Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47722)

suprafan 11.06.2014 18:53

Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Hi zusammen,

hat hier zufällig jemand einen Stromlaufplan, der zur deutschen MKIII bis '93 passt? Ich kenne nur den unter http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...x?S=Main&P=100, aber hier ist der Stecker vom Tempomat-Steuergerät anders belegt als in meiner '92er Supra. Bei mir ist ein 20-poliger Stecker verbaut, im o.g. Plan ist nur ein 18-poliger beschrieben.
Mich würde jetzt mal interessieren, wofür die Extra-Pins sind.

Also wenn jemand einen Stromlaufplan hat, in dem das Tempomat-Steuergerät mit mehr als 18 Kontakten beschrieben ist, wäre es genial wenn er mir ein paar Fotos oder einen Scan davon machen könnte...
:danke:

jailbird25 11.06.2014 18:54

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Das originale Heft dafür hab ich. War ne Sonderausgabe von Toyota direkt!

suprafan 11.06.2014 19:23

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schön :)
Kannst du bei Gelegenheit mal schauen, ob das Tempomat-Steuergerät dort mit 20 Pins beschrieben ist?
Im Anhang der rot umrahmte Stecker hat bei mir am linken Rand noch eine weitere Spalte von Pins, d.h. der linke Block des Steckers besteht aus 3x2 Pins statt 2x2. Sieht sonst aber genauso aus.

Wenn das bei dir im Plan auch ein 20-poliger Stecker ist, könntest du mir dann mal Fotos oder Scans machen von dem Teil des Plans, wo die Leitungen zum Steuergerät beschrieben sind?

jailbird25 11.06.2014 20:06

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
ich mach das morgen mal und such alles raus. Hab ich in der Firma liegen den ganzen Kram!

Knight Rider 12.06.2014 10:47

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 668882)
Das originale Heft dafür hab ich. War ne Sonderausgabe von Toyota direkt!

Was heißt hier Sonderausgabe von Toyota direkt?!? Klingt, als ob diese nur ausgewählte Unternehmen und Menschen zugänglich gemacht wurden.

Hab ja selbst jede Menge Unterlagen, originale Handbücher in deutsch, und großteils auch in englisch (wegen meinem damaligen Digi Dash Umbau).

Im Zusatz-Werkstatthandbuch für Fahrgestell und Karosserie
Toyota Supra
Serie MA70
August 1990 (nicht im November 1990, denn das hab ich auch)

finde ich unter Karosserie-Elektrik, EK-2 bis EK-4 die Geschwindigkeitsregelanlage (= Tempomat), und auf EK-4 ist der 20-pol. Stecker der Geschwindigkeitsregelanlagen-ECU abgebildet.

Werd später die Bilder einscannen...

Es gibt Unterschiede in der Belegung, wenn ich diese mit der dicken Schwarte (Werkstatthandbuch für Fahrwerk und Karosserie, Jan. 1986) vergleiche:
z.B.:
Masse liegt beim alten Stecker (18-pol) auf Pin 13, beim neuen (20-pol.) auf Pin 15.
Batterie direkt beim alten Stecker an Pin 16, beim neuen Stecker gibts keine direkte Batterieverbindung (also Dauerplus).
Batterie über Zündschalter beim alten Stecker, Stellung ST an Pin 11, Stellung ON an Pin 12; beim neuen Stecker Batterie über Zündschalter, Stellung IG1 an Pin 12
usw..

Pin 19 + 20 sind beim neuen Stecker nicht belegt, aber ich vermute, dass der neue Stecker deshalb gewählt wurde, damit man die alten und neuen ECU-Tempomaten nicht untereinander trauschen kann (versehentlich mal tauscht).

suprafan 12.06.2014 11:29

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 668905)
Werd später die Bilder einscannen...

:top:

Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 668905)
z.B.:
Masse liegt beim alten Stecker (18-pol) auf Pin 13, beim neuen (20-pol.) auf Pin 15.
[..]
Pin 19 + 20 sind beim neuen Stecker nicht belegt, aber ich vermute, dass der neue Stecker deshalb gewählt wurde, damit man die alten und neuen ECU-Tempomaten nicht untereinander trauschen kann (versehentlich mal tauscht).

Nein, das liegt daran dass beim größeren Stecker die zusätzlichen Pins auf der rechten Seite liegen und er außerdem zweireihig ist. Dadurch ändert sich die Zählung der Pins. Die Pins, die beim neueren Steuergerät dazukamen, tragen die Nummern 1 und 10. Dadurch wurden die alten Pins 1-8 beim neuen Steuergerät zu 2-9, und 9-18 wurde zu 11-20.

Knight Rider 12.06.2014 11:34

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
zweireihig sind beide, alt und neu.
Und die letzten beiden Pins (19 + 20) sind nicht belegt. Es hätte somit der alte Stecker ausgereicht. Daher meine Vermutung, dass beide ECUn (alt und neu) nicht untereinander getauscht werden können.

suprafan 12.06.2014 11:37

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Natürlich sind beide zweireihig, ich habe beide Steuergeräte hier vor mir liegen :D
Lies meinen letzten Beitrag nochmal in Ruhe :)
Die zusätzlichen Pins sind die Pins 1 und 10 im neuen Plan. Wo die Pins 1 und 10 beim neuen Steuergerät hinführen, das würde mich also interessieren.
Der Rest scheint (soweit man es im Steuergerät sehen kann) größtenteils identisch zu sein.

Knight Rider 12.06.2014 12:08

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, damit Klarheit geschaffen wird, anbei die eingescannten Bilder der Werkstatthandbücher.

Hinweis:
Ich hab lediglich die Bilder des Tempomaten aus dem WHB (=Werkstatthandbuch) Januar 1986 und August 1990 eingescannt.
Ich hoffe, Ihr könnt es lesen. Ich wollt unnötig große Bilder (und somit Speicherplatz) vermeiden.
Bild mit "EK-67" rechts oben = 18polig
Bild mit "EK-3" rechts oben = 20polig

Nachtrag:
Hab die Bilder doch nun in einem größerem Format abgespeichert, damit ihr keine Lupe verwenden müssts

suprafan 12.06.2014 12:39

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Super, vielen Dank :danke:
Danke natürlich auch an Kay, auch wenn er nicht mehr zum Zuge kam :D

In dem Fall hat die neuere Version einen Eingang für den zweiten Geschwindigkeitssensor (Pin 10) sowie einen Diagnose-Ausgang spendiert bekommen (Pin 1).
Die restlichen Pins sind in ihrer Funktion wohl gleich, nur sind die Formulierungen im Diagramm teilweise etwas unterschiedlich. Natürlich immer unter Berücksichtigung der geänderten Pin-Nummerierung, die hab ich ja schon beschrieben.
Wahrscheinlich könnte man sogar das neue Steuergerät am alten Kabelbaum betreiben, es gibt nur evtl. nen Fehlercode wegen des fehlenden zweiten Geschwindigkeitssignals.

jailbird25 12.06.2014 13:01

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Ich hab seit gestern SAT1, N24 und MDR Fernsehen hier am Start. Jetz hatte grad Motor Talk angerufen wegen Berichterstattung über die Supra. Ich komm grad zu gar nix!:hmmm:

Undeath 12.06.2014 14:44

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Kay sag mal bescheid wenn was wo läuft ;) intressiert mich ;D

Knight Rider 12.06.2014 15:18

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 668918)
....Ich komm grad zu gar nix!:hmmm:

dann darfst halt keine Versprechungen machen...
Wenn ich jetzt nicht für dich eingesprungen wäre...

Aber ich komm auch zu fast nix!
War am vorletzten Wochenende in Bad Düben, wär gerne bei dir auf dem Heimweg vorbei gefahren, stand aber in 4 Staus (alle auf der Strecke Leipzig - München). Und das am Sonntag (nach dem Vatertag).

jailbird25 12.06.2014 15:45

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
ist alles aktuell auf meinem Facebook Profil öffentlich zu lesen! Eventuell kann Formi oder jemand anderes das hier von FB mal bitte in den Thread von mir posten! Dafür fehlt mir jetzt die Zeit!!

Das wäre nett

ruhry 12.06.2014 15:48

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 668918)
Ich hab seit gestern SAT1, N24 und MDR Fernsehen hier am Start. Jetz hatte grad Motor Talk angerufen wegen Berichterstattung über die Supra. Ich komm grad zu gar nix!:hmmm:

...sach mal, biste ne medienschlampe? ;)

:beten: jailbird25 :beten:

jailbird25 12.06.2014 15:51

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
haha....Bei Motor-Talk.de ist es ab heute Abend schon drin!

Knight Rider 13.06.2014 09:49

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Mann, da hast aber ne Menge Wind gemacht!
Dachte, es geht um deine Firma, und darum, dass du aus unserer deutschen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken bist,
doch es geht dabei um den Diebstahl und das Auffinden deiner Supra!

Wer gaggert, muss auch Eier legen!
Für alle, die es interessiert, hier der link zum Beitrag:
Wieder gefunden: Toyota Supra MK3 - MOTOR-TALKer findet gestohlene Toyota Supra wieder

Das deine Supra gestohlen wurde, hab ich leider nicht mitgekriegt. Sorry!
Ich freu mich aber sehr, dass Du das Fahrzeug wieder gefunden hast!! Ich kenn deine Supra ja auch persönlich (wie du die meine auch).

jailbird25 13.06.2014 10:01

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Mensch Kerle...dachte mir schon das du davon nix mitbekommen hast.

War ja auch ne kack Woche wo sie weg war. Na zum Glück kann ich sie bald drüben abholen!

ruhry 13.06.2014 10:04

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
sach mal, is das ein Fahndungsfoto?:engel:

jailbird25 13.06.2014 10:16

AW: Suche jemanden mit Stromlaufplan für deutsche 92er MKIII
 
Ne...das is ein Bild aus meinem Waffenpass.....ich hatte kein anderes. Naja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain