Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Traggelenke MA70 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4793)

Marc 08.02.2004 23:05

Traggelenke MA70
 
Habt ihr (über 150000km...) schon mal eure Traggelenke vorn geprüft?? Ich habe meine im November geprüft als ich zum TÜV mußte. Und was mußte ich erschreckender Weise feststellen? Sie haben extrem Spiel in axialer Richtung!
Und das an meinem(!) Auto, ich konnte es gar nicht glauben. Man merkt nichts beim Fahren!! Kann man nur durch anheben des Rades im entlasteten Zustand feststellen. Meiner hat 185000km.



Wenn ich daran denke wie ich mit dem Ding noch gefahren bin...!!!

suprafan 08.02.2004 23:09

Daniel hat das ding an seiner 86er nonturbo (mit irgendwas zwischen 160.000 und 170.000km, weiß nicht mehr genau) vor ein paar tagen an der fahrerseite wechseln müssen, genau das gleiche phänomen.... bei ihm hat sich's aber anscheinend auch auf's fahrverhalten ausgewirkt.
da wird er sicher auch noch selber was zu sagen könenn :)

Marc 08.02.2004 23:24

Bei mir wars die rechte seite. Ich denke vom Bordstein hoch fahren, was ich aber immer sehr langsam mache. Aber er war wenigstens etwas tiefer vorher... :-)

Tiefflieger 08.02.2004 23:55

Man muß auch ab und zu die Silentbuchsen, wo die exenterscheiben dran sitzen, überprüfen, die bekommen auch irgendwann Spiel. Merkt man aber beim bremsen, dan zieht der Wagen etwas nach rechts oder links!
ein son Dreiecksträger kostet ca. 80 Euro, die Silentbuchsen bekomm man glaub ich nicht einzelnd.


Gruß,
TF

A 7 09.02.2004 00:14

ich hab meine vor 1 woche gewechselt.Habe für beide(links und rechts) 182,-€ Bezahlt.

Bei mir habe ich es daran gemerkt,das die supi nicht mehr so richtig geradeaus fahren wollte und beim wenden ist der Vorderwagen gehüpft wie ein Pferd.Und bein Rückwertsfahren
hat es beim bremsen laut und deutlich KNACK gemacht:(

Andreas-M 09.02.2004 07:33

Ganz normales altersbedingtes Verschleißteil. Wenn man im Stand voll einlenkt, langsam losfährt und es macht fies "knarz-knack", oft mit nem leichten versetzen des Vorderwagens, dann isses das Traggelenk. Da bricht die verbindung des Gewindebolzens im Gummiknubbel irgendwie. Aber der austausch des Traggelenks ist ja nicht so wild. 3 schrauben von unten, eine von oben...

Bleifuss 09.02.2004 08:48

Mhhh, sollte ich meine wohl mal genauer ansehen... die haben ja einige Meter drauf!

Gruss Bleifuss

CyberBob 09.02.2004 09:22

das ist doch eine standard krankheit bei alten fahrzeugen...

wenn man es beim geradeauslauf nicht merkt, hört man es spätestens bei schlaglöcher...

bei mir sind beide seiten hinüber... vielleicht weil ich den bürgersteig nur rückwerts anfahre? :D

dir ist aber ein geiles bild gelungen...

Andreas-M 09.02.2004 17:31

spätestens beim tüv merkts der prüfer wenn er mit dem montierhebel dran rumdrückt. so wie bei mir. hab immer über das knacksen hinweggehört und das radio einfach lauter gemacht. :D aber der tüv-prüfer hat dem dann damals ein ende bereitet in dem der gesacht hat, erst neumachen, dann die plakette.

Willi Thiele 09.02.2004 18:24

tRAGGELENKE
 
wa andreas son ein fieser Möpp

supra2700 09.02.2004 18:39

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
spätestens beim tüv merkts der prüfer wenn er mit dem montierhebel dran rumdrückt. so wie bei mir. hab immer über das knacksen hinweggehört und das radio einfach lauter gemacht. :D aber der tüv-prüfer hat dem dann damals ein ende bereitet in dem der gesacht hat, erst neumachen, dann die plakette.
Geiler Trick... Wenn mans nicht hört, isses auch nicht da. Mach ich auch immer so...

Andreas-M 09.02.2004 18:49

Was man nicht weiß (hört) macht einen nicht heiß. :D
Nur beim klopfen eines lagerschadens hilft das nicht so viel auf dauer, weil man dann nicht sonderlich weit mehr kommt, trotz des lauten radios... ;)

bianco 09.02.2004 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
Was man nicht weiß (hört) macht einen nicht heiß. :D
Nur beim klopfen eines lagerschadens hilft das nicht so viel auf dauer, weil man dann nicht sonderlich weit mehr kommt, trotz des lauten radios... ;)

sag das ma nicht! bin ewig mit lagerschaden durch die gegend gefahren! hatte ja keinbe ahnung was das ist! war halt nur hölle laut! dachte erst: naja klackern is nicht immer da und wird auch nicht schlimmer also egal! wird nur ne schraube irgendwo sein! also nix wildes!
dann hat mir jemand gesagt dass das klackern vielleicht von irgendner welle an der ölpumpe kommt! hab mir gedacht naja öldruck haste genug also egal! und das ging fast nen halbes jahr so! :D
naja motor is ja dann bei der rep. hops gegangen! also kann ich net sagen wie schlimms am ende war! aber hat sich schon krass angehört bei vollast! :D

gruss von bianco der sich nix bei nem lagerschaden dachte weil er nix von einem wusste :D

Marc 10.02.2004 22:39

@Tiefflieger: Die Querlenker kosten ca 120€/Stück.
Die Buchsen gibts nicht einzeln von Toyota!
Ich hab mir härtere bestellt von Superflex. Die gibts einzeln...! :-)

@ Lucki: Jaaaa, hab mir auch mühe gegeben..!

CyberBob 10.02.2004 23:08

übrigens, zum letzten TÜV das fahrzeug nach §21 abnehmen lassen...

ich war beim frankfurter TÜV... angeblich der härteste hier in der ecke...

bei mir sind beide gelenke platt... zumindest haben sie ordentlich spiel... mein vermieter (kfz-meister) sagt es geht noch... aber nicht mehr lange...
der TÜV hat es nicht mal erwähnt und die haben hier zwei rüttelplatten und ich dachte die karre fällt gleich auseinander...

also dem TÜV traue ich auch nicht mehr über den weg... lol

Marc 10.02.2004 23:26

Da hätte ich auch bedenken... ;-)

A 7 10.02.2004 23:50

@Andreas-M: ich mußte noch die stoßdämpfer vom Querlenker abschrauben,anders kam die 3. Schraube nicht raus:rolleyes:

Andreas-M 11.02.2004 11:04

Jo das stimmt, unten die eine schraube vom stoßdämpfer muß auch raus. Naja, das wars dann aber auch schon.

Daniel 11.02.2004 16:25

LOL.....bin ich also nich der einzige mit dem prob.......ich musste noch das gewinde nachschneiden......das war so hinüber, obwohl ichs behutsam runtergeschraubt hatte.....scheiß gammel!

aber bei mir hatte das kugelgelenk noch mehr spiel als bei dir......sei froh....vor allem musste mal mit offenem dach fahren......da schwingt das komplette auto dass ich dachte ich hab gleich zwei halbe supras....

hatte mal bei toyo angefragt, die wollten 93,- pro seite.....
ich hab zum glück noch ne schlachtsupra....:D :D

McMsk 11.02.2004 19:34

Hi,

hat jemand mal die Bestellnummer aus dem EPC für die Dinger. Das KnarrrrzKnak kommt mir doch arg bekannt vor.

Gruss,

Paul

Andreas-M 11.02.2004 19:59

Jo klar! :D


Marc 15.02.2004 14:41

Er fragte nach Bestell-Nummern, nicht nach Positionsnummern...

Andreas-M 15.02.2004 14:53

Das IST die Bestell-Nummer/Teile-Nummer!
Bestell-Nummer 43330-(19056 Kugelgelenk, unteres).
Steht auch auf der Rechnung unter Bestell/Teile-Nr. so drauf.
Das foto ist ja auch ausm EPC womit toyota auch die teilenummern raussucht...

HaseHaseSuprase 15.02.2004 22:05

@Andreas, Du hast Recht, sind nur drei Schrauben :D

Du mußt die Bremsleitung entspannen, also den sicherungschip rausmachen, damit Du an die fette Mutter kommst. Dann den Stossdämpfer unten lösen.

Die dicke Mutter losmachen, wenn die sich mitdreht mit ner richtig fetten Rohrzange auf das Gelenk drücken.

Dann die unteren drei Schrauben lösen .

So geht das ..... Ist eine Arbeit von ca. 45 Minuten pro seite. Wenn man es schon mal gemacht hat. gehts schneller :D :D :D

A 7 15.02.2004 22:09

:confused: Bremsleitung entspannen??:confused: mußte ich nicht machen.:rolleyes:

Daniel 15.02.2004 22:10

also ich hab die bremsleitungen unberührt gelassen....da kommt man auch so gut ran....

bei mir waren die gewinde im eimer bzw. verrostet.......wenn man die gewinde schnell nachschneidet spart man sich beim zusammenbau viel zeit und ärger........
23 min mit reifen und aufbocken etc......:D :D aber erst beim zweiten mal

Amtrack 15.02.2004 23:54

Na das gibt mir ja durchaus noch Hoffnung hier! Hatte vor, demnächst meine Tieferlegungsfedern einzubauen und ich habe die letzten 2 Tage damit zugebracht, bei einem Nissan 200SX S13 genau das gleiche schonmal zu üben...

Oh man.. ich erspar euch die Geschichte, aber nur soviel: Wir haben mit 3 Mann,2 Wagenhebern, einem Federspanner und ner Menge Backsteinen und viel Schweiss den *sorry* Schrott nach 9 Stunden (verteilt auf 2 Tage! Weil wir Samstag abend so dermaßen keine Lust mehr hatten) eingebaut bekommen... :rolleyes:

Ok, das Ergebniss sieht natürlich auch super aus, aber trotzdem... so schnell nicht wieder.

GMTurbo 16.02.2004 00:08

federn wechseln ist doch schnell gemacht, hatte am we nen opel kadett da, federn plus dämpfer wechseln, alle 4 räder, und nebenbei noch supralackieren, alles kein problem :D

mfg
gmturbo

Amtrack 16.02.2004 00:15

Zitat:

Original geschrieben von gmturbo
federn wechseln ist doch schnell gemacht, hatte am we nen opel kadett da, federn plus dämpfer wechseln, alle 4 räder, und nebenbei noch supralackieren, alles kein problem :D

mfg
gmturbo


Kadett vielleicht! Aber kein 200SX!

Nur soviel noch (bevor ich hier irgendwas in die Bildröhre zimmere weil ich wieder dran denken muss :D ):

- Wagenheber an der "Verstärkung" angesetzt
- kurbel, kurbel, kurbel
- *KNACK/RATSCH*
- "********!"
- Ergebniss: Schweller an der Verstärkung(!) nach innen weggebogen! Es war der original Nissan Wagenheber den wir an der original Verstärkung angesetzt haben! Und trotzdem *knack*... naja, mein Kumpel hat seinen bei Nissan arbeitenden Kumpel angerufen und der meinte, bei den Möhren passiert das öfter mal :rolleyes:

Naja, wir sind dann auf die hinteren Radaufhängungen und den vorderen Rahmen ausgewichen - die Teile haben gehalten :rolleyes:

Marc 18.02.2004 09:55

@Super-andreas-m...!

Ich hab mir dein Bild jetzt noch mal angesehen... ich finde Keine vollständige Teile-Nummer darauf...!
Vielleicht hab ich ja was an den Augen..!

Und das mußt DU mir nicht sagen woher das Bild ist.

Andreas-M 18.02.2004 18:07

Hui, angepieselt oder was? :D Jeder nicht ganz verblödete Toyota-Händler (obwohls etliche sind), der 43330 eingibt kommt zum Traggelenk und bestellt das dann auch (unteres Kugelgelenk). Es gibt nix anderes das Nummer 43330 hat.

Und Glückwusch dafür das Du erraten konttest woher das Bild stammt. :huepf: Nächstes mal mach ichs dann etwas schwieriger für Dich, damits nicht mehr so einfach ist. :D :baeh:

Gruß vom Super-Andreas. :dd:

Willi Thiele 18.02.2004 18:28

Fdern
 
@Amtrack, wenn de soweit bist kommste nach kassel ,machen ir das mit den Federn zusammen kein Prob und keine Quälerei versprochn .

Amtrack 18.02.2004 20:25

Re: Fdern
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
@Amtrack, wenn de soweit bist kommste nach kassel ,machen ir das mit den Federn zusammen kein Prob und keine Quälerei versprochn .

Wenn ich denn irgendwann in ferner Zukunft mal soweit bin - kein problem, dann komm ich vorbei und wir schrauben ein bissi. :D

So schwer isses ja nicht. Nur ist das blöde, wenn Sachen wie Federspanner oder sowas nur geliehen sind, und man dann in Zeitnot gerät ;)

Naja, bei der Supra wird alles besser :rolleyes: :D

Tiefflieger 18.02.2004 23:15

[quote]Original geschrieben von Marc
[b]@Tiefflieger: Die Querlenker kosten ca 120€/Stück.
Die Buchsen gibts nicht einzeln von Toyota!
Ich hab mir härtere bestellt von Superflex. Die gibts einzeln...! :-)

Das sind die aber teuer bei dir, hier beim Toyo-Händler sollte ich ca. 80,- Euro bezahlen!

Aber wer oder was ist " Superflex" ???
Ne Firma? Haste da mal ne Adresse, oder was ähnliches?

Gruß,
TF

Marc 20.02.2004 09:58

[quote]Original geschrieben von Tiefflieger
[b]
Zitat:

Original geschrieben von Marc
@Tiefflieger: Die Querlenker kosten ca 120€/Stück.
Die Buchsen gibts nicht einzeln von Toyota!
Ich hab mir härtere bestellt von Superflex. Die gibts einzeln...! :-)

Das sind die aber teuer bei dir, hier beim Toyo-Händler sollte ich ca. 80,- Euro bezahlen!

Aber wer oder was ist " Superflex" ???
Ne Firma? Haste da mal ne Adresse, oder was ähnliches?

Gruß,
TF

Ja, ist ein Hersteller in England für PU/Nylon-Buchsen. Gibts bei Fensport.

traineeschlampe 11.05.2004 20:12

Traggelenke
 
Ja,
meine T-Gelenke sind auch zum Herrn! Die oberen allerdings sind übler dran als die unteren. Höre, das die meisten hier nur die unteren wechseln. Hab ein Angebot von einem ebay händler für ~86.00 EUR/paar (untere TG). das ist etwa der halbe TOYOTA Preis.

Wer hat noch obere T-Gelenke mit Querlenker und die unteren Pendelstützen (Stabilinks). Gibt es ev. ähnliche Stabilinks, mann kann da ja etwas basteln..... :winky:

Bitte anbieten, stabilinks, ev. auch gebrauchte obere Querlenker. Das gewackel macht mich schon ganz krank. :heul2:

Adresse ebay händler: Giamas@gmx.de

Flatti 24.09.2005 22:02

Zitat:

Zitat von Daniel
also ich hab die bremsleitungen unberührt gelassen....da kommt man auch so gut ran....

bei mir waren die gewinde im eimer bzw. verrostet.......wenn man die gewinde schnell nachschneidet spart man sich beim zusammenbau viel zeit und ärger........
23 min mit reifen und aufbocken etc......:D :D aber erst beim zweiten mal

Daniel, welche Gewinde waren das?
Ich geh da nächste Woche ran, das linke Traggelenk ist nämlich wieder im Allerwertesten. (ca. 2mm Spiel axial, klingt grausig!)
104 Teuro für das Ding.. die erhöhen auch dauernd die Preise. :aua:

Willi Thiele 24.09.2005 22:07

Traggelenke gibbet hioer zum guten Kurs wenn vorrätig 3 Tage
05615280660 ATC Autoteile auch Spritfilter zum guten Preis ,liefert auch per NN

supracologne 26.09.2005 01:25

querlenker
 
bei mir knackt es auch bei jedem bremsen und hubbel
Habe mal bei Toyo nachgefragt der will pro seite 266 plus steuer haben weil die buchsen nicht einzeln lieferbar sind (großen unteren querlenker)
bei den oberen kleinen gibbet die buchsen einzeln

Matce 26.09.2005 01:41

mein träger ist auch schon unterwegs... beifahrerseite unten ... danke an suprafly (30.-) :) :huepf:

Daggi 31.03.2006 19:28

Aus aktuellem Anlass (war beim TÜV :heul3: ) hol ich den Thread nochmal nach oben.

Bei mir sind die unteren Kugelgelenke (43330) vorne und die Buchsen (42210) hinten im Sack. Alle 4 :haare: . So wie ich das hier gelesen habe, ist das wechseln der vorderen ja anscheinend kein großes Problem. Wie sieht das hinten aus? Einfach(?) die hinteren Gummis rausdrücken und die neuen reindrücken?
Sollte ich bei der Gelegenheit direkt die anderen Buchsen (48725) mit wechseln?

Aktuelle Preise bei Toyota: 43330 - 116€+MwSt, 42210 - 38€+MwSt, 48725 - 20,27€+MwSt.

Daggi 02.04.2006 19:56

Ich wollte das eigentlich diese Woche in Angriff nehmen. Hat da keiner Erfahrung mit? :mnih:

Formi 03.04.2006 00:07

sumi? der hat doch letztens die 'plastik'dinger verbaut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain