Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47298)

stefan s aus h 31.03.2014 22:27

Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

Hab jetzt den Zylinderkopf unten. Nach dem Schleifen mit 1000er Schmirgel sieht er nun so aus. Verzogen scheint er nicht zu sein, Verzug deutlich unter 0,1mm. Muss die Oberfläche weiter bearbeitet werden, wegen der Abdrücke der alten Kopfdichtung oder kann man das so lassen? Und was soll ich mit den Ventilen machen? Sollten die generell geprüft werden nach über 300000km und bekomm ich das selber hin oder sollte ich den ganzen Kopf weggeben?

Vielleicht kann mir auch jemand ne passende Dienstleistung anbieten oder empfehlen in Karlsruhe oder 50km Umkreis.

jailbird25 31.03.2014 23:48

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Am besten nicht weiter mit Schleifpapier dran rummurxen und auch nix an den Ventilen rumbasteln.
Gib ihn in "fachmännische" Hände und gut.
Und ich wette, dass er um mind. 4/10tel krumm ist.

pmscali 01.04.2014 10:12

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von stefan s aus h (Beitrag 665177)
Hallo

Hab jetzt den Zylinderkopf unten. Nach dem Schleifen mit 1000er Schmirgel sieht er nun so aus. Verzogen scheint er nicht zu sein, Verzug deutlich unter 0,1mm. Muss die Oberfläche weiter bearbeitet werden, wegen der Abdrücke der alten Kopfdichtung oder kann man das so lassen? Und was soll ich mit den Ventilen machen? Sollten die generell geprüft werden nach über 300000km und bekomm ich das selber hin oder sollte ich den ganzen Kopf weggeben?

Vielleicht kann mir auch jemand ne passende Dienstleistung anbieten oder empfehlen in Karlsruhe oder 50km Umkreis.

die Abdrücke müssen sauber weg, das geht nicht mit 1000er Papier, das muss mit der Maschine gemacht werden,

Ventile je nach km-Leistung, Ventilschaftdichtungen würd ich aber def. neu machen wenn da noch alte drin sind.

gitplayer 01.04.2014 12:47

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Wie kann man bitte auf die Idee kommen da mit Schleifpapier dran rumzustümpern?

pmscali 01.04.2014 12:50

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 665204)
Wie kann man bitte auf die Idee kommen da mit Schleifpapier dran rumzustümpern?

das war damals gang und gebe, kenn das auch, da wurden dann auch teils Dichtungen aus Kupfer zugeschnitten.

gitplayer 01.04.2014 13:03

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665205)
das war damals gang und gebe, kenn das auch, da wurden dann auch teils Dichtungen aus Kupfer zugeschnitten.

Vor 40 Jahren vielleicht beim Traktor.

jailbird25 01.04.2014 13:05

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so sollte es aussehen:

Dark Shadow 01.04.2014 18:38

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Dichtflächen um die Zylinder sind sehr kritisch wegen hohen Drücken und großen Temperaturunterschieden.

Mit einer Metall Dichtung wird das nicht dicht sehr unwahrscheinlich
Mit einer Ajusa könnte es dicht werden aber recht sicher nicht allzu lang.
Durch so rillen hast du dann auch unterschiedliche presskraft der Dichtung und je weniger Presskraft desto leichter schießt die Explusion im Zylinder die Dichtung dann durch bzw. bläst sie dann bei der explusion durch.

Wie die anderen sagten müsstest weg geben.

Wenn du volles Risiko nehmen willst nimm eine Ajusa aber wäre mir den Aufwand nicht wert das zu probieren.
Steht nicht im verhältnis zum vermutlichen nochmal machen.

dreas 01.04.2014 19:18

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Wieso schickst den Zylinderkopf nicht zu jailbird25 , er weiss was er macht und kennt sich auch mit dem kopf aus von der Supra!

Silent Deatz 01.04.2014 20:28

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Wo wir gerade beim Thema sind. Mein Kopf ist 0,055mm krumm. Wenn ich den jetzt nen 1/10 oder 2/10 schleife, muss ich dann die Stärke der MZKD darauf anpassen?

Amtrack 01.04.2014 21:17

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Gegenfrage: was ist dein Leistungsziel und wie wird der Wagen bewegt (Alltag ja/Nein)?

Silent Deatz 01.04.2014 21:36

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Leistungsziel? Keine Ahnung :D das was der Greddy Lader + TRD Nocken etc pp. so bringen, denke mal max 400Ps.
Alltag nein.

jailbird25 01.04.2014 22:12

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 665241)
Wo wir gerade beim Thema sind. Mein Kopf ist 0,055mm krumm. Wenn ich den jetzt nen 1/10 oder 2/10 schleife, muss ich dann die Stärke der MZKD darauf anpassen?

Den kannste auch 5/10tel schleifen und musst keine Bedenken haben.:)

Supra-Fan 01.04.2014 22:19

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 665207)
Vor 40 Jahren vielleicht beim Traktor.

Achtung, OT:
Wirklich? Schau doch mal ins Golf Forum oder so :undweg:

Silent Deatz 01.04.2014 22:25

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 665256)
Den kannste auch 5/10tel schleifen und musst keine Bedenken haben.:)

:top:

stefan s aus h 02.04.2014 08:13

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Hallo

Das Auto soll im original Zustand ohne Leistungssteigerung im Alltag bewegt werden. Ich werde eine Ajusa Dichtung verbauen.

Das Abschmirgeln war nur dazu gedacht die alten, hartnäckigen Dichtungsreste zu entfernen.

Habe auch zwei Arbeitskollegen dazu befragt (beide gelernte KFZler) und die haben gesagt, dass würde reichen.

Aber Ihr habt bestimmt mehr Ahnung davon:)

pmscali 02.04.2014 08:54

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von stefan s aus h (Beitrag 665310)
Hallo

Das Auto soll im original Zustand ohne Leistungssteigerung im Alltag bewegt werden. Ich werde eine Ajusa Dichtung verbauen.

Das Abschmirgeln war nur dazu gedacht die alten, hartnäckigen Dichtungsreste zu entfernen.

Habe auch zwei Arbeitskollegen dazu befragt (beide gelernte KFZler) und die haben gesagt, dass würde reichen.

Aber Ihr habt bestimmt mehr Ahnung davon:)

Das geht ja Theoretisch, aber halt bei der Supra mit Turbo herrschen andere Betriebszustände, da musst du den Kopf schleifen lassen, den Block solltest du halt schön sauber haben, da sind oft Reste drauf die man so nicht erkennt.

RedMk3 02.04.2014 09:12

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Ich verstehe nicht wo der irrtümliche Gedanke herkommt, dass eine MLS Dichtung weniger Welligkeit / Rauhigkeit / Verzug verträgt als eine alte Composit Dichtung mit nur nem Bördel als Abdichtelement?
Wofür hat die MLS denn Sicken? Egal ob mit oder ohne Stopper, passt sich die Dichtung wesentlich besser an den Dichtspalt an als alte Weichstoffdichtungen!

Mal ein Auszug aus den Anforderungen an die Bauteile einer MLS Dichtung:

Verzug:
0,02mm auf einer Länge von 75mm
0,03mm auf einer Länge von 100mm
0,10mm auf einer Länge von 400mm

Rauhigkeit
Rmax < 20µm (Wozu hat die MLS denn 20-30µm Beschichtung drauf?)

Welligkeit
Wt < 12,5µm bei einer Messlänge von 12,5mm mit jeweils 2,5mm cut-off

Ihr müsstet euch mal die Blöcke von Serienmotoren nach der Bearbeitung angucken, da wird einem schwindelig. Und trotzem werden die dicht!

pmscali 02.04.2014 09:41

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 665230)
Dichtflächen um die Zylinder sind sehr kritisch wegen hohen Drücken und großen Temperaturunterschieden.

Mit einer Metall Dichtung wird das nicht dicht sehr unwahrscheinlich
Mit einer Ajusa könnte es dicht werden aber recht sicher nicht allzu lang.
Durch so rillen hast du dann auch unterschiedliche presskraft der Dichtung und je weniger Presskraft desto leichter schießt die Explusion im Zylinder die Dichtung dann durch bzw. bläst sie dann bei der explusion durch.

Wie die anderen sagten müsstest weg geben.

Wenn du volles Risiko nehmen willst nimm eine Ajusa aber wäre mir den Aufwand nicht wert das zu probieren.
Steht nicht im verhältnis zum vermutlichen nochmal machen.



Richtig, einen Zylinderkopf mit den Rillen und Metallkopfdichtung wird da nicht dicht, bzw. kann im Betriebszustand schon dicht werden, nach dem abstellen drückt es dir aber das Wasser in die Zylinder, hab das selbst durch.

jailbird25 02.04.2014 10:58

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 665313)
Ich verstehe nicht wo der irrtümliche Gedanke herkommt, dass eine MLS Dichtung weniger Welligkeit / Rauhigkeit / Verzug verträgt als eine alte Composit Dichtung mit nur nem Bördel als Abdichtelement?
Wofür hat die MLS denn Sicken? Egal ob mit oder ohne Stopper, passt sich die Dichtung wesentlich besser an den Dichtspalt an als alte Weichstoffdichtungen!

Mal ein Auszug aus den Anforderungen an die Bauteile einer MLS Dichtung:

Verzug:
0,02mm auf einer Länge von 75mm
0,03mm auf einer Länge von 100mm
0,10mm auf einer Länge von 400mm

Rauhigkeit
Rmax < 20µm (Wozu hat die MLS denn 20-30µm Beschichtung drauf?)

Welligkeit
Wt < 12,5µm bei einer Messlänge von 12,5mm mit jeweils 2,5mm cut-off

Ihr müsstet euch mal die Blöcke von Serienmotoren nach der Bearbeitung angucken, da wird einem schwindelig. Und trotzem werden die dicht!

Weiß zwar nicht wo du diese Unformationen her hast, aber da liegst du mal deutlich daneben. Die Anforderungen für MLS Dichtungen sind nach neuem Stand bei jedem Hersteller einsehbar und auch bei aktuellen Lehrgängen und auch Fachzeitschriften wird dauernd darauf hingewiesen. Und bei der werksseitigen Oberflächenbearbeitung hat sich in den letzten 30 Jahren auch einiges geändert.

RedMk3 02.04.2014 11:05

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
LOL, der Jailbird wieder...
Ich schaffe zufällig bei nem Dichtungshersteller ;)

jailbird25 02.04.2014 11:07

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Und da erzählen die euch das ne normale Weichstoffdichtung die gleichen Anforderungen benötigt wie ne MLS???
Dann must du bei Reinz arbeiten.:engel:

RedMk3 02.04.2014 11:13

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
nee, Weichstoff ZKD verträgt wesentlich weniger als ne MLS... LESEN!!!
Gibt nette Broschüren wo man sich schlau lesen kann wie Dichtungen funktionieren, Stichwort: Lastverformungskurve etc.

Nee, nicht Reinz!

Tante Edith sagt:

Und ja, es hat sich viel getan bei der Bearbeitung. Leider auch in die falsche Richtung! Schau Dir mal ein Alu-KGH an welches Cast- oder Press-in Liner hat. Der Begriff "Mischbearbeitung" und seine Folgen sollten Dir bekannt sein. Das ist einfach nur grausam!
In der Serie kommt es auf die Zeit an. Da nimmt man es mit dem Vorschub nicht so eng. "Rattermarken" nimmt man für 4 Sekunden kürzere Bearbeitungszeit auch gerne in Kauf...

jailbird25 02.04.2014 11:15

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Ahhh ja...ne Weichstoffdichtung verträgt weniger..soso

pmscali 02.04.2014 11:41

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
So ihr 2 Spezis, wie löst ihr überhaupt das Problem mit den Mehrlagigen dicken Dichtungen? will jetzt eine einzelne Mittellage bauen, was für Anforderungen muss ich da haben?, sollte ja ein Edelstahl reichen oder?

RedMk3 02.04.2014 13:28

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 665328)
Ahhh ja...ne Weichstoffdichtung verträgt weniger..soso

und ob!
Was ist den das Rückfederungsvermögen des Bördels am Brennraum?
Wie wird die Medienabdichtung sichergestellt?
Wieviel Headlift verträgt die Abdichtung?
Wie werden die Schraubenkräfte verteilt?
Wie hoch sind die überhaupt.

Bis Du das beantworten kannst, macht eine Diksussion ehrlich gesagt keinen Sinn da wir uns auf Stammtischniveau unterhalten... :heule:


@ pmscali:

Wie dick soll die Lage sein?
Wie sieht der Lagenaufbau der Dichtung aus?
Normalerweise nimmt man entweder ein 1.4301 oder ein DC01 (Grade C490 sollte da reichen). Wichtig ist, je nach Lagenaufbau, dass die Lage auch beschichtet ist. Blank auf blank schafft keine Mikroabdichtung, es sei denn die Lage ist Zinn oder Alu (selten wegen dem Temperaturen und der tribologischen Belastung) plattiert.
Du solltest auf die Zentrierbohrungen achten.

supra-normen 02.04.2014 13:30

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Peter - also die VW Jungs und andere in der Meile Szene machen das shcon länger das sie sich eine Edelstahlplatte lasern lassen und dann 2 normale Seriendichtungen verbauen. Scheint auch relativ gut zu halten. Aber glaube die haben Serienmäßig schon Metalldichtungen. Hat auch den Vorteil das das Gelumpe nicht so teuer ist. Selbst wenn ich eine 1.2 oder 1.5mm Dichtung für den 7M betselle kostet die als Metalldichtung glaube auch um die 200€ und das ist happig. Da kannst nen VR6 bestimmt 2 mal bestücken.
Aber es ist Interresant was in Sachen Bearbeitungsansprüche normal wäre um so ein MZKD zu verbauen. Irgendwie schwirren da auch immer sehr unterschiedliche Meinungen durch die Köpfe. Also ich habe das letzte mal auch den Kopf und Block schleifen lassen und es ist trotzdem alles bei nur 1.8bar undicht geworden. Zumindest scheint es nur die Dichtung zu sein. Also kann nicht alles an dem Finish hängen. So zumindest meine Meinung. Eine normal schlichtende Fräsbearbeitung sollte wahrscheinlich ausreichen.


Mfg Normen

pmscali 02.04.2014 13:39

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 665335)
@ pmscali:

Wie dick soll die Lage sein?
Wie sieht der Lagenaufbau der Dichtung aus?
Normalerweise nimmt man entweder ein 1.4301 oder ein DC01 (Grade C490 sollte da reichen). Wichtig ist, je nach Lagenaufbau, dass die Lage auch beschichtet ist. Blank auf blank schafft keine Mikroabdichtung, es sei denn die Lage ist Zinn oder Alu (selten wegen dem Temperaturen und der tribologischen Belastung) plattiert.
Du solltest auf die Zentrierbohrungen achten.

Dicke ab 1.5 bis 2,5mm
Grundlage sollte eine Normale Cometic sein wo die Edelstahleinlage rauskommt und eine Dickere rein,

Problem bei den dicken Mzkd ist ja das da bestimmt 10lagen drin sind was auch bei Normen der grund ist warum die durchlässt.

frage ist halt ob ich eine normale 1.4xx platte Lasern kann oder mir so eine Spezial plane platte besorgen muss, aber denke eine Normal sollte reichen.

supra-normen 02.04.2014 13:54

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Peter ich will vielelicht auch mal probieren mir eine Edelstahlplatte lasern lassen und dann 2 dünne MZKD verbauen. MAl schauen ob es hält . Wie gesagt kenne einige aus der VW Szene da hält es zuverlässig auch mit deutlich über 2bar Ladedruck. Und die Platte lasern kam glaube bei den Leuten um die 60-80€ wenn ich mich rechgt erinnere.

Mfg

Amtrack 02.04.2014 14:00

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 665341)
Problem bei den dicken Mzkd ist ja das da bestimmt 10lagen drin sind was auch bei Normen der grund ist warum die durchlässt.

Nein.
Ich hab ne 3,5er von Cometic verbaut.
Du hast einfach das Mittelteil dicker, das ist ein Stück.
Und nur darüber erreicht Cometic die unterschiedlichen Dichtungsstärken.

Da ist nix mit 10 Lagen oder so :D

pmscali 02.04.2014 14:00

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 665345)
Und die Platte lasern kam glaube bei den Leuten um die 60-80€ wenn ich mich rechgt erinnere.

Mfg


ja bei abnahmemengen von mehreren, unser jetziger Anbieter hat z.b. einen mindestbestellwert schon von 80.- und das ist schon der günstigste bei bei uns in der Umgebung, aber da ich ab Dez. eine eigene Schneidmaschine hab ist das dann auch egal.

Amtrack, das kann jetzt auch eine andere Dichtung gewesen sein, hatte da jetzt nur Cometic im Kopf.

RedMk3 02.04.2014 14:21

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Habt ihr CAD Daten vorliegen?

pmscali 02.04.2014 14:29

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 665352)
Habt ihr CAD Daten vorliegen?

von der 7M Dichtung hab ich was aber selbst ausgemessen, wollte das mal aus s235 mit schneiden lassen zum testen aber kam noch nicht dazu.

werde den Motorblock aber demnächst mit dem Laser vermessen dann sollte ich eine genauigkeit haben von 0,4-0,6% :engel: also Ungenauigkeit.

RedMk3 02.04.2014 14:32

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
schick mal rüber

pmscali 02.04.2014 14:41

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 665355)
schick mal rüber

da Stellst du mich jetzt natürlich vor die unlösbare Aufgabe die Datei auf 3 Festplatten, Webspeicher und Arbeits pc zu finden...

hatte aber davon hier mal ein Bild gepostet.

supra-normen 02.04.2014 16:03

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
David - vdie HKS haben mindestens 6Lagen habe vor 2Wochem meine erst auseinander genommen und bin der Meinung das es zwischen den Lagen durchgepfiffen ist denn auf den 2Decklagen war für mich als Laie jetzt nichts zusehen. Auf den Zwischenlagen hat man Schmauchspuren gesehen.

Dann sollte ich vielleicht beim nächsten mal auch über Cometic nachdenken. Ist aber glaube immer Sonderanfertigung bei der Dicke oder?

Mfg

pmscali 02.04.2014 16:11

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Ich bin mir auch sicher das meine 1,8mm Cometic 2 Edelstahllagen hatte.

Amtrack 02.04.2014 16:20

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Fragt doch den Darki, der weiß es 100% sicher.

Meine 3,5er hatte logischerweise auch mehr als eine Lage, aber das Mittelstück welches die Stärke der ZKD bestimmt, war aus einem Stück.

Silent Deatz 02.04.2014 18:57

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Gibt es vom Ra-Wert einen Unterschied zwischen einer HKS Bead, Stopper oder Cometic?

jailbird25 02.04.2014 20:25

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
so...bitteschön.

Da liegt Meister RedMK3 doch bissel daneben, es sei denn der 7M zählt unter LKW Diesel.


http://www.schmettau-fuchs.de/upload...ngswechsel.pdf

Dark Shadow 02.04.2014 22:22

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
3 und 3,5mm von Cometic sind 5 Lagig.

Sind nicht speziell, ganz normal im Programm.
Kann man so z.B. da bestellen Kopfdichtungdirekt.de

Falls dickere gewünscht wären, könnt ich fragen wie teuer sie wären.

Dark Shadow 02.04.2014 22:42

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Irgendwann braucht man dann nen längeren Zahnriemen,
bei 3,5 gehts noch. :D

RedMk3 03.04.2014 11:01

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 665384)
so...bitteschön.

Da liegt Meister RedMK3 doch bissel daneben, es sei denn der 7M zählt unter LKW Diesel.


http://www.schmettau-fuchs.de/upload...ngswechsel.pdf

Es ist immer die Frage wen man fragt:

http://www.vmi-ev.de/Technik/Oberfla...opographie.pdf

Ich kann Dir nur die Werte geben die wir für unsere Auslegung heranziehen.

Auf den Rest haste keine Antwort?


Zum Thema "Dickere Distanzlage":

Es kommt, wie schon erwähnt, auf den Dichtungsaufbau an.
Ist es eine BEAD Type Dichtung (Non-Stopper) kann man die DL beliebig innerhalb der Dichtung platzieren. Ausnahme: Nicht alle Lagen müssen Halbsicken haben, daher darauf achten, dass die Distanzlage zwischen Lagen mit Halb- und Vollsicken platziert wird.

Sollte es eine Stopper Dichtung sein (geschweisst oder gebördelt) sollte man eine "weiche" Distanzlage wählen, damit die Stopperwirkung auch auf alle Vollsicken wirkt (Distanzlagen unter 0,5mm dicke sind davon eher nicht betroffen). Eine Kröpfung der Distanzlage ab einer Dicke von 0,5 mm wirkt positiv auf die Verteilung der Stopperwirkung auf alle Vollsicken bzw alle Funktionslagen)

Bei einer Grommet Dichtung wird es dann wieder schwieriger. Sollte der Bördel um alle Funktionslagen gehen, ist es quasi unmöglich was zu ändern (oder sehr hoher Aufwand mit neuem Bördel). Sind nur einige Lagen verbördelt und es gibt zusätzliche Decklagen die auch als Funktionslagen arbeiten, kann man dazwischen eine Distanzlage platzieren.

Die Sache mit 2 Dichtungen und Distanzlagen dazwischen funktioniert auch. Allerdings sollte man beachten, dass bei Stopperdichtungen sich die effektive Stopperhöhe (Dichtungshöhe am Brennraum - Dichtungshöhe im Schraubenbereich) quasi verdoppelt. Das kann zu sehr hohen Verpressungen am Brennraum bzw. genau an der Brennraumkante führen. Die Folge: Viel Bohrungsverzug, speziell 4. Ordnung (Kleeblatt). Die kann zu hohem Ölverbrauch führen (VW hat damit Erfahrung gemacht). Hinzu kommt, dass der ZK stark deformiert wird. Dies erhöht das Risiko von Rissen, speziell am Brennraum. Ebenso kommt es zur Verbiegung der Nockenwellenlagergasse und damit zun hohem Verschleiss.
Bei den VR6 Jüngern kommt nach das Problem mit den außenliegenden ZK-Schrauben hinzu. Da sitzt die Schraube am Randzylinder außen. Der Anguss für das Schraubenauge neigt bei zu hohen Belastungen zum plastifizieren und kann sogar reissen. Die Folge ist eine drastische Reduzierung der Schraubenkräfte, ohne die keine Dichtung dichten kann. Ergo: Der Randzylinder wird genau im Bereich zur Schraube hin undicht. Blöderweise liegt davor ein Wasserkanal, wodurch sich das Kühlsystem aufpumpt.

@ Peter:

Kannst Du mal Bilder von der Dichtungen die Du da hast machen? Dann können wir schauen wo man die Distanzlage hinpackt.

jailbird25 03.04.2014 11:25

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Doch doch hab ich auf den Rest ne Antwort:

Im Jahr fertigen wir ca. 200 Köpfe und wissen worauf es ankommt und wo die Schwachstellen bei der Montage am Fahrzeug auftreten bzw. wo Einbaufehler durch Mechaniker gemacht werden.

Mag sein das du in nem Dichtungswerk arbeitest, aber denk mal dran wie der Werkstattaltag ausschaut.

Und bei den 7M Köpfen wissen wir nunmal ganz genau auf was es ankommt.
Pro Jahr verlassen ca. 40 7M Köpfe hier unsere Firma.

RedMk3 03.04.2014 11:36

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Schön, dass Du Köpfe machst.
Das war aber nicht meine Frage!

Es geht hier um Dichtungstechnik und nicht darum wie man nen Kopf instandsetzt. Und ich glaube Dir, dass Du da ein Profi bist.

Also dann wohl doch keine Antwort...

Ich denke wir können die Diskussion hier beenden weil
a) eh nicht mehr viel kommen wird
b) ich nicht den Thread vollspamen will

jailbird25 03.04.2014 11:42

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
ich nehme meine Erfahrungen nicht nur daraus das wir Köpfe machen sondern auch ganze Fahrzeuge instandsetzen.
Und den Beruf mache ich seit 1994.

Es stört mich halt wenn solche wie du Halbwissenheiten hier posten.

RedMk3 03.04.2014 12:23

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Richtig, Halbwissen...

CompDoc 03.04.2014 22:26

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Ach Mensch Jungs ...
Ihr seit beide gut, jeder besser auf seinem Gebiet.
Ich für meinen Teil würde meinen ZK von Jailbird machen lassen und mir für die passend richtige Dichtung von RedMk3 raten lassen.

Also hört auf zu zicken!!!
Wenn jeder so viel Verständnis von der Materie hätte wie ihr beide zusammen, dann würden Motoren länger halten.

Habt euch lieb.

pmscali 03.04.2014 22:39

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
so, wer erkennts??


Silent Deatz 03.04.2014 22:42

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Ventildeckeldichtung

CompDoc 03.04.2014 22:42

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Dichtung von Wasserpumpe ?
Abdeckung Handschuhfach ?
Schweizer Käse ?

CompDoc 03.04.2014 22:43

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
:huepf:

pmscali 03.04.2014 22:45

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Lavert doch net :engel:

das ne Audi 5 Zylinder Hinterachse, sieht man doch.:undweg:

CompDoc 03.04.2014 22:47

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Oder Deckel von 6-fach Dose Bremsscheibenfett

pmscali 03.04.2014 22:49

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 665446)
Oder Deckel von 6-fach Dose Bremsscheibenfett

na das ein Muster für die 6-Fach Auspuffanlage zum Ausschneiden der Heckstoßstange.

FreddyFreak 03.04.2014 22:49

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
ne 6er bierdosenträger :D:engel:

pmscali 03.04.2014 22:53

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 665448)
ne 6er bierdosenträger :D:engel:

na das mir das net eingefallen ist. :engel: obwohl bin ja nicht Alkoholiker, hab glaub in mein leben noch nicht ein Bier getrunken.

mich wundert es was ich alles für Sachen vom 7M noch auf mein Handy hab.



FreddyFreak 03.04.2014 23:02

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
ich such mal eben den thread raus, wo du nen neger getrunken hast.... mom :D

CompDoc 03.04.2014 23:05

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Spätestens jetzt sind RedMk3 und Jailbird raus

pmscali 03.04.2014 23:12

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 665454)
Spätestens jetzt sind RedMk3 und Jailbird raus

Warum, die haken ja nur hier drauf rum wegen 0,1mm.

Zitat:

Verzug:
0,02mm auf einer Länge von 75mm
0,03mm auf einer Länge von 100mm
0,10mm auf einer Länge von 400mm
also, wir bauen ja LKW´s, und da ist das z.b. gang und gebe das man von anderen Herstellern sich die Fahrzeuge anschaut und da abkupfert.

wenn ich ne Bedienungsanleitung schreib, dann such ich mir auch ne Vorlage raus und schmück die aus, ist ganz normal. also irgendwie haben beide recht, aber berufen sich halt auf werte die was von nem ganz anderen Hersteller kommen als gedacht und auch schon ausgeschmückt worden sind. :liebe:

Waisenhaustuning 04.04.2014 02:12

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Hatten wir nicht 6 Turbos verbaut.

Ich tippe auf Turbodichtung


P.S.

Mal was sinnvolles

Cali und Darki sollten sich kurzschliessen, RED MKIII dazuholen und eigene Dichtungen produzieren.

Natürlich nur spezielle Sonderwünsche und nur auf ausgewählte Fahrzeuge bezogen, da es sonst ja genug Anbieter gibt.

BMW M Modelle und V8 Motoren, VR6, 1.8T, Subaru, C20let, 2JZge, und andere beliebte Turbo- bzw. Kompressorumbauten, sind ja grad im Ostblock beliebt.
Und die Jungs versenken genauso Geld in ihre Karre...

OK, kann klappen, muss aber nicht, aber spezielle Wünsche gibt es genug.

pmscali 04.04.2014 09:02

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 665467)
Mal was sinnvolles

Cali und Darki sollten sich kurzschliessen, RED MKIII dazuholen und eigene Dichtungen produzieren.

Natürlich nur spezielle Sonderwünsche und nur auf ausgewählte Fahrzeuge bezogen, da es sonst ja genug Anbieter gibt.

BMW M Modelle und V8 Motoren, VR6, 1.8T, Subaru, C20let, 2JZge, und andere beliebte Turbo- bzw. Kompressorumbauten, sind ja grad im Ostblock beliebt.


da gib´s erst mal grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden.

RedMk3 04.04.2014 10:04

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Ich warte immer noch auf die Datei (CAD) und einige Bilder der ZKD Peter ;)

pmscali 04.04.2014 11:01

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
ja, Heute Abend mach ich das.

SteveMcQueen 04.04.2014 18:50

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von stefan s aus h (Beitrag 665310)
Hallo

Das Auto soll im original Zustand ohne Leistungssteigerung im Alltag bewegt werden. Ich werde eine Ajusa Dichtung verbauen.

Das Abschmirgeln war nur dazu gedacht die alten, hartnäckigen Dichtungsreste zu entfernen.

Habe auch zwei Arbeitskollegen dazu befragt (beide gelernte KFZler) und die haben gesagt, dass würde reichen.

Aber Ihr habt bestimmt mehr Ahnung davon:)


Natürlich kann man mit Schleifpapier nacharbeiten. Zerlegt doch nicht jeder nen Motor komplett beim Kopfdichtungswechsel.. :dusel:
Aber in deinem Fall musst du planen lassen. Da sind wirkliche Riefen drin. Schleifpapier ist für wirklich leichte Dichtungsreste plus Original Dichtung gut.
Beim 4a-ge gings z.B. ohne planen.

stefan s aus h 15.04.2014 17:22

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Hallo

Es gibt neues von meinem Zylinderkopf. Gerade hat mich der Instandsetzer angrufen, zu dem ich das Ding gebracht habe (PRM in Graben-Neudorf) und er meinte der Kopf sei Schrott und die Nockenwellen auch weil da jeweils tiefe Riefen drin seien die fast schon einen Millimeter betragen würden. Er würde mir empfehlen, da nichts mehr zu machen, da die Gefahr groß sei, dass sich die Nockenwellen festfressen.

Hab ja schon etwas gelesen über eingelaufene Nockenwellen und weiß jetzt mal wieder nicht weiter.

Am besten ich fahr zum Instandsetzer und schau mir das selber mal an bzw. mach mal Fotos davon.

Weiß meint Ihr?

Im übrigen stand die Öldruckanzeige beim Fahren immer so auf 2,5 und der Motor hörte sich auch gesund an.... aber das hat wohl nichts zu sagen:hmmm:

Alhen 15.04.2014 17:38

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Eingelaufene Nockenwellen hatte ich auch, mein Instandsetzer meinte, dass das generell alle 7 M´s haben. Aber da gibts aber wohl unterschiedliche Meinungen.

jailbird25 15.04.2014 18:56

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Abholen ,einpacken, herschicken !

ps.: wir haben noch 2 fertige komplette Köpfe auf Lager. Also würde sich ein Austausch eh anbieten!

bitsnake 15.04.2014 19:08

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Das Problem haben tatsächlich alle 7M Köpfe. schick den Kopf zum Kay. Der kann auch die NW Lager wieder so aufarbeiten das es passt oder du nimmst nen Tauschkopf. Die normalen Motoreninstandsetzer steigen an dem Punkt aus.

pmscali 15.04.2014 19:24

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 666074)
Das Problem haben tatsächlich alle 7M Köpfe. schick den Kopf zum Kay. Der kann auch die NW Lager wieder so aufarbeiten das es passt oder du nimmst nen Tauschkopf. Die normalen Motoreninstandsetzer steigen an dem Punkt aus.

da tu ich sogar 100% zustimmen.

stefan s aus h 18.04.2014 16:03

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So sieht das bei mir aus. Wobei die Bilder von der Einlasswelle sind, die Auslasswelle sieht minimal besser aus. Die Lagerböcke, also der Kopf zeigt keine, bzw. so gut wie keine Riefen.

Bernhard 18.04.2014 17:24

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Kann sich einer erklären wieso es zu diesen Riefen kommt?
Ich meine solange der Motor genug Öl bzw. Öldruck hat dürfte doch sowas garnicht passieren oder irre ich da?

CompDoc 18.04.2014 17:42

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Zitat:

Ich meine solange der Motor genug Öl bzw. Öldruck hat
Das ist ja der entscheidende Punkt. Genug Öl, nicht erst nachfüllen wenn die Öllampe aufleuchtet. Und auch rechtzeitig wechseln samt Filter.
Hat man ein mal zu lange gewartet kann es das schon gewesen sein.

Andreas-M 18.04.2014 20:09

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Selbst die Motoren die immer mit genügend Öl gefahren wurden, haben diese Einlaufspuren.
Die Nockenwellen sind halt gaaaanz am Ende in der Ölversorgungskette.
Und auch nicht die am besten versorgten.
Und die Lagerböcke sind auch nicht die dollsten von der Qualität her.
Aber in den meisten fällen sieht es schlimmer aus als es ist.
Meine sahen schon damals bei 130.000 nicht viel besser aus.
Nun hat der Motor 330.000 km drauf, und fährt damit immer noch einwandfrei...

Dark Shadow 19.04.2014 10:21

AW: Was soll im mit meinem Zylinderkopf machen?
 
Meine erste Supra die ich hatte.

Kopf runter nachgesehen, befand den Kopf für schrott zum Instandsetzer.
Kopf ist schrott, wenn ich den einbaue komme ich vermutlich nichtmal bis München mit den Lagern.

Nach 3 Köpfen die top sein sollten (damals gab es Jailbird auch noch nicht)
der eine wollte 1500... alle waren schlechter wie mein eigener.

Also hab ich meinen eigenen Schrott eingebaut. Kam zu keinem Problem mit dem Kopf. :D

Ist hal unnötig viel öl das in den kopf sifft und wieder zurück muss. Zudem schlecht für den Öldruck.

Also gut wäre es du behebst das Problem. Ich selber sah es nur nicht ein für ebenso schrott was zu zahlen.

Wäre mal interessant. Jailbird die Köpfe die du gemacht hast war da mal wieder einer offen? Wie sehen da jetzt die Lager aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain