Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   fuel setup 600 ps (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46042)

blubly 11.09.2013 00:38

fuel setup 600 ps
 
So jungs paar fragen:

Serienbenzinleitung noch dick genug ?

Walbro 416 eine genug ?

hat wer erfahrung tipps usw bin für alles offen!

supra-normen 11.09.2013 08:52

AW: fuel setup 600 ps
 
Rene wie ich dir schon sagte hab ich zweifel das die Walbro allein genug ist. Ich habe keine Diagramm von der Walbro gefunden um zu sehen was sie bei welchem Druck bringt. Das sie 400l bringt is das eine aber wenn sie das nur bei 3bar bringt nützt dir das ja garnichts. Die Frage ist was bringt sie bei 5bar Druck den man dann eventuell mit 3bar Grunddruck und 2bar Ladedruck anliegen hat. Also ich hoffe bis jetzt immernoch das meine Pierburg das schafft.Bei der Pumpe hat man den Vorteil das es ein Großserienprodukt ist was auch in Serien PKW´s verwendet wird.So ist meine Denke. Sollte ich falsch liegen bitte berichtigt mich.


Mfg Normen

pmscali 11.09.2013 09:02

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 654370)
Rene wie ich dir schon sagte hab ich zweifel das die Walbro allein genug ist. Ich habe keine Diagramm von der Walbro gefunden um zu sehen was sie bei welchem Druck bringt. Das sie 400l bringt is das eine aber wenn sie das nur bei 3bar bringt nützt dir das ja garnichts. Die Frage ist was bringt sie bei 5bar Druck den man dann eventuell mit 3bar Grunddruck und 2bar Ladedruck anliegen hat.

Mfg Normen



http://www.google.de/imgres?q=walbro...r:29,s:0,i:175

supra-normen 11.09.2013 09:41

AW: fuel setup 600 ps
 
Ok dann ist die Walbro 400 doch nicht so schlecht. Wenn es die 416 ist. Kenne mich da nicht so aus.

Zwutsch 11.09.2013 10:25

AW: fuel setup 600 ps
 
Die hab ich auch.... dann mach ich mir mal keine Sorgen...fürs Erste. 600PS peil ich eh ned an.

Freu mich schon auf den Einbau... Hab da nur so ein Universalset dabei... Wird bestimmt ein Ge********el... Naja, dann schweiß ich halt was in den halbvollen Tank ein....geht auch :dd:

pmscali 11.09.2013 10:55

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 654375)
Ok dann ist die Walbro 400 doch nicht so schlecht. Wenn es die 416 ist. Kenne mich da nicht so aus.

sind eigentlich alles 400er Pumpen, die 416 ist nur die Version die Ethanol tauglich ist.

Walbro 400 für Benzin
Walbro 416 für E85

Walbro 416 ist schwerer als die 400er und hat eine andere Endnummer.

blubly 11.09.2013 10:57

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 654377)
Die hab ich auch.... dann mach ich mir mal keine Sorgen...fürs Erste. 600PS peil ich eh ned an.

Freu mich schon auf den Einbau... Hab da nur so ein Universalset dabei... Wird bestimmt ein Ge********el... Naja, dann schweiß ich halt was in den halbvollen Tank ein....geht auch :dd:

geht mit stck fuel hanger

Tiefflieger 11.09.2013 12:05

AW: fuel setup 600 ps
 
Serienbenzinleitung reicht. Aber mit einer Pumpe kommst Du nicht aus.
ich hab eine Mk4 pumpe im tnak und noch eine walbro 50 cm. vor der fuelrail.
Fuelrail beidseitig gespeist.
druck kann man bis 12 bar hochdrehen, muß ich aber noch nicht.... weil ich immernoch am einfahren bin -.-

Gruß,
TF

blubly 11.09.2013 12:15

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 654384)
Serienbenzinleitung reicht. Aber mit einer Pumpe kommst Du nicht aus.
ich hab eine Mk4 pumpe im tnak und noch eine walbro 50 cm. vor der fuelrail.
Fuelrail beidseitig gespeist.
druck kann man bis 12 bar hochdrehen, muß ich aber noch nicht.... weil ich immernoch am einfahren bin -.-

Gruß,
TF

naja die walbro bringt fast das doppelte der mk4.....


wieviel leistung willst du fahren weil ich bin mir net sicher mit der benzinleitung

SupraJoerg 11.09.2013 12:26

AW: fuel setup 600 ps
 
Die 400 pumpe reicht, haben damit schon 714 RWHP gemessen, bei knapp 3 bar Grunddruck und knapp 70% Düsenauslastung. Aber die Pumpe braucht vernünftige Stromleitungen, die org. sind zu klein.

supra-normen 11.09.2013 12:29

AW: fuel setup 600 ps
 
Jörg/Thomas Größe der Düsen,wieviel Ladedruck seit ihr da gefahren? Und wieviel Quadrat habt ihr dran gemacht an die Pumpe?

Rene hast du die im originalen Halter dran? Hattest ja originaltank oder?


Mfg Normen

pmscali 11.09.2013 12:31

AW: fuel setup 600 ps
 
Leitungen hab ich 2x 6mm² von der Batterie bis Pumpe, dazwischen ein öffner bzw. schlieißer Relais das über die Std. kabel angesteuert wird.

Tiefflieger 11.09.2013 12:59

AW: fuel setup 600 ps
 
möglich sollten 650 ps sein, aber wieviel es dann wirklich werden ist noch nicht raus.

blubly 11.09.2013 14:01

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 654387)
Die 400 pumpe reicht, haben damit schon 714 RWHP gemessen, bei knapp 3 bar Grunddruck und knapp 70% Düsenauslastung. Aber die Pumpe braucht vernünftige Stromleitungen, die org. sind zu klein.

hab 6² dort sollte reichen oder cam 1m lang von batterie weg

blubly 11.09.2013 14:04

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 654387)
Die 400 pumpe reicht, haben damit schon 714 RWHP gemessen, bei knapp 3 bar Grunddruck und knapp 70% Düsenauslastung. Aber die Pumpe braucht vernünftige Stromleitungen, die org. sind zu klein.

und wie siehts aus mit orignal leitungen!

Amtrack 11.09.2013 14:26

AW: fuel setup 600 ps
 
Original geht net, da brennt dir entweder die Absicherung durch oder die Kabelumhüllung schmlilzt und du bekommst nen Kurzen (:D).

Ich musste für die Pierburg auch größer gehen, die zieht irgenwdas um 17 Ampere rum meine ich, das geht einfach nicht mit den Minileitungen.
Kann man sich ja ausrechnen (lassen): U = RxI

Ist dann quasi auch gleich der 12V Mod für die Pumpe :D

blubly 11.09.2013 14:54

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 654403)
Original geht net, da brennt dir entweder die Absicherung durch oder die Kabelumhüllung schmlilzt und du bekommst nen Kurzen (:D).

Ich musste für die Pierburg auch größer gehen, die zieht irgenwdas um 17 Ampere rum meine ich, das geht einfach nicht mit den Minileitungen.
Kann man sich ja ausrechnen (lassen): U = RxI

Ist dann quasi auch gleich der 12V Mod für die Pumpe :D

ORGINAL SPRITLEITUNG mien ich :D nicht denn strom für pumpe gggggggg

pmscali 11.09.2013 14:57

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 654405)
ORGINAL SPRITLEITUNG mien ich :D nicht denn strom für pumpe gggggggg

Lol,

halt den Durchmesser wie der Abgang der Pumpe,

wennd da gleich auf nen größeren Durchmesser gehst hast mehr Druckverlust bis vor an die Rail.

blubly 13.09.2013 21:29

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 654406)
Lol,

halt den Durchmesser wie der Abgang der Pumpe,

wennd da gleich auf nen größeren Durchmesser gehst hast mehr Druckverlust bis vor an die Rail.

is mir schon klar aber würd trotzdem gern wissen ob die serien leitung reicht ^^

madmax325t 14.09.2013 01:05

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 654403)
Kann man sich ja ausrechnen (lassen): U = RxI

Spannungsabfall auf der länge das Kabels nicht vergessen... :cool:

SupraJoerg 14.09.2013 09:18

AW: fuel setup 600 ps
 
@Norman
ID 1000 Injektoren LD 1,75 Bar Boostlab HF366.

Die Serienleitung reicht, aber mit externem Druckregler.

blubly 14.09.2013 12:50

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 654638)
@Norman
ID 1000 Injektoren LD 1,75 Bar Boostlab HF366.

Die Serienleitung reicht, aber mit externem Druckregler.

also würde mein fuel setuo
reichen
850er injectoren
serienbenzinleitung
walbro 400
aeromotive bdr
double feed rail

SupraJoerg 14.09.2013 18:08

AW: fuel setup 600 ps
 
Passt.

dreas 14.09.2013 19:29

AW: fuel setup 600 ps
 
passt die walbro 400 von den anschlüssen so in die mk3 ? also den benzinanschluss?

blubly 14.09.2013 21:20

AW: fuel setup 600 ps
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 654655)
passt die walbro 400 von den anschlüssen so in die mk3 ? also den benzinanschluss?

ja hab übrigens noch eine liegen die nur zum testen ausgepackt worden ist...


danke suprajörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain