Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Probleme mit HKS BOV (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47488)

Daenn 30.04.2014 07:42

Probleme mit HKS BOV
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute.
Da ich mit der suche nicht das Richtige gefunden habe frage ich hier mal.
Ich habe jetzt bei meiner Supra ein Ori. HKS SSQV 2 verbaut nun habe ich das Problem das bei den Gasstößen wen das BOV öffnet und der Motor wieder auf Leerlaufdrehzahl geht läuft er ca. 3-4 Sek. normal dann fällt die Drehzahl so tief dass er sich gerade so noch am laufen hält, dann fängt er sich wieder und geht wieder in den Leerlauf.
:confused:
Ist das jetzt nur weil er die mit gemessene Luftmenge ja rausbläst und ihm die fehlt? Aber warum läuft er dann noch 4 Sek normal habe ich vll was beim Einbau falsch gemacht ?

Habe gelesen das das eigentlich nur bei billigen das Problem ist und beim SSQV das nicht sein sollte.

Lässt sich das irgendwie Beheben ?
Anhang 29155
Anhang 29156

Silent Deatz 30.04.2014 08:07

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Bist du 100% sicher, dass das SSQV original ist? Wo hast du es gekauft und für wieviel?

Helter-Skelter 30.04.2014 08:20

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Fehlercodes von der ECU schon ausgelesen?

Danach die EU mal resetten in dem du die EFI Sicherung für ein paar Minuten abziehst.

die Sicherung ist im sicherungskasten, hinter dem Diagnosestecker. Im Motorraum.

British 30.04.2014 12:21

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Ist ein Nachbau..

Daenn 30.04.2014 13:06

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Also ich habe das Ventil von den Staaten um ca. 180€ + Versand.
Es sieht Original aus und um den Preis hoffe ich das es Orig. ist da das günstigste hier im EU raum ja ca. 230€ kostet.:aua:

Und im vergleich mit Bildern vom Orig. von der HKS HP siehts gleich aus. Wie kann ich den sonst noch erkennen das es wirklich Orig. ist?
Was mir auffällt ist das (oder ich habe noch nie wirklich genau nachgesehen nur so beim draufschauen)wenn man vom Gas geht bei hohen Drehzahlen öffnet ja der große der 2 Kolben, bei niedrigen Drehzahlen öffnet das große nicht aber man Spürt dass Luft heraus kommt.

Muss das so klingen wie das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rMOhqa_vmBQ

Weil meines Klingt deutlich anders und ich brauche auch deutlich höhere Drehzahlen das es öffnet wie im Video.
Kann es evtl. sein das der Kleine Kolben also der Rote klemmt ?

Achja und habe mich am Anfang verschrieben es ist ein SSQV 4.
Und Fehlercodes sind keine im ECU Spiecher.

Gruß Daniel

shizoe 30.04.2014 15:38

AW: Probleme mit HKS BOV
 
ist klar, das es bei hohen drücken/drehzahlen anderst klingt, da es ein sequenzielles BOV ist, sprich es hat 2 kolben.

Das andere ist, es ist selbsteinstellend. Es kann so nicht einfach absaufen das Auto.

hast du den schlauch hinten drauf und ist das restliche system dicht?

http://my.is/forums/f114/compared-fa...-fakes-434959/

hier wird ein fake ssqv mit einem echten verglichen. kannst ja mal schauen ob deins echt bzw. fake ist, was ich fast vermute. meins hab ich gebraucht um 150€ gekauft, und das war ein ssqv 2 von silent =)

/EDIT: nein es muss nicht so klingen. du kannst verschiedene einsätze dafür kaufen und montieren. diese verändern dann den klang

Daenn 30.04.2014 20:11

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Ok danke muss jetzt wenn ich das nächste mal bei der Supra bin das Prüfen.
Langsam zweifle ich auch an der Echtheit.
Sonst kommt ein wirklich Echtes rein! Dann denke ich werde ich keine Probleme mehr haben.

Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit dem (dieses mal wirklich Originalen) Greddy Profec Boost Controller und evtl. Tipps für den einbau?

Boergy 30.04.2014 20:22

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Mach doch einfach ein SQV rein, das hat noch keiner gefaket und wäre passend zur Supra, hatte so eines im IS Turbo mit 0,6bar und ging einwandfrei, dazu echt netter Sound, nicht nur das Pfeifferl wie die SSQV

http://www.zerotohundred.com/newforu...d=263791&stc=1

Daenn 30.04.2014 21:08

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Ja nur ich benötige wens wirklich n Fake ist, eines mit der größe des HKS Flansch da ich ja schon das komplette Rohr mit dem Flansch drauf habe :weird:

Boergy 30.04.2014 22:13

AW: Probleme mit HKS BOV
 
HKS Flansch is auch bei den ersten Modellen gleich, das is glaub sogar alles genormt :D

Daenn 30.04.2014 22:24

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 666908)
HKS Flansch is auch bei den ersten Modellen gleich, das is glaub sogar alles genormt :D

Ok das wäre natürlich dann auch ne Lösung, wenn ich die nächsten Tage zur Supra gehe werde ich mal schauen ob das nun Orig. ist oder nicht.(hoffentlich schon :beten:)

Danke für die Antworten
Gruß Daniel

Papermonster 30.04.2014 23:00

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 666903)
Mach doch einfach ein SQV rein, das hat noch keiner gefaket und wäre passend zur Supra, hatte so eines im IS Turbo mit 0,6bar und ging einwandfrei, dazu echt netter Sound, nicht nur das Pfeifferl wie die SSQV

Wo kann man das in D noch beziehen?

Boergy 01.05.2014 09:34

AW: Probleme mit HKS BOV
 
In DE wirst das schwer bekommen, vielleicht mal ebay, oder ebay kleinanzeigen, im FB in der Japanszene usw... ich order sowas immer aus Japan oder USA, wobei da die auch sehr selten schon geworden sind.

hab da grad noch ein vid von meinem gefunden wie es arbeitet, hinten war es einstellbar

Vid1

Vid2

ich habs halt gern weils untem so typisch flattert wenn man fast keinen LD hat und obenrum schön zischt ohne nur rumzupfeiffen oder abartig laut zu sein, hatte vorher verschiedene Bovs (SARD R2D2, und paar billige) und das war einfach das beste.

hier grad noch eins gefunden, wegen dem Versand müsstest du anfragen ob sie es über den Teich schicken

HKS ebay


hab mal angefragt was der Versand nach Erfurt kosten würde :) drunter steht in der Auktion das die auch international senden.

Daenn 02.05.2014 00:12

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Hallo zusammen.
So das Ventil habe ich Heute mal ausgebaut und mit nach hause genommen.
Also mit den verlgeichs Bildern von der Seite die Shizoe gezeigt hat, bin ich mir immer noch nicht ganz sicher ob es nun Echt oder ein Fake da die verarbeitung wirklich Super ist und eigentlich auch alles wie beim Echten, jedoch habe ich wie schon gesagt die beiden kolben und ihre Führung mal genauer angesehen und mir ist aufgefallen das der große Kolben (der ja bei größerem hub vom Kleinen mitgenommen wird) 1. Nicht dicht schließt also kamm immer ein wenig Luft raus, und 2. Nicht schön auf der Führung lief also Hakte, jedes mal wenn ich ein bisschen Unterdruck anlegte öffnete gleich der große Kolben nicht der kleine.

So habe dann das Ventil zerlegt und mal die Führungen gefettet und die Dichtflächen mit Silikonfett eingefettet und wieder zusammen gebaut.
Jetzt schließt es dicht und der große Kolben öffnet erst später wie der kleine und hakt nichtmehr.:top:

Ich werde es morgen (bzw. Heute) mal wieder einbauen und erneut versuchen ob es nun funktioniert.

Hatte vieleicht schonmal jemand das es nicht schön auf den führungen lief?
Gruß Daniel

Amtrack 02.05.2014 08:13

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 666985)
Hatte vieleicht schonmal jemand das es nicht schön auf den führungen lief?


*meld*

Hab aktuell das Problem bei einem (originalen) SSQV1, also so eins:



Hat jetzt knapp 10 Jahre einwandfrei funktioniert.
Angefangen hat es damit, dass nach dem Schalten das BOV auf offen hängen blieb - also das, was lt. HKS eigentlich nie passieren "kann" bei dem BOV :heule:
Gegenteil: Bewiesen :D

Habs dann mal zerlegt, keine sichtbare Beschädigung, minimale Verschmutzungen.
Die Kolben gingen etwas schwergängig.
Gereinigt, wieder zusammengebaut -> BOV undicht...
Die Dichtung vorne unter der "Haube" ist natürlich schon alt und hart.
Also probiert und gemacht -> nu ists wieder dicht.
Allerdings besteht noch immer das Problem, dass es ab und an einfach mal nach dem Ablassen auf offen hängen bleibt, obwohl die Kolben nun wieder leichtgängig sind.

Blöd... :mnih:

Daenn 04.05.2014 14:08

AW: Probleme mit HKS BOV
 
So das Problem ist behoben dadurch das ich jetzt das Ventil zerlegt und geschmiert habe funzt alles einwandfrei... niedrige Drehzahl öffnet der Kleine Kolben, hohe Drehzahl öffnet der große Kolben und der Motor geht immer wieder schön in den Leerlauf ohne Abzusaufen :top:
Ob es nun Echt oder Gefälscht ist weiß ich zwar immer noch nicht, aber solange es den Zweck erfüllt spielt das denke ich keine Rolle:hardy:

Gruß Daniel

dreas 04.05.2014 14:24

AW: Probleme mit HKS BOV
 
ich hab auch ein nachgemachtes und fahr damit seit 2 jahren rum ohne probleme!! Fahr allerdings auch nur 1 bar!!

Daenn 04.05.2014 14:33

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667109)
ich hab auch ein nachgemachtes und fahr damit seit 2 jahren rum ohne probleme!! Fahr allerdings auch nur 1 bar!!

Ja ich habe jetzt den BC noch hier rummliegen und muss ihn dann noch einbauen, aber da ich noch die Originale ZKD drin habe werde ich mit dem LD noch vorsichtig sein also 1bar werde ich wahrscheinlich nicht erreichen ;)

dreas 04.05.2014 14:54

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 667110)
Ja ich habe jetzt den BC noch hier rummliegen und muss ihn dann noch einbauen, aber da ich noch die Originale ZKD drin habe werde ich mit dem LD noch vorsichtig sein also 1bar werde ich wahrscheinlich nicht erreichen ;)

sei vorsichtig bei originaler zkd!!

Daenn 04.05.2014 15:02

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667113)
sei vorsichtig bei originaler zkd!!

Ja ich weis sie ist zwar neu man hatt sie bei 81.tkm gewechselt jetzt habe ich 82tkm. aber trozdem weder ich mit dem LD nie über 0,8-0,9 Bar gehen.
Original hat er doch ca 0,6 -0,7 oder?

dreas 04.05.2014 15:13

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 667114)
Ja ich weis sie ist zwar neu man hatt sie bei 81.tkm gewechselt jetzt habe ich 82tkm. aber trozdem weder ich mit dem LD nie über 0,8-0,9 Bar gehen.
Original hat er doch ca 0,6 -0,7 oder?

Original ist 0,45 bei AT und 0,5 bei MT, grade nochmal im forum gefunden!!

Daenn 04.05.2014 15:47

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667117)
Original ist 0,45 bei AT und 0,5 bei MT, grade nochmal im forum gefunden!!

Ok gut zu wissen :danke:

Bassbumper 31.05.2014 16:48

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Klingt doch immerwieder schön mein motor :hardy:

ist mein ventil, und ein orginales ssqv3


Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 666891)
Also ich habe das Ventil von den Staaten um ca. 180€ + Versand.
Es sieht Original aus und um den Preis hoffe ich das es Orig. ist da das günstigste hier im EU raum ja ca. 230€ kostet.:aua:

Und im vergleich mit Bildern vom Orig. von der HKS HP siehts gleich aus. Wie kann ich den sonst noch erkennen das es wirklich Orig. ist?
Was mir auffällt ist das (oder ich habe noch nie wirklich genau nachgesehen nur so beim draufschauen)wenn man vom Gas geht bei hohen Drehzahlen öffnet ja der große der 2 Kolben, bei niedrigen Drehzahlen öffnet das große nicht aber man Spürt dass Luft heraus kommt.

Muss das so klingen wie das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rMOhqa_vmBQ

Weil meines Klingt deutlich anders und ich brauche auch deutlich höhere Drehzahlen das es öffnet wie im Video.
Kann es evtl. sein das der Kleine Kolben also der Rote klemmt ?

Achja und habe mich am Anfang verschrieben es ist ein SSQV 4.
Und Fehlercodes sind keine im ECU Spiecher.

Gruß Daniel


Mk3Luxemburg 06.06.2014 18:46

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Kennt jemand ne Quelle wo man die Dichtung her bekommen kann für das HKS Bov?

Daenn 02.07.2014 13:42

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 668685)
Kennt jemand ne Quelle wo man die Dichtung her bekommen kann für das HKS Bov?

Bei HKS gibts nen Rep. Satz 71002-AK016 das ist nur der O ring mit dem Sicherungsring.
Aber den bekommt man meist nur aus den Staaten um ca 25$ ohne Fracht aber vlt. ist hier ja ein passender dabei http://www.essentracomponents.de/ein...zollmas-414152
ich weiß jetz den Durchmesser leider nicht

Gruß Daniel

pmscali 02.07.2014 13:46

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 669875)
das ist nur der O ring mit dem Sicherungsring.

Solche Sachen sind bei uns genormt, evtl. findest du da was passendes.

Amtrack 02.07.2014 13:58

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 668685)
Kennt jemand ne Quelle wo man die Dichtung her bekommen kann für das HKS Bov?

Meinst du den O-Ring, die Dichtung vom Kolben zum vorderen Gehäuse oder die Dichtung vom Kolben zum hinteren Gehäuse?
Das kam mir nämlich auch in den Sinn, dass die teilweise sicher mal sinnigerweise auszutauschen wären.


Ich muss jedenfalls ganz klar sagen, dass mich HKS beim SSQV sehr enttäuscht hat.
Selbst das vom "authorized HKS USA Dealer" (damals gabs die noch) gekaufte SSQV ist undicht geworden, weil es sich verklemmt hat.

Das hat man bei den Nachbauten zwar schon nach 3x öffnen und nicht erst nach 7 Jahren, aber wenn man es weiß, kann man es beheben.

So sicher und quasi "failsafe" wie es immer beworben wurde, ist es definitiv nicht.

Daenn 02.07.2014 14:09

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 669879)
Meinst du den O-Ring, die Dichtung vom Kolben zum vorderen Gehäuse oder die Dichtung vom Kolben zum hinteren Gehäuse?
Das kam mir nämlich auch in den Sinn, dass die teilweise sicher mal sinnigerweise auszutauschen wären.


Ich muss jedenfalls ganz klar sagen, dass mich HKS beim SSQV sehr enttäuscht hat.
Selbst das vom "authorized HKS USA Dealer" (damals gabs die noch) gekaufte SSQV ist undicht geworden, weil es sich verklemmt hat.

Das hat man bei den Nachbauten zwar schon nach 3x öffnen und nicht erst nach 7 Jahren, aber wenn man es weiß, kann man es beheben.

So sicher und quasi "failsafe" wie es immer beworben wurde, ist es definitiv nicht.

3x ist ja schon übertrieben xD meines (mittlerwiele sicher dass es ein nachbau ist) funktionierte nicht mal von Anfang an und jetzt erfüllt es zwar den Zweck und lässt den LD ab aber öffnet immer kompl. im Leerlauf das der Motor dann natürlich immer übers BOV Flaschluft zieht ist klar :aua:

Also wenn jemand noch n BOV rummliegen hat das auf den HKS Flasch passt :huepf: ich brauche noch eins :hardy:

Mk3Luxemburg 02.07.2014 18:00

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 669875)
Bei HKS gibts nen Rep. Satz 71002-AK016 das ist nur der O ring mit dem Sicherungsring.
Aber den bekommt man meist nur aus den Staaten um ca 25$ ohne Fracht aber vlt. ist hier ja ein passender dabei http://www.essentracomponents.de/ein...zollmas-414152
ich weiß jetz den Durchmesser leider nicht

Gruß Daniel

Hi,

danke,hat sich schon erledigt.Ist ja nur ein O-Ring Dichtung. :engel:

Wenn du ein Bov suchst,ich werde demnächst 3 verschiedene verkaufen.Sind alle original von HKS und sind aus den Oldschool-Zeiten.
Mitte dieses Monats werde ich die anbieten.

Max T. 02.07.2014 18:17

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Mein Greddy nachbau macht bis jetzt keine Probleme. Ist jetzt gute 8000km drin.
Und macht wie ich finde den besten Sound :)

FreddyFreak 02.07.2014 19:43

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Mk3luxemburg.
Hast du was, wo man hört, wie sie sich anhören?

Daenn 02.07.2014 20:11

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 669888)
Hi,

danke,hat sich schon erledigt.Ist ja nur ein O-Ring Dichtung. :engel:

Wenn du ein Bov suchst,ich werde demnächst 3 verschiedene verkaufen.Sind alle original von HKS und sind aus den Oldschool-Zeiten.
Mitte dieses Monats werde ich die anbieten.

Ok gut zu wissen wenns so weit ist stell ich mich gleich an :winky:

Gruß Daniel

Zwutsch 02.07.2014 20:14

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 669880)
3x ist ja schon übertrieben xD meines (mittlerwiele sicher dass es ein nachbau ist) funktionierte nicht mal von Anfang an und jetzt erfüllt es zwar den Zweck und lässt den LD ab aber öffnet immer kompl. im Leerlauf das der Motor dann natürlich immer übers BOV Flaschluft zieht ist klar :aua:

Also wenn jemand noch n BOV rummliegen hat das auf den HKS Flasch passt :huepf: ich brauche noch eins :hardy:

http://supra-forum.de/showpost.php?p...&postcount=131

Guck mal....paßt das ??

Mk3Luxemburg 02.07.2014 22:27

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 669894)
Mk3luxemburg.
Hast du was, wo man hört, wie sie sich anhören?

Sobald die verkauft werden,werde ich so oder so davon Bilder machen und jeweils ein Sound-Video machen,damit sich jeder ein Bild machen kann.

Daenn 02.07.2014 23:33

AW: Probleme mit HKS BOV
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 669896)

Ne leider nicht der HKS Flansch ist Rund mit dem Gummiring drinnen und dem Sicherungsring befestigt. Danke trozdem.

lg Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain