![]() |
Motor stirbt ab und zu ab
So hab schon sehr lange das problem das mein motor ab und zu immer abstirbt, fehlercode auslesen ergibt nichts, hab schon isc ventil gereinigt, zweite drosselklappe verbaut, 3 poti verbaut! 3 luftmengenmesser verbaut!
was kann es noch sein? Die suche hab ich schon zig mal benutzt, aber finde nichts! Kann es am offenen blow off ventil liegen, das es ein weg hat! Oder ecu? Kabelbruch!? Gruss ps problem hab ich schon ewig auch vor dem turbo umbau |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ist das offene blow off.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Achso ist ein sequenzielles bov... Müsste doch alles regeln oder??
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
so nochjemand ideen? los ! bin bisschen ratlos
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ist ja egal ob sequenziell oder nicht, die luft wurde vom lmm gemessen und dann rausgeblasen. Deswegen geht der aus, hab ich bei meiner grauen auch wenn ich mit lmm fahr.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Entweder Spitze-Hacke-Technik angewöhnen, ECU mit fester MAP ohne LMM fahren oder HKS EIDS verbauen.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Also wieder auf geschlossen bauen??
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ja. Oder halt llm rausrauen und mit mapsensor abstimmen, würd ich aber nicht mehr machen, solange du serienecu fährst mach auf geschlissen, wenn du später umbauen solltest auf standalone dann wieder offen.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Nur als Hinweis: ich fahre seitdem ich die Supra habe mit offenem BOV.
Ebenso alle anderen, welche ich seitdem hatte. Also ingesamt sicher um die 10 Stück. Keine einzige hat wegen eines offenen BOVs rumgesponnen. Klar, ab und an gibts und gabs Fehlzündungen beim Schalten, weil sie kurzzeitig zu fett laufen (cali hats erklärt), aber sonst nichts weiter. Aber das kannst du doch relativ easy testen? Geschlossenes rein und testen. Kommt der Fehler dann immernoch -> liegt nicht am BOV. |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
@ Amtrack, ich weiss bin nur momentan ziemlich ratlos und weiss nicht weiter , weil ich schon alles getauscht habe was normalerweise in betracht gezogen werden würde!
Und ich hab gestern abend auch nochmal ein anderes sequentielles bov verbaut, selbe Phänomen! |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ich hab das bei meinem offenen 2 Kolben Bov genauso wenn ich mit lmm fahr das die ausgeht manchmal.
halt nicht wenn ich normal fahre. |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Also ich muss da Amtrack zustimmen, hatte auch nie das problem das sie wegen dem offenem bov aus ging.
Hast du schon mal überprüft ob das isc ventil überhaut verfährt. Bzw. Der zzp stimmt. Hatte neulich bei einem Bekannten ein ähnliches Problem idle Signal bzw alle Signale von der dk hatten gefehlt, und schon keine leerlaufregelung mehr und der zzp passt auch hinten und vorne nicht mehr..... Da ging die auch hin und wieder aus. |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
Kannst du das nicht irgendwie mit Rohr und Panzertapegebastel kurzzeitig wieder auf "geschlossen" für Testzwecke umrüsten? Wenn der Fehler dann weg ist -> BOV. @cali: ob normal oder volles Rohr heizen -> ist nie ausgegangen. |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ja muss mir mal was basteln und zzp und alles kontrollier ich auch nochmal...
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Bin gespannt was bei dir raus kommt, da ich dieses Problem letzte Saison auch ein paar mal hatte. Bei mir war es fast ausschließlich nach dem Kaltstart wenn ich nach ein paar 100 Metern fahren z.B. an die erste Kreuzung kam und "schlagartig" vom Gas gegangen bin und auf die Kupplung getreten habe. Hatte da eher nen Fehler beim ISC-Ventil vermutet, hab aber auch noch nicht nach dem Fehler gesucht...
P.S. Hab aber auch ein SSQV von HKS drin |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Also ich fahr auch offen und kenn das Problem. Passiert aber quasi nur im 1. Gang wenn die Drehzahl schnell abfällt. Also z.B. wenn man zügig anfährt und dann plötzlich scharf bremsen muss. Dann fällt die Drehzahl runter auf ca. 200. Meistens fängt er sich dann noch und es geht wieder rauf auf Leerlaufdrehzahl. Aber manchmal geht er dann auch aus. Kann man aber bei MT leicht verhindern indem man mit der Hacke leicht auf dem Gas bleibt. In normalen Bremssituationen einfach erst auskuppeln wenn die Drehzahl bei ca. 1000 ist.
Hab erst ein Blitz BOV drin gehabt und jetzt ein HKS SSQV 4. Überall das gleiche Problem. Mit geschlossenem BOV ist alles OK. Das wurde wir hier auch schon öfters durchdiskutiert dass solche Probleme mit einem offenen BOV auftreten können. Genau dafür hat HKS ja das EIDS entwickelt. Das glättet das Signal vom LMM bei starken Schwankungen und verhindert dadurch das Absterben. Kostet neu 200 Dollar, ab und zu schwirren auch gebrauchte für 40-60 Euro rum. |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
so leute habe nach längerem mal auf geschlossen gebaut und das merkwürdige ist das der Motor sobald ich ihn in den akordeonschlauch anschliess fast ausgeht, sprich die Drehzahl geht Richtung keller ! fängt an zu stottern, bov hatte ich vorher auch schon mal aufgemacht und gereinigt!
bin echt ein bisschen irretiert und überfragt! hab ja jetzt schon alle durchgetestet! kann es vll auch an der ecu liegen! Achso ZZP stimmt! |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
wie teste ich ob das ISC richtig arbeitet??
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ction=FI&P=106 |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Eben nochmal probefahrt gemacht und sie geht immer wieder aus wenn ich gang rausnehme und irgendwo ran roll.... so langsam nervt es weil ich einfach den fehler nicht finde...weder DK noch DK Poti, Isc Ventil funktioniert, LMM offenes Bov auf geschlossen gebaut, ich dreh noch durch....das kann doch nicht sein.... im leerlauf hört es sich auch so an als ob sie ab und zu fehlzündungen hat, die leerlaufdrehzahl schwankt ab und zu hin und her... macht langsam alles kein spass mehr!
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Fehlerspeicher schon ausgelesen . . .
Hast das Drosselklappenpoti laut Handbuch richtig eingestellt? Meine Vermutung liegt bei Drosselklappenpoti . . . entweder verstellt, defekt oder Kabelbaum. Wie verhält er sich im Leerlauf wenn du Gas gibst?Dasselbe Phänomen? |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Schau dir mal deinen Nockenwellensensor bzw. auch die Kabel an.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
fehlerspeicher zeigt nichts an, drosselklappenpoti ist schon das zweite oder dritte drinne, Drosselklappe die zweite
wenn ich im leerlauf gasstösse gebe geht sie nicht aus aber ab und zu schwankt die leerlaufdrehzahl schon stark... ok als nächstes nockenwellensensor testen |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Naja weil der 3. schon drinne ist, ist er auch richtig eingestellt?
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Falschluft . . . alle Verrohrungen auf Risse und Verbindungen schon durchgecheckt?
Der Übeltätet ist hier meistens der Ansaugschlauch . . . eventuell ausbauen und ihn leicht biegen und nach Rissbildungen suchen . . . @Edit: und du bist sicher dass der Poti richtig eingestellt ist? |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Risse kann ich ausschliessen, hab schon nen drucktest gemacht, fahr ja auch wassergekühlten LLK , meine Verrohrung ist grade mal 40 cm und da ist alles neu!
das letzte poti hab ich samt neuer Drosselklappe einstellen lassen weil ich so unsicher war!! |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Der Motor läuft auch mit abgestecktem Poti. Kann man auch mit fahren, ruckelt aber beim Anfahren und es gibt nen Fehlercode.
Ich denke entweder Zündung oder Spritzufuhr. |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zzp haut hin, benzinfilter ist vll 5 tkm alt, pumpe ne aem vll 500 km..
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Was nicht heißt, dass es nicht Aussetzer geben kann.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Schau mal nach den schlauch zum isc ventil, hatte ich schon einen mit extremen rissen usw.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Also der dicke schlauch fur luft ist neu!
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
die sind beide neu weil ich dieses metallgedöns nicht mehr habe, habe die schläuche direkt verbunden!
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Puuuuuuuh . . . ich hoffe dass du alles gut kontrolliert hast, was die anderen hier geschrieben haben, denn sonst führt das bis ins Unendlichkeit und du irgendwann damit bekloppt wirst . . .
Das Problem tritt wenn er warm ist oder auch im kaltem Zustand? [Poti einstellen] Siehe Gitplayer's Beitrag mit dem Anhang und kontrollier du selbst mit einem Messgerät und Fühllehre, ob der Durchgang laut Handbuch stimmt und komm nicht mit ''Ich neue Drosselklappe haben'' oder was auch immer . . . :engel: GTE: 0,5mm -> Durchgang 0,9mm -> Kein Durchgang |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Also ja tritt bei kaltem und bei warmen motor auf! Ja denke ich werde nochmal alles schritt für schritt durchgehen müssen, zuerst die sachen die am häufigsten die ursache sind! Und dann mal schauen... saison ist ja eh bald zuende dann hab ich mehr zeit für die lady!!!
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Sprüh den laufenden Motor einmal mit Bremsenreiniger an im Bereich der ganzen Schläuche Ansaugbereich, wenn sich dabei die Drehzahl ändert oder der Motor ruckelt hast du Falschluftprobleme.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Sprüh den laufenden Motor einmal mit Bremsenreiniger an im Bereich der ganzen Schläuche Ansaugbereich, wenn sich dabei die Drehzahl ändert oder der Motor ruckelt hast du Falschluftprobleme.
Aber nicht den Turbo treffen dabei :engel2: |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Nabend , also das problem meines absterbenden Motors habe ich immer noch, hab ja schon DK DK-Poti, isc ventil getauscht und gereinigt und die üblichen sachen kontrolliert
ich habe folgende sachen noch dazu geprüft drosselklappenpotianschlüsse ( kabel ) die zum drosselklappenpoti führen usw, stromversorgung ist da, masse ist da, IDl ist da, sowohl an der ecu wie auch oben an der Drosselklappe usw.... desweiteren habe ich das isc ventil geprüft, ob da strom ankommt auf den mittleren Pins des steckers ( kommt an ) , jetzt das merkwürdige, das isc ventil bekommt kein Masse strom, sprich die ecu gibt über die 4 masse anschlüsse kaum spannung weiter nur sehr wenig volt, die 4 masse kabel habe ich durchgemessen, kein kabelbruch etc weiterhin ist auffällig das wenn ich motor laufen habe, und den stecker des isc ventils abziehe und masse messe es kaum spannung drauf ist und sobald ich den motor abstelle, geht die masse spannung auf über 12 volt hoch und fällt langsam ab wie ein countdown, hört sich verrückt an ist aber so, hab mir deswegen extra ein anderes multimeter gekauft weil ich dachte ich spinne!! die ecu bekommt auch masse und auch die spannungsversorgung ist gegeben!! weiterhin habe ich das efi hauptrelai getestet, und auch die anschlüsse auf spannung durchgemessen, alles in ordnung! die ecu hab ich auch getauscht durch eine andere die ich mir geliehen habe, selbes problem!! an der ecu habe ich an den isc 1-4 pin bei ausgeschalteter zündung spannung anliegen und bei eingeschalteter nicht!! vll wisst ihr etwas oder hattet mal ähnliches , ich verzweifel lansgam wei, ich den fehler nicht finde!! |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
und wie gesagt das IDL signal kommt an die ecu an , wieso der die masse nicht richtig schaltet weiss ich nicht... oder steuert noch irgendetwas das isc ventil ausser das idl signal von der dk ??
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
keiner ne Ahnung?
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Bei mir war es nen defektes Blow off.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
mein Isc wird nicht angesteuert... hab nen isc noch geliehen von jemandem, es arbeitet nicht ! klackert nicht usw!!!
deswegen geht die fehlersuche weiter |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ich hatte mal ein ähnliches Problem:
Schlechter Leerlauf und gelegentliches absterben des Motors. ISC arbeitete nicht (konnte bei laufendem Motor den Stecker abziehen, es veränderte sich nichts.) es klackerte auch nichts. Spannung war da. Hatte dann ein anderes ISC Valve probiert -> immernoch gleich. DKP ausgemessen, war alles tiptop. Leerlaufschalter im DKP funktionierte mit dem Multimeter gemessen, schon. Hatte dann seehr viel Anderes noch ausgemessen und getestet. ohne Erfolg. War kurz vorm verzweifeln. eines Tages ging ich nochmal auf das DKP los und wechselte es. Habe die DK ausgebaut um das ganze sauber einstellen zu können. und siehe da -> alles funktioniert einwandfrei. :hmmm: Hatte dann mal das DKP geöffnet. (hab hier irgendwo noch ein Beitrag mit ein paar Bildern) Der Übeltäter war eine verschlissene Laufbahn und ein sehr verschlissener Stromabnehmer. Mit dem Multimeter gemessen war das IDLE Signal vom DKP da, aber es funktionierte trotzdem nicht !!! Hab gelesen dass du das poti bereits gewechselt hast, vielleicht ist das ''neue'' auch faul.... Hast du es genau so eingestellt wie im WHB beschrieben? Am besten geht's wenn du die DK ausbaust. Am Stecker vom ISCVALVE (Stecker vom ISC getrennt, und Zündung ein) musst du am Pin 2 und 5 Strom haben (B+) kannst auch am Diagnosestecker messen (Pin 8, B+) Dieses Plus wird übers EFI MAIN RELAY geschaltet. Die Pins 1,3,4,6 sind Massen. Diese Massen werden von der Engine ECU geschaltet (getaktet) Also könntest du das ISC eingesteckt lassen, Zündung ein machen und am Steuergerät bei den Pins ISC1- ISC4 messen. da müsste theoretisch bei allen 12 Volt sein. (Strom kommt von B+ durch das ISC und die Spannung steht am Steuergerät an, weil das Steuergerät steuert das ISC ja nicht an) Das ISCVALVE wird vom Steuergerät unter Berücksichtigung diverser Faktoren angesteuert wie z.B. Wassertemperatur, Klima ein Ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter. Gruss |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
ich habe bei zündung aus an den isc 1 bis 4 der ecu masse anliegen , bei zündung ein ist diese masse spannung weg! die positive spannung ist vorhanden , direkt am isc stecker gemessen! hab auch das main relai durchgemessen ( alles in ordnung ) und ohne das main relai, geht der motor auch sofort aus!! vll ist es auch verschleiss des dkp... das merkwürdige ist nur das die ecu trotz IDL signal , nicht schaltet aber wenn da noch mehr faktoren dazu kommen, kann ich die suche noch ausweiten, hab erstmal mein leerlauf auf 1000 u/min gemacht, jetzt geht sie nicht mehr aus !! und danke ich kontrollier nochmal mein dkp.... bekommt man die noch neu bei toyota??? |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ein neuer Poti hatte ich letztes Jahr bestellt.Musst halt bei deinem Toyotahändler nachfragen ob noch lieferbar ist und nach dem aktuellen Preis fragen. Part Nr.: 89452-14050
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
danke dir, ruf ich morgen mal beim freundlichen an ;) was hattest du bezahlt ??
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
138,- . . . ist zwar teuer, aber hauptsache Neu . . . :top: bei anderen Händler wird das wahrscheinlich teurer kosten.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Ich hab mir gerade eins bei Rockauto von Airtex bestellt. Bisher waren immer Denso Teile in der Packung.
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
Hast das Ventil eigentlich noch ? MfG Sven |
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain