Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Komisches Startproblem am 7M (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49987)

Grizzly 29.11.2015 14:53

Komisches Startproblem am 7M
 
Hallo Leute,

ich habe ein komisches Phänomen und noch keine Lösung.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, oder hattet das auch schon mal.
Ich habe einen Motor von einem Wagen in einen anderen getauscht.
Mitgegangen sind folgende Teile :

Motor komplett incl. Kabelbaum
Tank mit Pumpe

Der Motor hat im Spenderfahrzeug immer hervorragend gestartet.

Jetzt springt er sehr sehr schlecht an, sobald er läuft läuft er gut.

Keine Fehlercodes, schon getauscht :

Kerzen, Kabel, Spulen, LMM, Igniter, Vorwiderstand Einspritzdüsen

Spritdruck ist da, fällt auch nicht ab.

Irgendwelche Ideen ?

Boergy 29.11.2015 14:57

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Batterie ok und geht nicht in die Knie?

Grizzly 29.11.2015 14:58

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Nee der orgelt prima vor sich hin

pmscali 29.11.2015 16:08

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Masse ist ordentlich am Motor dran?

Motortemperatursensor und LMM hast du auch mit Übernommen?

stefankerth 29.11.2015 16:19

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Gleiches Problem habe ich bei meiner AT auch.

Wenn sei kalt ist orgeld sie recht lange bis sie schleppend kommt.
Ich tippe bei mir mal auf die Kaltstartdüse, habe ich aber noch nicht näher nachgeschaut.
Mit einem Trick springt sie dennoch ganz gut an:
Kurz mit dem Anlasser drehn bis sie anspringen will, kurz warten und normal starten, springt dann normal an und läuft auch gleich gut.

Grizzly 29.11.2015 16:24

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
LMM habe ich schon zwei probiert, auch den vom alten Wagen.
Sensoren usw. sind alle übernommen.
Masse schaue ich nochmal nach, aber wenn die schlecht wäre würde er ja auch bescheiden orgeln.

Grizzly 29.11.2015 16:24

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Der hier orgelt aber unter Umständen Minutenlang...

pmscali 29.11.2015 16:38

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 688553)
Der hier orgelt aber unter Umständen Minutenlang...

Masse vom Steuergerät passt auch? geht mit auf die Ansaugbrücke.

Grizzly 29.11.2015 18:27

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Masse Steuergerät passt, auch die dicke Masse vom Starterkabel is fest

patrickp1979 29.11.2015 21:20

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Habe ich auch nachdem ich den Motor getauscht habe, beim kalten Start orgelt der zirka 5 - 7 Sekunden und dann läuft er langsam hoch. Dann habe ich einmal nur ganz kurz drehen lassen, vielleicht 3 Umdrehungen und aufgehört und direkt wieder gestartet und er war direkt da !!! Zwei Sensoren musste ich tauschen damals von dem anderen Motor da der Spendermotor aus einer Facelift stammt. Aber sobald sie einmal gelaufen ist, auch nur wenn kurz springt sie immer direkt an !!! Klingt nach den selben Symptomen wie bei dir Frank, ich bin aber auch noch nicht weiter in der Suche des Problems �� . Vielleicht echt den Temperatursensor erstmal neu machen.

Max T. 29.11.2015 21:54

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Ist bei mir ähnlich. Zündet zwar sofort, läuft aber langsam hoch. Wenn ich gleich wieder ausmache und erneut starte, läuft er tadellos :mnih:
Kaltstartdüse hab ich aber schon gereinigt (Motor war komplett zerlegt)

Spargelstecher 29.11.2015 21:58

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Das Problem habe ich auch, lustigerweise aber nur wenn es draußen warm ist. Wenn es so kalt ist wie jetzt geht's einwandfrei. Läuft aber für 10sek nur auf 5 Töpfen atm -.-

pmscali 29.11.2015 22:33

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Wenn alles passt liegt es an der Startmenge und dafür ist der lmm, motortemperarursensor und drosselklappe zuständig. Kontrollier das alles mal.

Grizzly 30.11.2015 11:44

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Temp sensor getauscht, keine Änderung. Werde jetzt mal das Steuergerät raus bauen und das Kabel vom temp sensor durchmessen.

Grizzly 30.11.2015 11:44

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
ISC würde mit Halbgas starten und nur den Leerlauf nicht halten

Grizzly 21.12.2015 10:30

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
So für die Zukunft wenn wer nach sowas sucht :

Problem gelöst, es war der alte Sprit. Neuen sprit drauf und läuft wieder Super !

Titch 21.12.2015 10:35

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Kann ich bestätigen, war bei meiner auch. Hätte es zwar nicht gedacht, aber isn himmelweiter unterschied.

patrickp1979 22.12.2015 07:38

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Hattest du den Tank ablaufen lassen oder nur dazu getankt einfach ?
Bei mir startet sie besser seitdem der Unterdruckschlauch am Thermostat an dem Sensor wieder verbunden ist :-)

Grizzly 22.12.2015 09:06

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Dazu getankt

Interceptor 22.12.2015 11:26

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Der heutige Sprit scheint sich relativ schnell zu zersetzen.

Ich fülle immer eine Art "Benzin Conditioner" in den vollen Tank wenn meine MK2 in den Winterschlaf geht.

Das Einfüllrohr bei der MA61 ist aus Metall(welches weiß ich nicht) dort hat sich die letzten Jahre eine art weiße Verkrustung innen gebildet..vorher war da gar nichts.Muß wohl auch an dem Bioethanol liegen.

patrickp1979 22.12.2015 16:54

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Das mit dem zersetzen stimmt, der höhere Bioanteil sorgt dafür und deshalb immer leer fahren wenn die Ladys über Winter stehen !!!

Mk3Luxemburg 22.12.2015 18:51

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Warum tankt ihr den Mist in euren Autos?Ich dachte, das wäre unverträglich für die meisten alten Autos . . . :confused:

Interceptor 22.12.2015 18:58

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 689034)
Warum tankt ihr den Mist in euren Autos?Ich dachte, das wäre unverträglich für die meisten alten Autos . . . :confused:


Bestimmt nicht freiwilig,auch im normalen Super ist ein Bioethanolanteil drin...bis zu 5%.:rowdy:

Chronoworks 22.12.2015 19:11

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Leer fahren und Überwintern würde ich bei dem Metalltank lieber lassen...

patrickp1979 22.12.2015 19:26

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Der Anteil von Bio ist überall drin, ich habe mit einem Meister von Mercedes gesprochen der seine Oldtimer immer nach jedem Winter zerlegt hatte und die ganzen Kraftstoffinnereien verharzten ständig. Später kam er erst zu der Erkenntnis und er füllt seitdem einen Zusatz in den Tank rein damit der nicht so rostet.

Mk3Luxemburg 22.12.2015 19:50

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Keine Ahnung wie es bei euch aussieht und es interessiert mich nicht viel . . . :engel:
Also, hier hab ich bis jetzt nirgendwo was mit E5 / E10 Bioethanol gelesen an den Tankstellen, wobei ich schon sowas bei euch an den Zapfsäulen gelesen habe.

gitplayer 22.12.2015 22:35

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Rost bildet sich nur in Verbindung mit Sauertstoff, daher ist "leer" fahren genau das Falsche. Leer wird er nämlich dadurch nicht. Da bleiben etliche Liter drin und dazu noch Sauerstoff, DANN rostet es.

Daher lieber nochmal voll tanken.

Und wer ganz Ruhe haben will, der beschichtet den Tank von innen. Das hab ich gemacht.

sche1 22.12.2015 23:38

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Alternativ könnte man natürlich auch diesel tanken, dan rostet da gar nichts mehr:engel::aua::huepf:

Interceptor 23.12.2015 09:11

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 689039)
Keine Ahnung wie es bei euch aussieht und es interessiert mich nicht viel . . . :engel:
Also, hier hab ich bis jetzt nirgendwo was mit E5 / E10 Bioethanol gelesen an den Tankstellen, wobei ich schon sowas bei euch an den Zapfsäulen gelesen habe.

Wieso machste dann solche Sprüche??:mnih:

Wir haben in Deutschland keine Wahlmöglichkeiten,ich Tanke vor dem Winter immer Randvoll und fülle dieses Additiv mit ein:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...cument&land=PT

Danach noch 10 min Laufen lassen damit es bis zu den Einspritzdüsen gelangt und fertig.

Den Tank innen beschichten ist auch noch eine Sache die ich vorhabe..

sche1 23.12.2015 13:32

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Mit was habt ihr dan eure tanks von innen beschichtet?

Mk3Luxemburg 23.12.2015 18:25

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 689049)
Wieso machste dann solche Sprüche??:mnih:

Wir haben in Deutschland keine Wahlmöglichkeiten,ich Tanke vor dem Winter immer Randvoll und fülle dieses Additiv mit ein:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...cument&land=PT

Danach noch 10 min Laufen lassen damit es bis zu den Einspritzdüsen gelangt und fertig.

Den Tank innen beschichten ist auch noch eine Sache die ich vorhabe..

Welche Sprüche denn und was ist dein Problem? :haeh:

Chronoworks 23.12.2015 19:19

AW: Komisches Startproblem am 7M
 

gitplayer 23.12.2015 20:41

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 689054)
Mit was habt ihr dan eure tanks von innen beschichtet?

https://www.kbs-coatings.com/Auto-Fu...ealer-Kit.html

Ist aber ein langwieriger Prozess über mehrere Tage und man muss den Tank mehrmals drehen und in verschiedenen Positionen lagern. Mal eben schnell ist das nicht gemacht.

Interceptor 24.12.2015 11:05

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 689034)
Warum tankt ihr den Mist in euren Autos?Ich dachte, das wäre unverträglich für die meisten alten Autos . . . :confused:

Sowas zum beispiel!.

Und das:"Keine Ahnung wie es bei euch aussieht und es interessiert mich nicht viel . . . ".

Ist unnötig und überflüssig,ausserdem OT.

Grissly hat ne frage gestellt und wir haben vernünftig geantwortet,ich habe ja schon geschrieben das wir in Deutschland leider diese Suppe tanken müssen.

Ergo:
Sind solche reingeworfenen Satzfragmente überflüssig.

Ich will mich jetzt aber nicht mit Dir rumstreiten und vielleicht sehe ich das auch zu eng...darum..Prost!!.:bleifuss:
(Vielleicht sollte ich auch nach Luxemburg auswandern..:form::dd:)

@Git Player:
Genau so ein Zeug will ich nächsten Sommer mal ausprobieren!!.

Edith:
Antwort auf Git!.

Mk3Luxemburg 24.12.2015 12:03

AW: Komisches Startproblem am 7M
 
Dass du dich über einen harmlosen Satz aufregst und dabei die Smiley's nicht betrachtest . . . weiter so . . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain