![]() |
MA70 für Frischling
Hallo liebe Community,
ich werde nächstes Jahr im Mai 18 Jahre alt. Mein Traumauto ist einfach die Supra dritter Generation, mit dem 3.0i Turbo-Motor. Ich würde die Supra nicht gleich mit 18 als Anfänger fahren wollen (oh Gott 235PS an der Hinterachse und keine Fahrerfahrung, das lass ich bevor ich der Supra und mir schade) aber so mit 19 1/2 - 20 Jahren hätte ich schon gern eine. Jetzt ist meine Frage ,, Wie teuer kann/ist die Supra im Unterhalt ?''. Ich möchte noch hinzufügen das ich weiß wie man mit Turboautos umzugehen hat. PS: Falls ich mir eine kaufe werde ich max. 6000€ ausgeben. Danke schonmal für die kommenden Antworten :) |
AW: MA70 für Frischling
Naja, sollte man mit Hirn gesegnet sein, dann kann man sich die Supra mit 18 kaufen. Ich hatte 3 Monate meinen Führerschein und mir dann meine gekauft...9 Jahre später lebt sie noch immer.
Was verstehst du unter Unterhalt? Steuern und Versicherung solltest du selber gucken. Naja und sonst halt Ersatzteile (neue sind teuer und gebrauchte werden auch immer teurer). Spritkosten hängen von Fahrstil und Einsatzzweck ab |
AW: MA70 für Frischling
Die Frage gab's schon mehr als einmal.
Sprit: Plan mal mindestens 12 Liter ein, tendenziell eher mehr. Satz Reifen auf Originalfelge (Markenware, kein China Dreck): 500 € Steuer: Euro 1, 440 € pro Jahr Versicherung: Abhängig von SF Klasse, Typklasse, Regionalklasse etc. Anfallende Reparaturen bei einer so alten Kiste: 0-... € Ersatzauto beschaffen, weil mal wieder was länger dauert: 500-.... € So, jetzt haste mal nen Richtwert. Zitat:
|
AW: MA70 für Frischling
Ich hab mir meine mit 20 gekauft.
Wenn du aufs Geld schauen musst, dann ist das ne eher schlechte wahl, wenn nicht dann ist alles gut. 100€ versicherung, teilkasko mit 150€ sb hab ich gelöhnt. 15l sprit flossen bei mir durch. Wurde aber immer schön warm gefahren und oft auch warmlaufen lassen. 6000€ find ich jetzt gar nicht so verkehrt. Warum nicht? Hab für meine ähnlich viel bezahlt. Sicher kommen noch reperaturkosten hinzu, aber das ist normal. Ich hab bei meiner gleich den ganzen motor revidiert mit neuen kolben und pleuel und natürlich dir metall zkd. Gruß max |
AW: MA70 für Frischling
Lass sie auf jeden fall von einem erfahrenen Kenner unter die Lupe nehmen, sonst kann es dir passieren wie vielen hier schon zuvor, Motor platt und Kohle auch futsch wenn du selber nicht schrauben kannst !
Ich habe sie gekauft für 1000 € vor über 3 jahren mit Motorschaden und habe dann mit Motor 2 noch keine 1000km gefahren wieder platt. Zum Glück kam eine Unfall Supra zufällig rein die ich dann zerlegt habe und Motor in meine eingepflanzt habe, da stand sie aber bis jetzt auch wieder fast 2 jahre bis es umgesetzt werden konnte !!! Ohne das alles selbst umgesetzt zu haben und dank der zahlreichen Infos hier aus dem Forum hätte ich sie an den Nagel hängen können. Dankeschön an der Stelle nochmals recht herzlich an euch alle ;-) Du solltest einfach zuvor wissen was auf dich zukommen könnte, wir sind für dich da :-) |
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
|
AW: MA70 für Frischling
Die gibst du vielleicht aus beim Kauf, und legst dann Schein für Schein immer wieder nach...
|
AW: MA70 für Frischling
So ist es nunmal bei alten Autos... Als Alltagsauto würde ich mir so ein Auto nie wieder anschaffen..
|
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
|
AW: MA70 für Frischling
Nicht einfach Dichtung ersetzen, Motor raus und Kopf und Block planen, sonst hät das nicht!
Weitere Themen: - Schafdichtungen - Ventilführungen - Rost! - Lager (Kurbelwelle, Pleuel) - Fertige Motorlager - Rost! - Fahwerksbuchsen - Gerissene Abgasgehäuse Turbolader - Rost! - Verschlissene Sitze - Undichte Targadächer, Kofferaumdichtungen - Rost! - Allgemeiner Wartungsstau - Defekte Klimaanlage - Rost! |
AW: MA70 für Frischling
Ergänzung:
- Undichte Servoleitungen - Rost! |
AW: MA70 für Frischling
Ich stelle mal eine dumme Zwischenfrage..
Halten die originalen ZKD generell nicht, auch wenn man sie erneuert? Oder liegt es meist daran, dass die schon etwas älter sind und original von Toyota damals die Kopfschrauben nicht allzu fest angezogen wurden? (Hab da mal sowas gelesen). Rede natürlich jetzt nicht von Motoren mit Leistungstuning. |
AW: MA70 für Frischling
GENEREL war und ist die original Toyota ZKD zu schwach und das Kühlsystem schon von der Auslegung an der grenze!
|
AW: MA70 für Frischling
Zu starkes anziehen der ZKD zerquetscht diese Nix GUT!!
|
AW: MA70 für Frischling
Oh Oh er ist wieder da...
Die Serien ZKD hält bei Serienladedruck ca. 100.000 km(mal mehr mal weniger). Das Kühlsystem ist halt zu schwach ausgelegt und im fortlaufenden Alter gibt dann leider irgendwas nach.Oft ist eine defekte (Serien) ZKD auch ein folgeschaden(Visco Leer,Kühler defekt usw). Man darf nicht vergessen das der Motor noch ein Kind der 80er ist,ein "Bauernmotor dem man einen 24V Kopf und Turbo draufgesetzt hat". Fast alle Turbo Motoren dieser Ära haben probleme mit der ZKD. Bei dem Integrale z.b wurde die ZKD auch undicht...aber Öl zu Wasserseite,das ist wesentlich unschöner. |
AW: MA70 für Frischling
Also wäre es grundsätzlich durchaus machbar eine OEM ZKD zu verbauen und diese sollte trotz allem nicht nach einer Woche wieder gehimmelt sein, erst recht wenn man vorher das Kühlsystem optimiert hat?
Manchmal hört es sich wirklich so an, als würde jede OEM Dichtung nach kürzester Zeit den Geist aufgeben, selbst bei Serienleistung :D |
AW: MA70 für Frischling
Ich fahre seit fast 10 Jahren mit der Original Dichtung. Ladedruck Minimum 0,6 bar und hin und wieder zum beschleunigen 1,2bar.
Bis jetzt hält es. |
AW: MA70 für Frischling
Wow seit 10 Jahren?! Das ist mal selten, dass man sowas liest.. Mehr als 0,8 bar würde ich zum Beispiel eh nie anstreben.
Danke für diese Auskunft, das stimmt mich doch etwas positiver :) auch wenn ich noch hoffe, dass am Motor wirklich alles tutti is... Allein mir fehlt der Glaube :D Noch 8 Tage :f*ck: |
AW: MA70 für Frischling
0,8 bar sind erst der anfang , du wirst süchtig nachm boosten, glaub mir
|
AW: MA70 für Frischling
Eigentlich lässt sich so eine Supra sehr günstig unterhalten.
Speziell in 2-3 Jahren, wie es im ersten Beitrag angedeutet wird, fängt es an mit H Nummern für die Supra, dann sind Steuern noch 190€ im Jahr. Oder umschlüsseln auf Euro 2 und auf Saison und angemeldet auch darunter. Versicherung ist immer stark abhängig von anderen Faktoren, aber die Fahrzeugklasse der Supra ist außerordentlich günstig, besonders verglichen mit typischen Anfängerautos. Soweit ich mich erinnern kann fällt die Supra in die zweitgünstigste aller Fahrzeugklassen. Wir fahren statistisch einfach vorsichtig :engel: Der Spritverbrauch ist das eine, aber auch da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Durch die EFI "kann" die Supra sparsam sein, ist durchaus vergleichbar mit anderen Fahrzeugen dieser Größenklasse. Mein erstes Auto, ein Volvo V70 T5, verbraucht etwa das Gleiche. Reifen wurde gelistet, aber auch das ist nicht supraspezifisch teuer; Die Originalfelge ist absolute Allerweltsgröße. Die wirkliche Frage ist, hast du das Einkommen immer mal wieder was machen zu können. Das ist meie Erfahrung aus erster Hand als Student mit Supra: Es ist ein altes Auto und hat immer mal wieder ein Weh-Wehchen. Und je mehr man schraubt, desto mehr sieht man. Hier ein Teil, da eine Karosseriearbeit, dort drüben noch ein Neuteil... Gerade am Anfang summiert sich das sehr schnell, speziell wenn du es nicht selber machen kannst. ZKD ist natürlich ein heißes Thema. (Pun intended) Was ich aus meiner begrenzten Erfahrung als Besitzer einer Supra mit intakter Original ZKD (und beim Kauf ramponierter Kühlung) sagen kann: Ich denke wirklich, Das ist bei der Supra einfach das Ergebnis von vielen Problemen, die sich gegenseitig potenzieren, allem vorran die anfällige und ohnehin ohne Spielraum konzipierte Kühlung. Aber wenn alles stimmt, hält das auch. Man muss sich halt drum kümmern, und ich glaube genau daran sind viele gestorben. ...So viele Supras haben 200.000km Plus auf der Uhr, irgendwie müssen die das ja geschafft haben, wöchentlich gehen die nicht hoch. Und zum Thema Heckschleuder als Fahranfänger hat Silent die richtigen Worte gesagt. Wenn man mit Hirn fährt, vergibt die Supra sogar ziemlich viel. Zum Kurvenräubern lädt das Auto ohnehin nicht ein, da halte ich so manchen Civic ohne ABS z.B. für deutlich gefährlicher für Fahranfänger, wird trotzdem gekauft. |
AW: MA70 für Frischling
Da stimme ich zu. Meinen civic zum Beispiel würde ich mit seinen 750kg und 110ps einem Fahranfänger noch weniger empfehlen, als meine s13 damals.
Einfach auch deswegen, weil er absolut KEINE Fahrhilfen hat... Das ist noch echt anstrengendes Autofahren :D :D Zum Thema Boost macht süchtig... Ich konnte die s13 auf 1,2 bar fahren, bin trotzdem meist nur mit 0,9bar gefahren... Einfach aus dem Grund, dass ich es bei einem empfindlichen Motor nie ausreizen wollte. Aber so ist jeder anders - Ich kann auch mit weniger ist mwhr Leben :D :D Wie gesagt... Lange Rede, kurzer Sinn... Ein solches Fahrzeug als Daily nie wieder!!! Die s13 war Daily und die Stufe ich einfach mal in der selben Klasse ein. Steuer/Versicherung/Verbrauch sind nicht das unüberwindbare Problem... Sondern wirklich die Erhaltungskosten und Zuverlässigkeit. Mk3 wird auch reines Projektauto. Glaube mir, es nervt wenn du Dein Auto zb aus Jobgründen BRAUCHST und es dann ständig kaputt ist und du es schnellstmöglich wieder ans Rennen kriegen musst... Unnötiger Stress. |
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
|
AW: MA70 für Frischling
Ich spreche von meiner s13, welche hinterher mindestens zwei mal im Monat nen Totalausfall hatte und es war mein einziges Auto...
Von Neuwagen kann ich nicht sprechen :D nie gehabt, aber es gibt auch unter den älteren Autos zuverlässigere Wagen, als diese Turboproblemkinder ... Meim Civic zb ist sehr zuverlässig.. Kann nicht klagen, trotz bj 90 :D Ist halt meine persönliche Erfahrung. Turbo aus den 80/90ern im Alltag nie wieder. |
AW: MA70 für Frischling
Ich fuhr mit meiner Supra auch jeden Tag zum schaffen. Bis der kühler nichtmehr wollte. Ist eben alt - zkd defekt (hat aber ca 130000km gehalten lt vorbesitzer (autohaus)).
Deswegen alles neu und gut ist. Braucht einfach viel Pflege und Liebe :love: :liebe: |
AW: MA70 für Frischling
Ich danke euch für eure tollen Tipps und hilfreichen Antworten.
Leider will mein Vater es nicht verstehen das ich ziemlich früh eine Supra besitzen möchte. Er meint die 235 PS sind einfach zu viel für mich.(Er fuhr selber mal eine Supra) Ihr beweist mir aber im Moment das totale Gegenteil. Ich meine in der Versicherung zahl ich für die Supra genau so viel wie für einen Polo mit 75PS. Und ich mein mit 75PS kann man genauso gegen die Wand fahren. Da brauch man nichtmal 100 PS. Naja mal schauen was sich so bis nächstes Jahr ergibt. Werde mich auf jeden Fall nochmal melden bevor ich mir eine Kauf. MfG. Philipp |
AW: MA70 für Frischling
Das kann man so oder so sehen.
Wenn dein Vater da Bedenken hat dann vielleicht nicht ohne Grund. Mir hat damlas meiner die Supra so gegeben, denn er hatte die Bedenken nicht. Das ist nun auch 15 Jahre her. Auch wenn man es in dem Alter denkt, aber mit 18 weiß man einen Scheißdreck! Du wirst wohl keinen einzigen in dem Alter finden, der sagen würde: Ich baue damit Mist! In ihren Augen sind sie alle die absoluten Könner, und sind total verantwortungsbewußt. Da fragt man sich dann nur, warum dann so viel schief geht. Und klar kann auch mit 75 PS was schief gehen, und das passiert auch. Der Unteschied ist: Wenn man 6000 € in die Hand nimmt, und was kleineres neueres kauft, dann sind da Airbags, ESP etc. drin. Dinge also, die einen davor bewahren im Fall der Fälle durch die eigene Dummheit umzukommen. Der Umstand, daß sich Anfänger solche Rotzgruken wie den uraltern Civic zulegen, liegt daran, daß sie billig sind und die Denke unter Eltern vorherrscht, da kommt's dann nicht so drauf an, wenn ne Delle drin ist. Ist in Punkto Sicherheit aber völlig falsch! Da könnte man eher noch sagen, man montiert jedem Fahranfänger nen spitzen Eisendorn mitten auf's Lenkrad und baut den Gurt aus, damit er sich immer bewußt ist, daß er sch bei nem Aufprall das Hirn aufspießt. In der Hoffnung, daß er dann entsprechend langsam und vorsichtig fährt. |
AW: MA70 für Frischling
Rotzgurken... Jetzt aber mal ganz vorsichtig :D :D
Finde ein Auto mit 235ps und Heckantrieb, oder gerade ein Auto mit Heckantrieb ist nichts für Anfänger.. Das hat nichts mit Vernunft zu tun, da kannst du noch so vernünftig sein, bei dem kleinsten Bisschen Schmier auf der Straße, hängst du schneller im Graben, als du gucken kannst.. Da reicht schon der kleinste Fehler. Aber das muss im Endeffekt eh jeder selbst wissen.. Sammel Erfahrungen mit nem anderen Auto, stell dir ne Supra oder Ähnliches hin und bau sie dir in der Zeit nach deinen Wünschen auf :D :D |
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
Nie ein Unfall, nie in Graben gerutscht. Bei meinen Freunden (auch viele BMWs, honda's,...) sah das ganz anders aus :engel: Denen würde ich selbst heut nicht meine Fahrzeuge anvertrauen, weil die meisten einfach nicht damit umgehen können - ölwechsel? Was ist das?!... |
AW: MA70 für Frischling
Mag sein, dass es Ausnahmen gibt.. Ich spreche aus eigener Erfahrung und ich bin jemand, der eigentlich meistens vernünftig fährt, trotzdem ist mir bei dem 200er zwei mal unerwartet der Arsch weggegangen :D :D
Beide Male Gott sei Dank nichts passiert. Zu meinen männlichen Hondafahrer Kollegen sage ich jetzt mal besser nichts :D Aber solche findest du überall, nicht nur bei Honda :D |
AW: MA70 für Frischling
Die meisten Autos mit Heckantrieb haben auch einfach mehr Leistung als die kleinen Frontkratzer. Man bekommt einen BMW mit 150-200PS für ein paar €, damit kann man schon richtig viel Mist bauen.
Klar geht das auch mit einem 60PS Polo, aber da bekommt man, wie Gitplayer richtig sagt, für 6000€ ein relativ neues Modell, bei dem zumindest die Sicherheit für den Fahrer im Fall des Falles deutlich höher ist, als mit den alten Gurken. Wenn man ein Auto mit Heckantrieb hat, gerade wie die Supra mit viel Drehmoment und einer nervösen Hinterachse, macht es Sinn, an einem regnerischen Tag mal auf den nächstgrößeren Parkplatz zu gehen und einfach mal zu schauen, was passiert. Und entsprechend die Reaktionen zu üben. Das kann man natürlich auch bei trockener Fahrbahn machen, allerdings sind die Notwendigen Geschwindikeiten und damit das Gefahrenpotential um ein vielfaches höher. Abgesehen vom Materialmord. |
AW: MA70 für Frischling
WICHTIG IST ES BEIM 7M-GTE NACH VOLLLAST ODER TURBORUNS DAS DING DANACH IM STAND FÜR 2-4 MIN. LAUFEN ZU LASSEN AM BESTEN MIT OFFENER HAUBE ! ICH PERSÖNLICH HABE DAFÜR ZUHAUSE NOCH NEN GROSSEN VENTILATOR LÜFTERGEBLÄSE VOM BAU DEN ICH VOR DEN KÜHLER STELLE UM DIE THEMPERATUR ABZUSENKEN!
|
AW: MA70 für Frischling
FAHRWEISE IST AUCH SO NEN THEMA IMMER ERST SCHÖN LANGSAM MACHEN WEGEN DER KURBELLAGER UND STÖSSELN UND NOCKENWELLEN WER KALT GLEICH LOSBRETTERT BRAUCHT SICH ÜBER EINGELAUFENE NOCKEN NICHT WUNDERN! UND DIE ÖLSORTE IST AUCH NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN EIN W60 ÖL HAT EINEN SPÄHTEREN SCHMIERFILMABRISS UND AUCH EINE BESSERE KÜHLWIRKUNG WIE EIN 45 ÖL UND WASSERANTEIL IM FROSTSCHUTZ NICHT ZU HOCH WÄHLEN CA: 1 ZU2
|
AW: MA70 für Frischling
MEINE LÄUFT SEIT 6 JAHREN MIT 10 psi mit SERIEN LADER UND DER SIEHT NACH WIE VOR NOCH ECHT GUT AUS !
|
AW: MA70 für Frischling
WENN ICH DAS HANDRAD VOLL RAUSDREHE MACHT SIE 11,3 PSI !!!!!
|
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
|
AW: MA70 für Frischling
DER HÄLLT SCHON NOCH BISCHEN MEHR!
|
AW: MA70 für Frischling
![]() |
AW: MA70 für Frischling
![]() |
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
Gitty hat einfach recht. Nicht ohne grund haben diese ganzen Civic Gurken Versicherungseinstufungen wie nen Ferrari und die fahrer zumal nen gewissen Ruf der einfach mal von genau dem angesprochenenn kommt. Ich habe meine Supra auch mit 19 gekauft und bin sie gefahren. Viele Situationen weis ein fahranfänger einfach noch nicht zu Kontrolieren und somit ist die Supra für diese auch nichts anderes als Ungeeignet. Helferlein gibt es in ihr nicht. mit mühe und Not hat die MKIII ABS was aufgrund der maroden Sensoren aber auch mehr schlecht als recht arbeitet. Da hatten wir mal nen schönen Beitrag von Andreas Köster |
AW: MA70 für Frischling
Gerade wenn da ausgelutschte Seriendämpfer drin sind, dann wird das richtig lustig.
Aber selbst mit dem brettharten Konifahrwerk, das ich drin hab, ist es auf unebener und kurviger Fahrbahn unschön. Hab vor kurzem einen Punto Abarth gejagt auf einer Straße, die ich fast jeden Tag fahre, geht ein paar Serpentinen den Berg hoch. Die Kiste hat einfach von sich aus schon angefangen zu schwänzeln auf einem leicht kurvigen, langgezogenen und vom Zustand eher beschissenen Streckenabschnitt. Mit dem hohen Drehmoment in Kurven kann man umgehen, wenn man einen feinfühligen Gasfuß hat, aber das Gewicht und v.a. die miserable Verteilung desselben ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Die Vorderachse ist nicht das Problem, die Karre fährt genau da hin, wo man hinzielt. Das einzig schöne ist: wenn sie denn mal ausbricht, ist sie recht leicht zu beherrschen. Nicht falsch verstehen, die Supra fährt sich in allen normalen Situationen , auch wenn es zügig ist, absolut sicher, es ist ja auch ein klassischer GT. Nur zum rumballern ist sie einfach nicht gemacht. |
AW: MA70 für Frischling
Scheiß Ferienzeit... Eigentlich müsste man Supratriggers Schwachsinn gleich wieder löschen.
Echt peinlich was der immer für einen Müll schreibt. :dusel: :tüddeldü: :weird: :aua: |
AW: MA70 für Frischling
Aber warum?
Alle anderen Autos lieben es doch im kalten Zustand getreten zu werden... Die Supra ist da nunmal eine Ausnahme, das muss man extra nochmal erwähnen :D :D |
AW: MA70 für Frischling
Is der Karren kalt, gib ihm sechseinhalb :D
Wer ist denn befugt, User zu sperren? |
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=RDYpCr9FUmM |
AW: MA70 für Frischling
Das Thema hier hat ja ganz schön viel im Angebot inzwischen :-)
Ich hoffe es hat dir nicht den Wunsch und Spaß eine Supra zu kaufen genommen, nimm dir nur die ganzen Info zu herzen, denn es ist wichtig damit dir das ein und andere erspart bleibt ;-) !!! Die Drehmomente für die ZKD waren von je her was Toyota vorgab falsche Werte, daher auch die ständigen Schäden egal wie Fahrweise und ob original Leistung oder nicht. Ich habe die Info von einem ehemaligen Toyota TRD Autohaus der von beginn an der Supra Serie dabei ist und diese verkauft, gewartet und getuned hat. Seitdem ich 1998 bei unerer Werkstatt wo ich gelernt habe die erste Supra vor mir sah womit ich zum Tüv fahren sollte und der Meister zu mir sagte, wenn du mir die kapott fährst reisse ich dir den Sack ab wusste ich das wird ein Hölletrip und so war es dann auch mit 19 Jahren 280PS und Regen ! Aber geil und sie blieb heil :-) Da wusste ich schon sowas will ich auch und vor über 3 Jahren kam sie dann auf meinem gelben Abschlepper und ich wusste sofort das ist die Chance, jetzt oder nie :-) Also mach was draus... :fahrn: |
AW: MA70 für Frischling
Zitat:
Glaube so kann man es am besten Umschreiben :top: Supra hat ein absolut ehrliches Fahrwerk und gibt frühzeitig Rückmeldung, wenn es ihr zuviel wird. Diese Rückmeldung muss man aber deuten können. Das kann man üblicherweise (noch) nicht mit 18, da einfach allgemeine Fahrerfahrung fehlt und natürlich die Erfahrung, wie sich diverse Fahrzeuge im Grenzbereich verhalten. Manche (etliche) Fahrer lernen es nie, die Rückmeldung des Fahrzeuges zu deuten... Wenn unsere Oma muss, dann macht sie schon einiges mit - aber so direkt und verbindlich wie ein Swift Sport / S2000 / M3 (alle selbst gefahren) wird sie sich nie fahren. Auch mit Gewindefahrwerk, geänderten Stabis etc. etc. - dafür ist sie einfach zu schwer. Ob man so eine Kiste mit 18 fahren sollte, das weiß der Vaddi wohl am besten. Mit 18 war ich in der Hinsicht auch nicht sonderlich zurechnungsfähig ;) Anders ausgedrückt: wenn ich mit 18 ein Motorrad bekommen hätte, würde ich heute hier nicht schreiben... ;) Heute fahre ich 162PS aufm 2 Rad und denke mir "ist flott, ginge aber noch mehr". Bei ner Supra würde ich noch schreiben (sicheres Auto, siehe diverse Unfallberichte), aber die Supra wäre garantiert nicht mehr die erste Lady da bereits zerlegt. PS: Supras sind so günstig in der Versicherung, da sie oft defekt sind und angemeldet rumstehen - da verursachen sie halt auch keine Schäden... :undweg: :D |
AW: MA70 für Frischling
Großen Dank für die zahlreichen Antworten.
Habe nun seit Anfang September. Bj. '90 7M-GTE Schalter https://www.instagram.com/p/BJoXSPyB...ltrablacksupra |
AW: MA70 für Frischling
Schöne Sache, dann mal viel Spass mit der Oma
|
AW: MA70 für Frischling
Die sieht ja aus wie meine Frau Schwarzmann ...viel Spaß mit der Dame!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain