Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   meine supra bricht ausnander (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4673)

Daniel 01.02.2004 11:45

meine supra bricht ausnander
 
bin heute zum erstem mal dieses jahr wieder "oben ohne" gefahren.....einfach herrlich!

doch dann kam ein ein gulli der so circa 1cm in der straße versenkt war.....das hat einen schlag getan ich dachte gleich würd ich auf zwei halben supras sitzen :heul: .....bei tempo 40 bergab!

gibt es außer den domstreben noch ne weitere möglichkeit die karosse zu versteifen? von anderen autos kenn ich so bleche zum einschweißen....:confused:

Willi Thiele 01.02.2004 11:48

supra bricht ?
 
bleib ruhig die bricht nicht .
Ne domstrebe bringt nichts an Verbesserung beim Offenfahren seit denn , du machst die Diagonal rein ,aber die haben se noch nicht gebaut

Daniel 01.02.2004 11:49

Re: supra bricht ?
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
aber die haben se noch nicht gebaut
....dann wird es zeit? wer will eine?.....;)

das muss mal hässlich aussehen.....kann ich ja gleich eine von meinem gerüst abbaun:D :D

Gonzo 01.02.2004 11:49

Kann einen schon erschrtecken sowas:haare: , aber ich glaube ausser den Streben wirst Du da nix finden.
Wenn Du viel Kohle hast, kannst Du ja mal zum Karosserieschlosser gehen:)

Daniel 01.02.2004 11:51

ich weiß wie es beim suprafan war ohne streben......nur bei mir is das 100mal schlimmer, deswegen bin ich so beunruhigt.....dazu kommen noch diese besch****** winterreifen die nicht ganz rund laufen......:burn:

Willi Thiele 01.02.2004 12:04

sie bricht nicht
 
und wenn dann stell ihr nen Eimer hin
Domstreben haben bei mir gar nichts gebracht und bei mir ists auch so als wenn das Heck eben ein eigen Leben führt.Gewohnheits sache .
Ist eben wie beim Gerüst VERSTEIFUNG NUR WIE BEI dIAGONALEN .Was helfen würde ne Verstrebung im Dach aber ich möchte nicht wissen was das kostet.
Ich hoffe ich krieg bald eine zum Schlachten um mir das genauer anzusehen .
Was machen eigentlich die Schnellverschlüsse

suprafan 01.02.2004 14:33

@willi:
bei mir hat sogar allein die hintere domstrebe schon eine deutliche verbesserung gebracht (hatte die hintere zuerst drin, die vordere wurde erst monate später geliefert), und auch wenn eine direkte dom-zu-dom-strebe nicht die optimale lösung sein sollte, ist es sicher besser als garnix.

@Daniel:
sowas wäre auch eine idee: 4-punkt-domstrebe
sowas kannste dir zur not vielleicht auch selber schweißen :)
dein armaturenbrett reißt du ja eh komplett raus, dann kannst du auch die spritzwand dahinter noch etwas verstärken, damit so ein gebilde auch sinn macht...

Andreas-M 01.02.2004 14:38

Also ich finde vorne und hinten ne strebe bringt schon was. bin letzten herbst teilweise ohne beide rumgefahren, weil ich vorne und hinten am rumschrauben war. Und dann ohne dach, das war mehr als schwabbelig, was es sonst mit beiden streben driin nicht so sehr ist.

Daniel 01.02.2004 21:32

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
@Daniel:
sowas wäre auch eine idee: 4-punkt-domstrebe

die is geil! spritzwand verstärken und noch eine dom-zu-dom strebe dranschweißen....das wäre mit sicherheit spürbar besser!

und hinten kann man sowas sicher auch konstruieren.....:D

Willi Thiele 01.02.2004 21:36

supra bricht
 
naja die vordere hat nichts gebracht ,hintere hab ich noch nicht ,aber die $ Punkt ist gut das müßte auf alle Fälle was bringne

Boostaholic 01.02.2004 21:49

@Sohn
Gibt solche und solche Supras, also die ganz weichen wie meine und deine, und die festen die suprafans und daytonas....

Andreas-M 01.02.2004 22:01

kommt auch auf das vorleben drauf an: in frühen jahren tief und hart gemacht, und ordentlich gegeigt, am besten ohne domstreben, das macht die karosse auch ganz schön weich...

suprafan 01.02.2004 23:15

genau... je öfter und je stärker blech an der selben stelle hin- und hergebogen wird, desto weicher wird es dort.

@boostie:
ja, Daytona und ich haben bestimmt die steifesten im ganzen forum ;) :p :D
ne im ernst, meine Supra is nicht grad besonders steif, sonst hätte die hintere domstrebe keinen so einen krassen unterschied gemacht....
seit die vordere zusätzlich drin ist, bin ich nicht mehr offen gefahren, dazu war's mir bisher zu kalt :(

Daniel 01.02.2004 23:21

Zitat:

Original geschrieben von Boostaholic
@Sohn
Gibt solche und solche Supras, also die ganz weichen wie meine und deine, und die festen die suprafans und daytonas....

dannn geben wir halt etwas viagrazusatz in den tank und das wird schon;) :p

Daniel 01.02.2004 23:24

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
kommt auch auf das vorleben drauf an: in frühen jahren tief und hart gemacht, und ordentlich gegeigt, am besten ohne domstreben, das macht die karosse auch ganz schön weich...
so schauts aus.....hatte den vorbesitzer mal drauf angesprochen, die hatten den nur als zweit/drittwagen und sind fast ausschließlich offen gefahren....natürlich ohne domstreben...hinzukommt das die kiste bald 18 jahre und 160tkm aufm buckel hat......:rolleyes:

Tiefflieger 01.02.2004 23:31

Wenn einem die streben nicht reichen kann man ja einfach wie bei nem SL querstreben und diagonalen unters Fahrzeug schweißen.
Ist vielleicht nicht die einfachste Arbeit, aber bestimmt die Erfolgreichste um die Kiste steifer zu bekommen!

Gruß,
TF

antibrain 02.02.2004 00:23

[ot]
Du hast wieder das S-Wort gesagt!!! *g
[/ot]

Dark Shadow 02.02.2004 09:37

Naja so kalt ises nicht
bin mal ohne Dach bei unter 0 gefahren weil ich das Dach bei nem Freund stehen hatte und ugeplant noch fahren mußte...

Heizung voll auf und einem wirds bis sagen wir 80 sicher nicht kalt!
Wenn die Fenster oben sind.
Man wird allerdings recht blöd angeguckt nachts ohne Dach!

Boostaholic 02.02.2004 10:34

Ich finds lustig! :D :D :D

Dark Shadow 02.02.2004 10:39

Ja war ja nur so Fakt! Ich bin für so Spaß immer zu haben, find das auch lustig, keine Angst. :D

Übrigens schon festgestellt das wenn man ne Beifahrerin hat mit Rock, das der ab 160 offen dann nach oben wandert? :D:D

Meine Bekannte hatte dann plötzlich immer die Hände zwischen den Beinen. *ggg

Flatti 02.02.2004 12:26

Oh oh, dann wird aber gefährlich!:D
Eigentlich sollte mann doch auf die Strasse schauen.....

supra2700 02.02.2004 16:50

Und das Beste... Ab 200 fängt das Auto sich selbständig zum Entmüllen an... Sogar das Zeug unter sitzen saugt sich selbst raus... Bin das erstemal ziemlich erschrocken.

Aber zur Verwindung der Karosse. Ne Domstrebe bringt eigentlich für die Verwindungssteifheit nicht viel. Ich denk, dass man wirklich Diagonalstreben reinschweißen muß um das hinzukriegen. Die verweindet sich ja in der Mitte (bei den Türen). Ist mir mal aufgefallen, als ich ziemlich schnell auf ner kurvigen Landstrasse mit ohne Dach und offenen Fenstern gefahren bin. Da hatte ich das Gefühl, als obs die Türe leicht verschiebt bei ner schnellen Kurve. Evtl. kann man auch in die Schweller noch was einbauen... (nen T-Träger z.B.)

Goorooj 02.02.2004 17:42

Zitat:

Original geschrieben von supra2700
Evtl. kann man auch in die Schweller noch was einbauen... (nen T-Träger z.B.)
damit schaffst du es vielleicht sogar die kiste über 2 tonnen zu kriegen :D und wenn die mal so richtig platt auf dem boden liegt verwindet sich auch nix mehr :D

scherz beiseite:

http://www.i-m-racing.com/dolfloorsupb.html

dann gibts die rear cross bar, kommt vor die rücksitze:


sieht so aus:

supra2700 02.02.2004 17:59

@goorooj

Dann kann man sich wenigstens das Geld für die Tieferlegung sparen ;)

Willi Thiele 02.02.2004 18:04

Srteifigkeit
 
hmm ich würde die Schweller mit Beton ausgiessen ,das bringts ,erstens tiefer und mit Armierung gibts kein Durchbrechen mehr und dann der Kostenfaktor ,Beton ist günstig ,bloß die Dämpfer werden mit der Zeit teuer

supra2700 02.02.2004 18:08

Dämpfer raus, Eisenstangen rein... Das wars dann mit Federung ist aber ne Einmal-Investition

Willi Thiele 02.02.2004 18:23

gute idee
 
Zitat:

Original geschrieben von supra2700
Dämpfer raus, Eisenstangen rein... Das wars dann mit Federung ist aber ne Einmal-Investition
hät glatt von mir sein können

supra2700 02.02.2004 18:32

Re: gute idee
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
hät glatt von mir sein können
Kannste mal sehen...

Willi Thiele 02.02.2004 18:42

ideen
 
gute ideen hab ich immer

supra2700 02.02.2004 18:51

Man kann auch den ganzen Boden innen drinnen betonieren (mit Armierung versteht sich) und dann Fliesen legen. Gibt erstens Verwindungssteifheit und zweitens kann man dann den Dreck feucht rauswischen.

Tiefflieger 02.02.2004 19:09

Ich hab hier noch haufenweise 120er Doppel-T Träger rumliegen!!!
Wer brauch da noch welche???:D :D :D

Gruß,
TF

Gonzo 02.02.2004 19:16

:D :D :D Ihr seid alle so herrlich krank:D :D :D

Willi Thiele 02.02.2004 20:06

STABIL?
 
Zitat:

Original geschrieben von Tiefflieger
Ich hab hier noch haufenweise 120er Doppel-T Träger rumliegen!!!
Wer brauch da noch welche???:D :D :D

Gruß,
TF

Wenn aus alu nähm ich zwei Stück

Goorooj 02.02.2004 21:07

Zitat:

Original geschrieben von supra2700
...und zweitens kann man dann den Dreck feucht rauswischen.
jaaaa geil :D

und dann noch eternitplatten auf die wetterseite :D

Willi Thiele 02.02.2004 21:13

wetterseite
 
Zitat:

Original geschrieben von Goorooj
jaaaa geil :D

und dann noch eternitplatten auf die wetterseite :D

also rundum

supra2700 02.02.2004 21:47

Kann man Eternit hochglanz polieren?

Goorooj 02.02.2004 23:46

nein. aber rauhputz ist doch auch ganz nett.

supra2700 03.02.2004 12:06

Bei Rauputz setzt sich der Dreck doch so fest... Außerdem hält der Putz nicht gescheit auf Eternit. Bei der Teiferlegung fällt das ganze Zeug bei der ersten Bodenwelle ab...

Daniel 04.02.2004 00:15

weiß jetzt auch warum mir die kiste so unruhig vorkam als ich das dach weg hatte.....
hab vorne das untere kugelgelenk in verdacht....das hat ne menge spiel.....hab mich gleich mal an die arbeit gemacht....:D

muss ich also doch nichts betonieren...... :dusel:

Roger330 04.02.2004 00:46

Hab auch null Probs, wenn das Dach weg ist. Aber meine Lady
ist auch nicht durchgeritten, original Fahrwerk und Reifen und
den Vorbesitzern war es immer zu kompliziert das Targa Dach
raus zu nehmen.

supra2700 04.02.2004 15:00

Wieso kompliziert?

Ich hab immer nen Akkuschrauber auf dem Beifahrersitz liegen.
Ich habs damit sogar schon geschafft, an ner roten Ampel das Dach rauszunehmen...

suprafan 04.02.2004 15:06

jo, ich hab mir für diesen sommer auch schon nen akku-stabschrauber besorgt :D
ich hoffe nur, dass der auch genug drehmoment bringt, ist so ein biligteil :rolleyes:

Daniel 04.02.2004 16:35

wenn ich erstmnal meine schnellverschlüsse fertig hab muss hier niemand mehr schrauben:D

Boostaholic 04.02.2004 18:52

Hab am Montag einen Schnellverschluß gesehen, beim nachträglich eingebautem Targadach an einer Celica TA40.... sobald ich Bilder hab, poste ich mal... ist recht einfach gelöst...

supra2700 05.02.2004 09:28

Schnellverschluß wäre auch schön...

Suprasurfer 11.02.2004 21:04

Verwindungssteif ohne Targadach??
 
An Vverbesserungvorschläge hat man Dich ja jetzt wohl absolut überschüttet - wenn auch manchmal sehr außergewöhnlich.

Aber vielleicht noch eines - logisch, die Supra muß liegen wie ein Brett - is klar!
Ich denke Du mußt den besten Kompromiss finden zwischen einem harten Fahrwerk und entsprechendem Komfort; mehr
Komfort würde dann bedeuten, dass die Schläge durch Güllideckel, Schlaglöcher etc. vom Federbein absorbiert werden.
Nachdem ich das Originalfahrwerk rausgeruppt hatte und Koni einebaut hatte, gings mir wie Dir . . . .
ich konnte den Verkehr hinter mir eben nur verzerrt beobachten.

Daniel 12.02.2004 06:43

bei mir war es aber so eine seltsame schwingung die durch das gesamte auto ging....das vordere traggelenk hatte 1cm spiel. nachdem ich es getauscht hatte war das problem verschwunden.... :rolleyes:

supra2700 12.02.2004 08:54

Ich würd auch keine Konis reinbauen sondern Bilstein. Die sind irgendwie komfortabler...

Amtrack 12.02.2004 14:11

BTW: Ein Traggelenk kostet bei Toyo 39€ (das war 2002). :rolleyes:

Roger330 12.02.2004 23:43

Ich hab mal einen Fiat Uno Turbo gehabt und den Fehler
gemacht, da ein Koni Fahrwerk ein zu bauen. Dann musste
ich mit dem Auto einmal von Kiel nach Duisburg und zurück.
Mein Rücken hat 4 Wochen gebraucht um sich davon zu
erholen. Seitdem gibt es eine Devise " Koni s nie wieder "

Der beste Dämpfer den ich kenne ist der Monroe Sensatrac,
heisst jetzt Reflex. Ich weiss aber nicht ob es den für die Supie
gibt

Daniel 13.02.2004 06:46

diese monroe hatte ich in meinem honda drinne..recht weich und angenehm zu fahren aber gegen ende sind se dann doch sportlich straff......aber inner supra is dat glaub nix! ;)

Willi Thiele 13.02.2004 15:54

Dämpfer
 
hab die inder MKII drinne Monroegas Gefühl wie Koni so hart die geben ja kaum nach

RandleMcMurphy 28.02.2006 01:28

Zitat:

Zitat von Daniel
bei mir war es aber so eine seltsame schwingung die durch das gesamte auto ging....das vordere traggelenk hatte 1cm spiel. nachdem ich es getauscht hatte war das problem verschwunden.... :rolleyes:

JUHU
Endlich das ausschlaggebende Posting gefunden :top:

Daniel 28.02.2006 02:12

ja ih, was sinnvolles von mir, sofort löschen ;)

sleep1975 28.02.2006 08:00

Zitat:

Zitat von Goorooj
damit schaffst du es vielleicht sogar die kiste über 2 tonnen zu kriegen :D und wenn die mal so richtig platt auf dem boden liegt verwindet sich auch nix mehr :D

scherz beiseite:

http://www.i-m-racing.com/dolfloorsupb.html

dann gibts die rear cross bar, kommt vor die rücksitze:


sieht so aus:




und das soll was bringen ? :confused: was meint ihr ? würde das mal gerne in live sehen und mir mal ein bild davon machen , mal dran rum ziehen oder so . wird die steiffigkeit nicht schon durch den bogen genommen ? wie war das eben mit dem gerüst und den diagonalen ? bin selber den ganzen tag auf gerüsten - von daher kann ich dem zustimmen .
aber jetzt auf dem bild - das würde ich höchstens als leerrohr für die kabel nehmen :aua: hat einer so ein ding drin ?? laß mir gerne den ar... aufreißen und mich belehren :asia:

Matce 28.02.2006 14:20

uh ... ein 2 jahre alter thread und die letzten postings zu verschiedenen themen - da steig ich ein *G*

-> gibts schon was neues von den schnellverschlüssen?
oder so ne akkuschrauber-lösung fürs dach? was ist das zu empfehlen? :huepf:

RandleMcMurphy 28.02.2006 14:23

Zitat:

Zitat von Matce
uh ... ein 2 jahre alter thread und die letzten postings zu verschiedenen themen - da steig ich ein *G*

Lol geil ;)
Hab nur bissl rumgesucht, weil meine in der Kurve bei offenem Dach und Gullideckel echt eine beängstigende Eigen-Schwabbel-Dynamik entwickelt.
Genau genommen war ich mehr als enttäuscht von der Stabilität... aber vielleicht liegts ja am Traggelenk, weil das is bei mir voll ausgeschlagen.

bitsnake 28.02.2006 14:48

Traut sich keiner den Schwachpunkt an der Karosserie auszusprechen ? Gibt dann alllerdings nen drastischen Kurssturz (bei allen !) So in der art schwarzer Freitag. Ich gehe mal davon aus gemerkt haben das schon einige (die schon mehrere Supras auseinander hatten). Ist sicher nicht bei allen so, aber zumindest die mit vielen km ohne Dach.

supra-inzane 28.02.2006 15:54

Erzähl,erzähl!
was für ein schwachpunkt??? :beten:
Würde nicht ein Überrollkäfig die Karre ultra versteifen???
Gibts denn nen käfig,bei dem man trotzdem noch das Dach abnehmen kann?

bitsnake 28.02.2006 15:59

ein Käfig würde dagegen helfen. Müßte man halt so machen das man an die Dachschrauben noch rankommt.

das oben erwähnte "scherz beiseite" würdes auch tun:

http://www.i-m-racing.com/dolfloorsupb.html

supra-inzane 28.02.2006 17:20

Und was is nun mit'm schwachpunkt?

Meinste damit dass zb. die Karosse an einer Stelle einreisst?

Sprich!
fakten fakten fakten :form:

bitsnake 28.02.2006 17:42

Ja, ich wollte erst mal warten ob wer noch was dazu schreibt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das ich der einzige bin der die stelle sieht.

supra-inzane 28.02.2006 17:55

Jau dann warten wir mal ab wer dies auch kennt.
Bin echt gespannt wo und was es konkret ist

Mike Subway 28.02.2006 18:10

Zitat:

Zitat von supra-inzane
Erzähl,erzähl!
was für ein schwachpunkt??? :beten:
Würde nicht ein Überrollkäfig die Karre ultra versteifen???
Gibts denn nen käfig,bei dem man trotzdem noch das Dach abnehmen kann?

Die Idee hatte ich auch. Hab mit dem Wiechers, kenne den ganz gut, auf der Messe gesprochen.
Das Problem, die Lady muss eine gewisse Biegsamkeit haben. Ein Käfig würde nur Sinn machen, wenn er mit A Säule und vorderen Domstreben verschweisst würde. Ansonsten würden die ganzen Kräfte vorne an der A Säule/Boden wirken und es da zu Rissen kommen.
Is ja auch logisch, sie kann sich ja sonst dann nirgends mehr verwinden.
Ein Bügel hinten wäre kein Problem. Würde sie super versteifen.

King of Queens 28.02.2006 23:14

hallo

ich greif mal auf das ursprüngliche thema zurück... die verstrebungen!

hab gelesen, dass man zusätzliche bleche einschweissen kann und da wurde geschrieben, dass es auch negative auswirkungen haben kann, wenn man es nicht richtig macht und mit den domen verschweist!jedes auto braucht eine gewisse "verbiegung".
es würde die karosse punktuell zu fest beanspruchen und somit würde die karosse "weich" werden.

jetzt hab ich mich gefragt, ob das gleiche mit den domstreben/der mittelstrebe passieren kann. kann man eine zu stabile/starke strebe bauen und somit mit einer mittelstrebe vielleicht die karosse an den schwellern auseinanderdrücken kann oder dan den domen zu stark reissen?


gruss dusko

p.s.: ich weiss nicht genau, wie ich das beschreiben soll.

Matce 28.02.2006 23:16

wenn du vorne, mitte und hinten die streben verbaust, hast du kein problem .... dann wirds überall relativ gleichmäßig steifer ... also keine neue "sollbruchstelle" :fahrn: :)

bitsnake 28.02.2006 23:26

die sollbruchstelle(n) ist/sind serienmäßig schon da, die querstreben ändern daran nichts. Werden aber links und rechts wenigstens gleichmäßig belastet :hardy:

Daniel 28.02.2006 23:27

Zitat:

Zitat von Matce
wenn du vorne, mitte und hinten die streben verbaust, hast du kein problem .... dann wirds überall relativ gleichmäßig steifer ... also keine neue "sollbruchstelle" :fahrn: :)


naja......das heißt dann nur dass sich die kraft auf noch weniger punkte verteilt, also doch eine höhere belastung.

einzige möglichkeit ist dass du die karosse so gut verstrebst dass die kraft irgendwo richtung stoßdämpfer geht und dort gedämpft wird und nicht am blech, deshalb sollte man auch ne verbindung mit den domen herstellen.

supra-inzane 01.03.2006 10:56

Jau also hat die Lady Sollbruchstellen,hab ich mir schon irgendwie denken können.
Jetzt müsste ich nur noch wissen wo................

King of Queens 01.03.2006 18:09

hallo

was heisst das nun? kann man zu starke streben bauen und der supra nur schaden?

gruss dusko

sleep1975 01.03.2006 19:39

@ bitsnake : etwa die stelle unten an der tür ..............

Andreas-M 01.03.2006 20:04

Glaub auch nicht das die mittelstrebe da knapp überm boden viel bringt...
Da wo nix zwischen ist, wie bei den domen, dann bringts was. aber da wo eh paar cm tiefer der boden verläuft...
Dann müßte man in der mitte schon ein kreuz reinbauen. von der targaschraube hinten beifahrerseite runter zum fußraum hinterm fahrersitz, und targaschraube hinten fahrerseite diagonal runter zum hinteren fußraum beifahrerseite. Das würde mit sicherheit die meisten verwindungen eleminieren. aber wer will da schon son baugerüßt hinten den sitzen haben... :dusel:

RandleMcMurphy 02.03.2006 18:08

Hab vorhin grad mal zufällig nachgeschaut... da sind ja an den Türen -abgesehen vom Schließmechanismus- kegelförmige Metalldinger dran, um die Türe beim zuschmeissen schön reinzuzentrieren. Wenn man die jetzt so modifizieren würde, dass sie nicht nur locker reingehen sondern dann auch absolut press liegen wenn das Schloß zuschnappt, dann würde das doch was bringen, oder?
Und da es sich ja um die Türen handelt nehme ich an, dass solche Effekte eh gewünscht bzw. vorhergesehen wurden bei der Konstruktion der Aufnahmen.

Was meint ihr? So würde man sich überflüssiges Gedöns elegant sparen.

suprasöse 02.03.2006 18:18

Seit ich dei mittelstrebe verbaut habe bringe ich die türen besser zu. Ich denk das bringt schon was auch wenns nur ein paar cm über dem boden ist.

bitsnake 02.03.2006 18:23

Zitat:

Zitat von sleep1975
@ bitsnake : etwa die stelle unten an der tür ..............

guck mal am hinteren Ende der Einstiegsleisten. Evt. Leiste abbauen aber eigentlich sieht man´s auch so wenn an der Naht die Farbe aufreißt. Die Verbindungsstelle der ganzen Bleche die da aufeinanderliegen scheint wohl nur zusammengepunktet zu sein, evt. vielleicht teilweise geklebt. Und wenn man mal die Belastungsverhältnisse ohne Dach betrachtet erscheint mir das geometrisch auch recht logisch. Hab zwei bei denen diese Stelle naja aussieht. Bei einer links ziemlich aufgegangen und bei der anderen sieht man´s nur wenn man weiß wonach man gucken muß (Sprich wenn man die erste auseinandergebaut schon gesehen hat). Dafür an beiden Seiten gleich. Werd am Samstag mal paar Fotos machen.

Kann zufall sein, glaub ich aber nicht dran. Kommt natürlich stark auf die km-Leistung und evt. Fahrwerks-Modifikationen an, Fahrstrecke ohne Dach etc. Wer nur immer glatte Autobahn gefahren ist hat das sicher nicht bzw. erst deutlich später.

Achso, ich vergaß: dagegen helfen keine von den Streben die´s gibt, einfach Dach zulassen oder Käfig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain