-)

dreas 11.02.2017 16:05

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 696799)
upgraden ist immer sone sache, problem beim ct26 ist die welle, die wird meistens bei behalten beim upgraden, sodass die belastung nachher noch höher auf die welle ist ..

sound performance hatte mal nen pnp lader,

ich weiss ja nicht wie hoch dein budget ist aber ich hab zb von ct26 auf t4 flansch nen adapter bauen lassen mit externem wg abgang und jetzt fahr ich nen comp lader mit dreifach keramik kugellagern , spricht früh an und ist langlebiger als nen upgrade lader, gib beim lader bisschen mehr, hast du mehr von


DK96 25.02.2017 00:50

AW: 350+ PS
 
Ich hab' das jetzt nicht alles gelesen, aber rückblickend summiert sich das schon ordentlich auf Leistung zu kommen.
Lex Riemer für den Anfang, stärkere Benzinpumpe, 3 Zoll Auspuff, Upgrade Turbo, Boostcontroller.

Das ist alles nicht mit paar hundert Euro erledigt und es kommt immer mehr.

Luftfilter mit Adapter, bessere ZKD, Ventile neu shimmen...oder gleich Motor revidieren...

Man macht das eigentlich nicht alles auf einmal, ist halt ein Hobby. ;)

patrickp1979 13.03.2017 06:18

AW: 350+ PS
 
Das ist genau das Problem, diese ganzen Dinge zusammen zu bekommen hat mich z.B. fast 4 Jahre Zeit gekostet, mit dem Einbau habe ich größten teils noch nicht mal begonnen alleine aus zeitlichen Gründen. Und man fängt den Baum ja auch nicht mit der Baumkrone an in den Boden zu pflanzen, also fängt man mit Basisdingen an diese erst einmal einzubauen, Motor fit machen für Leistungssteigerung und danach kommt alles andere.
Und da geht schon Kohle und Zeit bei drauf ohne ECU, Kraftstoff und Einspritzanlage, Turbo, Abgasanlage + Eintragung usw usw usw...

Alain_7M 12.04.2017 19:54

AW: 350+ PS
 
Kann mir einer von euch sagen, ob es zwingend nötig ist, die Zylinder aufzubohren, wenn ich neue Schmiedekolben mit 0.20 Übermass verbauen möchte? Reicht es auch nur die Zylinder zu honen?

Silent Deatz 12.04.2017 20:10

AW: 350+ PS
 
Da kannste dann aber lange hohnen wenn du nicht schon das 1. Übermaß im Zylinder hast und dann auch alles genau rund ist :D

bitsnake 12.04.2017 20:13

AW: 350+ PS
 
Wenn du Übermasskolben verbauen willst, muss gebohrt werden. gibts 0,20 ? Das 1. Übermaß ist 0,50mm.

Theoretisch könnte man honen und wieder standardmaß Kolben verbauen. Die Zylinder sind aber immer oval verschlissen, das wird durchs Honen nicht wieder rund.

SupraJoerg 12.04.2017 20:42

AW: 350+ PS
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das macht man wenn man 350PS + haben will:)

bitsnake 12.04.2017 20:54

AW: 350+ PS
 
du meinst +350PS ?

Spargelstecher 12.04.2017 20:58

AW: 350+ PS
 
Nein, ohne bohren wirds nix.

0.20er Übermaß ist Zoll. Also 0.2" sind 0.5mm


In den Staaten benutzen die das halt....

bitsnake 12.04.2017 21:47

AW: 350+ PS
 
das ist sicher gemeint, allerdings dann 0.02" oder in US Schreibweise .020"

Spargelstecher 12.04.2017 22:16

AW: 350+ PS
 
Jo. 0.02", Scheiss Handy-tipperei...

Sonst wäre es ja 1/2cm ;)


Geht nur darum, dass Alain_7m nicht zu seinem motorbauer rennt und sagt "die sind 0.2 größer...." Auch wenn letzterer das kapieren sollte und ohnehin die Kolben dazunimmt.

SupraJoerg 13.04.2017 09:23

AW: 350+ PS
 
Sind eher 700+PS:)
Ist ein EFR 9180...

berndMKIII 13.04.2017 10:27

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 697914)
Das macht man wenn man 350PS + haben will:)

Ich glaub kaum, dass 'n Lappen auf'm Querträger soviel bringt :undweg:

SupraJoerg 13.04.2017 15:46

AW: 350+ PS
 
Gerade der Lappen ist das Geheimnis...:)

Alain_7M 15.05.2017 18:48

AW: 350+ PS
 
Ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe bezüglich der Zylinderkopfdichtungsdicke.
Bis jetzt war eine 1.55mm Dichtung drinne, jetzt werden Kopf und Block um 0.025mm abgeplant und auf 84mm aufgebohrt. Als kolben habe ich JE Pistons vorgesehen. Bei der Beschreibung dieses Kolbens steht ja, dass er für eine Verdichtung von 9:1 gedacht ist. Jetzt welche Dicke soll ich nehmen, wenn ich mit mehr Ladedruck und dem entsprechend Höherer Leistung fahren will?

LG Alain

Spargelstecher 15.05.2017 19:07

AW: 350+ PS
 
Möglichst wenig Verdichtung bei aufgeladenen Motoren. Also nicht gerade 4,5:1, aber um die 8 rum ist schon ok. Ist zwar untenrum minimal Träger als vorher (falls man es überhaupt spürt) aber sobald Druck dazukommt merkst du davon nichts mehr, im Gegenteil.
Original ist ja 8.4:1 bei 1.4mm so weit ich mich erinnere. Und von diesem
Maß werden die JE-Kolben wohl ausgehen.

Wie dick ist dein Zylinderkopf noch? OEM sind 116mm.
Am besten wäre es, du Literst den Kopf nach dem planen aus.
Schau auch mal nach den Airas Kolben, ist auch China, aber ich meine mich zu erinnern, dass die OEM Verdichtung haben.

Alain_7M 15.05.2017 19:38

AW: 350+ PS
 
Also Sind diese Kolben nicht wirklich idea? Da kann man doch gut mit der ZKD Dicke spielen. Wie dick der Zylinderkopf noch ist weis ich nicht, er ist momentan noch beim Motorbauer.

Des weiteren wollte ich mal fragen ob einer von Euch schon Erfahrungen mit einem EGR Block off set hat. Wie viel schlechter sind die Abgase, was bringt es an Leistung ?

Spargelstecher 15.05.2017 21:26

AW: 350+ PS
 
Nicht wirklich ideal würde ich nicht sagen. Man nehme eine 2.0mm HKS Dichtung o.ä. und du kommst wieder runter mit der Verdichtung. Wie viel das dann genau ist, kann man berechnen, wenn man die geometrischen Daten hat. Evtl. machts ja dein Motorenbauer für n 5er extra ;)
Auslitern geht in der Regel schneller...

Das Abgasrückführungsventil führt im Teillastbereich dem Frischgas ein wenig Abgas zu, um den Schadstoffausstoß in diesem Bereich zusätzlich zu verringern. Bei volldampf ist das Ding ohnehin geschlossen (oder sollte sein. wer einen 2.0TDI mit Pumpedüse fährt, weiß wie es sich anfühlt, wenn das Ding kaput ist :D ), von daher hast du keinen direkten Leistungszuwachs.


Bei der AU wird das nicht festgestellt. Höchstens bei einem Abgasgutachten...

Alain_7M 29.05.2017 21:16

AW: 350+ PS
 
Ich bräuchte noch Hilfe bezüglich der Auswahl der Zündkerzen. Welchen Wärmewert brauche ich? Ebenfalls würde ich gerne eure Meinung wissen, ob ich ARP Head Studs oder ARP Head Bolts nehmen soll.

Spargelstecher 29.05.2017 23:38

AW: 350+ PS
 
Bolzen (studs) sind immer besser...

Zündkerzen solltest du mindestens einen Wärmewert kälter nehmen als OEM, also 7. Original ist 6.

Amtrack 30.05.2017 09:02

AW: 350+ PS
 
Bei der Leistung ists egal ob Stehbolzen oder Schrauben.
Schrauben haben den Vorteil, dass man etwas mehr Platz hat zwischen Schraubenkopf und Zylinderkopf.
Bei den Stehbolzen ists schon enger.

Aber sooooo oft muss man da halt auch normalerweise nicht dran :D

Willy B. aus S. 31.05.2017 22:19

AW: 350+ PS
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 698665)
Aber sooooo oft muss man da halt auch normalerweise nicht dran :D

Im Schwabenland jeden Samstag zur Kehrwoche ...

Amtrack 01.06.2017 07:43

AW: 350+ PS
 
Genau,
die Sauerei mit dem Öl wegmachen.
Das muss alles blitzesauber sein :mnih::hardy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain