![]() |
Auch ich gehör nun zu den Supra Ownern :)
Yaaaaaaaaaaaaaaah :D
Gestern war´s endlich soweit, habe meine Lady in Berlin abgeholt (530km! *args*) ... Was bin ich so unendlich dankbar, dass der Deaconfrost (Manuel Strübel, seines Zeichens seit Heute Celica T18 GTi Besitzer +g+) mitgefahren ist. Mal so die Story geschildert :) Gegen 9:00 fuhren wir hier (Gambacher Kreuz, ca. 45Km nördlich von Frankfurt / Mainhattan auf der A5) los Richtung Berlin über Kassel/Hannover/Magdeburg. Hinfahrt war top, alles kein Thema, Mum war so lieb uns ihren Cougar zur Verfügung zu stellen (denn mit meinem Fiesta wäre die Fahrt des Sitzkomforts wegen eine Tortur geworden). Hingefahren, Supra gesehn, entsprach optisch voll und ganz den Erwartungen (hat sie eher noch überschtroffen). Naja, Auto soweit durchgeguggt, mal kurz gefahren (die Affen, war ja ein Händler, haben natürlich kein Sprit drin gehabt, war also nix mit kurz auf die AB fahren und boosten) und wieder in deren Tiefgarage abgestellt. Vertragskrempel fertig gemacht, gezahlt (5800 Euro, jawollja) und ab die Post. Hier erstmal die Fahrzeugdaten. 12/92er Supra Turbo mit Erstzulassung 4/93. 180.000km Ferrarirot und bis auf kleinere Steinschläge oder Kratzerchen die man suchen muss, ist der Lack top in Schuss, richtig knallig magmarot eben :) Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen sind noch keine 10.000km alt, Endtopf wurde vom Vorbesitzer mal gegen einen Remus getauscht. Wagen ist unfallfrei, elektrisch hab ich bisher keine Mängel feststellen können (Klima macht sofort kalt, Tempomat funktioniert, Sitz funktioniert, Spiegel sowie Beleuchtung, Tempomat, funktionierte alles prima). Wärend der Fahrt vielen mir dann ein paar Kleinigkeiten auf, zum Einen nimmt die Lady nur sehr widerwillig Gas im unteren Drehzahlbereich an (egal ob warm oder kalt und egal ob im 2. oder im 5. Gang). Gibt mal dann Vollgas, wehrt sie sich mit einem zuckelnden rüttelartigen Beschleunigen, dass nicht so recht in die Gänge kommen will, bis man dann mal bei ca. 3500 u/min angelangt ist (kann ich mir kaum vorstellen dass das normal ist, auch wenn der Turbo ja erst ab 3500 u/min greift, sollte der Wagen doch wenigstens nicht so ruckelige Beschleunigungsaktionen hinlegen). Der Verkäufer sagte mir, dass das Steuergerät vorher getauscht wurde, ich hoffe stark, dass es nur nicht richtig eingestellt ist. Motor läuft übrigens sehr ruhig, kein Klackern oder dengeln wahrnehmbar, weder kalt noch warm. Turbo zieht meines Erachtens nach trotz seines Alters und der fast 200tkm noch sehr gut, hab hin und wieder auf der Autobahn mal den 4. reingemacht bei 130 und bin dann aufs Gas gelatscht :) So schnell war ich noch nie in meinem Leben auf 200, vor allem nicht im 4. Gang mit soviel Platz nach oben hin ;) Die wollt ja garnich mehr aufhören zu beschleunigen, je höher die Tachonadel kletterte, desto schneller wurde die Beschleunigung +g+... Naja, wollte die Lady dann allerdings nicht zu sehr treten, deswegen bin ich (zu Manu´s Leiden, der mit dem Cougar hinter mir fuhr) meist nur 120-140 gefahren und sehr selten mal schneller. Eins ist mir noch aufgefallen, im Leerlauf (auch egal ob warm oder kalt) wandert die Drehzahl freudig von ca. 800u/min rauf auf 1600u/min, dieser Vorgang dauert ca. 15 Sekunden, dann fällt die Drehzahl wieder ab und das ganze beginnt von vorn. Die Bremsen rubbeln ein wenig und beim "Boosten" machte sich die Öldrucklampe bemerkbar (was mich dann auch schnell dazu brachte, ganz brav zu fahren). Ich hab allerdings sowieso von Vorn herein geplant, den Wagen zu meinem persönlichen Spezialisten zu bringen, wenn ich ihn erstmal hier hab. Er ist zwar kein Suprafahrer, allerdings KFZ Meister gelernt bei Mazda (hier in Gambach) ... hat seit ca. 20 Jahren seine eigene Werkstatt direkt neben diesem Mazdahändler, hat ein 1a - Zertifikat, ist natürlich Meister, ist Mazda RX-7 Fan (also auch Turbo-erprobt) und hat mir gleich von der Supra vorgeschwärmt, als ich ihm vor ca. 3-4 Monaten mitteilte, dass ich auf der Suche nach einer wäre, und ob er mir da tatkräftig zur Seite stehen könnte. Laut seiner Aussage absolut kein Thema und soweit vertraue ich ihm da gern (da wir unsere Autos seit ca. 20 Jahren dort hin bringen und er wie gesagt, absolut RX-7 vernarrt ist, hat immer mindestens 4 Stück auf dem Hof stehen +g+). Nunja, heute Morgen natürlich die Lady direkt zu ihm gefahren und die "Mängel" geschildert... war noch so nett, ihm den Tank randvoll zu machen und bat ihn darum, mal über die A45 zu boosten, um selbst einen Eindruck vom aktuellen Stand des Wagens zu bekommen... Tjoa, alles weitere erfahre ich noch. Achja, kompletten Ölwechsel hab ich natürlich angeordnet, allerdings hält er nichts von Castrol Öl, obwohl ich ihm sagte, dass hier im Forum wohl die besten Erfahrungen mit 10W60 RS von Castrol gemacht wurden... hmmm naja er wird (hoffentlich) seine Gründe haben. Ich warte jetzt erstmal zwei oder drei Tage ab, bis er den Wagen mal von Vorn bis hinten durch hatte und werde dann weiteres anordnen (entweder die nötigsten kleinen Reparaturen, oder eben den Motor zerlegen und alles direkt erneuern und auf Langlebigkeit ausbauen). Bin mal gespannt, welche Kosten auf mich zukommen werden ;) Hab auch schon ein Büchlein zur Hand, wo alles peinlichst genau vermerkt wird, hihi :) Genug getextet nun, will euch keinen Tumor bereiten, hier ein paar Bilder :) Cya, Mäxl (der seine Lady nicht mal einfach so planlos kauft, wie z.B. gewisse Ebayer hier +g+) PS: Wenn jemand von euch ne Idee zu den genannten Mängeln hat, was es sein könnte, wie es am besten zu beheben wäre etc. dann soll er´s gern preisgeben :) Hier die Bilder |
Re: Auch ich gehör nun zu den Supra Ownern :)
Zitat:
Das Leerlaufschwanken liegt allermeistens am LMM. |
ZKD nachziehen, werd ich morgen sofort anordnen!
Cya, Mäxl (dankenderweise +g+) |
Gratuliere zum Kauf und wünsche Dir viel Freude damit :top:
Gruss DEF :winky: |
supra Ownern
Hab Dir ja schon Geschrieben und wünsch Dir viel Spaß mit dem Auto .Aber Steuergerät falsch eingestellt ? Na ich weiss nicht
|
Glückwunsch zu deiner Lady :D
Finde den Preis zwar etwas zu hoch für 180tkm auch wenn es eine 92er ist. Das ist halt der Händler zuschlag , wenn sonst alles ok ist kann man damit leben. Aus deiner beschreibung fehlt die Innenaustattung. Velour od. Leder ? Sieht für eine Rote Supra recht gepflegt aus :) Zu den mängeln kann ich keine Tipps geben, da müssen die Spezie´s ran. Hoffentlich kennt sich dein Mazda Meister nicht nur bei einem Wankel aus , und hat schon mal an einen Reihensechser gearbeitet. Also dann bis hoffentlich am 17.04 in Hoffheim :D Da können wir den neuzugang bestaunen. |
Schwarzes Leder, wie Amtrack mir bereits mitteilte, scheint dies eine ultra seltene Kombination zusammen mit dem roten Lack zu sein. Ich bin mir nicht sicher, ob einer der Vorbesitzer das Leder mal auffrischen hat lassen, denn es sieht geradezu unverschämt gut aus. Auch das Lenkrad ist alles andere als abgegriffen, dem Innenraum nach kann man echt nicht sagen, dass der Wagen schon 180tkm runter hat (ausser man schaut auf den Tacho) +g+
Und ja, die 5800 euro sind kein Pappenstil, aber wenn es sich eben wirklich nur auf die von mir festgestellten Mängel beläuft, bin ich soweit zufrieden. Cya, Mäxl |
eben, was nützt ne 2000 euro-supra, die total am ende ist. da kommste locker auch auf den preis, und das kostet dann noch nerven ohne ende.
|
erstmal glückwunsch... schaut guuuut aus die rote... auch besonders bei 180tkm...
als 1. ja kein öl unter 10W reinkippen lassen... ist zu dünn! leerlaufschwankungen können vom LMM oder auch vom verdreckten leerlaufventil beruhen... warum es nicht so doll gas annimmt, bin ich nun ein wenig überfragt... vielleicht nur zu lange gestanden oder zu soft gefahren... muss mal durchgeblasen werden :D bei 10tkm ist kopf nachziehen, zwar ein wenig spät, aber besser jetzt als nie... an sonsten, beim Hartmann-Treff sind reichlich profis dabei inkl toyota-meister... wir finden schon die wehwechen... kann nichts dolles sein... ach ja, die motortronik wird nicht eingestellt... da gibt es grund werte und den rest regelt die elektronik... das einzigste was sein kann ist dass fehlerhafte werte von den sensorgen und gebern geliefert werder... |
Tja, auch von meiner Seite nochmaligen Glückwunsch :top:
Für das schwarze Leder würden manche hier töten :D Frag deinen Mazdaman mal, was gegen das 10w60 spricht - würde mich mal interessieren. Zum Ruckeln: Ich habe keine Ahnung... vielleicht Antwortet Grizzly ja und hat nen Vorschlag. Am Steuergerät wird es nicht liegen und die leuchtende Öldruckkontrolleuchte ist auch nit soo lustig (wenn sie denn stimmen sollte!) |
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf !
Erst mal solltest du dir ein Handbuch organisieren. Den deutschen Motor - teil hat Goorooj in seiner Sig versteckt, alles andere gibt es zumindest auf englisch auch online. Dann solltest du den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen. Dazu brückst du in der Diagnose Box E1 +TE1 mit einem Stück Draht. Dann blinkt dir die Motokontrollampe was for... Gleichmäßiges blinken = Fehlerfrei Sonst blinker zählen gleichmäßiges blinken bis zu einer Pause = 1 Ziffer z.B. _|^|_|^|______|^|_____ = 2 1 Fehlercode Erklärung = Handbuch Zum Reset des Steuergerätes die EFI Sicherung ziehen und etwas warten. Viel Spass mit dem Auto ! Gruß Grizzly |
Reset
Batterie abklemmen müßte auch gehen oder ?
|
Ja,
aber dann musst du die Uhr neu stellen , so nicht :D |
Jo -Jo -Jo:D
Viel Spaß mit deiner neuen Flamme, ein Unfall und Schrottfreies Supraerlebnis wünsche ich Dir. Aus dem hohen Norden. Gruss oggy :D |
Zitat:
@ DjMadMax, sehr schönes Auto, besonders die Farge gefällt mir. Das erste was Du nun brauchst, ist das Hard-Pipe Rohr vom 3000 zum Kotflügel ich habe da zufällig noch das eine oder andere und bringe sie zum Treffen mit.:haeh: Gruß sumi88;) |
Zitat:
Du weisst genau, dass das Auto nicht getuned, sondern in erster Linie LANGLEBIG gemacht werden soll. Und da würd ich auch am Liebsten in sinnvollster Reihenfolge vorgehen. Da schon ein neuer Endtopf drauf ist, denke ich nicht, dass an der Abgasanlage noch viel gemacht werden muss (ausser wohl ne Downpipe, bzw. den 1. Kat leerräumen). Cya, Mäxl |
schaut gut aus , aber warum haste dich nicht bei uns Berliner mal gemeldet tz tz
das teil aus Kreuzberg wa vom Toyota-Händler :p |
Weil ihr alle ja nur Raser seid :p War übrigens aufm Berliner Ring *lach*
Naja aber viel brennender würd mich jetzt echt mal interessieren, warum die Supra so extrem gezuckelt hat, wenn ich im niedrigeren Drehzahlbereich mal etwas mehr gas gegeben hab. Z.B. das eine mal, da war ich ja richtig erschrocken, fuhr 100 im 5. Gang und es ging ein wenig Bergauf (Kassler Berge eben) Von meinem Fiesta weiss ich nun, dass er da sicherlich kein Gas mehr annimmt, klar bei 50PS ... aber dass die Supra dann auch kein bisschen mehr beschleunigen konnte (trotz 240ps bzw. eben im niedrigen Drehzahlbereich 200 ohne den Turbo und mit ganzen 3 Litern Hubraum!) das schockte mich dann doch schon leicht... in den 4. zurückgeschaltet und dann gings schon gut, aber auch erst im 3. Gang, wenn er dann mit der Drehzahl wieder gut über 3000 ging, dann hat er richtig Gas gegriffen. Mir schon klar, dass da der Turbo schaufelt, hab auch immer fein auf die Ladedruckanzeige geschaut, aber es kann ja nicht ganz normal sein, dass der Wagen im 4. oder 5. Gang bei 100 wirklich kaum in die Gänge kommt und dann auch noch so komisch "zuckt" beim Beschleunigen... fühlte sich echt seltsam an, wie ein Fahranfänger, der ständig auf der Kupplung steht und dann wieder ruckartig aufs Gas tritt... :( das is grad so das einzigste, was mir sorgen macht :( (und eben die Leerlaufdrehzahl). Cya, Mäxl (der hier grad alles schön sortiert abschreibt und morgen seinem Stefan mal unter die Nase hält :D ) |
Zitat:
Das Turboknie solltest Du nicht vergessen ;) Defcon baut keine mehr. Also bleibt noch die Kombi von zb. HKS & Knie , oder der Defcon Nachbau von Suprasport.com zb. :) Ps. Wir Berliner rasen nicht - das waren nur welche, die schon üben, für die kommende 1/4 Meile Saison :D |
Turboknie und Downpipe sind mir ehrlich gesagt erstmal noch vieeeeeeeeeel zu teuer und da ich nicht rase, auch erstmal ziemlich irrelevant ,da sind andere Faktoren erstmal wichtiger, die nicht vom Rasen abhängig sind.
Aber wie gesagt, bitte bitte macht euch doch mal gedanken über das angesprochene Ruckel-Zuckel-Beschleunigungsproblem im niedrigen Drehzahlbereich :( Cya, Mäxl |
Glückwunsch
:D Gratuliere schöne Lady,mach dich nicht verrückt,dein Mazdamann wird schon die Mängel finden,hört sich nicht wild an.
Hauptsache sie ist deins und läuft,viel spass noch gruss aus bremen axel |
Tausch mal die Zündkerzen aus,sind vielleicht noch die ersten.
Gruß Andreas |
Erstmal Glückwunsch!
Die Bilder hab ich jetzt noch nicht geguckt, sondern erstmal alles gelesen. Ich fahre meine MKIII nun seit 6 Jahren und würde Dir folgende Vorgehensweise empfehlen. 1. Nichts tunen oder ändern bevor die geschilderten Probleme behoben sind. 2. Öl nicht dünner als 10W 3. Fehlercode auslesen und ggf. zurücksetzten. Fahren. Erneut auslesen. Drehzahlschwankungen: Das mit dem ISC (Drehzahlregel) - Ventil kann durchaus die Ursache sein. Die Reinigung wurde hier im Forum sehr schön beschrieben. Bevor du allerdings anfängst alles zu zerlegen, überprüfe doch mal gründlich alle Schläuche. Wenn die porös sind dann raus damit. Sehr anfällig ist z.B. der dicke vom Luftfilter zum Turbo. Oft durch Öl aufgelöst und zieht dann falsche Luft. Leistungsprobleme: 1. Prüfe ob und wann die Kerzen getauscht wurden. Die halten zwar 100000 aber die sind ja um. 2. Das Gleiche gilt für den Zahnriemen. 3. Luftfilter 4. Die Luftschläuche von und zum Ladeluftkühler dürften auch nicht mehr die Besten sein. Jetzt werde ich erstmal die Bilder schauen. Viel Erfolg |
Danke schonmal für die vielen Tips. Werde meinem Mazdameister morgen mal ne CD mit dem Handbuch in PDF-Form in die Hand drücken, sowie die Checkliste, die ich mir gerade anhand eurer vielen Tips zusammenstelle :) Gegen Vormittag werd ich mal reinschaun und ihn mal belästigen +g+
Hoffentlich stimmts was ihr vermutet und es ist wirklich nichts wildes. Zahnriemen ist übrigens, wie die ZKD, nicht mehr als ca. 10.000km alt, schaut auch noch sehr neuwertig aus und hat keinerlei poröse stellen gehabt. Den Rest werde ich "in Auftrag" geben, wie z.b. Zündkerzen, Luftfilter, etc... Gibts da was spezielles? Luftfilter habe ich gehört, macht ein auswaschbarer Sportfilter von K&N Sinn? Es "muss" allerdings kein offener sein, oder? Denn der ist ja fast 3x so teuer, wie ein normaler Einsatz :( Wie schauts mit den Zündkerzen, gibts da etwas zu beachten? Cya, Mäxl |
Es gibt einen Drop-In von K&N - der reicht vollkommen aus für Seriensupras und auch für die welche "leicht" getunt sind.
Ab welcher PS. Grenze ein offener Sinn macht weiss ich jetzt nicht genau, vermute ab 300 Ps. :rolleyes: Zündkerzen würde ich Denso Iridium IQ 20 empfehlen - haben eine Lebensdauer von 250.000 Tsd. km. :top: :wipp: |
Willkommen im Kreis der Supraristi :huepf:
|
Überprüf mal dein BOV , vieleicht isches put dannhaste äh nicht die leistung da wo du sie gerne hätes :D
|
Zitat:
Aber auch dann nicht das regelmäßige Nachschauen vergessen! Das Verbrennungsbild gibt Aufschlüsse über den Zustand des Motors. PS: Sorry fürs OT jetzt nochwas zum Thema was es vielleicht auch sein könnte (andere Meinungen erwünscht!): Theorie 1 (Antibrain hatte sowas mal - allerdings hats bei ihm über den gesamten Drehzahlbereich geruckelt, und nur bei Vollgas): Die Ventildeckeldichtung (VDD) ist undicht und läßt Öl zu den Zündkerzenbohrungen durch und setzt diese unter Öl. Sollte normalerweise kein Problem sein. Bei Anti wars eins, nach Wechsel der selbigen war das Problem behoben! Infos: Toyota Board von Anti und hier Gleiche Sympthome, allerdings ohne konkrete Lösung Meine 2. Theorie ist der Benzinfilter. Kann durchaus sein, dass er dicht ist und deshalb bei Vollgas nicht genug Benzin durchlässt. Allerdings spricht dagegen, dass das Ruckeln bei dir ab Turboeinsatz nichtmehr da ist.. PS2: Hier mein Problem, dass hoffentlich durch die VDD und den Benzinfilterwechsel behoben sein wird *hier war Amtrack`s Wagen noch chris911`s Lady Und *hier* noch ein anderer Lösungsansatz - ein kaputter oder verdreckter Luftmassenmesser (oder Luftmengenmesser?).. naja, der LMM halt. Vielleicht hilft`s ja.. und hoffentlich finde ich da auch die Lösung zu meinem Problem (das Ruckeln bei Vollast das Chrigi auch hatte). Wenn nicht, dann gibt`s diese Saison noch reichlich Arbeit für die Supraspezis hier im Board - ich wills nicht hoffen :rolleyes: |
Hey gemoie :)
War gerade bei meiner Werkstatt um die Patientin zu besuchen. Mein KFZler hat bereits ne Fahrt mit ihr gemacht, das Problem mit dem widerwilligen Beschleunigungsverhalten und "Zucken" im unteren Drehzahlbereich scheint wohl von den uralten Zündkerzen bzw. dem Zündkabel her zu kommen, da der Motor untenrum definitiv nicht auf allen 6 Zylindern läuft! Wenn er schon dabei ist und die Zündkerzen wechselt, zieht er auch die Kopfschrauben gleich mal auf 98NM nach, sowie andere Kleinigkeiten wie Ventilspiel, Ventildeckeldichtung, Getriebe, etc. Hab übrigens wegen dem Öl nachgefragt. Das 10W60 hat er garnicht im Programm, weils auch viel zu selten ist und ich unterwegs nicht mal schnell an die Tanke fahren kann und mir da nen Liter besorgen kann (ist Tatsache, auf der Heimfahrt hab ich an 4 !! Tankstellen geschaut und nicht eine hatte 10W60, geschweige denn Castrol RS). Also gibts 10W40, was ja zum einen wie Sand am Meer an den Tankstellen rumsteht, zum anderen ja auch von der Toyo-Werkstatt selbst verwendet wird. Naja, ich warte gespannt weiter, die Woche hat der Stefan wohl keine Zeit mehr, meine kleine nochmal aufzumachen, werde dann wohl Dienstag allerspätestens wieder neues berichten können (hoffentlich nichts schlimmeres mehr :haeh: ) Achja, hab ihm ne CD gebrannt mit dem Motor-Handbuch, zum Fehlercode auslesen etc. ;) Hat er sich gefreut wie ein Schneekönig hehe. Und Ja, er hat auch schonmal an einer Supra geschraubt, hatte mal nen Kollegen der bei Toyota gelernt hatte und mit dem hat er vieles gemacht. Als ich ihn auf die Pleul-Lager ansprach, ist ihm ganz anders geworden, weil er wohl weiss, was da für ne Arbeit (und auf mich für Kosten) zukommen. Ist mir aber ziemlich wurscht, weil ich keine Lust hab, mit der Angst fahren zu müssen, dass das Ding auf meinen vielen Langstreckenfahrten irgendwann anfängt zu dengeln und keine 50km mehr weit kommt. Supra gekauft und vorbei sind die Sorgen.. die der Langeweile und des Geldüberflusses :D Cya, Mäxl |
Zitat:
|
Von ir auch ein gherzliches Willkommen im Club der kranken und verrückten:D
|
Glückwunsch ...
Ich hab da möglicherweise auch noch´n paar Ideechen ....
1. Ruckeln im unteren Drehzahlbereich - bei mir wars nach einer Motorwäsche genauso. Abhilfe: Abdeckung demontieren, Zündspulen runter, Zündkabel raus (liebevoll behandel, teuer ...), Löcher der Zündkerzen auf Schmutzreste überprüfen (reinigen??), dann Kerzen raus und überprüfen, wenn schlecht, tauschen, aber nicht nachbiegen! Dann remontage und Fehlersuche: Wiederstand der Zündkabel messen, Stecker überprüfen, Zündspulen Wiederstand messen, Vorwiederstände messen, Stecker und Kabel überprüfen. (gibts alles im Handbuch ...) 2. Schwanken der Leerlaufdrehzahl: Klimaanlage erhöht beim einschalten auch die Motordrehzahl!! Mach die Klimaautomatik mal komplett aus und schau dann. Kann aber auch mit dem Zündproblem zusammenhängen. Jetzt zu Deinem Preis: für 180 000 Km würde ich sagen recht hoch. Ich hab 2 500,- gelblättert. Auch mit top Veloursausstattung, 190 000 Km, Motor (angeblich) beim Motoreninstandsetzer überholt, der hatte aber definitiv noch keine Supra vor Augen ... Ich mach jetzt am Wochenende dem Pfusch weg:-)) Gruß Wolfgang ![]() |
Zitat:
Das 10W60 ist deshalb so gut - weil es nach oben hin im Temperaturbereich mehr reserven besitzt als das 40er. Auch wenn man nicht zu den Rasern zählt ist dies ein wichtiger Aspekt. Öl kauft man auch nicht in der Tanke sondern bei ATU zb. und der aufmerksame und paranoide Supra Fahrer von Welt, führt immer 1-2 Liter mit im Kofferaum :D Und ATU´s gibt bei Dir in Hessen genug - das weis ich - da oft genug vor Ort :) In Berlin gibt es Castrol an jeder Shell - wobei dies wirklich sauteuer ist. Gruss DEF :winky: |
... hab mal ins Handbuch geschaut ....
- Wiedertstand der Zündkabel max. 25 Kilo-Ohm / Stück - Elektrodenabstand der Kerze GTE = 0,8 mm GT = 1,1 mm - Wiederstand einer Zündspule soll primär 0,3 - 0,5 Ohm sein sekundär lässt sich bei diesen Zündspulen nicht messen ... (oder: Lehrling rufen, Zündkabel in Hand drücken, dann kurz 12 V ....) Wolfgang |
Laß bei beim Kerzenwechsel mal vorsichtshalber Kompression prüfen. Nur ne vage Vermutung, will Dir keine Sorgen machen, aber bei zu wenig Kompression zündelt der entsprechende Topp erst bei höherer Drehzahl und damit läuft der im Leerlauf dann eben nur auf 5en.
|
Naja je weiter das hier geht, desto "böhmischer" wirds für mich ungeprobten KFZ-Legastheniker ;)
Bin erstmal guter Dinge und hoffe wirklich, dass mit den Nachziehen der Bolzen ein eventueller Ölverbrauch eingedämmt wird und mit dem Wechseln der Zündkerzen und des Zündkabels auch dieses Problem gelöst ist. Bin aber mal gespannt ob meine Zündkerzen auch unter Öl stehen (wie die von Brain hier im Forum) oder obs wirklich nur ne Alterserscheinung ist. Spätestens zum Hartmann Treffen wollen dann sicherlich eh gleich die Hälfte der Rhein-Main-Gang mal unter die Haube schauen ob da auch alles "regelkonform" ist :) Bin schon gespannt. Cya, Mäxl |
Zitat:
von innen angucken.:D :haeh: :D Gruß sumi88;) |
Genau. Raus mit dem Teil. :D
|
Da kann man Dich zum Kauf ja nur beglückwünschen :top:
Der Lack sieht ja noch verdammt gut aus und das Baujahr bzw. Monat sind auch nicht zu verachten. Ist wohl mit eine der letzten gebauten. Allerdings hat mich der Kaufpreis doch einwenig geschockt, denn für das Geld hätte Dir der Händler den rechten Nebelscheinwerfer und die Spoilerlippe am Frontspoiler ersetzen können, denn das hätte bei dem hohen Kaufpreis drinn sein müssen. Nichts destotrotz wünsch ich Dir viel Spass mit dem Auto und denk drann immer schön vorsichtig fahren. |
hast Du in diesem Bild http://home.arcor.de/djmadmax/meine_mk3/DSCF0102.JPG
die Motorhaube geöffnet, sieht aus als würden die Spaltmaße nicht so stimmen, kann aber auch eine optische Täuschung durch den Kamerawinkel sein. Vergleich das einfach mal mit meiner unten. denn so müsste das aussehen. |
Spalt mase
Zitat:
|
Das nenne ich Geschmack: kauft sich das Auto passend zum T-Shirt ;) . Glückwunsch zum Auto. Sieht echt noch gut erhalten aus. Und Willkommen im Club.
Ach ja: beobachte unbedingt den Ölverbrauch. Da gibts grausige Werte. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber lieber am Anfang ein paar mal zu oft nachsehen als den Motor ruinieren. |
Herzlichen glückwunsch zur deiner neuen Freundin. Nur ein Tip, nimm auf lange fahrten immer den werkzeugkasten/5 liter Öl/5l Wasser mit. Habe ich auch immer dabei. Viel spass
Bryan |
Danke @ MedFear.. wobei meine, im Gegensatz zu deinem, absolut Motorstock ist :) Aber das muss ja nix heissen, das weiss ich...
@Nick@Supra_MK3: Die Spaltmaße der Motorhaube sind wirklich nicht ganz i.O. allerdings hat mir die mein KFZ-Meister mittlerweile schon nachgestellt, nu is alles top :) Nebelscheinwerfer bekomm ich per Post geschickt (is halt nurn dummer Gebrauchtwagenhändler, kein KFZ Betrieb oder sonstwas, da wird auch nie wieder was gekauft, geschweige denn empfohlen). Spoilerlippe ging beim Vorbesitzer flöten, als er mal irgendwo mit Affenzahn drübergerast ist, mir das halbe rechte Radhaus rechts vorn weggerissen hat und den Klimakühler (zum Glück nur optisch) stark beschädigt hat. Die Frontstoßstange ist weiter unten links ganz leicht gerissen, sieht man zum Glück nur wenn man sucht, das mit dem Radhaus ist etwas ärgerlicher, hat er ganz unschön repariert, da die original Schraubhalter gerissen waren, hat er einfach ne rot lackierte Schraube quer an der Seite durch die Stoßstange gerammt :dusel: ... so dumme Sachen sieht man dann immer erst hinterher :( Naja, jetzt wo sie tüvig ist und ab morgen endlich angemeldet bei mir daheim steht, wird sie gehegt und gepflegt ;) Versuch auch schon permanent meine Mutter aus der Garage zu vertreiben, ich bin mir sicher ich schaffs auch noch :D Cya, Mäxl |
Zitat:
Erstmal hallo und grüße von der holländischen Grenze :D Viel spass wünsch ich mit deiner Lady, spätestens wenn du mit ihr fährst ist das alles vergessen :top: *auch will* :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain